Bohren im Bodensee: Hat der Klimawandel Spuren im Boden hinterlassen? | Gut zu wissen | BR
Ein internationales Forschungsteam setzt zum ersten Mal eine mobile Bohrplattform im Bodensee ein, um Sedimente aus über 200 Metern Tiefe zu erhalten.
Bayerischer Rundfunk
Jens Nagel: Das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen in deutschem Gewahrsam 1941-1945
Dokumentation der Tagung "Im Schatten der Erinnerung", die am 11. September 2020 im Rathaus Eisenhüttenstadt stattgefunden hat. Teil 01 der ...
Kulturland Brandenburg
Neujahrsansprache (Haslerhof 1) Gemeinde Weiler
Urmensch Urmensch ist ein Oberbegriff für ausgestorbene Vertreter der Gattung Homo in der älteren Urgeschichte, die im geologischen Zeitalter des ...
Natter TV
Die Gargellner Fenster entdecken im Montafon | Vorarlberg
Reizvoller Rundwanderweg mit spannenden Ein- und Ausblicken: Begib Dich auf eine spannende Erkundungstour im höchstgelegenen Bergdorf im Montafon.
Mein Montafon
Forschungsschiff beobachtet durch Zufall Vulkanausbruch
Der Vulkan Big Ben auf Heard Island nördlich der Antarktis soll seit 2000 mindestens dreimal ausgebrochen sein.
VOL.AT - Vorarlberg Online
Gluthitze: Keltische Erzschmelze | Zwischen Spessart und Karwendel | BR
Zwischen Spessart und Karwendel im Internet: http://www.br.de/spessart Ein Wochenende lang versuchen ein Bergbau-Historiker und eine Gruppe von ...
Bayerischer Rundfunk
Wo Schüler noch Alemannisch lernen I Landesschau Baden-Württemberg
Längst hört man auf baden-württembergischen Schulhöfen nicht mehr nur deutsch. Wie aber steht es bei so viel Internationalität mit der Mundart?
SWR Landesschau Baden-Württemberg
Wie entstand der Rhein? | frage-trifft-antwort.de | Planet Schule
http://www.frage-trifft-antwort.de - Der heute 1230 km lange Rhein war ursprünglich gar kein zusammenhängender Fluss und auch kein Alpenfluss - dazu wurde ...
Planet Schule
Wanderung entlang der Gargellner Fenster im Montafon | Vorarlberg
Die Gargellner Fenster sind vielen Menschen bereits als eine geologische Besonderheit bekannt, die sich in Form von einzelnen Kalkfelsen im ursprünglichen ...
Mein Montafon
Der Quelltuff bei Lingenau im Bregenzerwald 2007
Wir besuchen eine geologische Besonderheit in Vorarlberg, den Quelltuff bei Lingenau über der Subersach.
Werner Budzinski
Goldsuche in Österreich, mehr Gold als gedacht.
Kurzer Ausflug in die Alpen, trotz leichten Wasserstands- Problemen war es eine sehr erfolgreiche Prospektion.
Big Sluice Mine
B. Körner & S. Fischer "Stärke statt Macht" Teil 1
Vortrag von Bruno Körner und Stefan Fischer mit dem Tital "Stärke statt Macht - eine theoretisch-praktische Einführung in das Konzept der Neuen Autorität" im ...
Landesinstitut für Präventives Handeln
Brückenkurs Geophysik: Plattengrenzen, Erdbeben und Vulkane
Wie sind Erdbeben und Vulkane auf der Erde verteilt? Zusammenhang zwischen der globalen Erdbeben- und Vulkanverteilung im Rahmen der Plattentektonik, ...
KIT Lehre und Wissen
Die Gamsalp aus der Vogelperspektive
Die Gamsalp erreichen unsere Gäste bequem mit der Sesselbahn. Sie ist Ausgangspunkt und Zielort von attraktiven Wanderungen wie dem geologischen ...
Bergbahnen Wildhaus
BÜRSER SCHLUCHT - Schrunden - Spial - Kuhloch (Rundweg)
Wenn Dir das Video gefällt, kannst du hier den Kanal abonnieren, Danke!
Alpinfitness Nesensohn
Methoden der Rowildabschussplanung
Ramssl Franz.
HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Martin Rauch, plasticien, Schliens, Autriche
31.03.2011 Archizoom-EPFL, Switzerland.
Archizoom EPFL
La Montanara - Erich mit der High Life Family
Musik: High Life Family. Idee, Gestaltung, Fotos: Erich Nachbaur Liedtext: /D/Es-DUR) Hörst du La Montanara, die Berge sie grüssen dich, Hörst du mein Echo ...
Erich Nachbaur
Ahnenforschung online – Webinar #62
Die Beschäftigung mit der eigenen Herkunftsfamilie wird für viele Menschen im Laufe ihres Lebens interessant. Persönliche und historische Aspekte sind ...
Werdedigital.at
Semmeringtunnel ein Jahr im Verzug
3.1.2020.
stbtram
Jekaterinburg: Ausflug zur Grenze zwischen Europa und Asien im Ural
Ein Obelisk symbolisiert die Grenze zwischen Asien und Europa. Ein beliebtes Ausflugsziel von Jekaterinburg aus.
TouristikNews
Guten Morgen aus Doren
Guten Morgen Österreich | Beitrag | Morgenmagazin ORF 2 | 24.07.2018 | 03:03 Min. | Doren liegt im Bregenzerwald und die Gemeinde zählt etwas mehr als ...
RAL Culinarium
Was schadet unserem Klima? Die Top 10 der Klimakiller
Der Klimawandel kommt und man fragt sich wie man diesen aufhalten, bzw. verlangsamen kann. Um dies heraus zu finden, sollte man wissen, was das Klima ...
GreenWorldFactsTV
#tuttakesaction mit Jens Metzger - Gemeinwohl Ökonomie
Heute spreche ich mit Jens Metzger über Gemeinwohl Ökonomie, die Bedeutung und den Bezug zu Tuttlingen. Hört rein und redet mit im LIVE CHAT oder in ...
TV-TUT
Expérience(s) du Vorarlberg
Voyage d'étude des étudiants en S3 de l'ENSASE, dans le cadre de l'atelier projet Architecture / Culture constructive / Environnement. ©ENSASE / A. Boireau ...
ENSA Saint-Etienne
Abtreibung, Coronakrise und die Arbeit von CitizenGO - Jo Hoffmann im Talk mit Eduard Pröls
Der Videoblogger Jo Hofmann aus Wien im Gespräch mit Eduard Pröls, Campaigns Director bei CitizenGO für den deutschen Sprachraum. In diesem Ende ...
CitizenGO
AGIT 2020 GI_Week , OSGeo Day (2/3): QGIS
Der zweite OSGeo Day Block der AGIT 2020 mit einem Vortrag und einer Q&A Session zu ...
OpenStreetMap Austria
EB News 29. Juli 2018: mit den Vulkanen und 2 schweren 6er Erdbeben
Die Engelsburg News für den 27. Juli 2018: mit den Vulkanen, 2 erwarteten 6er Beben, sowie weiteren Themen jenseits des Mainstreams. Heutige Themen: Die ...
Akademie Engelsburg
EB News 9. März 2018: mit zwei weiteren Erdbeben in Deutschland
Die Engelsburg News für den 9. März 2018: mit zwei weiteren Erdbeben in Deutschland. Heutige Themen: Die Engelsburg Heimatseite ...
Akademie Engelsburg
Quartärbohrungen der Nagra: Auf der Bohrstelle
Die Nagra hat zusammen mit Vjii-Productions in Untersiggenthal (AG) einen zweiteiligen Film über die laufenden Quartärbohrungen gedreht. Im zweiten Teil ...
Nagra
Die Daoistische Heldenreise des Bagua: Li 9 - Der Magier
"Du hast einen Wunsch frei..." sagte der Dschinn als er aus der Flasche befreit wurde... FS Treffen Bagua Serie: Li 9 - Das Haftende Und welchen Wunsch ...
Feng Shui Center Berlin
Liposomales Vitamin C - wie kann ich es selber richtig herstellen
Ihr erfährt es unter anderem in meinem kostenpflichtigen Video mit dem Titel: "NIERE und LIPOSOMALES Vitamin C" ...
Corinna Angelika Winkler
La Pastorella - Val Gardena - Erich mit der High Life Family
Musik: High Life Family. Idee, Gestaltung, Fotos: Erich Nachbaur Liedtext: Es war an einem Frühlingstag, Es grünte schon, wie neu war die Welt. Der Winter hat ...
Erich Nachbaur
EB News 3. April 2018: mit schweren Erdbeben im und am südlichen Pazifik.
Die Engelsburg News für den 3. April 2018: mit schweren Erdbeben im und am südlichen Pazifik. Heutige Themen: Die Engelsburg Heimatseite ...
Akademie Engelsburg
EB News 1. Dezember 2017: Premium News, frei für alle, mit Tagesthema "Mausfeld Vortrag"
Die Engelsburg News für den 1. Dezember 2017: Premium News, frei für alle, mit dem Tagesthema „Wie sich die „verwirrte Herde“ auf Kurs halten lässt.
Akademie Engelsburg
Spaghetti an Erbsli-Thunfisch-Sauce
Die Mengenangaben und das geschriebene Rezept findet Ihr hier: https://www.denner.ch/de/blog/spaghetti-an-erbsli-thunfisch-sauce/
Denner
Engelsbug News für den 3. Oktober 2018: mit dem Tagesthema „Haare und ihr Zweck“
Engelsburg New für den 3. Oktober 2018 mit den globalen Erdbeben, einem kleinen Vulkan Update, dem Tagesthema „Haare und ihr Zweck“, sowie weiteren ...
Akademie Engelsburg
Engelsburg News für den 6. September 2018: mit 6.6 Erdbeben und Spike in Schumann Resonanzen
Die Engelsburg News für den 6. September 2018: mit einem schweren 6.6 Erdbeben in Japan, Anomalien in den Schumann Resonanzen und weiteren Themen ...
Akademie Engelsburg
Engelsburg News für den 11. Oktober 2018: mit dem Tagesthema „Schulwissenschaften vs Alternativen“
Engelsburg New für den 11. Oktober 2018 mit vielen schweren Erdbeben im Pazifik, Tropenstürmen, dem Tagesthema „Schulwissenschaften vs. Alternativen“ ...
Akademie Engelsburg
Brauchen wir eine Impfpflicht? - KURIER daily
Laut einer Umfrage des Meinungsforschers Peter Hajek wollen nur 17 Prozent “ganz sicher” zur Impfung gehen. Dafür 29 Prozent "sicher nicht". Hajek geht ...
KURIER
Ein Fenster in die Erdgeschichte
Das kristallklare Bergwasser des Alvierbaches sucht sich seinen Weg durch die Bürser Schlucht. Unaufhaltsam, auf dieselbe Art und Weise, wie es schon vor ...
Presseportal Videos
EB News 1. Februar 2018: mit den globalen Erdbeben und einem 4.0 Beben in Österreich
Die Engelsburg News für den 1. Februar 2018: Mit den globalen Erdbeben aus Sicht der Erdexpansion und einem 4.0 Exemplar im Westen Österreichs. Heutige ...
Akademie Engelsburg