Quereinsteiger: Junge Leute gründen einen neuen Bauernhof | Unser Land | BR Fernsehen
Während tagtäglich Bauernhöfe ihre Tore schließen, gründen Daniel und Linda Martinec in Rothensand im Landkreis Bamberg einen neuen Bauernhof.
Unser Land
Unser Fleisch - Bio oder Masse? | SWR betrifft
Der brutale Wettbewerb in der fleischerzeugenden Branche ist für viele Anbieter vernichtend. Das "betrifft"-Team begleitet Bauern, die Auswege suchen.
SWR
Landwirtschaft einst und heute (1970)
Ein Film der Bucher Landtechnik aus dem Jahr 1960 zeigt auf, was damals unter moderner Landwirtschaft verstanden wurde: Raus aus den ...
bauernfilme
Land&Leben: Biodynamische Höfe in Südtirol
Das Landwirtschaftsmagazin auf RAI Südtirol" - Redaktion: Marianne Kasseroler Sie sehen ihre Höfe als Gesamtorganismus. Mensch, Tier und Pflanzen sollen ...
Raiffeisen Nachrichten Südtirol
Bio und konventionell: Blick in zwei Milch-Bauernhöfe
Uslar/Vöhl, 23. Juni 2016: Schon auf den Bildern dieses Videos ist der Unterschied zwischen einem Bio- und einem konventionellen Milch-Bauernhof zu ...
HNA
Öko-Landbau: Lohnt sich Bio auf fruchtbaren Böden? | Unser Land | BR Fernsehen
Etwa acht Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Bayern wird nach den Richtlinien des Öko-Landbaus bewirtschaftet. Aber in Regionen, wo die ...
Bayerischer Rundfunk
Traktor, Dürre, Bio-Siegel - Womit sich ein Farm Girl rumschlagen muss
Acker jeden Tag - die Landwirtschaft bedeutet harte körperliche Arbeit, kaum Urlaub und vor allem: bedingungslose Abhängigkeit vom Wetter. Der diesjährige ...
follow me.reports
Webinar "Fördermittel für Projekte in der EZ" Haus des Stiftens gGmbH
Finanzielle Grenzen bei Auslandsprojekten in der Entwicklungszusammenarbeit sind bei NPOs schnell erreicht. Deshalb bietet dieses Webinar für deutsche ...
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
Wie wir zu Fabrikherren und Arbeitern wurden | SWR Geschichte des Südwestens
Das 19. Jahrhundert ist die Zeit der Maschinen, sie geben ab jetzt den Takt der Arbeit vor. Es ist auch die Zeit der großen Erfindungen - und der aufkommenden ...
SWR
Webinar "Munterrichtsmethoden"
In diesem Webinar lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Schüler kognitiv aktivieren können. Das Schöne an den Methoden: Sie sind ganz einfach!
I care - Thieme
#kurzerklärt: Wozu gibt es Gewerkschaften heute?
Mit einem Festakt begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund seinen 70. Geburtstag. Der Dachverband von Arbeitnehmervertretungen wurde 1949 in München ...
tagesschau
Konsensdemokratie in Unternehmen | Uwe Lübbermann | TEDxLeuphanaUniversityLüneburg
Uwe Lübbermann spricht darüber, wie Unternehmen als Konsensdemokratie organisiert werden können. Als Geschäftsführer einer Getränkemarke erhält er den ...
TEDx Talks
Gewerkschaften in Deutschland: Wer braucht die heute noch?
Unbezahlte Praktika, befristete Arbeitsverträge und immer mehr Minijobs – junge Menschen arbeiten in Deutschland oft unter unfairen Bedingungen.
Deutschland3000
Erich Fromm – Albert Schweitzer und die Zwiespältigkeit des Fortschritts
Vortrag für den Süddeutschen Rundfunk. Erstsendung 01.01.1976. Veröffentlichung in Printform unter dem Titel „Die Zwiespältigkeit des Fortschritts. Zum 100.
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
Bio-Landwirtschaft | Nische oder Weg in die Zukunft?
TONAUFNAHM | Sigmund Kripp im Gespräch mit Markus Lobis im Rahmen der Reihe quer.denken. - Impulse für den Wandel am 22.3.18 im Alton Saal der ...
ZigoriMEDIA
Die Historie der Gewerkschaften | Webinar mit Cedric von Fridays for Future | #WirBildenZukunft
Was sind Gewerkschaften, welche Funktionen haben sie? Wie ist betriebliche Mitbestimmung entstanden? Was sind die aktuellen Herausforderungen und ...
Fridays for Future Leipzig
Demokratie am Arbeitsplatz – Prof. Wolfgang Weber
3. Erich Fromm Vorlesung vom 22. November 2018 am Erich Fromm Study Center, International Psychoanalytic University Berlin, mit dem Titel ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
Webinar "Geld für internationales Engagement" - Haus des Stiftens gGmbH
Dieses Webinar bietet einen Überblick über die deutsche Förderlandschaft und geht konkret auf Fördermittel für Projekte in Entwicklungs- und ...
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
Rechte und Pflichten zum Thema: Arbeitsvertrag
Ein Arbeitsverhältnis beginnt meist mit einem Arbeitsvertrag. Beide Parteien möchten umfassend vorsorgen. Doch nicht alles, was sich die Parteien wünschen, ...
Dr. Kastl & Kollegen
So erstellst du einen Finanzplan - Übersicht
In diesem Video bekommt ihr eine Übersicht darüber, was in einen Finanzplan alles rein kann. Es wir auf Dinge wie die Kosten- und Umsatzpositionen, die GuV ...
STARTUP TEENS
Individual. - und Kollektivarbeitsrecht leicht erklärt
http://mayacademyshop.de, Was versteht man unter Individual.- und Kollektivarbeitsrecht?
may academy
Vollständiger Finanzplan (vier Verfahren)
In diesem Video werden vier Verfahren zum Vollständigen Finanzplan erläutert. Dieses Video wurde von dem Projekt "Controlling-Lexikon" hochgestellt. Es wird ...
Controllinglexikon.de
Die Bio Lüge - Die Öko Verschwörung - Arte Dokumentation 2018 Doku
Leon Crypto
Arbeitsrecht, kollektives u. individuelles
https://www.paypal.me/mariusebert I. Spenden über Paypal a) Bitte Link klicken oder kopieren und in Browser eingeben b) Betrag eingeben c) Senden, vielen ...
MariusEbert
Abrechnung förderfähiger Kosten in dieser und der nächsten EU Förderperiode
EU-Fonds Fachseminar, das in regelmäßigen Abständen 2 bis 3 Mal jährlich in Berlin stattfindet; - Unter der Führung unseres erfahrenen Seminarleiters, ...
Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht
Tag der Arbeit einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Warum haben Schüler und die meisten Beschäftigten gerade am „Tag der Arbeit“ frei und warum fällt dieser Tag immer auf den 1.Mai? Woher dieser Feiertag ...
explainity ® Erklärvideos
Erfolg in der Nische
Das Hofgut Farnsburg in Baselland geht in der Zucht und Vermarktung von Fleisch seinen eigenen Weg. Anstatt auf schwankende Preise mit mehr Menge zu ...
Bauern - Paysans - Contadini
Finanzierung für Landwirte - automatisch Kapitaldienst berechnen - sogar Banker sind begeistert!
Hier könnt Ihr den Finanzierungs- und Kapitaldienst-Check anfordern: ▻▻ https://www.digistore24.com/product/252296 Finanzierung für Landwirte, ...
Möller Agrarmarketing
Finanzierungsplan erstellen: So schaffen Sie es in 3 Schritten
Besuchen Sie jetzt mein online Gründerseminar. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich: ...
Gründerlexikon
Die IG Metall erklärt: Was ist eine Gewerkschaft?
Eine Gewerkschaft ist ein Zusammenschluss von Beschäftigten und vertritt ihre Interessen gegenüber den Arbeitgebern - aber auch gegenüber anderen ...
IG Metall
Grundlagen der Projektabrechnung im HQ
In diesem Video zeigen wir einen kurzen Überblick über Abrechnungsmöglichkeiten im HQ, unserer Agentursoftware. Es geht unter anderem darum, gebuchte ...
HQLabs
So reagierst Du bei einem Aufhebungsvertrag richtig!
Ein Aufhebungsvertrag solltest Du niemals voreilig unterschreiben! In unserem kleinen Video zeigen wir Dir, wie Du richtig reagieren solltest. Deinen ...
FragRobin
Finanzplan erstellen ? Organisations-Tipp
Wie erstellt man einen Finanzplan? Ich zeige euch, wie man ohne Vorwissen im Umgang mit Excel oder Google Tabellen einen praktischen und übersichtlichen ...
AnneNymus
Was ist eine Gewerkschaft?
Kurz erklärt: Was ist eigentlich eine Gewerkschaft?
Gewerkschaft NGG
Was macht die Selbstverwaltung?
Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter entscheiden über alle grundsätzlichen Themen und Zusatzbeiträge, sind kompetente Ansprechpartner für Versicherte, ...
BKV e.V.
Streiks und Gewerkschaften - Slow German #102
In Deutschland streikt die Post, es streiken die Lokführer und die Erzieher. Kindergärten bleiben geschlossen, Züge fahren nicht, es wird keine Post ausgeliefert.
Slow German - lerne Deutsch mit Annik!
ÖGB-Verlag Arbeitsrecht in 90 Sekunden: Stufenbau der Rechtsordnung
ÖGB-Verlag beschreibt in einem Kurzvideo: Welche Rechtsquellen wirken auf ein österreichisches Arbeitsverhältnis ein? Das ist der Stufenbau der ...
ÖGB-Verlag
Törggelen in Partschins - Traditoneller Südtiroler Herbstschmaus mit Kastanien und Wein
Zum traditionellen herbstlichen Törggelen laden in Partschins Keller, Gasthäuser und Bauernhöfe ein, die auch selbst ihren Eigenbau-Wein und andere ...
Visit Partschins
Webinar "Zusammenarbeiten im Team" - Haus des Stiftens gGmbH
In diesem Webinar wird gemeinsam in das Thema Zusammenarbeit in Teams und Teamarchitektur eingestiegen, und einfache Methoden werden ...
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
ÖGB-Verlag Arbeitsrecht in 90 Sekunden: Aufgaben Betriebsrat
Welche Aufgaben hat der Betriebsrat? Was ist ein Betriebsrat? Wie kann mich ein Betriebsrat unterstützen? Das kurze Video vom ÖGB-Verlag bringt den ...
ÖGB-Verlag
Webinar "Vom Flohmarkt bis zur Gala" - Haus des Stiftens gGmbH
Für gemeinnützige Organisationen hat das Thema Veranstaltungen in der Spendergewinnung heute eine hohe Relevanz. Die Vielfalt an Finanzierungsquellen ...
Haus des Stiftens - Stifter-helfen
Vollmers GedankenGänge Ep. 42 – Demokratie in Unternehmen
Ideologen und Moralisten zur Debatte, bitte! ---
Lars Vollmer