Adam Smith - Der Erfinder der Marktwirtschaft I DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION
Adam Smith war einer der ersten Männer, der die wirtschaftlichen Zusammenhänge in England verfolgte und erforschte schon früh die wirtschaftliche Natur des ...
EINFACH GESCHICHTE
Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg - Die Bipolaren Welt nach 1945
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Geschichte - simpleclub
Ernst Wolff: Die Geschichte des Geldes – Von der Tauschwirtschaft bis zum Hochfrequenzhandel
Zur Spendenseite: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant Wir leben in einer Welt, die vom ganz großen Geld beherrscht wird. Billionenbeträge wechseln ...
WIR - Wissen ist relevant
Planwirtschaft / Zentralverwaltungswirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
Der Kalte Krieg erklärt I Geschichte
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es auch um das Bündnis der USA und der Sowjetunion geschehen. In ihrer ideologische Feindschaft scheinen die ...
MrWissen2go Geschichte
Mikroökonomie I - Vorlesung 1 (Prof. Dr. Georg Götz)
Vorlesung 1: Organisatorische Einführung und Chapter 1: The Principles and Practice of Economics Weitere Informationen erhalten Sie in der Playlist ...
Economics2Go
Ökonomie der Zukunft - Wie organisieren wir demokratische und bedürfnisorientierte (Re-)Produktion?
Ökonomie der Zukunft - Wie organisieren wir demokratische und bedürfnisorientierte (Re-)Produktion? (Mittwoch, 26.09.20) - ZFA Die globalen Krisen zeigen: ...
Konzeptwerk Neue Oekonomie
10 volkswirtschaftliche Regeln - Volkswirtschaftslehre ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
Die Geschichte des Geldes
Wir leben in einer Welt, die vom ganz großen Geld beherrscht wird. Billionenbeträge wechseln Tag für Tag die Besitzer, Großbanken und Hedgefonds verfügen ...
Ernst Wolff
Walter Euckens Ordoliberalismus
Micro-Lectures Wirtschaftspolitik (iwp)
Die athenische Demokratie
Die attische Demokratie erlangte ihre vollständige Ausprägung im 5. Jahrhundert v. Chr., im Zeitraum zwischen den Perserkriegen und dem Peloponnesischen ...
U H
Die Unsichtbare Hand - Selbstregulierung des Marktes nach Adam Smith ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
Auftakt zur Vorlesungsreihe „China: Gestern – Heute – Morgen“
Helwig Schmidt-Glintzer, Jahrgang 1948, Sinologe und Publizist, Professor für ostasiatische Literatur- und Kulturwissenschaften in Göttingen, und seit 2016 ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
Soziale Marktwirtschaft - einfach erklärt ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: ...
Wirtschaft - simpleclub
Gründung der Bundesrepublik und Wirtschaftswunder | Geschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Deutschland nicht nur in Besatzungszonen getrennt, es liegen auch weite Teile des Landes in Trümmern. Sowohl die Industrie ...
MrWissen2go Geschichte
Jan Hoff: Zwei Grundzüge von Marx' Konzept einer sozialistischen Gesellschaft
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongress Trier 2017 (11. - 13. Oktober 2017). Ankündigungstext: Marx leistet in seiner Kritik der politischen Ökonomie eine ...
Rosa Salon
Prof. Dr. Alex Demirovic: Einführung in die Kritische Theorie (31. Januar 2018)
Die ältere Kritische Theorie war der Versuch, angesichts faschistischer Entwicklungen in den 1930er Jahren die Theorie von Marx zeitgemäß weiter zu ...
Antirass_Trier
Max Weber: Einführung in seine Soziologie
Max Weber gilt als einer der Gründerväter der Soziologie. Aber wer war Max Weber eigentlich und welche seiner wissenschaftlichen Verdienste machen ihn ...
Theorieblabla
Gefangenendilemma - Spieltheorie Beispiel - Einführung in die Volkswirtschaftslehre
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Du schreibst Abitur in Wirtschaft? http://www.thesimpleclub.de/abi2018 Das ...
Wirtschaft - simpleclub
Makroökonomische Vorlesung zu Eurokrise und Griechenland
Vorlesung vom 29. Juni 2015 an der Universität Passai. Die Eurokrise in Griechenland wird aus der Perspektive des Vorlesungstoffs analysiert. Welche ...
Der ökonomische Pfadfinder
Soziale Marktwirtschaft einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Die soziale Marktwirtschaft ist die Wirtschaftsordnung in Deutschland. Sie soll wirtschaftliche Leistung und Fortschritt mit sozialen Komponenten verbinden.
explainity ® Erklärvideos
online-ringvorlesung.de - Die Revolutionen von 1848-49 und ihre Folgen
Prof. Dr. Christian Jansen (10.05.2017) Universität Trier Geschichte Lehrstuhl für Neuere Geschichte In der deutschen Revolution zeigten sich die Folgen ...
Uni Trier
Michael Quante: Philosophie der marxschen Theorien (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Scheinselbstständigkeit | Freelancer, freier Mitarbeiter, digital natives
In diesem Video erklärt Rechtsanwältin Romy Graske die Grundzüge der Problematik "Scheinselbstständigkeit": 1. Was ist überhaupt die sog.
Graske Rechtsanwälte
Online Open Lecture: Neuroökonomie - Limbic Selling | FH Wiener Neustadt
Unser Master-Studiengang "Sales Management für technische Produkte und Dienstleistungen" präsentiert die Online Open Lecture: "Neuroökonomie ...
FH Wiener Neustadt
Studieninfotag: Business Administration and Economics
Video für den virtuellen Studieninfotag (https://www.uni-passau.de/infotage/) am 21. März 2020.
Universität Passau
DWC-TV: Dr. Daniel Stelter | Das Märchen vom reichen Land - wie die Politik uns ruiniert
Ist Ihre Konkurrenz schon digitaler? Zum 3 Minuten Digitaltest: https://digitaltest.dwc-digital.com/ Zu unseren Interview-Experten: https://bit.ly/3jVDYf4 Das ...
DWC Digitaler Wirtschaftsclub
Preiselastizitäten und das Grüne Paradoxon
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Jeder Wirtschaftswissenschaftler kennt den Einfluss eines #freien #Marktes auf die Preisbildung. Das ist Stoff aus dem ...
Horst Lüning
FORUM | Digitale Revolution und kulturelles Gedächtnis
Wie verändern sich öffentliche Diskurse und Erinnerungen im Zuge der Digitalisierung? // How are public discourses and memories changing in the course of ...
hausfuerpoesie
Politische Philosophie 10: Moderne 1 - Harsanyi, Rawls
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 10. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Ost vs. West - der Wirtschaftsvergleich
Immer wenn Wahlen im Osten Deutschlands anstehen wird aufs neue über die wirtschaftliche Lage in der ehemaligen DDR diskutiert. In diesem Video geht's ...
Wahn & Sinn
Philosophie kontrovers // Marx' Philosophie der Arbeit // Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante
Philosophie kontrovers - Das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Am 23. Januar 2020 hielt Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Quante ...
UniversitaetzuKoeln
Weltwirtschaftskrise - Wie sie beginnt
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Laufen wir wirklich in eine neue Weltwirtschaftskrise hinein? Die aktuelle Schließung aller Geschäfte und Restaurants ...
Horst Lüning
V#5: Allgemeine Sozialtheorie I.: Rational Choice Theory (Hubert Knoblauch)
Soziologiemagazin: http://www.soziologiemagazin.de Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen Die Vorlesung „Soziologische Theorien der ...
Soziologiemagazin
Karl Marx #3: Ausbeutung und Mehrwert - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 54
Wovon lebt eigentlich ein Kapitalist? Klar, er verkauft die Waren, die er von den Arbeitern produzieren ließ. Doch woraus besteht nun der Profit des ...
Wohlstand für Alle
Einfacher Wirtschaftskreislauf einfach erklärt - Beziehung zwischen Haushalt & Unternehmen - Modell
Einfacher Wirtschaftskreislauf einfach erklärt - Ökonomischer Prozess modellhaft dargestellt. In diesem Video schauen wir uns die Beziehung zwischen ...
Die Merkhilfe Wirtschaft
Janina Urban - Ringvorlesung: Ökonomische Denkschulen an der RUB 15.5.17
Plurale Ökonomik
VfGH100 - Dieter Grimm: "Was genau ist politisch an der Verfassungsgerichtsbarkeit?" (19.02.2020)
Was genau ist politisch an der Verfassungsgerichtsbarkeit?“ Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm LL.M. (Harvard) Wissenschaftskolleg zu Berlin Dieter Grimm, ...
Verfassungsgerichtshof
Heinz D. Kurz Die österreichische Schule
Vortrag von Prof. Heinz D. Kurz an der Karl-Franzens-Universität im Rahmen der Vortragsreihe "Ökonomie anders denken" der Gesellschaft für Plurale ...
Plurale Ökonomik
Niklas Luhmann - Beobachter im Krähennest (eng sub)
Die Doku zeigt erst ein Interview mit Luhmann aus dem Jahr 1973, worin er seine Theorie in Grundzügen erläutert. Durch die gezielten Fragen von Ulrich ...
holgersen911
Steuern in Deutschland einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Warum greift der Staat uns einfach so in die Tasche? Wofür werden die Steuereinnahmen verwendet? Und was haben wir davon? In unserem neuen Clip ...
explainity ® Erklärvideos
Niklas Luhmann – 1994 – Eine Welt aus Systemen
Andreas Geyer im Gespräch mit dem Soziologen Niklas Luhmann über die Grundzüge seiner Systemtheorie zu Umwelt und System, Kommunikation, ...
Niklas Luhmann