Claussen: Wozu noch Kritische Theorie
Ein Vortrag von Prof. emer. Dr. Detlev Claussen, aus der Ringvorlesung Philosophie und Gesellschaft im Wintersemester 2013/14 an der Universität Wien.
dianoetik
Alte Geschichte (Ringvorlesung)
Was soll uns heute noch die Alte Geschichte?, fragte Christian Meier vor über 50 Jahren. Wir stellen die Frage neu und erklären, was die Geschichte ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Warum verlor Deutschland den Zweiten Weltkrieg?
Eine Vorlesung von Prof. Dr. Bernd Wegner zum 75. Jahrestag der deutschen Kapitulation In seinem Vortrag argumentiert Bernd Wegner, dass Deutschland ...
Helmut-Schmidt-Universität
Weltgeschichte | Ganzes Hörbuch | Hörbuch komplett
Die Menschheitsgeschichte umfasst die Zeitspanne von den frühesten Überrestfunden der Gattung Homo in Afrika bis in die Gegenwart. Die Entwicklung ...
Ubermensch Hörbücher
Warum Friedrich der Weise nicht Kaiser werden wollte – Vortrag von Dr. Gottfried Herrmann
Vortrag über Kaiser Karl V. und die Reformation Aufzeichnung vom 27.11.2019 - 1. Vorlesung "Theologie für junge Erwachsene" https://youtu.be/Sw8Qblgve-c ...
Dreieinigkeitsgemeinde Dresden
#ГЕГЕЛЬ - Лекции по истории философии - т.1 ч.1. #Философия. (Аудио-Книга)
"Лекции по философии истории" (нем. Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte) — сочинение Гегеля, раскрывающее суть его философии ...
Евгений Бортников
Geschichte der Philosophie (3.1): Von Platon zu Aristoteles, Prof. Dr. Torsten Wilholt
Erster von zwei Teilen dieser dritten Vorlesung. Zweiter Teil hier: http://youtu.be/DMsjxdqSWqk Der in der Vorlesung erwähnte Film zum Höhlengleichnis ist hier: ...
InstPhil
Geschichte der Mathematik (WS2018/9), Vorlesung 1
Fünf Vorlesungen zur Geschichte der Mathematik in Antike und Orient, Teil1 : Vorbemerkungen, Vorderer Orient I (Vorlesungsmitschnitt vom 05.10.2018) ...
Andreas Vohns
#ГЕГЕЛЬ - Лекции по истории философии - т.2 ч.1. #Философия. (Аудио-Книга)
"Лекции по философии истории" (нем. Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte) — сочинение Гегеля, раскрывающее суть его философии ...
Евгений Бортников
kleine Weltgeschichte der Philosophie - Einleitung (erzähl mal)
Ulf Münstermann
Geschichte der Philosophie Von Sokrates zu Platon
brodycost
Prof. Dr. Peter Adamson: Vorlesung „Tiere in der Geschichte der Philosophie“: Hellenismus
PhiloCast
Reise durch die Weltgeschichte 1000-500v.Chr (Doku Hörbuch)
Titel: Reise durch die Weltgeschichte 500-200v.Chr Genre: Geschichte, Doku, Hörbuch Inhaltsverzeichnis: 01. Einleitung 02. Die Olmeken - Erste Hochkultur ...
Andere Geschichten
Philosophisches Gespräch: Hegel - die Theorie von allem und die Zuversicht des Denkens?
Philosophisches Gespräch der Reihe "Theorien zur Praxis" mit JÜRGEN KAUBE, Autor und Herausgeber der FAZ und PHILIPP FELSCH, Professor für ...
DHMDresden
DAS AUSLANDSSEMESTER - Kapitel VII: Vorlesungen - 7.1 Die Geschichte [Deutsch-Lern-Hörbuch]
In dem Deutsch-Lern-Hörbuch "Das Auslandssemester in Deutschland" wird eine Geschichte in zehn Kapiteln erzählt. Zusätzlich gibt es wichtige Vokabeln mit ...
Learn German HD Audio
Lyre: Theoretische Philosophie, Vorlesung 01 (2015/16)
Prof. Dr. Holger Lyre Einführung in die Theoretische Philosophie Vorlesung, Wintersemester 2015/16 Universität Magdeburg Vorlesung 01: TEIL 0: Allgemeine ...
Holger Lyre
Andere Weltgeschichte alte Staaten und Kulturen (Doku Hörspiel)
rover versatis
Klimawandel - ein Glaubenskrieg? | ZDF - Das philosophische Quartett (mit Frank Schätzing)
Zu Gast bei Rüdiger Safranski und Peter Sloterdijk: Prof. Gerd Ganteför, Experimentalphysiker und Klima-Theoretiker Frank Schätzing, Autor Immer wieder wird ...
Grenzen des Wissens
01. Wozu Rechtsgeschichte?
Der Sinn und die Bedeutung der "Rechtsgeschichte" für die juristische Ausbildung sind seit langem ein permanenter Zweifels- und Streitpunkt nicht nur aus der ...
Good Governance
Deutsche Geschichte Hörbuch Staufer bis Habsburger / Komplett Deutsch
Deutsche Geschichte Hörbuch Staufer bis Habsburger.
EUROPA Hörbücher
Hegel – wer ist der Jahrhundert-Philosoph? | Scobel
Er hat mit Goethe zu Mittag gegessen, Arthur Schopenhauer hat seinetwegen Vorlesungen verschoben, Marx hätte es ohne ihn so nicht gegeben, ausserdem ...
Scobel
online-ringvorlesung.de - Die Revolutionen von 1848-49 und ihre Folgen
Prof. Dr. Christian Jansen (10.05.2017) Universität Trier Geschichte Lehrstuhl für Neuere Geschichte In der deutschen Revolution zeigten sich die Folgen ...
Uni Trier
Geschichte studieren? I Geschichtsstudium Tipps von Mirko von "Wissen2Go"
Du überlegst, nach dem Abi Geschichte zu studieren? Dann bist du nicht alleine! Immer wieder erreichen uns Fragen von Menschen, die Geschichte studieren ...
MrWissen2go Geschichte
Krieg. Macht. Frieden. Das bellum iustum und die römische Reichsbildung
Vortrag von Ernst Baltrusch, Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin, im Rahmen der Ringvorlesung "Krieg und Gewalt vom Altertum bis in ...
Berliner Antike-Kolleg
Vorlesung: Griechen und Perser im 6. Jahrhundert v. Chr. Teil 1 (von 2)
Griechenland in archaischer Zeit: Athen von der Konstituierung der Polis bis zur kleisthenischen Phylenordnung.
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 1 - Einführung
Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur Daniela Hammer-Tugendhat Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und ...
dieAngewandte
Reise durch die Weltgeschichte 500-200v.Chr (Doku Hörbuch)
Titel: Reise durch die Weltgeschichte 500-200v.Chr Genre: Geschichte, Doku, Hörbuch Inhaltsverzeichnis: 01. Einleitung 02. Das antike Griechenland - Athen ...
Andere Geschichten
Hegel und die gelebte Freiheit
Auch Hegel denkt Freiheit in aristotelischer Tradition: als Freiheit, die sich in den Institutionen eines „politischen Staates“ – mit dem lateinischen Lehnwort: einer ...
Freiheitsdialog
Prof. Dr. Martin Laube: Der Ursprung der Religion
Vortrag von Dr. Martin Laube, Professor für Systematische Theologie an der Georg-August-Universität Göttingen, im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
Karl Marx - Marxismus und seine Philosophie (Doku Hörbuch)
Titel: Karl Marx - Marxismus und seine Philosophie Genre: Geschichte, Doku, Hörbuch.
Andere Geschichten
Der Staatsstreich des Dareios. Die erfolgreichste Geschichtsfälschung der Antike
Vortrag von Prof. Dr. Alexander Demandt am 30. Oktober 2019 an der Freien Universität Berlin im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe.
Freie Universität Berlin
Philosophie kontrovers // Philosophische Probleme und ihre Geschichte // Prof. Dr. Gerald Hartung
Philosophie kontrovers - so heißt das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Es ist der Versuch, Themen kontrovers und in ...
UniversitaetzuKoeln
Vorlesung: Griechen und Perser im 6. Jahrhundert v. Chr. Teil 2 (von 2)
Alte Geschichte im Dialog, Folge 2. Antonietta Castiello und Michael Sommer sprechen über Anatolien im 6. Jahrhundert v. Chr. Was hat es mit dem legendären ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Herbert Rosendorfer - Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 07 - 2006 - Hörbuch
Während sich im Reich die weltliche Herrschaft gefestigt hat und die Gesellschaft nach bürgerlichen Rechten und konfessioneller Freiheit strebt, bestimmen in ...
HörspielBuch
VL 2 - Rhetoriktheorie aus den USA
Vorlesung 2 - Rhetoriktheorie aus den USA Überblick: Klassische und postklassische Rhetoriktheorien **Inhalte:** Erster Überblick: Klassische und ...
Dietmar Till
Gottfried Wilhelm Leibniz "Das verkannte Genie"
Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646 greg. in Leipzig; † 14. November 1716 in Hannover) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, ...
meinhardo
My 21 books for 2021
We're all in this together. (0:00) Resolutions and channel plans in 2021 (7:50) Vorlesungen zur Philosophie der Mythologie: (Komplettausgabe, aus sämmtliche ...
Nikolaj-K
04c. Gerechtigkeit und politische Ordnung - Zusammenhang von Recht und politischer Geschichte
Recht kann als das Ergebnis einer Geschichte politischer Ordnung verstanden werden. Aus dieser Perspektive schließt sich der Kreis zur ersten Vorlesung: ...
Good Governance
Imperien (AGiΔ 6)
Jörg Baberowski und Michael Sommer im Gespräch über Imperien – modern und vormodern. Das Perserreich wie das Russländische Reich der Zaren waren ...
Alte Geschichte Uni Oldenburg
Geschichte der Wissenschaft
Der Weg von Nikolaus Kopernikus über Tycho Brahe, Giordano Bruno, Galileo Galilei bis zu Isaac Newton. Die Kopernikanische Revolution und die Folgen für ...
thorstenwalther1
Hegel: Denken in Widersprüchen
Referent: Goran Cubrilo Wir haben Hegel vom „Kopf auf die Füße gestellt“, so schrieb Engels rückblickend auf die Anfangszeit mit Marx in den 1840er Jahren.
keep the fire burning
Noam Chomsky – Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Barbara Bleisch debattiert mit Noam Chomsky am Massachusetts Institute of Technology (MIT) über den US-amerikanischen Wahlkampf, über die Rolle des ...
SRF Kultur