Texte visualisieren und lesen - Noah Bubenhofer
17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek Im neuen 17:15 Kolloquium der ETH-Bibliothek präsentieren in- und ausländische Referentinnen und Referenten in ...
ETH-Bibliothek
"Heimat gemeinsam gestalten": Podiumsdiskussion auf der Fachtagung "Nah Dran"
Wie lässt sich "Heimat" genau fassen und wie selbst gestalten? Im Rahmen der Fachtagung "Nah Dran" des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
"Umgang mit Kontroversität als Grundlage für Demokratiebildung an Schulen", Dr. Bernt Gebauer
Beitrag von Dr. Bernt Gebauer vom 11. März 2020 im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe 2020 des IDeA-Zentrums zum Thema „Gesellschaft im Wandel ...
BildungsserverKanal
Prof. Dr. Per Øhrgaard: Germanistik und Nationalstreit - die Grimms und Dänemark
Prof. Dr. Per Øhrgaard über "Germanistik und Nationalstreit - die Grimms und Dänemark". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die Grimms ... in ...
Universität Göttingen
Das Fremde, das in jedem wohnt mit Zafer Şenocak (Gespräch 2019)
Ein unkonventionelles Buch eines freien Geistes« nannte Moderator Christoph Bungartz (NDR) in seiner Begrüßung das neue Werk des Schriftstellers Zafer ...
Körber-Stiftung
Was wären Mensch und Gesellschaft ohne Kultur? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Die Frage, was systemrelevant ist, begleitet die Zeit der Pandemie wie ein Hintergrundrauschen: Was brauchen wir Menschen zum Leben – jetzt und in Zukunft ...
SRF Kultur
Futur 3: "Transmoderne – Eine Kunstgeschichte des Kontakts" mit Christian Kravagna
museum global Transmoderne – Eine Kunstgeschichte des Kontakts Buchpräsentation mit Christian Kravagna, Professor für Postcolonial Studies an der ...
KunstsammlungNRW
Der Gang nach Canossa: Die Entzauberung der Welt. Mit Prof. Dr. Stefan Weinfurter
Der Gang nach Canossa gilt als ein Wendepunkt der deutschen Geschichte. Im Januar des Jahres 1077 kniet der römisch-deutsche König Heinrich IV. drei ...
GenauGefragt
Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet - Albrecht Dürer und die Erfindung des Aktes - Alte Meister im Gespräch
Albrecht Dürer und die Erfindung des Aktes Anne-Marie Bonnet, Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Bonn, ist eine außergewöhnlich vielseitige ...
Kunsthistorisches Museum Wien
"Internationale neue Baukunst im nationalen Spannungsfeld" - Dr. habil. Beate Störtkuhl
Ein Vortrag, der im Rahmen der Exercising Modernity Videoreihe stattgefunden hat. PD Dr. habil. Beate Störtkuhl - Kunsthistorikerin; Wissenschaftskoordinatorin ...
Pilecki-Institut Berlin
9. Wolf, Braunbär, Waschbär & Seehund, 22.6.2020
Nachtrag zum Seehund : Eine weitere Ursache der Trennung von Jungtier und Muttertier sind Störungen durch den Menschen und Sommerstürme. Das Video ...
Wildökologie
Matthäus Wehowski: Zwischen Kreuz und Fahne
"Zwischen Kreuz und Fahne. Katholische Mobilisierung und die Aushandlung des Nationalen in Oberschlesien und Slawonien" – Vortrag von Dr. des. Matthäus ...
Graduate School for East and Southeast European Studies
Dr. Roman Töppel: Guderian und die deutsche Panzerwaffe - Legende und Wirklichkeit
Der Vortrag wurde gehalten bei "Stahl auf der Heide" 2019 im Deutschen Panzermuseum Munster. Schnitt, Kamera: Inga Erbes, Agentur Frierstein.
DasPanzermuseum
50 Jahre IAB: Keynote Professor Ursula M. Staudinger
Die Keynote auf der IAB-Jubiläumsfachtagung hielt Prof. Ursula Staudinger, eine der international führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der ...
IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
4. Rehwild, Elch, Wisent, Bison & Ur, 4.5.2020
Das Video, sowie alle dafür verwendeten Medien (Bild, Ton) sind geistiges Eigentum der Dozentur für Wildökologie und Jagdwirtschaft der Technischen ...
Wildökologie
/ecm diskurs 31: Das Jüdische Museum Berlin, das ich mir erträume.
Vortrag Léontine Meijer-van Mensch Direktorin Jüdisches Museum Berlin Moderation Monika Sommer /ecm Leitungsteam, Direktorin Haus der Geschichte ...
dieAngewandte
Karlheinz Weißmann: Der Konservative und die Rechte - Ein gespanntes Verhaeltnis
Der Historiker Karlheinz Weißmann sprach am 31. Januar 2019 zur Thematik „Der Konservative und die Rechte – Ein gespanntes Verhältnis“. Sein Vortrag ...
Bibliothek des Konservatismus
Kirche & Parlament: Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Paulskirche bis 1944 / Vortrag v. Lucia Seiß
Kirche und Parlament: Die Bau- und Nutzungsgeschichte der Paulskirche bis 1944 Referentin: Lucia Seiß M.A., Frankfurt am Main Audioaufzeichnung des ...
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
Verleihung Karl-Wilhelm-Fricke-Preis
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
Die Geschichte Nürnbergs - Vortrag von Stadtarchäologe John P. Zeitler
Ende März 2017 berichtete Stadtarchäologe John P. Zeitler im Staatsarchiv Nürnberg über die archäologischen Funde in Nürnberg. Im Fokus standen die ...
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Sebastian Kaufmann: Nietzsche und die Neue Rechte
Vortrag an der Universität Freiburg, Februar 2017.
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Digitale JUNG LECTURES. DAM Preis 2020 | Florian Nagler Architekten
Gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt stellen wir an fünf Donnerstagen im April und Mai jeweils einen Finalisten des DAM ...
JUNG
August Kopisch | Vortag von Andreas Platthaus / Lecture by Andreas Platthaus
AUGUST KOPISCH – MALER, DICHTER, ENTDECKER, ERFINDER 19. MÄRZ – 17. JULI 2016 ALTE NATIONALGALERIE „Ach, daß es noch wie damals wär“ ...
Freunde der Nationalgalerie
Endpunkte. Und Neuanfänge. Ringvorlesung 2018/19. Siebente Vorlesung, 11. April 2019.
Endpunkte. Und Neuanfänge. Ringvorlesung 2018/19. Siebente Vorlesung, 11. April 2019. Prof. Dr. Heidrun Kämper (Mannheim): Demokratie in der ...
FILOZOFSKA fakulteta UL
8. Luchs, Wildkatze, Fuchs & Marderhund, 8.6.2020
Korrektur bei Minute 18:00 : Das Streifgebiet der Wildkatze ist 1,5 - 3,5 km² groß. Beim Referieren wurde fälschlicherweise die Einheit Hektar verwandt.
Wildökologie
Informationsrecht @ Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Prof. Dr. Thomas Dreier | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft (ZAR) | Institut für Informations- und ...
KITinformatik
Erster Livestream mit Max der Musiker
Ben das Brot
Between the Towers - Cyber Security
Die erste Between the Towers Online Ausgabe mit dem Thema "Cyber Security". Introduction: Michael F. Spitz - CEO of main incubator Keynote: Rico ...
main incubator
Das Lernverständnis der Waldorfpädagogik (Prof. Dr. Jost Schieren)
Trotz des Praxiserfolges der Waldorfpädagogik bestehen viele Fragen seitens der Erziehungswissenschaft, aber auch in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.
Freie Waldorfschule Kastellaun
Nationalpark Akademie im Oktober 2018 - "Fliegende Jäger der Nacht"
Nationalpark-Akademie "Fliegende Jäger der Nacht" Fledermäuse sind kleine, geheimnisvolle, meist lautlose Jäger. Oft bleibt uns ihr nächtliches Treiben ...
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Jianping He - »In between«
Vortrag: Jianping He »In between« Klasse für Grafik Design/Prof. Oliver Kartak Jianping He, der auf Einladung von Oliver Kartak als Jurygast an den ...
dieAngewandte
Teil 1/2 - "Eine Ohrfeige für die Seele" - Wie können wir mit Kränkungen umgehen?
Deutschlandfunk im Gespräch mit Bärbel Wardetzki. Buchautorin, Psychotherapeutin, Psychologin und Pädagogin ist in zahlreichen Fernseh und Rundfunk ...
Bärbel Dr. Wardetzki
Live Cooking im Ritzi - Erster Gang: Klassisches Tatar | Ritzi Restaurant Stuttgart
Ben Benasr und Philipp Berg Live Cooking im Ritzi Unser Chef de Cuisine Ben Benasr und Philipp Berg, Freund und Sommelier von Ben Benasr, starten ab ...
Ritzi Restaurant Stuttgart
Gebärdensprachvideo: Haushalt 2020: Generalaussprache zur Politik der Großen Koalition
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat in der Generalaussprache zum Bundeshaushalt am Mittwoch, 27. November 2019, ein klares Signal gegen Hetze und ...
Deutscher Bundestag
Marcel Beyer // "Die Sprache, die Fremde"
Poetik-Vortrag von Marcel Beyer Seitdem Novalis an der Wende zum Jahrhundert ins Bergwerk hinabgestiegen ist, bietet keine literarische Form so vielen ...
UniversitaetzuKoeln
Symposium Space Travel & Science Fiction: Prof. Dr. Metin Tolan (Technische Universität, Dortmund)
"Film und Physik am Beispiel von "Star Trek- Zurück in die Gegenwart". Vortrag von Prof. Dr. Metin Tolan: Physiker, Professor für experimentelle Physik, ...
Filmmuseum Düsseldorf
2018 - Volkskrankheit "stiefmütterliche SQL-Indizierung"
https://media.ccc.de/v/froscon2018-2143-volkskrankheit_stiefmutterliche_sql-indizierung Live-Quiz: kennst du die häufigsten SQL-Performance-Sünden?
Free and Open Source Software Conference (FrOSCon) e.V.
Mittelhochdeutsch (Podcast für das Einführungsseminar "Sprachgeschichte")
Podcast zum Thema "Mittelhochdeutsch" für den Kurs "Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache" an der CAU zu Kiel (alle Podcasts zum Seminar: ...
Alexander Lasch
Leben wie im Barock – Einstein Spezial vom 16.10.2014
«Barock - mon amour» heisst der SRF-Kulturschwerpunkt im Herbst 2014. Doch war der Barock wirklich zum Verlieben? Tobias Müller und Kathrin Hönegger ...
SRF Einstein
Prof. Dr. Samuel Salzborn - Die dunkle Seite der Theorie
Vortrag vom 12.07.2016 an der Georg-August Universität Göttingen im Rahmen der Vortragsreihe "Zur Zukunft der Politischen Theorie im 21. Jahrhundert" Mehr ...
Powicast Uni Göttingen
Anna Fischer-Dückelmann - Ärztin, Naturheilkundlerin, Lebensreformerin? Vortrag von Patrick Bochmann
Vortrag von Patrick Bochmann: "Anna Fischer-Dückelmann - Ärztin, Naturheilkundlerin, Lebensreformerin?" Aufgezeichnet im Rahmen der Gender Mainstream ...
Universität für Bodenkultur Wien
Steckt die Demokratie in der Krise?
Gibt es tatsächlich eine Krise der Demokratie oder ist sie nur eine Erfindung von politischen Theoretikern oder den Medien? Darüber diskutierten am ...
WZBlive