Infosession Bachelorstudium Logopädie – Phoniatrie – Audiologie, FH Campus Wien
Die Lehrenden Barbara Maier und Bettina Maierhofer stellen die Inhalte des Bachelorstudiums Logopädie – Phoniatrie – Audiologie an der FH Campus Wien ...
FH Campus Wien
Prof. Ruthard Stachowske - Möglichkeiten und Grenzen in der Versorgung suchtkranker Familien
Prof. Ruthard Stachowske - Möglichkeiten und Grenzen in der Versorgung suchtkranker Familien Fachtagung "Die Quadratur des Kreises?
ImFT privatrechtliches Institut für mehrgenerationale Forschung und Therapie GmbH
Kognition bei Multipler Sklerose: Aktuelle medizinische Fakten
Das Herbstsymposium am 19. Oktober 2019 im Wiener AKH widmete sich dem Thema „Kognition bei Multipler Sklerose“. Prim. Univ. Prof. Dr. Elisabeth Fertl ...
Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
Infosession Bachelorstudium Ergotherapie, FH Campus Wien
Die Studiengangsleiterin Monika Zettel-Tomenendal sowie die Studierenden Saskia Pichler und Nicole Quantschnig stellen die Inhalte des Bachelorstudiums ...
FH Campus Wien
"Heilen und (Un)Heil in der Pflege. Ansprüche und Wirklichkeiten im Heilberuf Pflege."
Prof. Dr. Frank Weidner, Lehrstuhl für Pflegewissenschaft. ... siehe weitere Informationen auch unter www.fweidner.de.
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV)
Das ärztliche Zeugnis, Arbeitsunfähigkeit
Vorlesung Versicherungsmedizin: Arbeitsunfähigkeit.
mednet bern
Schicksal Parkinson
Sendung vom 16. Mai 2020 (https://gesundheit-heute.ch) 00:25 – 15'000 Menschen in der Schweiz leiden an Parkinson 04:20 – Interview mit Dani Kilchsperger ...
gesundheitheute
«Psychiatrischer Gutachter - Richter in Weiss?»
Öffentlicher Publikumsvortrag. PD Dr. med. Marc Graf spricht zum Thema Forensische Psychiatrie.
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
Alkoholabhängigkeit: Gesundheitsmagazin "Kopfsache" vom 20.08.2013
In der Sendereihe „Kopfsache -- das Magazin für seelische und neurologische Gesundheit" informiert TVA in Kooperation mit der medbo (Medizinische ...
medbo KU - Medizinische Einrichtungen Bezirk Oberpfalz
Rehabilitationsangebot für Kinder und Jugendliche mit Neurofibromatose
In diesem Webinar diskutieren wir de vielfältigen Gründe, die für ein Rehabilitationsangebot für Kinder und Jugendliche mit Neurofibromatose stehen.
NF Kinder - Neurofibromatose durch Forschung besiegen
Das Berufliche Trainingszentrum Paderborn (BTZ) - Jubiläumsfeier 2015
Zurück zum Beruf Das Berufliche Trainingszentrum Paderborn (BTZ) ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation nach § 35 SGB IX für Menschen, deren ...
Bart Rymek
Bio-Psycho-Soziales Modell
Dieser Kurzfilm setzt sich mit den Modellen "Clinical Reasoning", "Brunnen-Schalen-Modell" und "ICF" auseinander. Diese Modelle werden nach einer ...
Susanne Niehusen
Deutsch für Pflegeberufe lehren und lernen mit Linie 1 Pflege
ErnstKlettSprachen
Lernvideo: Heilpraktiker Psychotherapie Prüfung März 2012 erklärt
Hallo liebe angehende HPP'ler, willkommen bei meiner Reihe kommentierter Prüfungen zur Vorbereitung auf die Überprüfung Heilpraktiker Psychotherapie ...
Heilpraktiker Psychotherapie
Hilfe bei Adipositas – virtueller Info-Abend über das Adipositas-Zentrum im Klinikum Bamberg
Dr. med. Colin Uhle, Leiter der Adipositas-Zentrums im Klinikum Bamberg, informiert in diesem Video über die verschiedenen Möglichkeiten der ...
Sozialstiftung Bamberg
Colitis Ulcerosa – Moderator Robin Rehmann und seine Krankheit | Reportage | SRF DOK
Der Radio- und TV-Moderator Robin Rehmann (36) leidet an Colitis Ulcerosa. Die unheilbare, chronische Darmerkrankung zwang ihn, sein Leben radikal zu ...
SRF DOK
Wenn Kreuz und Nacken schmerzen. MINI MED Studium: Prof. Dr. Fialka-Moser & Prof. Dr. Preisinger
Der MINI MED Studium Vortrag "Wenn Kreuz und Nacken schmerzen. Neueste Erkenntnisse zu Vorbeugung und Therapie" mit Univ.-Prof. Dr. Veronika ...
MINI MED Studium
Patientenseminar | Chronische Schmerzen verstehen und behandeln
Chronische Schmerzen, also andauernde Schmerzen als eigenständiges Krankheitsbild, sind ein häufiges und vielschichtiges Problem. Rund acht Millionen ...
Sana Kliniken
Diabetes | Elsevier Pflege Podcast
Etwa jeder zehnte Deutsche ist Diabetiker, Tendenz: steigen. Ein Grund ist unsere Lebensweise: zu viel fettiges Essen, zu wenig Bewegung. Wer Diabetes hat ...
Elsevier DACH
Folge 23: Was ist Ergotherapie?
In der 23. Folge spreche ich mit Birgit Elsayed-Glaser. Sie ist erfahrene Ergotherapeutin im Bereich der Psychiatrie. Was Ergotherapie konkret ist, warum das ...
Psychosoziale Zentren gGmbH
Klientenzentrierung und Recovery - Im Gespräch mit Ellen Romein (Teil 1)
Ellen Romein ist Ergotherapeutin und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit Klientenzentrierung, was ja auch ein Herzstück der Recovery-Haltung ist.
Hoffnung hilft heilen
Trends, Arbeitsmarktlage und Neuerungen im Gesundheitswesen | BeSt³ 2019 Wien
BIZ Krems an der Donau https://www.ams.at/regionen/niederoesterreich/geschaeftsstellen/ams-krems1 Vortrag: Mag.a Christina Kargl – BIZ Krems an der ...
BeSt³ Bildungsmesse
Leben mit Aneurysmen - Interview mit Sandra Creutz
Sandra ist eine tolle Persönlichkeit! Sie lebt mit lebensbedrohlichen Aneurysmen auf eine grossartige Art und Weise. In diesem Interview erfährst du, was ...
Marc Chapoutier - Knochenmarc
DCCV-Online-APS 2020 - Vortrag: Sozialrecht bei CED und DCCV Sozialrechtsschutzversicherung
Referent: RA Andreas Engler, Leipzig.
DCCVeV
Gesundheit beginnt im Kopf - Burnout – Mythos oder Wirklichkeit?
Fühlen Sie sich zunehmend erschöpft, innerlich leer und immer weniger leistungsfähig? Stress pur, Tag für Tag. Sie wissen nicht mehr, was Sie können und ...
volkshochschule stuttgart
Dokumentation: Eine Kammer für den Vertrauensberuf Betreuung
Eine Kammer dient dem Verbraucherschutz: In Berlin diskutierten Experten und Fachpolitiker auf der Fachtagung über das Konzept des BdB für eine ...
Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB) e.V.
Schuljahr verpasst durch Klinikaufenthalt - Praktikum - Studium
Hier erzähle ich euch, wie so meine Pläne bezüglich Studium etc. aussehen und was ich derzeit so "beruflich" mache. Außerdem, wie ich trotz mehrerer ...
xlivewithlenax
Burn out-Syndrom
Leistungssportler, prominente Politiker und Wissenschaftler machten in letzter Zeit mit ihrer Lebens- und Leidensgeschichte das Burn-out-Syndrom populär.
Universitätsmedizin Mainz
MARTIN | 48 Jahre alt | Stationäre Therapie
Interview mit Patient der Suchtfachklinik Zürich.
Stadt Zürich
Palliative Care
Beschreibung.
Rheinwelten Brücke zwischen Bodensee und Walensee
Kindlicher Schlaganfall - PD Dr. Monika Daseking
Vortrag von PD Dr. Monika Daseking zu den Prognosen beim kindlichen Schlaganfall im Bereich der Intelligenzentwicklung - Vortrag bei der Pearson Xchange.
Pearson Deutschland GmbH
#npk2013: Keynote von Prof. Christel Bienstein
Prof. Christel Bienstein von der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke spricht über aktuelle Pflegethemen in ihrer Keynote auf dem ...
PflegeOptimal
Vortrag: Substitution, Kinder und Elternschaft - Bestandsaufnahme & Folge
Substitution, Kinder und Elternschaft (Teil 1) - Bestandsaufnahme der Fälle in Bremen, Hamburg, Köln und ihre Folgen (Hans-Günter Meyer-Thompson, ...
akzeptev
PflegeStandard Episode 5b Nora Wehrstedt
Teil 2 der Episode mit Frau Nora Wehrstedt, derVizepräsidentin der #Pflegekammer Niedersachen. Wir sprechen über die Abwicklung der Pflegekammer, ...
PflegeStandard