Zeitreise: Die Welt im Jahr 0 | Ganze Folge Terra X
Der Archäologe Professor Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und stellt Fragen: Was geschah in der Welt zur Zeit der Geburt Jesu? Was machten ...
Terra X
5G und Corona – haben wir etwas übersehen? | Harald Lesch
Die neue Mobilfunktechnik 5G soll die Corona-Pandemie ausgelöst haben – so liest man außerhalb der Mainstream-Medien und auf Facebook und Co.
Terra X Lesch & Co
Der Ursprung des Kosmos – Ringvorlesung mit Harald Lesch
Vortrag im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung "Ursprünge" an der Universität Göttingen. Prof. Dr. Harald Lesch, Physiker an der ...
Universität Göttingen
Mit Horaz durch die Jahrhunderte
Das ist der erste Teil unserer Interpretation der 9. Ode des römischen Dichters Horaz. Wir, die Lateinklasse 4b/g, haben das Gedicht in die moderne Zeit, so wie ...
Bigfoots39
Quanteninformation und Psychologie Ein halbes Jahrhundert nach C. G. Jung und Wolfgang Pauli
Jungs Erweiterung des tiefenpsychologischen Ansatzes auf die Aspekte der Spiritualität und des kollektiven Unbewussten war nicht nur seiner Veranlagung ...
Alexander Walz
FOOD DIARY – 1.4 KG IN 4 TAGEN ABNEHMEN | TIPPS ZUM ABNEHMEN & MEINE ZIELE | BARBARELLASLIFE
WEBSITE: www.barbarellaslife.com --------- RABATTCODES // LINKS (WERBUNG) 5% Rabatt bei KoRo – https://www.korodrogerie.de Rabattcode: ...
barbarellaslife
Die Geschichte der Forensik (1/2) | Ganze Folge Terra X mit ChrisTine Urspruch
Das Verbrechen ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Und seit es Verbrechen gibt, haben wir Menschen auch ein Interesse daran diese zu lösen ...
Terra X
Gottes Versprechen: Soll ich Gottes Geschenk annehmen? | Andreas Siemens
Predigt von Andreas Siemens mit dem Titel "Gottes Versprechen: Soll ich Gottes Geschenk annehmen?". Weitere Predigten können auf diesem Kanal gefunden ...
Freikirche Overath
MONDLANDUNG 2.0 - Aufbruch zum Mond | SPACETIME Doku
Internationale Raumfahrtagenturen suchen nach neuen Zielen. Der Mond rückt dabei immer mehr in ihr Visier. Er wird neu erkundet, vermessen und ...
WELT Nachrichtensender
24 Stunden in... Ulm | SWR Geschichte & Entdeckungen
Wo wird gearbeitet, wo gewohnt und wie gelebt in der kleinen Großstadt am Rande von Schwaben? In 24 Stunden durch die Lebenswelten der Stadt.
SWR
Michelson Interferometer - Simulation in ImageD
0:00 Einleitung 0:20 Grundlagen 0:57 Start der Simulation 1:33 2D Simulation 12:38 3D Simulation 18:47 Schluss Grundlagen: ...
David Eilenstein
6 Orte von denen du dich besser fernhalten solltest!
Es gibt eine Menge schöner Orte auf der Welt. Die in diesem Video erwähnten Orte zählen allerdings keinesfalls dazu. Vielmehr solltest du sie meiden so sehr ...
MythenWelt
Stefan Ruppaner - Schule der Zukunft im 21. Jahrhundert
Schule der Zukunft im 21. Jahrhundert – unter besonderer Berücksichtigung der digitalen Schulentwicklung. Für ihre gute Schulqualität ist die Alemannenschule ...
Medienzentrum Frankfurt
Spuren im Stein - Das Nördlinger Ries | SWR Geschichte & Entdeckungen
Warum wächst Getreide im Nördlinger Ries besonders gut? Wie profitiert der FC Bayern von einem 14 Mio. Jahre alten See? Was hat der "Schwabenstein" mit ...
SWR
TRUMPF Faszination Laser: Die Geschichte des Lasers
Die Lasertechnik ist heute ein Synonym für Innovation und Fortschritt und ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Kompakte Datenspeicher wie CD ...
TRUMPFtube
Wettlauf mit dem Virus – Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch
Ein Wettlauf auf Leben und Tod: Noch nie wurde ein Impfstoff in so kurzer Zeit entwickelt. Zugleich verändert sich das Virus, droht gefährlicher zu werden.
Terra X Lesch & Co
Die Zeit vor dem 20. Jahrhundert: Das Vermächtnis der Zisterzienser, Frankreich Doku (2018)
Yogurtha Schlenkwasser
Maya-Sonnenpillen und antiker Superbeton – Verlorenes Wissen | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch
Ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen und widerstandsfähiger Beton: Was klingt wie Errungenschaften der Moderne hat es tatsächlich ...
Terra X
Die Römer am Rhein - Wie sie Köln bis heute prägen | Heimatflimmern | WDR
Das Jahr 150: Am Rhein herrschen die Römer. Das heutige Köln ist die Hauptstadt der Provinz Niedergermanien und eine der größten Städte nördlich der ...
WDR
Kunstgeschichte - 12. Vorlesung - FRÜHRENAISSANCE IN ITALIEN
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Kunstgeschichte - 13. Vorlesung - DIE NIEDERLÄNDISCHE MALEREI DES 15. JAHRHUNDERTS
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Die Inka – 3 rätselhafte Funde | Terra X
In atemberaubender Geschwindigkeit errichten die Inka in Südamerika im 15. Jahrhundert das größte Imperium jener Zeit und herrschen am Ende über ein ...
Terra X
So baust du dir deinen eigenen Flaschengarten! | Sven Plögers Klimablick
Unsere Hermetosphären (die Gläser mit Pflanzen) sind nicht nur schöne Deko, sondern in sich abgeschlossene Biotope – ein Sinnbild für unsere Erde mit ihrer ...
ARD
Mensch gegen Virus - von der Spanischen Grippe bis Corona
Mutter der modernen Pandemien“ wird die Spanische Grippe genannt. Sie forderte 1918/19 mehr Tote als der Erste Weltkrieg. Damals wussten die Menschen ...
hrfernsehen
Recycling: Wie aus Scherben Flaschen werden | Wie geht das? | NDR
Glasrecycling gehört zu den gelungensten Prozessen im Umweltschutz. Die Reportage beobachtet den komplexen und akribischen Ablauf vom Glascontainer ...
NDR Doku
Das Paradoxon vom hellen Nachthimmel | Harald Lesch
Wenn es unendlich viele Sterne im Universum gibt – warum sehen wir dann nur so wenige? Oder anders formuliert: Warum ist es nachts eigentlich dunkel?
Terra X Lesch & Co
Wie entsteht Glas? 5 Geheimnisse über Glas | Galileo | ProSieben
Glas ist im Alltag überall vorzufinden - gleichzeitig aber auch ein echtes Mysterium. Galileo hat sich mit dem Thema genauer auseinandergesetzt und 5 ...
Galileo
Wissensquelle Denkmal: Traditionelle Handwerkstechniken im 21. Jahrhundert
Drei in Baden-Baden tätige Handwerker geben Antwort auf die Fragen, welche Relevanz traditionelle Handwerkstechniken im 21. Jahrhundert besitzen und ...
Denkmale Karlsruhe und KulturRegion
Filmtrick - Glasshot
In diesem Video werden gleich zwei Filmtricks verraten: Wie man Geister in einem Schloss erscheinen lässt und wie ein Mensch kopflos werden kann.
Bibliothek der Sachgeschichten
Gravitationswellen und Co.: Wie wir den Kosmos enträtseln (Ganze Folge) | Quarks
Der Kosmos ist gewaltig und voll mit seltsamen, erstaunlichen Objekten und Energien. In dieser Folge von Quarks gehen wir einem sensationellen Signal aus ...
Quarks
Emsland Power - Von Null auf Hundert | die nordstory | NDR
Am äußersten Zipfel Deutschlands, direkt an der Grenze zu den Niederlanden, erlebt eine Region einen unvergleichlichen Aufschwung. Bis nach dem Zweiten ...
NDR Doku
Unsere Wälder (1/3): Die Sprache der Bäume | Ganze Folge Terra X
Auch wenn sie ihr Leben lang am selben Fleck stehen: Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, ...
Terra X
Lochkamera - Trailer Schulfilm Physik
In diesem Film werden die Funktionsweise und die physikalischen Prinzipien der camera obscura - der Lochkamera - erläutert. Die Lochkamera ist im ...
Schulfilme im Netz
Dunkle Energie, kosmologische Konstante und beschleunigte Expansion • Cafe & Kosmos | Jochen Weller
Das Weltall expandiert und jüngere Messungen von Supernovae Ia zeigen sogar eine Beschleunigung, deren Natur bislang rätselhaft ist. Wie ist der aktuelle ...
Urknall, Weltall und das Leben
Schlechtwetterfotos in Lightroom bearbeiten
Ein tolles Motiv und dann: Schlechtes Wetter. Wer kennt das nicht? Ist das ein Grund, die Kamera in der Tasche zu lassen? Absolut nicht! In meinem Youtube ...
Pavel Kaplun
Führung zur Ausstellung "Italiensehnsucht!" Teil 1
Dr. Henrike Holsing, stellvertretende Direktorin des Museum im Kulturspeicher, führt durch den ersten Teil der Ausstellung "Italiensehnsucht! Auf den Spuren ...
Museum im Kulturspeicher
Atemluft - Waldbaden im 20. Jahrhundert | Naturmedizin | QS24 25.06.2020
Dass #Waldbaden einen positiven Effekt auf #Angstzustände , #Depressionen hat und #Stresshormone abgebaut werden ist mittlerweile sogar durch #Studien ...
QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen
Prof. Dr. Andreas Schleicher: Welche Kompetenzen brauchen Kinder im 21. Jahrhundert?
Welche (neuen) Fähigkeiten und Kompetenzen brauchen Menschen, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen? Und bereitet unser ...
FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
Kunstgeschichte - 18 Vorlesung - DIE KUNST DES 17. JAHRHUNDERTS (ÜBERBLICK, ITALIEN, FRANKREICH)
Vorlesungsreihe: ASPEKTE ZUR GESCHICHTE DER KUNST Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Inhalt: Von der Entstehung der Kunst in ...
dieAngewandte
Our Planet | High Seas | FULL EPISODE | Netflix
Experience our planet's natural beauty and examine how climate change impacts all living creatures in this ambitious documentary of spectacular scope. In this ...
Netflix
Trailer: Negativer Raum - Skulptur und Installation im 20./21. Jahrhundert
Datum: 06.04.2019 bis 11.08.2019 Macht euch mit uns auf den Weg durch Spiegelwelten, durch Licht- und Schattenräume: Die Raumskulpturen der ...
ZKM | Karlsruhe
Libanon: Kulturerbe in Gefahr | ARTE Reportage
Die Dächer fortgeblasen, die Fassaden eingestürzt und die Grundmauern erschüttert – über 600 Gebäude aus den Zeiten des Osmanischen Reiches und der ...
ARTEde