Können wir den Klimawandel ohne Atomenergie stoppen?
In den letzten Jahren behaupten immer mehr Stimmen aus der Wissenschaft und dem Umweltschutz dass wir den Klimawandel nur mit Hilfe von Atomenergie ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
3 Argumente für Atomkraft (2/3)
In der Kernenergie schlummert noch eine Menge ungenutztes Potenzial. Sie ist nicht nur die beste mittelfristige Lösung um die globale Erwärmung zu ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Energie der Zukunft 5: Kohle, Kernkraft, Kernfusion | Faszination Wissen | Doku | BR
Es gibt Forscher, die die Hoffnung nicht aufgeben, eines Tages eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle nutzen zu können: Stromerzeugung durch ...
Bayerischer Rundfunk
Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft: Schafft Deutschland die Energiewende?
Der Erfolg des Energiewendeplans lässt sich erst 2038 - nach Ende des letzten Kohlekraftwerks beurteilen. LESEN SIE MEHR ...
euronews (deutsch)
Atomkraftwerk Tihange – Wann knallt es? (Ganze Folge) | Quarks
Nur 70 Kilometer ist das Atomkraftwerk Tihange von Aachen entfernt. Immer wieder fällt es durch Mängel in der Substanz auf. Ist das AKW noch sicher? Ein GAU ...
Quarks
Radioaktive Strahlung in Deutschland - So gehen wir damit um
Trotz Energiewende ist die Atomkraft noch immer der viertgrößte Energielieferant in Deutschland. Zwar handelt es sich bei Kernkraft um eine effiziente und ...
Y-Kollektiv
Die Geschichte der Kernenergie in Deutschland ist eine von Lügenmärchen! - Karsten Hilse - AfD
Folge uns auch auf Telegram: https://t.me/afdfraktionimbundestag Offizieller Kanal der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Jetzt abonnieren ...
AfD-Fraktion Bundestag
Fukushima und Atomkraft in Deutschland | Projekt Lernvideo
Cihan Öztürk
Schlussstrich unter Nutzung der Kernenergie in Deutschland 2022
Video aus Tagesschau vom 23.05.2018 14:09 Uhr Folgen des Atomausstiegs: Kabinett regelt Entschädigung für Energiekonzerne ...
NuklearAusstiegJetzt
Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft: Schafft Deutschland die Energiewende?
Der Erfolg des Energiewendeplans lässt sich erst 2038 - nach Ende des letzten Kohlekraftwerks beurteilen.… LESEN SIE MEHR ...
euronews (deutsch)
3 Argumente gegen Atomkraft (3/3)
Man könnte Atomkraft als gescheitertes Experiment ansehen. Es sind über 60 Jahre vergangen und das Versprechen von billigem, sauberem und sicherem ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
SWR 17.6.1961: Ein AKW liefert ersten Atomstrom in Deutschland
Als das Atomkraftwerk Kahl ans Netz ging war die Euphorie groß: Atomkraft, ja bitte! 25 Jahre lang lieferte Kahl Strom. In der Zeit gab es 90 Störfälle.
Kalenderblatt
„Fukushima war das Todesurteil für die Atomenergie in Deutschland“
Vor 30 Jahren kam es zur Nuklearkatastrophe in Tschernobyl, im März 2011 explodierten drei Reaktoren im japanischen Fukushima und lösten Kernschmelzen ...
Deutsche Umwelthilfe
Atomkraftwerk: Roter Knopf an Silvester | BR24
Erdbeben, Tsunami-Welle, Atom-Katastrophe. Die schrecklichen Tage von Fukushima im März 2011 haben wenig später bei uns in Deutschland das Ende vom ...
BR24
Atomenergie in Deutschland - Ministerpräsident Peter Müller
Ministerpräsident Peter Müller äußert sich nach der Erdbeben- und Flutkatastrophe in Japan zur Situation der Atomenergie in Deutschland.
Saarland
Akw Fessenheim: Frankreichs ältestes Kernkraftwerk vor Stilllegung
In Frankreich geht der zweite Reaktor des Atomkraftwerks Fessenheim heute Abend vom Netz. Damit wird das umstrittene Kraftwerk nach 43 Jahren Betrieb ...
tagesschau
6 Jahre Fukushima - Die Gefahr von Atomenergie bleibt real - auch in Deutschland
Vor 6 Jahren, am 11. März 2011, wurde Japan von einem starken Erdbeben erschüttert. Das Erdbeben löste einen Tsunami aus, der kurz darauf auf die Küste ...
Greenpeace Ehrenamt
Olkiluoto 3 -- In Finnland entsteht das weltgrößte Atomkraftwerk | Made in Germany
Nächstes Jahr soll das größte Atomkraftwerk der Welt auf der finnischen Insel Olkiluoto in Betrieb genommen werden. Während vor allem in Deutschland hitzig ...
DW Deutsch
Deutschland schaltet Atomkraftwerke ab, Frankreich baut 6 neue
Alle meine Videos sind auch als Audio-Podcast in jeder bekannten Podcastapp zu finden. ▻ Mein Amazon-Partner-Link: https://amzn.to/30r1DMf Dies ist ein ...
Charles Krüger
Raimund Kamm, "40 Jahre Atomenergie in Deutschland"
Raimund Kamm, Vorstand FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik, zieht kritische Bilanz über 40 Jahre ...
bundbawue
Folgen von Tschernobyl: Pilze und Wild in Deutschland sind radioaktiv belastet! - Clixoom nature
33 Jahre ist die Atomkatastrophe von Tschernobyl jetzt mittlerweile her, doch die Folgen sind noch immer spürbar. Eine Untersuchung des Bundesamtes für ...
Clixoom nature
Atommüll-Endlager: Wohin mit dem radioaktiven Abfall? | Galileo | ProSieben
Derzeit sind in Deutschland 8 Atomkraftwerke aktiv. Diese werfen jährlich knapp 15.000 Tonnen radioaktiven Atommüll ab, der zur Gefahr für Mensch und ...
Galileo
Atomstrom: Wie der Energiemix Kernkraftwerke in Deutschland belastet / Report Mainz ARD
MediaMonitoringNatur
Atommüll – Wohin mit den giftigen Überresten? (Ganze Folge) | Quarks
Atommüll ist gefährlich und das sehr lange: Eine Million Jahre muss ein Endlager standhalten. Eine unvorstellbare Zeit. Aus dem Quarks-Archiv ...
Quarks
Deutschland im geologischen Wandel – mal Ozean, mal Hochgebirge | Terra X
Die Welt verändert sich ständig. Das ist eine Binsenweisheit. Doch die Veränderungen, die wir wahrnehmen, sind ganz andere, als die, die ein Geologe meint, ...
Terra X plus
Ohne Kohle und Atom - geht uns der Strom aus? | Harald Lesch
Deutschland steigt gleichzeitig aus der Kohle und aus der Atomkraft aus. Wie soll das gehen? Müssen wir den Strom dann von den Atomkraftwerken unserer ...
Terra X Lesch & Co
Wohin mit dem Atommüll? | Harald Lesch
Atomenergie verursacht verstrahlten Müll, das ist klar. Weniger klar ist, was mit diesem Müll passieren soll. Welches ist das ideale Endlager? Dieses Video ist ...
Terra X Lesch & Co
#kurzerklärt: Atomkraftwerke an der Genze zu Deutschland - gefährlich?
Die Sicherheit seiner Atomkraftwerke beurteilt jeder EU-Staat alleine. Doch Radioaktivität hält sich nicht an Ländergrenzen. Wie groß ist die Gefahr für ...
tagesschau
POSITIONSPAPIER: Die CDU Zeigt sich offen für Rückkehr zur Atomkraft
Knapp neun Jahre nach dem Beschluss zum Atomausstieg will die CDU eine Rückkehr zur Kernkraft erwägen. Und auch die strengen Richtlinien für die ...
WELT Nachrichtensender
Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch (Re-Upload)
Gibt es eine Möglichkeit, Atomkraft komplett ohne Risiko zu erzeugen? Harald Lesch stellt in diesem Video den Flüssigsalzreaktor vor - eine sehr interessante ...
Terra X Lesch & Co
Restrisiko Atomkraft - Vulkane und Erdbeben in Deutschland
Beitrag: MDR Umschau vom 15.03.2011 Interview mit Professor Gerhard Jentzsch Universität Jena.
InfoVideoWelt
Made in Germany | Renaissance der Atomkraft
Während Deutschland weiter am Ausstieg aus der Atomenergie festhält,werden in Osteuropa eine Reihe neuer Atomkraftwerke geplant. Denn der Gas-Streit ...
DW Deutsch
Deutschland sucht ein Endlager für den Atommüll | Made in Germany
Deutschlands Atomausstieg ist besiegelt, 2022 wird das letzte AKW abgeschaltet. Doch für Thomas Lautsch fangen die Probleme erst an: Er muss den Standort ...
DW Deutsch
Doku German ARTE - Radioaktiv verseuchte Orte in Deutschland
Dokumentation German ARTE Radiaktive verseuchte Orte in Deutschland.
Gilbert Ochsenkühn
Flüssigsalzreaktor - Ein Reboot für die Kernenergie? | Grenzen des Wissens
Die Atomkraft hat in einigen Teilen der Welt, insbesondere aber in Deutschland einen schweren Stand. Verantwortlich dafür sind vor Allem die Erfahrungen der ...
Grenzen des Wissens
Was passiert, wenn eine Atombombe deine Stadt trifft?
Quellen: https://sites.google.com/view/nuclearweapons/ Wir haben nachgeforscht, was wirklich passieren würde, wenn heute eine Atomwaffe in einer Großstadt ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Wie Österreich ohne Atomkraft auskommt | Made in Germany
Das Kernkraftwerk Zwentendorf in Österreich ging nie ans Netz, denn die Bevölkerung entschied sich gegen die Nutzung der Atomkraft. Rund 60 Prozent des ...
DW Deutsch
Das 1. Atommüll-Endlager der Welt - Wie sicher ist es? | Galileo | ProSieben
70 Jahre nach Einführung der Atomkraft ist die Frage, wohin der Strahlenmüll soll, immer noch nicht geklärt. Bisher ist weltweit kein einziges sicheres Endlager ...
Galileo
Urananreicherungsanlage in Deutschland
Uranabreicherungswerk für DU-Munition in Deutschland Verbrecher der Menschheit läd zum Tag der offenen Tür.
dahast de
Die 5 wichtigsten Infos zum Atomausstieg in Deutschland
Was haltet ihr vom Atomausstieg? Könnt ihr euch ein System ohne Atom- und Kohlekraftwerke vorstellen? Mehr Infos auf www.energiewirtschaft-einfach.de.
Carsten Eckart
Wer bekommt das Atommüll-Endlager? Bayern? | Harald Lesch
Für 17.000 Tonnen hoch radioaktiver Abfall in 1900 Castoren wird eine neue Bleibe gesucht - für eine Millionen Jahre. Im September 2020 hat die ...
Terra X Lesch & Co
Atomkraftwerke in Deutschland
Hier ein paar Informationen zu den momentan noch aktiven Atomkraftwerken in Deutschland.
Löwenadler