45Min - Risiko Atomkraft (2011)
45Min - Risiko Atomkraft (2011) Atomstrom ist sauber, sicher, unschlagbar effizient und billig - diese Überzeugung der Befürworter ist nach der Katastrophe in ...
John Wood
Der Dual-Fluid-Reaktor: Ein sinnvolles Konzept?
Ist der Dual-Fluid-Reaktor der Kernreaktor, der Atomkraft-Gegner und Kernenergie-Befürworter zusammenbringen könnte? Es spricht vieles dafür - beurteilen ...
energieinfo
Die EU raubt den Menschen Wohlstand, Sicherheit und Identität! - Norbert Kleinwächter - AfD-Fraktion
Folge uns auch auf Telegram: https://t.me/afdfraktionimbundestag Offizieller Kanal der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Jetzt abonnieren ...
AfD-Fraktion Bundestag
Atomkraft - ja oder nein? Was spricht dafür und was dagegen? | Galileo | ProSieben
"Atomkraft? Nein Danke." Mit diesem Statement sind die meisten wohl vertraut und würden es sogar unterstützen, doch das könnte sich künftig ändern.
Galileo
Klimakrise? Kernenergie! - Aber Tschernobyl... Teil 5/6
0/6 Vorwort für Schüler und Atomkraftgegner 5/6 Tschernobyl ----------------------------------------------- Du bist hier! 1/6 CO2 2/6 Experten? 3/6 Verstopftes Stromnetz?
Simeon Preuß
Restrisiko Atomkraft - Mit sicherheit unsicher (1/4)
Seit der Katastrophe von Tschernobyl ist gewiss, dass ein GAU längst keine Fiktion mehr ist. Wie stehen die Deutschen trotz der Risiken zur Atomkraft?
SuperMoviestream
Wege aus der Klimakrise
Was uns droht und was getan werden müsste. Keynote von Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme, im Rahmen der ...
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Schweizer Grossbanken und die Klimakrise | CS und UBS finanzieren schmutzige Energie | SRF DOK
Die Grossbanken in der Kritik: Gemäss Umweltschutzorganisationen stellen Credit Suisse und UBS viel Geld für die Finanzierung von Öl, Gas und Kohle bereit ...
SRF DOK
WDR total phänomenal - Kernkraft Funktionsweise
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 hielt die Welt monatelang in Atem. Radioaktive Stoffe wurden in großen Mengen frei, weite Gebiete ...
Karl Schlesinger
Recycling von Atommüll - ein lukratives Geschäft | Made in Germany
Atomare Brennstäbe strahlen eine Million Jahre, der wohl gefährlichste Giftstoff der Welt. Unser Reporter durfte in der Wiederaufbereitungsanlage in La Hague ...
DW Deutsch
Was passiert, wenn eine Atombombe deine Stadt trifft?
Quellen: https://sites.google.com/view/nuclearweapons/ Wir haben nachgeforscht, was wirklich passieren würde, wenn heute eine Atomwaffe in einer Großstadt ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Atommüll – Wohin mit den giftigen Überresten? (Ganze Folge) | Quarks
Atommüll ist gefährlich und das sehr lange: Eine Million Jahre muss ein Endlager standhalten. Eine unvorstellbare Zeit. Aus dem Quarks-Archiv ...
Quarks
What if the Chernobyl Disaster Never Happened?
On April 26th, 1986, lives changed forever for thousands as a reactor explosion sent radiation into the air and contaminated everything for the people near the ...
AlternateHistoryHub
Atomkraftwerk Tihange – Wann knallt es? (Ganze Folge) | Quarks
Nur 70 Kilometer ist das Atomkraftwerk Tihange von Aachen entfernt. Immer wieder fällt es durch Mängel in der Substanz auf. Ist das AKW noch sicher? Ein GAU ...
Quarks
Strahlende Zukunft - Die Finnen und ihre Liebe zur Atomkraft
Strahlende Zukunft - Die Finnen und ihre Liebe zur Atomkraft Die Finnen lieben die Atomkraft. Ende des Jahres geht wieder ein neues Kraftwerk ans Netz.
Doku Free
Mysteriöses Geisterteilchen erklärt die zweite Kernfusion?
Auch Forschende gehen manchmal auf Geisterjagd. Genauer gesagt - Geisterteilchenjagd. Dieses kleine Teilchen kann man weder sehen, spüren, riechen ...
Clixoom Science & Future
Zukunft ohne Menschen - Folge 12/20 - Giftwolken
www.history.de/home.html.
Nick F. van der Linden
Der Koloss von Stendal - die teuerste Baustelle der DDR [DOKU] (mdr 2o13)
Der Koloss von Stendal - die teuerste Baustelle der DDR Eine Dokumentation über das nie fertiggestellte KKW bei Stendal. alle Rechte vorbehalten, © mdr ...
In der Altmark zu Hause
Kernkraftwerk Brokdorf schließt letzte Anlagenrevision ab
Über 30 Jahre sicherer und zuverlässiger Stromproduzent für Millionen von Menschen - praktisch CO2-frei: Das Kernkraftwerk Brokdorf an der Elbe hat am 23.
PreussenElektra GmbH
Zukunftsdialog Chemie
Europäischer Green Deal – Kick-Start oder Stolperstein für die Chemieindustrie? Diskussion mit Annalena Baerbock (Parteivorsitzende von Bündnis 90/DIE ...
chemieverband VCI
Antwort an Lesch auf Atomkraft ohne Risiko (Flüssigsalzreaktor)
Harald Lesch hat ein Video zum Flüssigsalzreaktor gemacht und dort mit alternativen Fakten um sich geworfen. Deshalb eine Antwort, in der ich ein paar (nicht ...
Felix Letkemann
"Respekt?! Ja bitte!" Alltagshelden
Mehr als 300.000 Polizisten sorgen täglich für unsere Sicherheit. Man mag der Arbeit der Polizistinnen und Polizisten manchmal skeptisch gegenüberstehen ...
Maik Müller
Goethe / Ösd Zertifikat B1 - Modul Hören / Teil 2
DEUTSCH-INSTITUT
Mit Schokolade 100 Jahre alt werden? | Harald Lesch
Die Französin Jeanne Calment wurde 122 Jahre alt – und gilt damit als die älteste Frau der Welt, deren Alter mit Sicherheit bestimmt werden konnte. Sie aß ...
Terra X Lesch & Co
Staat und Verwaltung: Risikoabwehr und Sicherheit nach Tschernobyl
Susanne Benöhr-Laqueur: Routineprogramm? Der Regelungsmechanismus des Strahlenschutzvorsorgegesetzes auf kommunaler Ebene – dargestellt am ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Roland Tichy: „Brauchen wir mehr Ludwig Erhard?“ Hayek Club Frankfurt Vortrag vom 29. Juni 2020
Der Journalist und Publizist Roland Tichy (65) ist Gründer und Herausgeber des liberal-konservativen Meinungsmagazins „Tichys Einblick“.
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Belgische Atomkraftwerke | Genug (Riss)kiert?
Nur 60 km von der deutschen Grenze entfernt steht das marode Atomkraftwerk Tihange. Immer wieder kommt es zu Störfällen. 2012 werden Risse im ...
reporter
Resonanz, Unverfügbarkeit und das Mediopassiv | Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa
Hartmut Rosa zum Finale der Initiative „Eine Uni – Ein Buch“ im Flensburger Audimax, Europa-Universität Flensburg (EUF) ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
Boris Palmer: Darum bestimmen Moral-Apostel über DEIN Leben // Mission Money
Erst die Fakten – und dann die Moral: Das fordert Boris Palmer! Aus seiner Sicht haben wir keine vernünftige Diskussionskultur mehr in Deutschland und es ...
Mission Money
RWE Braunkohlekraftwerk: Arbeit ohne Zukunft | reporter
Wenn es nach Fridays for Future ginge, würden Braunkohlekraftwerke so schnell wie möglich abgeschaltet, denn sie sind einer der Hauptverursacher von CO2 ...
reporter
6 große Wirtschaftskrisen der Geschichte | Terra X
Das Coronavirus stürzt auch Deutschland in die größte Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Welche großen Crashs haben die Deutschen in ihrer Geschichte erlebt ...
Terra X
Die Atom Bombe - Dokumentation
Am 6. August 1945, also 21 Tage nach dem ersten erfolgreichen Test bei Alamogordo, warf der Bomber Enola Gay die erste Atombombe (Sprengstoff: ...
OceanEvilXXX
Livestream: Queerness zwischen Selbstverständlichkeit, Verreinnahmung und eigenen Widersprüchen
Queeres Leben befindet sich auf dem Weg in eine gesellschaftliche Normalität. Die mediale Präsenz queerer Lebensrealitäten und Anliegen ist nicht mehr ...
Urania Berlin
Doku zu Blackout – Was passiert, wenn der Strom wirklich länger ausfällt
Was tun, wenn der Strom wegbleibt und weder Grundversorgung noch Kommunikation funktionieren? https://add.at/056 Der Schriftsteller Marc Elsberg, Autor ...
Addendum
Gentechnik in unserem Essen - Grund zur Panik?
Sind genmodifizierte Organismen ungesund oder ist die Angst vor ihnen unbegründet? Soundcloud: http://bit.ly/2n8dAE5 Facebook: http://bit.ly/2n6AUBX ...
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Industrie und Politik: Sicherheit nach Tschernobyl
Anna Veronika Wendland: Von der Angstabwehr zur Sicherheitskultur. Diskursive und technologische Strategien der Atomwirtschaften im globalen Norden nach ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Dieser Zukunftstrend startet JETZT richtig durch I Jens Rabe
Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/DieserZukunftstrendStartetJETZTRichtigDurch Bestelle jetzt das neue Buch ...
Jens Rabe
Podcast mit Prof. Dr. Damian Borth: "Künstliche Intelligenz (KI)" Money, Markets & Machines #10
Künstliche Intelligenz (KI): Der Begriff ist emotional besetzt. Die einen sehen darin die entscheidende Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Die anderen ...
Scalable Capital
Volker Quaschning: Wie die nötige Energierevolution aussehen muss
Präsentation von Prof. Dr. Volker Quaschning "Kein Pillepalle mehr beim Klimaschutz - Wie die nötige Energierevolution aussehen muss." Fachvortrag auf der ...
HUSUM Wind
Windkraft-Drohnen und Anti-Solarzellen - Welche erneuerbaren Energien bringt die Zukunft? | Watts On
Schon mal von Windkraft-Drohnen oder Anti-Solarzellen gehört? Solche ungewöhnlichen, energieerzeugenden Erfindungen sind aber nicht aus der Luft ...
Die Elektroindustrie
Der Kalte Krieg Reagan und Gorbatschow Doku über Reagan und Gorbatschow
45 Jahre -- von 1945 bis 1990 -- saß die Welt auf einem Pulverfaß. Und oft schien es, als würde Feuer an die Lunte gelegt, die das Faß zur Explosion bringt.
Torben Henningsens
Fukushima: 7 Jahre nach der Katastrophe
7 Jahre nach der Katastrophe von Fukushima ist das Problem des strahlenden Mülls noch ungelöst. Millionen Kubikmeter kontaminierte Erde wurden ...
Greenpeace Deutschland