Διάλεξη: Karin Wilhelm- Επιστροφή στις ρίζες
Subscribe: https://bit.ly/snfccYT Επιστροφή στις ρίζες: O Walter Gropius & η ίδρυση του Bauhaus στην Βαϊμάρη & στο Ντεσάου. Η διάλεξη πραγματεύεται ...
SNFCC Stavros Niarchos Foundation Cultural Center
So war der Alltag in der DDR | Geschichte
Wie war das, in der DDR zu leben? Oberflächlich gesehen wird die Deutsche Demokratische Republik im Geiste des totalitären Sozialismus regiert. Wer im ...
MrWissen2go Geschichte
Heidemarie Wieczorek-Zeul über Globale Gerechtigkeit | 18.12.2019
Als Sehnsuchtsorte nehmen Utopien seit der Antike eine zentrale Rolle für das politische Denken ein. Sie dienen als Orientierung und Inspiration für ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
30 Jahre Mauerfall: Eine marxistische Einschätzung
Ulrich Rippert, der Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) spricht zum Jahrestag des Mauerfalls über die Krise des Kapitalismus, die Rückkehr ...
GleichheitTV
Studium Generale: Wasser als Ressource – Überfluss, Knappheit und Verschwendung
Studium Generale: „Ressourcen“ Vortrag: „Wasser als Ressource – Überfluss, Knappheit und Verschwendung“ Veranstaltung am 8. Juli 2019 Referent: Prof.
UniHeidelberg
Wie Ludwig Erhard Wasser in Wein verwandelte - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 39
Das deutsche #Wirtschaftswunder, so lernen wir bereits in der Schule, haben wir vor allem einem Mann zu verdanken: Ludwig Erhard. Er hat die ...
Wohlstand für Alle
euronews reporter - Täglicher Kampf ums Recht der Arbeiter
http://de.euronews.com/ "Für Marx" - Der Film erzählt, wie die Gewerkschaften im heutigen Russland sich für ihre Arbeiter einsetzen. Ein Thema, das ungern in ...
euronews (deutsch)
Fremd in der Heimat. Deutsche im Nachkriegspolen nach 1945
Vortrag und Kommentar mit der Politikwissenschaftlerin, Historikerin und Übersetzerin Dr. Teresa Willenborg (Hannover) und der Soziologin Dr. Irena Kurasz ...
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Die neuen Kapital-Lesarten im Zuge von 1968
Mit: Prof. Frieder Otto Wolf, Renate Mohl und Prof. Sergio Bologna Livestream-Mitschnitt des Abendpodiums im Rahmen der 10. Marx-Herbstschule 2017: Der ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Der Imperialismus der USA
Zwischen Konfrontation und Niedergang – der US-Imperialismus im Jahr 2020 – die SDAJ im Gespräch mit Klaus Wagener Wirtschaftskrieg mit der ...
sdajTV
Architektur. Politik. Geschlecht. - Visionen des neuen Bauens für eine neue Gesellschaft
Thomas Flierl, Berlin: Margarete Schütte-Lihotzkys sowjetische Erfahrung Sebastian Engelmann, Universität Tübingen: Margarete Schütte-Lihotzkys „Haus der ...
dieAngewandte
The Hollowing Out of the American Empire | Ernest Callenbach | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Schon im Jahr 2005 beschrieb Ernest Callenbach, dass Amerika den Gipfel seiner Weltmachtstellung überschritten hat, welche ...
ARD
Neue Rechte 4/5 | Das Institut für Staatspolitik Schnellroda
Forum mit David Begrich, Miteinander e.V., Arbeitsstelle Rechtsextremismus Aufzeichnung vom Fachtag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ...
Offener Kanal Magdeburg
Bildungsarbeit digital, Teil 43: Zwangsarbeit in Steyr - Das KZ und seine Nachbar*innen
Bildungsarbeit nun digital #bildungsarbeitdigital Thema: Zwangsarbeit in Steyr - Das KZ und seine Nachbar*innen Vermittler*innen: Hanna Loch und Alexander ...
Mauthausen Memorial
Friedrich Engels (1820-2020) – Aktualität eines Revolutionärs (Teil 1/3)
Anlässlich des 200. Geburtstags Friedrich Engels veranstaltete die Marx-Engels-Stiftung (Wuppertal) in Kooperation mit der Heinz-Jung-Stiftung (Frankfurt/M.) ...
RosaLuxNRW
Die Umwelt in Zeiten von Pandemie und Krise
Die Umwelt in Zeiten von Pandemie und Krise Die Natur hat sich während dem Lockdown erholt, sagen die einen. Andere finden, nicht Corona wäre der Virus, ...
sdajTV
forum demokratie: "Wegscheiden der Demokratie: 1949 - Glücksfall Grundgesetz" vom 07.04.19
forum demokratie "Wegscheiden der Demokratie: 1949 - Glücksfall Grundgesetz" vom 07.04.19 Vier Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und des ...
phoenix
»Blühende Landschaften«? - Die umstrittene Geschichte der Treuhandanstalt
Die Treuhandanstalt privatisierte in nur dreieinhalb Jahren eine gesamte Volkswirtschaft. Die Ergebnisse ihrer Tätigkeit sind bis heute hochumstritten. Erst seit ...
neues deutschland
Marx in Hessen - Nach uns die Zukunft
Abschlusspanel: Nach uns die Zukunft Mit Felix Wiegand (Goethe-Universität Frankfurt/M.), Anne Tittor (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Jenny Simon ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
KLIMASCHUTZGESETZ - HEISSE LUFT FÜR KALTE LUFT?
Transparenz TV - Leben mit der Energiewende TV - 516. Sendung vom 18.03.2019 KLIMASCHUTZGESETZ - HEISSE LUFT FÜR KALTE LUFT? Produziert das ...
Leben mit der Energiewende
Erik Händeler - Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen
Die Geschichte der Zukunft – Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen“ Erik Händeler, Zukunftsforscher, Bestsellerautor und Journalist, startete ...
Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH
Gesundheit im Sozialismus
Während die Welt in den Wirren der Covid-19 Pandemie zu versinken droht, leistet eine kleine Insel keine 100 Meilen vor der amerikanischen Küste gelegen, ...
sdajTV
Marktwirtschaft und Kapitalismus auf der Anklagebank | Prof. Dr. Martin Rhonheimer
AUSTRIAN ACADEMY 2020 "Marktwirtschaft und Unternehmertum – ihr Beitrag zu einer freien und menschlichen Gesellschaft", 17. – 20. September 2020 im ...
Austrian Institute of Economics & Social Philosophy
Sozialismus & Kommunismus Überblick - Definition, frühe Sozialisten und die Theorie von Karl Marx
Der Sozialismus & Kommunismus im Überblick - Definition, frühe Sozialisten und die Theorie von Karl Marx Themen: - Ursprung und Definition des Sozialismus ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Ringvorlesung | Nachdenken mit Jaspers | 21.12.2020
Klaus Modick (Oldenburg): Sunset in Kalifornien - Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht.
Oldenburg Eins
Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus und die Perspektive eines 'neuen Europa'
Holm A. Leonhardt (Hildesheim) am 06.01.2014 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Mark Gamsa, Andreas Renner, Andreas Tretner: Transit East. Sergej Tretjakows China-Projekt 1924–1930
Gesprächsleitung: Prof. Dr. Susanne Strätling, Potsdam mit Mark Gamsa, Tel Aviv; Andreas Renner, München; Andreas Tretner, Berlin Gesprächsleitung: Prof.
Einstein Forum
Money Talks - Tito und Guinea
Die Kurzdoku "Tito und Guinea" von Elias Lory, Markus Grünert und Nicole Burgun entstand im SoSe 2016 im Rahmen des Moduls 03-AFR-1401 "Methoden" ...
Universität Leipzig
Ford, GM machen dicht - bald baut nur noch Toyota in Australien Autos - economy
Nach Ford stellt auch die Opel-Mutter General Motors ihre Produktion in Australien ein, Ende 2017... euronews, der meistgesehene Nachrichtensender in ...
euronews (deutsch)
Einblick in das System Nordkoreas von Hanns Günther Hilpert
Der Asienexperte Dr. Hanns Günther Hilpert, Leiter der Forschungsgruppe Asien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), gab in der jüngsten Veranstaltung ...
Deutscher Bundestag
Chinas politisches System und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (Prof. Dr. Thomas Heberer)
Prof. Dr. Thomas Heberer, Seniorprofessor für Politik und Gesellschaft Chinas an der Universität Duisburg-Essen spricht in seinem Vortrag über „Chinas ...
ZAKVideoclips
Das Kanzlerversprechen und die "Leuna-Affäre"
Am 10. Mai 1991 gab Bundeskanzler Kohl in Schkopau ein Versprechen zum Erhalt der Werke des mitteldeutschen Chemiedreiecks. Wenige Stunden später ...
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
DAS ANDERE LEBEN - Ep 2 - Arbeit und Wirtschaft in der DDR
Alle weiteren Folgen unter: https://www.youtube.com/watch?v=zkk-HlEJn-I&list=PL0OS9H09ehtKudwJTi5ioN0xRLuA12Tqk Mehr Infos auf: ...
Kommunistische Organisation
Frank Deppe: Politisches Denken im 20. Jahrhundert, Teil 1
Frank Deppe war als Marburger Hochschullehrer ein Schüler von Wolfgang Abendroth und steht mit seinem Gesamtwirken für die ‚Marburger Schule'.
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Erich Fromm: Entwürfe für eine Gesellschaft von morgen
Podiums-Diskussion beim Symposium anlässlich des 75. Geburtstag von Erich Fromm im Mai 1975 im Sala dei Congressi in Locarno-Muralto.
Erich Fromm Gesellschaft
Specters of Communism - Panel „Emancipatory Social Transformation, Commons and Care“
After all the Failures. Reinventing an Emancipatory Future Session Einführung von Michael Hirsch Panel „Emancipatory Social Transformation, Commons and ...
Haus der Kunst
Entwicklung der Weltwirtschaft – Hans-Werner Sinn – Industriekongress 2015
Die Entwicklung der Weltwirtschaft und die Situation in Europa unter Berücksichtigung von Österreich. ------------------------ Der Industriekongress 2015 brachte ...
INDUSTRIEMAGAZIN
Sebastian Besau – Die Möglichkeit einer ökologischen Wirtschaft #PCS20
Im Jahre 2019 scheint der Klimawandel endlich die politische Priorität bekommen zu haben, die seine Folgenschwere einfordert. Auf die Notwendigkeit von ...
Students For Future DE
Die Krise des Kapitalismus und die historischen Prinzipien der SGP
Die folgende Rede hielt der Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP), Ulrich Rippert, am vergangenen Samstag in Berlin.
GleichheitTV
Die wachsende Kriegsgefahr und der Wahlkampf der SGP
Diese Rede hielt der Internationale Sekretär des IKVI, Peter Schwarz, am vergangenen Samstag auf der Wahlveranstaltung der Sozialistischen ...
GleichheitTV
Polen – vom Mittelalter bis heute
Noch ist Polen nicht verloren“, heißt es in der Nationalhymne Polens. Die Zeile bezieht sich auf den Zeitabschnitt in der polnischen Geschichte, als es noch ...
MrWissen2go Geschichte
Die deutsche Besatzungsherrschaft in den Niederlanden 1940-45
Voller Titel: PD Dr. phil. Johannes Koll: Die deutsche Besatzungsherrschaft in den Niederlanden 1940-45 - 27.10.17 Der deutsche Überfall auf die neutrale ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS