Vortragsreihe „Schinkel - Ein Blick in Preußens Blüte" von Lutz Stöppler | Akademievortrag #1
Der Kunsthistoriker Lutz Stöppler thematisiert in der Akademie-Vortragsreihe Karl Friedrich Schinkels Malerei, seine Museumsplanungen, sowie die ...
Staatliche Museen zu Berlin
Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts - 4/8 - 2009 - Hörbuch
Preußen erobert Deutschland (1861-1888) Golo Mann - Deutsche Geschichte des 19.und 20.Jahrhunderts - 4 Glanz und Mythos einerseits, Schande und ...
HörspielBuch
Der Staatsstreich des Dareios. Die erfolgreichste Geschichtsfälschung der Antike
Vortrag von Prof. Dr. Alexander Demandt am 30. Oktober 2019 an der Freien Universität Berlin im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe.
Freie Universität Berlin
Der NS-Staat: Getragen von der Bevölkerung - Dr. Götz Aly, 16.02.2009 | AusdemArchiv (039)
"Während des Zweiten Weltkrieges verwandelte die Regierung Hitler den Staat in eine Raubmaschine ohne Beispiel. Die große Mehrheit der Deutschen stellte ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Minderheiten - Kann Katalonien vom deutsch-dänischen Grenzland lernen? (Prof. Dr. Jørgen Kühl)
Das deutsch-dänische Grenzland ist eine europäische Modellregion für Minderheiten. Sie bemüht sich um Anerkennung als immaterielles internationales ...
Europa-Universität Flensburg (EUF)
Stalins Diktatur | Diktatoren | musstewissen Geschichte
Stalins Diktatur in der Sowjetunion fielen Millionen von Menschen zum Opfer. Doch wie ist Stalins Diktatur eigentlich entstanden? Schon als junger Mann wird ...
MrWissen2go Geschichte
Deutschland in Europa. Herausforderungen gestern und morgen
Anlässlich des Festaktes zur Eröffnung der neuen Tagungshäuser der Stiftung Adam von Trott in Imshausen hielt der polnische Diplomat Dr. Marek Prawda, ...
Universität Göttingen
"Schicksalsgemeinschaft - Europas Zukunft hundert Jahre nach dem ersten Weltkriegsende" - Diskussion
Am 19. und 20. Oktober 2018 luden die Stiftungen der Sparkasse Leipzig zur Veranstaltung "Schicksalsgemeinschaft - Europas Zukunft hundert Jahre nach dem ...
Klang von Blau
Guido Knopp: Verantwortete unzählige TV-Dokus
Er war sowas wie der Chefhistoriker des Deutschen Fernsehens. Er leitete fast 30 Jahre die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte. Und sein Name steht bis heute für ...
SWR1 Leute
Das doppelte Erbe (2019)
Während der nationalsozialistischen Herrschaft und Besetzung Europas wurden Millionen Menschen verfolgt, andere wurden zu Tätern oder Kollaborateuren.
Körber-Stiftung
FT7: Naturschutz und Klimaanpassung im Sport
1. Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport. 2. MTB im Schutzgebiet - der Entmischungsplan Dünsberg. 3. Wald und Sport - Wichtige Partner für die ...
Landessportbund Hessen e.V.
Zeugen des Jahrhunderts Joachim Kaiser befragt von Roger Willemsen
Ottos Mops Kotzt
Manuel Vermeer: "China First" - China als Weltmacht und das Verhältnis zu den USA - Luncheons
"China First" - Manuel Vermeer sprach bei einem Luncheons am 28. Juli im DAI Heidelberg über das Verhältnis zwischen den USA und China, den Chinese ...
DAI Heidelberg
Tod durch Nikotin
Zum 5-jährigen Jubiläum der Korrektur der für einen Erwachsenen tödlichen Dosis von Nikotin (60 mg) erzähle ich in diesem Video die Geschichte der ...
Bernd Mayer
Prof. Dr. Wolfram Siemann: Von der Französischen Revolution zum Wiener Kongress
Das „lange Jahrhundert“ von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg markiert den Weg in die moderne Welt und erscheint als ein Zeitalter der ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Die "Protokolle der Weisen von Zion" – Ein Erfolg transnationaler Geschichtsfälschung
Vortrag von Historiker Dr. Francesco Di Palma im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte als Waffe. Fälschungen – Mythen – Verschwörungstheorien" am 15.
Freie Universität Berlin
Koloniale Amnesie? (2019)
Deutschland setzte sich weniger und später als andere Länder in Europa mit seinem kolonialen Erbe auseinander. Der Migrationsforscher Mark Terkessidis ...
Körber-Stiftung
Die Geschichte der Wikinger
Marodierende Horden, die plündern, was das Zeug hält? Drachenboote und Hörnerhelme? Wir alle denken bei solchen Beschreibungen sicher an „die ...
MrWissen2go Geschichte
Prof. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg - Warum er so lange dauerte, und wieso wir im 21. Jahrhundert mit der Wiederkehr von Kriegen dieser Art rechnen müssen.
Katholische Akademie in Bayern
Prof. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg - Warum er so lange dauerte, und wieso wir im 21. Jahrhundert mit der Wiederkehr von Kriegen dieser Art rechnen müssen.
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Menschheit und Ökosysteme im Klimawandel: Konsequenzen für die Landnutzung
Mitschnitt der Online-Veranstaltung aus der Münchner Volkshochschule vom 15. Oktober 2020 Landsysteme bilden die Grundlage menschlichen Lebens, aber ...
Münchner Volkshochschule
Evolution des Menschen und Darwins Afrika-Hypothese
Evolutionsbiologie - Vorlesung im Corona-Jahr Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Universität Kassel/Palo Alto, CA-USA 14. Lehreinheit 17.12.2020 Biologische ...
evolutionsbiologenDE
Die „Akademie für Deutsches Recht“
Prof. Dr. Eva Schumann, Göttingen: Die „Akademie für Deutsches Recht“. Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Forschung im Zeitalter der ...
Universität Göttingen
Der Friedensnobelpreis 2017 - Das Atomwaffenverbot und die deutsche Außenpolitik
Mit der International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN), Trägerin des Friedenobelpreises 2017 Der Friedensnobelpreis ging in diesem Jahr an die ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Volkssturm und Kehrwoche – Der Alltag des deutschen Rechts 1945
Dr. Benjamin Lahusen, Humboldt Universität, Berlin, im Rahmen der Veranstaltung „Dialog im Museum“ der Daimler und Benz Stiftung am 22.09.2016 im ...
Daimler und Benz Stiftung
Das Kriegsende aus europäischer Perspektive: Prof. Dr. Jost Dülffer
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa aus europäischer Perspektive Prof. Dr. Jost Dülffer Universität zu Köln 7. Mai 2015, Köln Der Vortrag wurde im ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
WOLFGANG ISCHINGERS „WELT IN GEFAHR“
Transparenz TV – Friedensfragen 29 - Leben mit der Energiewende TV - 607. Sendung vom 04.09.2019 WOLFGANG ISCHINGERS „WELT IN GEFAHR“ ...
Leben mit der Energiewende
Q&A mit Wikinger-Experte Dr. Matthias S. Toplak
Dr. Matthias S. Toplak ist Mittelalterarchäologe und Mediävist. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der altnordischen Kulturgeschichte, besonders der ...
Terra X
Futures Live-Trading – Von der Idee bis zur Umsetzung | Webinar vom 01.10.2020 mit Andreas Fink
Sie haben Schwierigkeiten aussichtsreiche Trading-Chancen am Markt zu finden? Dann ist dieses Webinar perfekt für Sie. Schauen Sie einem professionellen ...
LYNX Broker
Das große Schachquiz
Coronablues? Weihnachts-Langeweile? Dann hab ich Euch hier etwas Passendes, nämlich das Schachgeflüster Schachquiz! Bestehend aus 40 Fragen.
Schachgeflüster Podcast
Körber History Forum 2017: Wieviel Deutschland verträgt Europa?
Gespräch mit Pierre Moscovici. EU-Kommissar für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Steuern und Zollunion. Es moderierte Matthias Naß, Die Zeit. Ob die ...
Körber-Stiftung
Ska Pennekamp & Cornelis Theuer – Datteln 4: Das Kraftwerk ohne Sinn #PCS20
2014 gingen die Kraftwerksblöcke Datteln 1-3 vom Netz und es passierte: nichts. Sechs Jahre später soll mit Datteln 4 nunmehr das Kraftwerk ans Netz gehen, ...
Students For Future DE
Deutscher Fußball. Zwischen Kosmopolitismus & Nationaler Gesinnung - 30.09.2013 | AusdemArchiv (042)
Fußball ist Kulturtransfer aus England und der Ball schon immer ein Migrant. Der Gründer des bis heute bestehenden Fußballmagazins „Kicker“ war Walther ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Francis Fukuyama: Identity Politics – The Demand for Dignity and the Nation State’s Future
The ERSTE Foundation Tipping Point Talks 2019 http://www.erstestiftung.org/200 #tptalks2019 Thirty years ago, the Iron Curtain came down and opened up a ...
ERSTE Foundation
Harald Lesch: Lesung "Was hat das Universum mit mir zu tun" - LIVE [gesamter Vortrag]
Lesung am 27.1.2020 in der Buchhandlung Rupprech in Weiden.
Das Onetz
Kämpft gegen Hass und Hetze im Netz | Kommunikationsberater | Hannes Ley | SWR1 Leute
Hannes Ley kommt aus Hamburg und arbeitet als selbständiger Kommunikationsberater. Im Dezember 2016 hatte er das Gefühl, dass es reicht. Dass es reicht ...
SWR1 Leute
Rudolf Steiner/ biodynamische Landwirtschaft/ DÜNGUNG_Teil 1/ Dr. Manfred Klett/ Dottenfelderhof
Dr. Manfred Klett ist Gründungsmitglied des bedeutenden Bio Bauernhofs "Dottenfelderhof" in Bad Vilbel. Manfred gehört zu den lebenden Legenden in der ...
FrancoisHagdorn
NGOs: Funktionen und Handlungsfelder
Wir bitten um Nachsicht für die nicht optimale Bildqualität aufgrund eines technischen Problems während des Mitschnitts. Ulrich Brand „NGOs: Funktionen und ...
Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB
Presse-Panel – Gekaperte Demokratie?! – Desinformationskonferenz – DAI Heidelberg
Mit: Steffen Dobbert (Redakteur und Reporter im Politikressort, Zeit Online) Boris Reitschuster (Moderator, Ost-West) Jürn Kruse (Leiter des Medienressorts taz) ...
DAI Heidelberg
#29: Die Welt ist fertig! Ende der US-Hegemonie? |Frieden und/oder Sicherheit
Sicherheitshalber - Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen ...
Sicherheitshalber Podcast
Carl Bratfisch (1829-1901): 12 Präludien für Orgel Nr. 2 & 3
Orgel der Stiftskirche Königslutter The English version of the video description has been added as a comment! Wenn man Carl Bratfisch überhaupt kennt, dann ...
einer von weitem
Bamberger Poetikvorlesung: Jan Wagner „Der Rausch und die Herrlichkeit. Zunächst über Dylan Thomas“
Erster Bamberger Poetikvortrag im Rahmen der Bamberger Poetikprofessur Moderation: Christoph Jürgensen *** Sie können Fragen ans Podium stellen: per ...
Literaturforum im Brecht-Haus