Mercedes E-Klasse: Der Technik-Perfektionist - Vorfahrt | auto motor und sport
Das Beste oder nichts – so lautet der Slogan von Mercedes. Wie sich die Schwaben das Beste vorstellen, kann man in der neuen E-Klasse erleben.
auto motor und sport
Opel Astra: Der bessere Golf? - Die Tester | auto motor und sport
Es ist doch immer die selbe Leier: In der Kompaktklasse führt kein Weg am Golf vorbei. Von wegen, sagt Opel! Der aktuelle Opel Astra macht vieles richtig, ...
auto motor und sport
VW Passat Variant 4Motion: Mit Diesel? Kann das gut gehen? - Die Tester | auto motor und sport
Als Limousine gehasst, als Kombi geliebt? Der VW Passat Variant fährt zum Test – mit Diesel! Der EA288 soll das angeschlagene Diesel-Image wieder ...
auto motor und sport
Immer nur Golf? So kauft Deutschland! - Bloch erklärt #30 | auto motor & sport
Das Auto und seine Hersteller hat getrieben von diversen Skandalen imagemäßig nicht gerade seine schönste Zeit. Trotzdem wurden 2017 exakt 3 441 262 ...
auto motor und sport
Elektro-3er, 911 GT3 RS und Mercedes SL: Auf diese Autos dürfen wir uns freuen |auto motor und sport
Die Auto-Hersteller rüsten sich für das Modelljahr 2021 und darüber hinaus. Vom Kleinwagen bis zum Sportwagen, vom hochdrehenden Saugmotor bis zum ...
auto motor und sport
Nissan Qashqai: Der Bestseller - Die Tester | auto motor und sport
Das Segment der kompakten SUV boomt nach wie vor. Und einer der beliebtesten SUV, ist der Nissan Qashqai. Woran liegt das? Zum einen am guten ...
auto motor und sport
Citroen Berlingo: Der coolere Caddy? - Test/Review | auto motor und sport
Der Citroen Berlingo fährt zum Einzeltest: Taugt der Kastenwagen nur als Kleintransporter für Handwerker, oder ist er eine echte Alternative für Familien?
auto motor und sport
Die Sieger der Importwertung | Best Cars 2019 | auto motor und sport
Die Leser von auto motor und sport haben gewählt. Die Gewinner in der Importwertung bei den Best Cars 2019. Abarth 595, Mini, Skoda Octavia, Alfa Rome ...
auto motor und sport
Audi Sport Quattro, BMW M1 & Co: Die 7 ultimativen Motorsport-Giganten der 80er | auto motor sport
Die 80er-Jahre stehen für eine ganz besondere Zeit des Motorsports, in der Leistung und Geschwindigkeit neu definiert werden. Weltweit zeigen die Ingenieure, ...
auto motor und sport
VW Passat Variant: Evolution statt Revolution - Die Tester | auto motor und sport
Der VW Passat Variant ist geräumig und mit dem Zweiliter-TDI kräftig angetrieben. Wir testen, was der Diesel-Kombi kann – unabhängig von ...
auto motor und sport
Der neue VW T6.1 (2019): Was bringt das Update? | Review | auto motor und sport
Volkswagen stellt das Update der T-Baureihe vor. Der VW T6.1 soll auf Höhe der Zeit fahren, assistieren und bedient werden. Redakteur Thomas Grau geht den ...
auto motor und sport
Audi Q7: Ist das schon Luxus? - Die Tester | auto motor und sport
Das ist schon ein ziemlich großes Auto. Außerdem gehört der Audi Q7 nicht zu den billigsten Audi-Modellen. Das wirft eine Frage auf: Ist der Audi Q7 sinnvoll ...
auto motor und sport
VW Amarok: Das Arbeitstier - Vorfahrt | auto motor und sport
Bei manchen Autos funktioniert Downsizing einfach nicht. Der VW Amarok ist eines davon. Um voran zu kommen braucht er Kraft und Drehmoment. Deshalb ...
auto motor und sport
Ford Focus Turnier 1.5 Ecoboost: Kann der nur dynamisch? - Test/Review | auto motor und sport
Seit Generationen ist der Ford Focus als die dynamische Alternative in der Kompaktklasse bekannt. Stets konnte sein sportliches Fahrwerk überzeugen.
auto motor und sport
Opel Meriva: Der Gebrauchsgegenstand - Die Tester | auto motor und sport
Der Top-Benziner des Opel Meriva leistet 140 PS. Genug, um im Alltag mit nahezu allem fertig zu werden. Der kleine Van erfreut sich deshalb einiger Beliebtheit ...
auto motor und sport
BMW 530d: Der Allround-Fünfer? - Die Tester | auto motor und sport
Intelligent, sicher und komfortabel - die starke Sechszylinder-Turbodiesel-Limousine BMW 530d im Einzeltest. Von Langstrecken-Sportler über Familienkutsche ...
auto motor und sport
VW Touran 1.4 TSI: Weißer Riese - Die Tester | auto motor und sport
Großzügiges Platzangebot, gute Übersichtlichkeit und intuitive Bedienung. Der VW Touran lässt kaum Wünsche offen. Auch das Gepäck der etwas größeren ...
auto motor und sport
Audi A3 Sportback 2.0 TDI: Der teure Golf - Die Tester | auto motor und sport
Wer Audi fährt, fährt Premium: Das spürt man vor allem beim Preis. In unserem Testwagen, dem Audi A3 Sportback, steckt Zusatzausstattung im Wert von über ...
auto motor und sport
Volvo XC90: Großer Bursche, kleines Herz - Test/Review | auto motor und sport
Der Volvo XC90 zählt zu den ganz Großen im SUV-Business. Obwohl er das schwedische Flaggschiff ist, hält er sich beim Motor dezent zurück. Unter seiner ...
auto motor und sport
Trickst Ferrari beim Motor? Formel Schmidt GP USA 2019 | auto motor und sport
Lewis Hamilton ist zum sechsten Mal Weltmeister der Formel 1. Zum dritten Mal in Folge sicherte sich der Engländer vorzeitig die wichtigste Trophäe im ...
auto motor und sport
Mercedes-AMG GT S: Gibt Rauchzeichen - Fast Lap | auto motor und sport
Ein Sportwagen-Turbomotor über den es nicht viel zu meckern gibt. Ja, gibt es… im Mercedes-AMG GT S. In der Renaissance des Sportwagenpurismus ...
auto motor und sport
Opel Combo (2018): Lieferwagen oder Lifestyler? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Im Produktsortiment von Opel gibt es ein Fahrzeug, das seit 1986 still und leise seinen Zweck erfüllt ohne aufzufallen. Sein Name: Combo. Ursprünglich basierte ...
auto motor und sport
VW Polo GTI: Ein echter GTI? - Fast Lap | auto motor und sport
Vor langer, langer Zeit war der VW Golf GTI ein kleines schnelles Auto. Inzwischen ist der Golf ein großes Auto – bedeutet das, dass der Polo GTI den Charakter ...
auto motor und sport
Lamborghini Aventador SV: Stiernacken mit Rinderwahnsinn - Fast Lap | auto motor und sport
Sitzt wie das Muskel-Shirt an Vin Diesel: Der Lamborghini Aventador Super Veloce – kurz SV. Mit scharfen Kanten, großen Luftöffnungen und viel Karbon gibt ...
auto motor und sport
Porsche Boxster Spyder: Der letzte seiner Art - Fast Lap | auto motor und sport
Früher war manches besser… dabei ist „früher“ gar nicht so lange her. Gerade baute Porsche den Boxster noch mit Saugmotor, im nächsten Moment fliegen ...
auto motor und sport
BMW X5: Emotionsloser Laster? - Die Tester | auto motor und sport
Freude am Fahren, das schreibt sich BMW auf die Fahnen. Auf dem Papier bietet der BMW X5 genau das. Unseren Testwagen treibt der ...
auto motor und sport
VW Golf Variant 2.0 TDI: Der Golf mit Platz - Die Tester | auto motor und sport
Mehr Kofferraum, mehr Design, eigenständiger Auftritt, modernere Motoren - das zeichnet die aktuelle Kombi-Version des Golf aus. Moderator Alexander Bloch ...
auto motor und sport
Peugeot 3008: Der Bruder des Grandland X - Die Tester | auto motor und sport
Der Peugeot 3008 fällt auf: Zum einen mit seiner optionalen Zweifarben-Lackierung, zum anderen mit seinem extravaganten Design. Aber überzeugen auch ...
auto motor und sport
Der neue VW Golf R (2020): Exklusiver Premieren-Spot zum Hot Hatch | auto motor und sport
Auf den neuen VW Golf R haben schon viele Petrolheads gewartet: auto motor und sport zeigt als exklusiver Partner von Volkswagen den Premieren-Film zum ...
auto motor und sport
Was ist C02? - Bloch erklärt #2 | auto motor und sport
Wenn Autos viel CO2 ausstoßen, ist das schlecht für die Umwelt. Klar. Warum eigentlich? Vor 15 Jahren hat sich noch niemand für CO2-Emissionen interessiert.
auto motor und sport
VW Golf R: Von allem etwas - Fast Lap | auto motor und sport
Allradantrieb und ein durch und durch auf Traktion ausgelegtes Setup. Das ist der VW Golf R. Die Leistung liegt mit 300 PS über der des GTI. Aber hat der Golf R ...
auto motor und sport
BMW 220i: Vierzylinder-Turbo - Die Tester | auto motor und sport
So könnte für viele das ideale Auto aussehen. Der BMW 220i ist optisch gefällig und hat mit 184-PS-Vierzylinder ausreichend Leistung. Zudem stimmt der Preis.
auto motor und sport
Formel Schmidt Interview mit Damon Hill | auto motor und sport
Hier findet ihr unseren Auto Motor und Sport Formel 1 Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/automotorundsport.formel1/ Damon Hill setzte mit seinem ...
auto motor und sport
Audi RS6: Geht sogar quer - Fast Lap | auto motor und sport
Was hat ein zwei-Tonnen-schwerer Kombi auf der Rennstrecke verloren? Eigentlich nichts. In diesem Fall handelt es sich aber um den Audi RS6. Und, wenn ...
auto motor und sport
BMW E30 M3 - Zwei Mann, ein Auto | auto motor und sport
Mit der Zeit werden manche Autos zu Kultobjekten. Die erste Generation des BMW M3, das E30 genannte Modelle, gehört definitiv dazu. In der goldenen Zeit ...
auto motor und sport
Lamborghini Huracán: Grüne Höllenmaschine - Fast Lap | auto motor und sport
Angeblich soll der Lamborghini Huracán ein beherrschbarerer, kundenfreundlicherer Sportwagen sein als die Vorgängermodelle. Nicht ganz. Am Limit hat der ...
auto motor und sport
Da jubelt der Nackenspoiler: 7 Exoten der 80er: Ferrari, DeLorean, Subaru Co. | auto motor und sport
Ob legendäre Computer, kultige Musik oder schräge Outfits: Die 80er haben vieles hervorgebracht, an das man sich heute noch gerne erinnert. Darunter auch ...
auto motor und sport
Der neue BMW X6 (2019): Das Alpha-Tier? - Review/Fahrbericht | auto motor und sport
450.000 BMW X6 haben die Bayern seit Marktstart verkauft. Jetzt rollt die dritte Generation zu den Händlern. Laut BMW das Alphatier mit den breiten Schultern.
auto motor und sport
BMW M2 Competition: Freude am quer fahren - Test/Review | auto motor und sport
BMW hat mit der Abkehr vom Hinterradantrieb und dem Sechszylinder-Motor bei seinen neuen Kompakt-Modellen viele Fans aufgewühlt. Den BMW M2 ...
auto motor und sport
7 heiße Erlkönige - BMW M3 Touring & Co. heizen das Sommerende auf | auto motor und sport
Der Sommer geht allmählich zu Ende, aber die getarnten Prototypen der neuen Autos, die Erlkönige, heizen uns nochmal richtig ein. Von groß bis klein ist ...
auto motor und sport
Mazda MX5: Spaß mit 160 PS - Fast Lap | auto motor und sport
Angeblich ist Leistung durch nichts zu ersetzten. Naja, wenn das Auto nicht viel wiegt, braucht es auch nicht viele PS. Der Mazda MX-5 beweist, dass es stimmt.
auto motor und sport
Mini JCW: Klein und flink - Die Tester | auto motor und sport
Der Trend zu größeren Autos ist auch am Mini nicht vorbei gegangen. Wobei man im Fall des Mini John Cooper Works auch davon sprechen könnte, dass er ...
auto motor und sport