taz Talk meets Queer Lectures #73 - Sexualutopische Psychoanalyse
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!171909/ Die erste Ausgabe der Reihe "taz Talks meets Queer Lectures" mit A. Lahl zum Veralten der ...
taz
Buchvorstellung: Nord/Süd Perspektiven auf eine globale Konstellation
Buchvorstellung und Kommentar, auf Deutsch, von Interesse für Autor*innen und Nachwuchsforscher*innen Jürgen Dinkel, Steffen Fiebrig, Frank Reichherzer ...
De Gruyter
2019_WS_GBT2_Revit_VL01
Vorlesungsreihe GBT 2 17.10.2019 Vorlesung 01 B.Sc. (Architektur) Björn Wollersheim.
Gebäudetechnologie RWTH
Arbeiten in Zeiten von Corona - Was können wir von Marie Jahoda lernen?
Kommentare und Beiträge zur Diskussion bitte unter https://wien.arbeiterkammer.at/service/veranstaltungen/Arbeiten_in_Zeiten_von_Corona.html posten.
AKoesterreich
Online-Seminar - Der neue Begleitband zum GER des Europarats
Aufzeichnung zum Thema "Der neue Begleitband zum GER des Europarats: Auswirkungen auf den Fremdsprachenunterricht?" vom 19.11.2019 ...
ErnstKlettSprachen
Unternehmensführung Teil 1 Wirtschaftsfachwirt/Fachwirt IHK Betriebsorganisation Demokurs
Kostenloses Webinar zu den häufigsten Prüfungsfragen für Fachwirte ➽ https://zumfachwirt.de/pruefungsfragen · Mindmap für Unternehmensführung ...
Zum Fachwirt
Einführung in die Angewandte Linguistik – Sprache und Politik
SORRY im Video ist der falsche Sitzungstitel eingeblendet. Es müsste heißen: "10. Sitzung: Sprache und Politik" Kapitel zum Springen: 0:00:51 Lernziele ...
Angewandte Linguistik TU Dresden
Der chinesische Partei-staat als Modell? Ziele und Limits des Systemexports (Dr. Nis Grünberg)
Dr. Nis Grünberg vom Mercator Institute for China Studies in Berlin spricht über den chinesischen Parteistaat und die „neue Ära“, in die China seit der ...
ZAKVideoclips
Arbeitsplätze, Klimaschutz und Europa – worauf es jetzt ankommt!
Gemeinsam mit Friedrich Merz habe ich gestern über Arbeitsplätze, Klimaschutz und Europa gesprochen. Für uns beide ist klar: Klimaschutz können wir nur ...
Christoph Ploß
Zwischen zwei Welten - Integration von ITIL geprägten Organisationen im Rahmen von M&A
Unternehmenskäufe und -zusammenschlüsse stellen eine immer attraktiver erscheinende Alternative zu internem Wachstum dar. Oft wird dabei jedoch das ...
SERVIEW GmbH
F. A. Hayek: Konjunkturtheorie, spontane Ordnungen und der Antagonismus zu Keynes (4.12)
WISSEN HAT KEINEN EIGENTÜMER – I.B.Sauer
Woher kommt unser Wohlstand? Teil II (Globalisierung, Freihandel) | Prof. Dr. Stefan Kooths
AUSTRIAN ACADEMY 2020 "Marktwirtschaft und Unternehmertum – ihr Beitrag zu einer freien und menschlichen Gesellschaft", 17. – 20. September 2020 im ...
Austrian Institute of Economics & Social Philosophy
Demokratie am Arbeitsplatz – Prof. Wolfgang Weber
3. Erich Fromm Vorlesung vom 22. November 2018 am Erich Fromm Study Center, International Psychoanalytic University Berlin, mit dem Titel ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
PV-ANLAGE OPTIMIEREN & KLEINWINDKRAFT
Leben mit der Energiewende TV - 395. Sendung vom 21.05.2018 PV-ANLAGE OPTIMIEREN & KLEINWINDKRAFT Viele Photovoltaikanlagen leiden unter ...
Leben mit der Energiewende
Fertigungssteuerung Einführungsvorlesung
Einführungsvorlesung des Fachs Fertigungssteuerung der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft Fakultät MMT.
STZ-RIM: Knowledge Shortcut
Robert Misik und Jens Südekum: WER SOLL DAS ALLES ZAHLEN?
GENIAL DAGEGEN online LIVE WER SOLL DAS ALLES ZAHLEN? Robert Misik im Gespräch mit Jens Südekum, Professor für Volkswirtschaft an der ...
Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog
Wege aus der Covid-19-Krise International – Liquiditätssicherung und Chancen im Ländervergleich
Time to negotiate“ lautete das Fazit des zusammen mit der IHK für Oberfranken Bayreuth und der IHK Würzburg-Schweinfurt Mainfranken veranstalteten ...
Rödl & Partner
Lange Wege der Deutschen Einheit - Teil 1
Die deutsche Einigung ist eine Erfolgsgeschichte. Aber auch mehr als 20 Jahre nach dem Einheitsvertrag ist eine schnelle Angleichung der Verhältnisse in Ost- ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Dr. Daniel Stelter: Wie bewältigen wir die Corona-Schuldenkrise? (04.06.2020)
Am 04. Juni war Dr. Daniel Stelter in unserer Web-Konferenz-Reihe "Monetäre und wirtschaftliche Aspekte der Corona-Krise" zu Gast und stellte seine ...
Monetative TV
Konferenz: Great Transformation // Keynote: Andreas Reckwitz
Keynote: Andreas Reckwitz "Die Drei-Klassen-Gesellschaft der Spätmoderne und der Aufstieg der neuen Mittelklasse" Konferenz "Great Transformation: Die ...
Kolleg Postwachstum
Prof. Dr. Armin Nassehi: Die Zukunft der Gesellschaft
Rund 150 Menschen nahmen an den Philosophischen Tagen 2016 der Katholischen Akademie Bayern statt. Das Thema der drei Tage vom 6. bis zum 8.
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Frag den Trainer! 36 | Kommt der Sozialismus? Tipps für Unternehmen und Entwickler und vieles mehr!
Hallo zusammen, das hier ist eine absolute Pflichtfolge. Es geht um die Wirtschaftskrise, ob wir auf einen Kommunismus / Sozialismus hinlaufen, wie sich ...
Blocktrainer
Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren – innen wie außen
Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren – innen wie außen“: Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Englert, Sinologe und Staatssekretär a. D., im Rahmen des ...
Universität Konstanz
Politische Philosophie 8: Liberalismus und Anarchismus - Mill u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 8. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
"Urbane Kommunikation: Alltagspraktiken und Öffentlichkeit in Hanoi" Prof. Dr. Sandra Kurfürst
Ringvorlesung: Urbanes Leben Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten – im Jahr 2050 voraussichtlich knapp 70 Prozent der gesamten ...
UniversitaetzuKoeln
VABNE_Solidarisches_Wirtschaften_K04E01
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Die Sprache der Macht
Die Sprache der Macht wird in einem lebendigen Vortrag von Walter Ötsch erklärt und mit aktuellen Beispielen dargestellt. Video erstellt von Gerhard Weninger, ...
Walter Ötsch
Befindet sich die Demokratie wirklich in einer Krise? Nein!
Folgt mir bei Twitter: https://twitter.com/oststaat & Instagram: https://www.instagram.com/feine_welt/ Das Prinzip der Demokratie erlebt gerade nicht ihre besten ...
Feine Welt
ENERGIEWENDE FÜR DEN WOHLSTAND? Mit Franz Alt
Leben mit der Energiewende TV - 403. Sendung vom 18.06.2018 ENERGIEWENDE FÜR DEN WOHLSTAND? 10 Jahre „MEG – Mittelbadische ...
Leben mit der Energiewende
Wie die Politik über Nachhaltigkeit redet - Dr. Rivera, 20.01.20
Die zeitgenössische Politikformel der „Nachhaltigen Entwicklung“ drückt das Bestreben aus, internationale Wohlstandsungleichgewichte derart auszutarieren, ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Anfänge der europäischen Integration
Severin Cramm (Hildesheim) am 04. Juli 2016 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim.
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Einführung Anarchismus: Mutualistischer, kollektivistischer & kommunistischer Anarchismus
Pierre-Joseph Proudhon, Michael Bakunin, Peter Kropotkin, Gustav Landauer, Emma Goldman Aus reinem Interesse am Thema, aber auch, um anarchistische ...
Anarchistische Theorie & Praxis
Wandel’ Dich, nicht das Klima | VHS Wissen live
Der Klimawandel gilt gemeinhin als eine der großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Um den Klimawandel abzumildern und die ...
vhs.wissen live
[Deutsch] Ecosocialist Conference for Climate Justice: Public conference on Friday
The nature of the sanitary and economic crisis from an ecosocialist perspective. With: Christian Zeller (Österreich): Geographer at the University of Salzburg and ...
Bewegung für den Sozialismus - BFS
China in der Weltwirtschaft - Gibt es eine neue Weltordnung?
Dr. Hubert Lienhard ist ehemaliger Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. In seinem ...
Eberhard Karls Universität Tübingen
Stadt.Land.Welt. – Web vom 16.09.2020: Ziel 4: „Inklusive und hochwertige Bildung für alle Menschen“
Veranstaltung vom 16.09.2020 zum Thema "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung: Ziel 4: „Für alle Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige ...
Deutscher Volkshochschul-Verband
Großer Konvent der Schader-Stiftung 2019 – Keynote von Prof. Dr. Michael Göring
"DU BIST NICHT ALLEIN. Öffentlicher Raum im Dialog" – Siebter Großer Konvent der Schader-Stiftung 2019, Keynote von Prof. Dr. Michael Göring.
Schader-Stiftung
KW2 | 09 | 05.12.2012 | Neoliberale Institutione
Walter Ötsch
TTIP Investorenschutz versus Demokratie?| Karl Bär und Michael Stürner | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Gefährdet TTIP die Rechte der Verbraucher und der Demokratie? Ist es gerechtfertigt, Investoren besondere Schutzmöglichkeiten ...
ARD
Dr. Markus Krall "Der Weg aus der Knechtschaft"
Anmerkung zu Kommentaren: wir lassen Kommentare zu, da wir als Hayek-Gesellschaft immer die offene Diskussion wünschen. Haben Sie aber bitte ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Thomas Thiemeyer: Deutschland postkolonial. Das Humboldt Forum und die deutsche Erinnerungskultur
Schöne-Vortrag 2017 von Thomas Thiemeyer Der jährlich stattfindende Schöne-Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Kunstwissenschaft ...
KuK TU Berlin
Michael Hirsch – Antarktika. Ein Symposium zum Thema Entfremdung
Als Auftakt zu "Antarktika. Eine Ausstellung über Entfremdung" in der Kunsthalle Wien, veranstalteten Tanzquartier Wien und Kunsthalle Wien von 4. – 6.
Kunsthalle Wien