Jürgen Osterhammel: "Sklaverei und die Zivilisation des Westens"
Jürgen Osterhammel (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Konstanz): "Zu Beginn der Frühen Neuzeit traten an den äußeren Grenzen ...
Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Was ist Moral? Was ist Ethik? · Beispiele, Unterschied
Eine kleine Einführung zu Moral und Ethik mit Beispielen und Definitionen gibt's, in aktualisierter und erweiterter Fassung, im Blog: https://wp.me/p9gIES-ru ...
David Johann Lensing
Imperialismus einfach erklärt I musstewissen Geschichte
Imperialismus kommt vom lateinischen "imperare" und das bedeutet "herrschen". Wer über wen und vor allem wo herrschen wollte, das erklärt euch Mirko in ...
MrWissen2go Geschichte
Studium Generale: Repräsentationen des Alter(n)s in der Literatur der Gegenwart
Studium Generale: „Anders Altern“ Veranstaltung am 13. Juli 2015 mit der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Henriette Herwig Prof. Dr. Henriette Herwig geht in ...
UniHeidelberg
Interview Prof. Dr. Dr. Karl Homann, Berlin, 15.06.2017 (dt.)
Prof. Dr. Dr. Karl Homann, geboren 1943 in Everswinkel (Münsterland), promovierte in den Fächern Philosophie und Volkswirtschaftslehre an der Universität ...
ceberlin
ZAZH-Einweihung mit einem Vortrag von Jan Assmann (25. Februar 2019)
Einweihung des ZAZH – Zentrum Altertumswissenschaften Zürich, UZH mit einem Vortrag von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Assmann (Heidelberg) zum Thema ...
ZAZH - Universität Zürich
Affenhoden, hauchende Frauen und Scharlatane - ein Blick auf die Geschichte der Anti-Aging-Medizin
Die Anti-Aging-Medizin war schon immer eine Spielwiese für die hellsten Köpfe und die größten Scharlatane ihres Zeitalters. In dieser Folge blicken wir zurück ...
Für immer jung mit Kleine-Gunk
Philosophie kontrovers // Philosophische Probleme und ihre Geschichte // Prof. Dr. Gerald Hartung
Philosophie kontrovers - so heißt das Vortragsforum des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln. Es ist der Versuch, Themen kontrovers und in ...
UniversitaetzuKoeln
"Christlich-abendländische Kultur"? Eine Legende. - Diskussion [1/3] (gbs HSG Jena)
Unsere kulturelle Wurzel ist die christlich-jüdische Tradition" (Westerwelle). - Eine Diskussion über die antike, islam-arabische und mittelalterlich-christliche ...
Sibidumbap
Wie "fortschrittlich" war die antike Demokratie? - Teil7: Technischer vs. demokratischer Fortschritt
Teil 7 handelt von dem verwirrenden Umstand, dass die antiken Griechen ihre eigene Demokratie möglicherweise niemals wirklich verstanden haben.
Nutt Los
Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie des guten Lebens.
Mit seinem jüngst erschienenen Werk »Resonanz« versucht der in Jena lehrende Soziologe Hartmut Rosa eine soziologisch fundierte Anleitung für das Ziel ...
Was ist Wirklich?
Was ist Wissenschaft? 34: Konsequenzen: Wachsen von Systematizität
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Was ist Wissenschaft?“, SS 2013, Leibniz Universität Hannover Die Vorlesung orientiert sich am Buch ...
Paul Hoyningen
Prof. Dr. Harald Seubert im Gespräch mit Michael Märzheuser beim Hilton Talk
11.05.2016, Hilton Talk München: Ende des Abendlandes? Deutschland zwischen Christentum und Islam „Es geht darum den Kulturkampf zu verhindern“ ...
Märzheuser Kommunikationsberatung GmbH
Ethik heute | Friedo Ricken
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Schopenhauer: Die Qual des Seins – Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag
Dr. phil. Mathias Jung, Live-Vortrag, Emu-Verlag.de, Schopenhauer: Die Qual des Seins. Das Buch ist im Emu-Verlag erhältlich. Mehr Informationen unter: ...
GGBLahnstein
Prof. Dr. David Engels auf der Oswald-Spengler-Konferenz 2018
davidengels #oswaldspengler #vortrag Prof. Dr. David Engels auf der Oswald-Spengler-Konferenz 2018 https://www.oswaldspenglersociety.com/ --- Engels ...
Oswald Spengler Society
Wie "fortschrittlich" war die antike Demokratie? - Teil6: Der Glanz und die Neugier Athens
In Teil 6 geht es um die antike Entgegensetzung von demokratischem Modernismus und autoritärem Traditionalismus. Und die Frage, ob das, was sich vor ca.
Nutt Los
Friedrich Schlegel
Schlegel ist ein Repräsentant der Jenaer Frühromantik. Die Frühromantik kritisiert den Rationalismus. Die Natur ist mehr als nur das empirisch Erfahrbare.
Philo-Café
Cornelia Klinger "Eine liegen gelassene Baustelle in der feministischen Kritik..."
Vortrag von Cornelia Klinger (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) im Rahmen der Vortragsreihe "Themen der feministischen Philosophie" an der ...
AG Feministische Philosophie HU
Sokrates: "Ich weiß, dass ich nicht weiß!"
Sokrates. Der Satz: "Ich weiß, dass ich nicht weiß." geht auf diesen griechischen Philosophen der Antike zurück. Was hat es damit auf sich und vor allem, was ...
ANTHROPOS
Was ist Wissenschaft? 37: Konsequenzen: Wissenschaft und Alltagswissen
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Was ist Wissenschaft?“, SS 2013, Leibniz Universität Hannover Die Vorlesung orientiert sich am Buch ...
Paul Hoyningen
Einführung in die Pädagogik: Anthropologie (Vorlesung 11, Prof. Huppertz)
Einführung in die Pädagogik: Anthropologie - das Menschenbild: Verständnis und Bedeutung in der Pädagogik (Vorlesung 11) Prof. Dr. Norbert Huppertz ...
MBarleben
Infinite Misery - Zur Kulturgeschichte des Pessimismus
Ö1 Radiokolleg: Die Subversion des Negativen. Eine Kulturgeschichte des Pessimismus / Sendetermin: 9.-12. Februar 2015 http://oe1.orf.at/programm/396587 ...
Vota Depressiva
Paul Hoyningen-Huene: Was ist Wissenschaft? 9. Vorlesung Teil I
Vorlesung "Was ist Wissenschaft?" im SS 2013 an der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene 9. Vorlesung 4.6.2013.
Paul Hoyningen
Rudolf Steiner: Die Philosophie Friedrich Nietzsches als psycho-pathologisches Problem
Der freie MP3-Download ist möglich unter: ...
Thomas Heise
Das Auge - So sehen wir: Teil 1
Dein Auge – Dein Tor zur Welt! Wie funktioniert... das Auge? Teil 1: Das Auge – Dein Tor zur Welt Teil 2 : Die Brille und ihre Vettern! Das Sehen ist einer unserer ...
Constraktr
Dein Auge – So sehen wir!
Dein Auge – Dein Tor zur Welt! Director's cut – 103 min Dokumentation Wie funktioniert... das Auge? Das Sehen ist einer unserer fünf Sinne und super wichtig.
Constraktr
03c. Römisches Recht II 2 (Teil 2)
In diesem Teil der Vorlesung wird vor allem die faktische Seite der Rechtsentwicklung hervorgehoben: Von der Reichsidee zur Rechtsidee. Dabei geht es um 3 ...
Good Governance
Carl Friedrich von Weizsäcker - Die Quantentheorie verstehen - Teil A: Vortrag
In diesem Vortrag geht es um die Rolle der Quantentheorie in Bezug auf das Verständnis der Einheit der theoretischen Physik und um die Einordnung der ...
Martin Immanuel Kober
Der Leib, der Raum und die Gefühle - Hermann Schmitz
Zur Leibphilosophie (= Neue Phänomenologie) von Hermann Schmitz, Professor für Philosophie in Kiel, Autor von "Der Leib, der Raum und die Gefühle".
Jochen Kirchhoff
Deutschland in 1000 1500 Jahre ⋆ Deutschland im Mittelalter (Doku Hörbuch)
rover versatis
Ignaz Paul Vital Troxler
Christus - Logos, Grundstein auch der Wissenschaften Religion in der philosophischen Anthropologie von I.P.V. Troxler (1780-1866) 0:01 Einführung: Warum ...
Andreas Schwendener
Foucault in 60 Minuten
60-minütiger Vortrag zum Kerngedanken von Foucault. Die bedeutendsten Zitate sind als Texttafeln gut lesbar eingeblendet. Der Dozent ist Hochschullehrer ...
Dr. Walther Ziegler
Die Organisation der Gesellschaft - Wie Menschen in Frieden und Wohlstand zusammen leben können
Lars Hartmann und Andreas Tiedtke diskutieren. Fragen: - Was sind die Hauptübel unserer heutigen Welt und worin bestehen ihre Ursachen? - Wie entsteht ...
Gunnar Kaiser
Albert Hofmann - Die Eleusinischen Mysterien
Vortrag vom 6. ECBS-Sympoium 1992, in Leipzig Einführung durch Hanscarl Leuner (1918-1996) - Pionier der Halluzinogenforschung und psycholytischen ...
Pyromania Arts Foundation
Waldpädagogik und Freispiel gehen Hand in Hand 2/2
Du möchtest nichts mehr verpassen? Dann verfolge Edumartial gerne auf Instagram und Facebook! Instagram: https://www.instagram.com/manuel_mai9.
Manuel Mai
Olaf Rippe: Intuitive Phytotherapie
Den ganzen Vortrag & viel Insiderwissen findest du auf https://dvd-wissen.com & wenn du einen echt wundervollen Film sehen willst komm auf ...
DVD-WISSEN•COM - Wissen für Körper, Geist & Seele
Was wäre europäische Leitkultur? [RadioSchau 27]
Meinen Roman "UNTER DER HAUT" kaufen (erscheint am 1. März 2018): http://amzn.to/2juOkG0 Gunnar Kaiser im Berlin Verlag: https://goo.gl/F1k2GM Sei Teil ...
Gunnar Kaiser
HISTORY ? LA ALTA EDAD MEDIA,HISTORY CHANNEL,DOCUMENTALES HISTORIA,THE HISTORY CHANNEL,DOCUMENTALES
HISTORY LA ALTA EDAD MEDIA,HISTORY CHANNEL,DOCUMENTALES HISTORIA,THE HISTORY CHANNEL,DOCUMENTALES SUSCRÍBETE ...
DOCUMENTALES INTERESANTES
Welt-Bilder | 07.1 | Renaissance II | 27.11.2012
Aus der Vorlesung „Themen und Theorien der Kulturwissenschaften I“ an der Johannes Kepler Universität Linz im Wintersemester 2012 Überblick über alle ...
Walter Ötsch
Jürgen Habermas Wikipedia 3 (erzähl mal!)
Redakteur stadt40.de Alle selbstgeschriebenen Artikel von mir unter: https://stadt40.de/expertenseite/index/87HqAGLS2K Anregungen, Fragen, KOmmentare?
Ulf Münstermann