E. T. A. HOFFMANNS BERLIN. Michael Bienert liest
Michael Bienert liest aus seinem Buch E. T. A. HOFFMANNS BERLIN. LITERARISCHE SCHAUPLÄTZE eine Passage über die Berliner Salons um 1800.
Text der Stadt
Schelling und Novalis - Deutsche romantische Naturphilosophie
Für König Maximilian von Bayern war er "der erste Denker Deutschlands". Sein erbitterter Gegner Arthur Schopenhauer wiederum bezeichnete Schellings ...
draken0008
Humboldt in Venezuela
1830 kehrte Alexander v. Humboldt von seiner großen Reise nach Venezuela zurück. Er hatte ein Menge sensationelle Dinge zu berichten über Flora und ...
Einar Schlereth
Die Sammlung Jürgen Kuczynski_trailer
Eine Villa im Berliner Stadtteil Weißensee beherbergte eine der größten privaten Bibliotheken Deutschlands: nahezu 70.000 Bücher, 35.000 Zeitschriften und ...
zeitzeugentv
Tropenfieber - Vorstoß am Orinoco 1/5
Tropenfieber, Vorstoß am Orinoco - Humboldts Entdeckungen in Südamerika ZDF ExpeditionTropenfieber, Vorstoß am Orinoco - Humboldts Entdeckungen in ...
kubolkudesai
Lyre: Händigkeit und Ontologie des Raumes (2011)
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung am Humboldt-Studienzentrum für Philosophie der Universität Ulm am 8. November 2011 Videolink Uni Ulm: ...
Holger Lyre
Ich lese Reiner Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter
Ich lese einen der Briefe an einen jungen Dichter vor, die Reiner Maria Silke an diesen gesandt hat. Diese Briefe haben eine derartige Tiefe, eine Buntheit der ...
Randolf Treutler
Zur Bildung des organischen Intellektuellen der Nachhaltigkeitsbewegung – Eine Skizze
Klassischer Bildungsbegriff und das Problem der Nachhaltigkeit Video-Aufzeichnung des Vortrags vom 26.06.2018 von Prof. Dr. Ingrid Lohmann. Die Bildung ...
Universität Hamburg
Friedrich Wilhelm Schelling - Zwischen Idealismus und Romantik
Für König Maximilian von Bayern war er "der erste Denker Deutschlands". Sein erbitterter Gegner Arthur Schopenhauer wiederum bezeichnete Schellings ...
Philosophie
Politische Philosophie 7: Aufklärung 2 - Kant, Hegel
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 7. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Expedition Humboldt
Er war ein Superstar seiner Zeit: Alexander von Humboldt (*1769 in Berlin, +1859 in Berlin) Forschungsreisender, Universalgelehrter, vernetzter Denker, ...
gbs köln
Mein vielbewegtes Leben – Alexander von Humboldt und die Amerikanischen Reisetagebücher.
Einführung von Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektoring der Staatsbibliothek zu Berlin, und Vortrag von Prof. Dr. Ottmar Ette, Universität Potsdam, Institut ...
Daimler und Benz Stiftung
"Die Parkinson-Krankheit – Risikofaktoren, Symptome, Therapien" Webinar der Asklepios Klinik Altona
Besonders ältere Menschen, meist zwischen dem 60. und 75. Lebensjahr, erkranken an #parkinson – eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen ...
AsklepiosKliniken
Wolfgang Kofler: Lateinische Literatur aus über zweitausend Jahren
Wolfgang Kofler hielt am 15. April 2013 seine Antrittsvorlesung an der Universität Innsbruck. Wolfgang Kofler stammt aus Kaltern in Südtirol. Er besuchte das ...
Universität Innsbruck
Lesung: Frank Holl - Alexander von Humboldt
Mehr zum Buch: http://www.ravensbuch.de/lesetipp,9783821858470.html Lernen Sie den echten Alexander von Humboldt kennen! Eine Vortragsveranstaltung ...
Buchhandlung RavensBuch
Literatur am Fenster – „Ernst Barlach. Der Schwebende“ von Gunnar Decker (Teil 1)
Literatur am Fenster – Gunnar Decker mit seinem Buch „Ernst Barlach. Der Schwebende“ zu Gast bei Martin Jankowski von der Berliner Literarischen Aktion ...
Bezirksamt Lichtenberg
Audio: Deutsche Universitäten nach dem Zweiten Weltkrieg
Vorträge: Prof. Dr. Rüdiger vom Bruch, Humboldt Universität zu Berlin Prof. Dr. Mitchell G. Ash, Universität Wien Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Ulrike Beisiegel ...
VolkswagenStiftung
Andreas Reckwitz: Digitalisierung und Gesellschaft der Singularitäten
Die spätmoderne Gesellschaft produziert Singularitäten. Sie zielt nicht mehr allein auf das Allgemeine, Standardisierte und Durchschnittliche, sie fördert und ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Ignaz Paul Vital Troxler
Christus - Logos, Grundstein auch der Wissenschaften Religion in der philosophischen Anthropologie von I.P.V. Troxler (1780-1866) 0:01 Einführung: Warum ...
Andreas Schwendener
26. Krüger-Kolloquium - Prof. Ottmar Ette
Vortrag Professor Ottmar Ette zum 26. Krüger-Kolloqium 08.05.2019.
TUBergakademie
KOSMOS Lesung mit Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lubrich, 20.06.2019
"Kritik und Kompromiss – Humboldt als Politiker" Alexander von Humboldt war ein politischer Autor. Seine gesammelten Schriften zeigen, wie konsequent er ...
Humboldt-Universität zu Berlin
ZDF Bild(n)er der Chemie Folge 11 Revolutionär - rein zufällig: Friedrich Wöhler
Bild(n)er der Chemie stellt die Biographie berühmter Chemiker und deren Entdeckungen vor. Aus mir unbekanntem Grund entstehen in der Datei bei der ...
Kurbelkasse
Countdown zum Kriegsende: Durchbruch im Osten - Die letzten 100 Tage | ZDFinfo Doku
Erstausstrahlung: 2020 Noch mehr Dokus gibt es hier ➡️ http://ly.zdf.de/infodoku Das letzte Kapitel und somit das Ende des Zweiten Weltkrieges beginnt 100 ...
ZDFinfo Dokus & Reportagen
HUMBOLDT UPLOADED
Alexander von Humboldt--Impulsgeber zu Relexionen für die heutige Zeit--Vortrag Meyer-Galow auf der 110. Tagung der HUMBOLDT-GESELLSCHAFT in ...
Erhard Meyer-Galow
Prof. Dr. Karin Hoff: Die Brüder Grimm, Andersen und Strindberg
Prof. Dr. Karin Hoff über "Die Brüder Grimm, Andersen und Strindberg". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die Grimms ... in Wort und Tat" am ...
Universität Göttingen
KOSMOS Lesung mit Historiker und Kurator Dr. Gorch Pieken, 06.06.2019
Sich verwandt machen – Mensch-Umwelt-Beziehungen" Aktuelle Forschungsansätze und historische Perspektiven aus den Sammlungen der ...
Humboldt-Universität zu Berlin
groschen 2020
Live aus der LzO Zentrale: 10.000 € für einen Groschen - Wo gibt's denn sowas?!?
LzO - meine Sparkasse
Deutschland verdummt
Michael Winterhoff: Deutschland verdummt: Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut (https://amzn.to/2J3ojuO *) "Bildung in Deutschland: ...
Gunnar Kaiser
Humboldt
Видеоистории об Александре Гумбольдте от городов-участников летней академии учителей немецкого языка «Немецкий язык как второй иностранный ...
SergYago
Vortrag: Mathematische Bildung am Ausgang ihrer Epoche?
Plenarvortrag gehalten am 07.03.2018 im Rahmen der 3. Gemeinsamen Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) und der Deutschen ...
Andreas Vohns
Der Schriftsteller als Kopist
Die Kunst des Exzerpierens in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Décultot (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) In ...
Staatsbibliothek zu Berlin
Die gefährliche Wette - Johann Wolfgang von Goethe
Die gefährliche Wette. Kostenfreier Download unter: https://librivox.org/sammlung-kurzer-deutschsprachiger-texte-002-by-various/
libribooks
? Caroline Michaelis • 2.Teil • Haft und Verfolgung • Prinzenstraße 21 ~ Göttinger Gedenktafel ...
Göttinger Gedenktafeln verraten uns viel über die Stadtgeschichte. Ehemalige Studenten und Professoren der Georg August Universität werden auch durch sie ...
Boris Gonschorek
Göttingische Gelehrte Anzeigen im 19. Jahrhundert - Von Napoleon bis zum Bismarck-Reich
Prof. Dr. Gustav Adolf Lehmann über "Göttingische Gelehrte Anzeigen im 19. Jahrhundert - Von Napoleon bis zum Bismarck-Reich". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Deutschland 5 - B2-C2
PDF Download: https://mega.nz/file/cfAB0SLS#ISOtOpweI3qOdXfn3aYo7ACzQQ1_IY60_kWYsoaH084 Hallo Leute ♂️ Auch dies ist ein super Kanal!
Ratito
Burnout & Stress in Studium, Beruf und Alltag: So habe ich „meinen Burnout“ nach Jahren überwunden
Unser Redakteur Christian hat vor einigen Jahren einen heftigen Burnout erlitten und war lange Zeit nicht mehr in der Lage, Fernstudium, Beruf und Alltag ...
fernstudi.tv
Auserlesen: Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm von Hase
Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm von Hase, Sohn des Berliner Stadtkommandanten Paul von Hase, wurde nach dem gescheiterten Stauffenberg-Attentat als ...
Hope TV deutsch
Das Zeitalter der Königin - Queen Victoria I DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION
Königin Viktoria saß so lange auf dem Thron, dass ihre Regentschaft als das viktorianische Zeitalter bezeichnet wird. Doch wie kam Queen Victoria überhaupt ...
EINFACH GESCHICHTE
Preisverleihung: Caroline von Humboldt-Professur und -Preis 2018
Die öffentliche Preisverleihung fand am 11. Dezember 2018, 18 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) statt. Die HU zeichnet die ...
Humboldt-Universität zu Berlin
Gruß von Hacks zu Hegels Zweihundertfünfzigstem
Vier Texte von Peter Hacks als Gruß zum 250. Geburtstag von Georg Wilhelm Friedrich Hegel am 27. August 2020: Der Geistergeburtstag. Hacks über Hegels ...
Peter-Hacks-Gesellschaft
Naturphilosophie
Kurze Einführung Naturphilosophie; Praxis des Gärtnerns; Permakultur; Marcel Nussberger, Cécile Dobler.
Philo-Café
Prof. Dr. Thomas Mayer „'Mercron' und die Reform der Europäischen Währungsunion"
Vortrag von Prof. Dr. Thomas Mayer, Gründungsdirektor Flossbach von Storch AG - Research Institute, Köln, beim Hayek-Club Frankfurt am Main am 29. Januar ...
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.