Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien
Imagefilm der Islamischen Religionspädagogik und Institut für Islamische Studien an der Universität Wien.
ednan alsn
5a - Erkenntnistheorie (2020) - Willard V. O. Quine "Über was es gibt"
"There is a crack in everything. That's where the light gets in." (L. Cohen) Vorlesung an der Hochschule für Philosophie, München. Sommersemester 2020.
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
95.5 Luft-Anker von Bernd Fleißner (Buchbesprechung)
Lese-Stuntman Christian bespricht das Buch “Luft-Anker: Eine kritische Auseinandersetzung mit der evangelikalen Bewegung” von Bernd Fleißner, der selbst ...
ketzerpodcast
KRITIK an den GRÜNEN: Was sie WIRKLICH wollen. Programm-Analyse von Dr. Lothar Gassmann
https://www.amazon.de/gp/product/1097157679/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i2 Bitte teilen Sie diesen Vortrag und verbreiten Sie dieses Buch, damit vielen die ...
Christ-Wiki.de
Prof. Dr. Wilhelm Jacobs: Einführung in die Philosophie J.G. Fichtes
Vorlesung "Einführung in die Philosophie J.G. Fichtes (zum 200. Todestag)", LMU München, 18.10.2013.
PhiloCast
4. Prof. Dr. Dr. Wolfgang Reinhard: Mission im Wandel
Der vierte Vortrag der Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“ von Prof. Dr. Dr. Wolfgang ...
Kirchengeschichte FB07 GU Frankfurt
Lernen von den Besten - Ausgezeichnete Professoren - Campus Magazin - ARD-alpha
Most Wanted: Wohnraum für Studierende / Prämierte Professoren - Wie geht gute Lehre? / Über Uni: Professorentypen, die in Prüfungen nerven Bayerischer ...
Bayerischer Rundfunk
Montagsakademie (07.12.2020) | Wege der Kirche in die Zukunft der Menschen | Günter Wilhelms
Montagsakademie (07.12.2020) | Wege der Kirche in die Zukunft der Menschen | Günter Wilhelms.
Theologische Fakultät Paderborn
Was ist Autismus? Erklärt von Prof. Christine M. Freitag
Prof. Christine M. Freitag vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main erklärt die Eckpunkte der Autismus-Spektrum-Störungen: Krankheitsbild, Diagnostik, ...
hertiestiftung
"Was ist Populismus?" – Carl Berning (15.10.2019)
Der Populismus ist eine zentrale Herausforderung der Gegenwart, da er als antipluralistische Ideologie den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht und als ...
Uni Mainz
Prof. Christian Kreiß, Gekaufte Forschung, Wissenschaft im Dienst der Konzerne, Beispiel TU München?
"Facebook spendiert der TU München 6,5 Millionen Euro für Forschung zur Ethik in der Künstlichen Intelligenz. Jedem muss klar sein, was der Konzern damit ...
NuitDebout Munich
Der Bund der Werke - R.C. Sporul
Theologische Kommentare aus der Reformations-Studien-Bibel. Erhältlich unter: https://www.3lverlag.de/studienbibel-2017-schwarz.html Webseite: ...
Glaubensgerechtigkeit
Gabriela Kompatscher: Über den Ausschluss tierlicher Erfahrung und Subjektivität
Über den Ausschluss tierlicher Erfahrung und Subjektivität in westlichen Kulturen und Wissenschaften Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Meeting of ...
WuV - Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit
Prof. Dr. Gudrun Krämer: IM FOKUS: „DER ISLAM“
STUDIUM GENERALE – DIGITAL IM FOKUS: „DER ISLAM“ Prof. Dr. Gudrun Krämer, Freie Universität Berlin, Institut für Islamwissenschaft 25. Mai 2020.
UniHeidelberg
Trapp in Halle
Trapp in Halle, Prof. Dr. Hartmut Wenzel.
Wissenschaftsfernsehen
Über die vorurteilsbeladene Sprache in der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskussion
Über die vorurteilsbeladene Sprache in der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskussion. Ein Text von 1966. Und noch aktuell. | Albrecht Müller ...
NachDenkSeiten
Dr. Kai Zwanzig Knochenaufbau mit allogenem Knochen - Bone augmentation
In seinem Webinar zeigt Dr. Kai Zwanzig seine Erfahrungen mit allogenem Knochen. Er zählt deutschlandweit zu den erfahrensden Operateuren im Bereich ...
Dr. med. dent. Kai Zwanzig Praxis für Zahnheilkunde - Kompetenzzentrum Implantologie Bielefeld
Karl Marx: Materialistische Geschichts- und Gesellschaftstheorie, Teil 1
E-Learning-Vorlesung zur Einführung in die Politische Theorie Produziert am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen Auf Grundlage der ...
Karsten Schubert
Gegen Radikalität um der Radikalität willen | Radio RDL
Das Spätwerk des Sozialphilosophen Max Horkheimer (1885-1973) löst heute vielfach Befremden aus. Der Mitautor der "Dialektik der Aufklärung" predigte ...
Im Klassenkampf sitzengeblieben
Vorlesung Zellbiologie II BSC Molekulare Medizin Teil 01 - MOLEKULARE MASCHINEN
ERSTE VORLESUNG BACHELOR STUDIUM MOLMED.
Lukas A. Huber
Dr. Hanna Delf von Wolzogen spricht über die Briefe von und an Gustav Landauer
Dr. Hanna Delf von Wolzogen spricht über die Briefe von und an Gustav Landauer (Potsdam, 9. Dezember 2019).
cbartolf
Inklusion im Klimawandel ?! - Impulsvortrag von Prof. Dr. Clemens Hillenbrand
Auf der Abschlussveranstaltung des Verbundprojekts "Inklusives Leben und Lernen in der Schule" (Inklusion im Klimawandel ?! am 29.01.2020 in Eichstätt) hat ...
Verbundprojekt_Inklusives_Leben_und_Lernen
Neues aus dem Irrenhaus
Kanal abonnieren: https://oli.net/abonnieren Mit einer Spende unterstützen: https://oli.net/spenden ? Jetzt Kanalmitglied werden: ...
Oli
Brauchen wir Open Science in der Soziologie? - Nate Breznau #SSK2019
Wissenschaft sollte per Definition offen sein. Sie ist ein gemeinschaftliches und transparentes Mittel zur Genese von Wissen. Soziologie darf keine Ausnahme ...
7. studentischer Soziologiekongress
Michel Foucault - Was ist Macht?
Der französische Philosoph Michel Foucault ist einer der einflussreichsten kritischen Denker der Moderne. Ihn interessierte, wie Macht entsteht, wozu sie ...
draken0008
Friedrich Wilhelm Schelling - Zwischen Idealismus und Romantik
Für König Maximilian von Bayern war er "der erste Denker Deutschlands". Sein erbitterter Gegner Arthur Schopenhauer wiederum bezeichnete Schellings ...
Philosophie
Volker Gerhardt: Technik und Bewusstsein bei Nietzsche
Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Gerhardt (Institut für Philosophie, HU Berlin): Technik und Bewusstsein bei Nietzsche. In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Vortrag DIGITALE GENEALOGISCHE QUELLEN IM INTERNET - EIN BLICK ÜBER DIE STANDARD-QUELLEN HINAUS
Aufzeichnung des Online-Vortrages DIGITALISIERTE GENEALOGISCHE QUELLEN IM INTERNET - EIN BLICK ÜBER DIE STANDARD-QUELLEN HINAUS mit ...
Georg Palmüller
Zum 50 Todestag von Karl Barth dem Kirchenvater des 20 Jahrhunderts
Pfarrer i. R. Harald Klimek spricht zur Ausstellungseröffnung an der Lukaskirche in Köln-Porz über den wohl bedeutendsten evangelischen Theologen des 20.
Ev. Kirchengemeinde Porz
Klassische Gesellschaftsvertragstheorien: Hobbes, Locke und Rousseau
E-Learning-Vorlesung zur Einführung in die Politische Theorie Produziert am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen Auf Grundlage der ...
Karsten Schubert
5 Der Beginn der Politikethnologie - Strukturfunktionalismus und "The Nuer"
Markus Hoehne
medArt2019: Donnerstag 05 P Fuhr Parkinson
unispitalbasel
Webinar: Studieneingangstestungen online mit dem WTS!
Wenn Sie jene Bewerber mit dem höchsten Abschlusspotenzial identifizieren möchten? Ressourcen schonende Auswahlverfahren sind Ihnen ein Anliegen?
SchuhfriedGmbH
"Den Treibhauseffekt gibt es nicht in der Physik" - Interview mit Dr. Ralf D. Tscheuschner
Dr. Ralf D. Tscheuschner unterrichtete an der Hamburger Staatlichen Abendschule „Vor dem Holstentor“ als Diplomphysiker und ist bekennender Gegner der ...
Seekers Deutschland
ZKM Tagung 2015 | Prof. Dr. Roland Reichenbach: Der Lehrplan 21 im Visier
Untertitel: Über Hintergründe der Kritik und die Kritik der Kritik Universität Zürich, 9. September 2015 http://www.zkm.ch.
ZKM Zürcher Kantonale Mittelstufe
Das Böse und die Frauen – als Opfer und Täterinnen
Prof. Dr. Rita Haverkamp, Kriminologie, Tübingen: "Das Böse und die Frauen – als Opfer und Täterinnen ". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
3. Kamingespräch an der DHBW Stuttgart: Wie Sprache verletzen kann
Vorschläge für einen sensiblen sprachlichen Umgang mit der Vielfalt der Menschen in unserer Gesellschaft werden in letzter Zeit oft hart kritisiert oder gar ...
dhbwstuttgart
Wie beginne ich mein Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin | WS 20/21
Präsentation der Allgemeinen Studienberatung zum Studienbeginn im Wintersemester 2020/21.
Humboldt-Universität zu Berlin
BMT 2012 Arnulf Deppermann: Interview als Text vs. Interview als Interaktion
BMT 2012 Mittagsvorlesung Arnulf Deppermann: Interview als Text vs. Interview als Interaktion - Überlegungen zum Verhältnis von Gegenstandskonstitution, ...
Berliner Methodentreffen
Allgemeinbildung Philosophie | Ganzes Hörbuch | Doku Hörbuch
BITTE LESEN ***** Du möchtest Audible 30 Tage lang kostenlos testen (jederzeit wieder kündbar): http://amzn.to/2DwpLRM In der Philosophie (wörtlich „Liebe ...
Ubermensch Hörbücher
"Genetic History": DNA als Vergangenheitsquelle und das Problem der Identität
Vortrag von Jörg Feuchter im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte”. “Identität“ ist seit den ...
Berliner Antike-Kolleg
Reihe: Das Alte Testament - Text und Sprache der hebräischen Bibel (1)
Simone Paganini, Professor am Institut für katholische Theologie der RWTH Aachen University, erklärt in der Reihe 'Das Alte Testament' Sprache, Texte und ...
RWTHeologie Aachen