Navid Kermani im Gespräch mit Richard David Precht, Terror & Trump, Aleppo, Düsseldorf 2017
Navid Kermani im Gespräch mit Richard David Precht, Düsseldorf 2017. Navid Kermani im Gespräch mit Richard David Precht — »Welt aus den Fugen – Wie ...
Quantum Healing
Fachvortrag - Der Dual Fluid Reaktor - Die Zukunft der Kernenergie - Atommüll Recycling
Der Dual Fluid Reaktor Kernkraft ohne langlebige Abfälle und Risiken Auf Einladung der AfD-Fraktion stellten die beiden Wissenschaftler Dr. Götz Ruprecht und ...
AfD-Fraktion Landtag Bayern
Christoph Möllers: Die autoritäre Revolte (Mosse-Lecture vom 08.11.2018)
Mit Philip Manow. Während die Sozialwissenschaften nach Erklärungen für den globalen Erfolg autoritärer Bewegungen suchen, wäre es noch einmal ...
Mosse Lectures
Progressive Gesellschafts- und Biopolitik im 21. Jahrhundert: Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch
Wie wir wirklich leben wollen – Progressive Gesellschafts- und Biopolitik im 21. Jahrhundert« – Ein Vortrag von Dr. Michael Hirsch Der Kampf um die ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens | Jörg Armbruster | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de - (ungeschnittene Orginalversion) Welche politischen Kräfte wirken in Syrien und im Irak und wie agiert der Islamische Staat?
ARD
Rechter Terror: Der NSU war nicht zu dritt - Vortrag & Diskussion mit Petra Pau (2020)
"Petra Pau, BT-Vizepräsidentin und Obfrau der Linken im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags, ist zu Besuch in Lüneburg. Im Rahmen ihres ...
TheNokturnalTimes
Wert, Ware, Warenfetisch: Kritik der politischen Ökonomie als Grundlage Kritischer Theorie
Dritter Vortrag aus der Veranstaltungsreihe: https://www.facebook.com/events/1665375606839227/ "Tauschgesellschaft, Ware und Warenfetisch waren wichtige ...
TheNokturnalTimes
Joseph Vogl über Vernunft und Geschichte
Eine Veranstaltung der Reihe SAPERE AUDE! Prof. Dr. Joseph Vogl hat den Lehrstuhl für Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt Universität ...
Bucerius Law School
Dem Bösen auf den Grund gehen - Stefan Busse
Das Böse scheint allgegenwärtig, in den Nachrichten springt es uns täglich ins Auge und kommt uns zu Ohren. Menschen werden Opfer des Bösen, d.h. von ...
Hochschule Mittweida
Gerhard Stapelfeldt: Der Verfall der dialektischen Kritik der politischen Ökonomie nach Marx
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: Die dialektische Kritik der politischen Ökonomie unterlag nach Marx ...
Rosa Salon
Shoshana Zuboff: Überwachungskapitalismus und Demokratie
Erhebungen und Analysen von Daten verändern die Funktionsweise von Wirtschaft. Aber sind diese Veränderungen so grundlegend, dass sie zur Entstehung ...
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Der blinde Fleck der Ökonomie - Silja Graupe - 02.04.2020
Der blinde Fleck der Ökonomie - Silja Graupe - 02.04.2020 Jahr für Jahr drängen sich nahezu 20% aller deutschen Studierenden in Vorlesungen der ...
keb.bildungleben
Karl Schlögel: Russland-Versteher - Wenn es doch welche gäbe! (Mosse-Lecture vom 22.11.2018)
Mit Ulrich Schmid. 1989 hieß es: Nichts bleibt, wie es war. Und alle stimmten dem spontan zu. Dass dem aber wirklich so ist, ist er jetzt, ein Vierteljahrhundert ...
Mosse Lectures
Von Corona zum Gemeinwohl - Folge 1 - Lehren aus der Krise
Gedanken zur und Lehren aus der Krise Ein Vlog des Gemeinwohl-Ökonomen Christian Felber Premiere am 20. März 2020 Liebe Mitmenschen in der ...
Christian Felber
Philosophisches Gespräch: Die Theorie(n) der Neuen Rechten
In der Reihe "Theorien zur Praxis" // In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen Mit: Prof. Dr. Philipp Felsch, Kultur- und ...
DHMDresden
Carolin Görzig über ihre Terrorismusforschung - Jung & Naiv: Folge 407
Abonniert den Kanal ▻ http://bit.ly/1A3Gt6E PayPal ▻ http://www.paypal.me/JungNaiv Carolin Görzig arbeitet am Max-Planck-Institut für ethnologische ...
Tilo Jung
36C3 - Von Menschen radikalisiert: Über Rassismus im Internet
https://media.ccc.de/v/36c3-11097-von_menschen_radikalisiert_uber_rassismus_im_internet Seit Jahren wird über den Einfluss des Internets auf die ...
media.ccc.de
Prof. Dr. Gerhard Stapelfeldt: Soziologischer Positivismus.
Soziologischer Positivismus. Der gesellschafts- und theoriegeschichtliche Kontext. Ankündigungstext: "Zu den großen Theorie-Diskussionen in der deutschen ...
AStA Uni Köln
re:publica 2016 – Friedemann Karig: Die pubertäre Gesellschaft und das Netz
Find out more at: https://re-publica.de/16/session/pubertare-gesellschaft-und-netz Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft so grundlegend wie die ...
re:publica
Konferenz: Great Transformation // Keynote: Wilhelm Heitmeyer
Vortrag: Wilhelm Heitmeyer: "Autoritärer Nationalradikalismus. Politisches Wachstumsmodell im landnehmenen Kapitalismus?" Konferenz "Great ...
Kolleg Postwachstum
Die Causa Mbembe - Antisemitismus, Postkolonialismus und deutsche Erinnerungskultur
Mit Philipp Lenhard, Alex Gruber und Niklaas Machunsky Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit von 'Prodomo - Zeitschrift in eigener Sache', 'Sans phrase ...
Catar19
Volker Mueller - Ein bedeutsamer Kopf der Aufklärung: Denis Diderot
Ein bedeutsamer Kopf der Aufklärung in seinem Werden und Wirken: der Philosoph, Enzyklopädist und Schriftsteller Denis Diderot Vortrag und Diskussion mit ...
gbsHamburg
Matthias Horx: Resilienz - der Mut zur Veränderung
Resilience Day präsentiert von Milupa & Aptaclub Resilienz - der Mut zur Veränderung Matthias Horx ist Trend- und Zukunftsforscher & Gründer des ...
Aptaclub Österreich
Diskussion: Wie werden wir wirtschaften?
Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Zurück oder Zukunft? Wie wir in Dresden leben wollen" Eine Kooperation der Landeshauptstadt Dresden, des Deutschen ...
DHMDresden
Die Verfassung der Mitte | Andreas Voßkuhle | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Die Ordnung, die das Grundgesetz errichtet hat, zielte von Beginn an darauf, die „Mitte“ zu bewahren und zu stärken. Dieser ...
ARD
Marsilius kontrovers. Wem hilft Entwicklungshilfe?
Ob und inwiefern Entwicklungshilfe die Lage der Menschen in den Empfängerländern tatsächlich verbessert, ist höchst umstritten. Oft dient sie mehr den Zielen ...
UniHeidelberg
Terror Inc. - Loretta Napoleoni - Wien 2016
Terror im Blick. Politik Macht Kino. TERROR INC. DIE ÖKONOMIE DES NEUEN TERRORS IN EUROPA Vortrag von Loretta Napoleoni. Warum finanzieren nicht ...
Rosa Atom
Adorno über die verwaltete Welt
Die drei Hauptbeobachtungsfelder der Kritischen Theorie sind die Ökonomie, die Entwicklung des Individuums und die Kultur. In einer Kombination ...
Denken tutgut
Elitendemokratie und Meinungsmanagement | Rainer Mausfeld | SWR Tele-Akademie
http://www.tele-akademie.de – Demokratie beruht auf der Idee, dass die Bürger zur politischen Selbstbestimmung befähigt sind. Inzwischen ist die Komplexität ...
ARD
Tim Schanetzky: Road to Serfdom? Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich
Einer der wichtigsten Bezugspunkte des Marktfundamentalismus ist Friedrich August von Hayeks „Road to Serfdom“, das während des Zweiten Weltkrieg im ...
Plurale Ökonomik
"Kampf oder Untergang" - Was sagt Noam Chomsky dazu? Emran Feroz traf ihn in den USA
Kampf oder Untergang!: Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen - https://amzn.to/2SB5BvS * +++WERBUNG: https://bit.ly/2ZKeQxT ...
Impulsiv TV
Postwachstumsökonomie - Dr. Andreas Siemoneit @FU-Berlin
Plurale Ökonomik
AUTOR IM GESPRÄCH – MICHAEL LÜDERS
Armageddon im Orient. Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt“ Der Publizist, Wirtschaftsberater und Nahostexperte Michael Lüders hat sich in den ...
volkshochschule stuttgart
Pluralismus in der Volkswirtschaftslehre - Prof. Leonhard Dobusch @FU-Berlin
Vortrag von Prof. Leonhard Dobusch zum Thema Pluralismus in der Volkswirtschaftslehre. Prof. Dobusch beschreibt die aktuelle Situation in der Ökonomik, ...
Plurale Ökonomik
11. Sitzung: Niko Paech: "Streifzüge durch die Welt ohne Wachstum (Postwachstumsökonomik)"
Der Klimawandel, Schuldenkrisen, die Verknappung jener Ressourcen, auf deren kostengünstiger Verfügbarkeit das industrielle Wohlstandsmodell bislang ...
Ringvorlesung Köln
Fabian Lehr und Dennis Graemer – Linke Strategien für Corona und danach
Die Covid-19 Pandemie mit ihren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen stellt ein einschneidendes Ereignis dar. Ein solcher ...
Association for the Design of History
Entwicklungsökonomie - Prof. Barbara Fritz @FU-Berlin
Prof. Fritz erläutert in ihrem Vortrag die Bedeutung von Pluralismus & Paradigmen in der Entwicklungsökonomie und gibt einen Überblick über ...
Plurale Ökonomik
Felix Menzel – » Nachbarschaftliches Wirtschaften« (Vortrag beim Institut für Staatspolitik)
Vom 19. bis zum 21. Januar 2018 tagte das Institut für Staatspolitik (IfS) in Schnellroda im Rahmen der 18. Winterakademie zum Thema »Wirtschaft – Hegung ...
kanal schnellroda
Ende Alteuropas und Beginn der Moderne?
Dr. Dr. h.c. Hans Erich Bödeker (Göttingen) Aufklärung: Ende Alteuropas und Beginn der Moderne? Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung ...
Universität Göttingen
HUSTLERS und der Moralismus der Gegenwart | Kritik und Analyse #33
HUSTLERS von Lorene Scafaria kann als ein weiterer Film gezählt werden, der auf die aktuelle Forderung nach neuer Repräsentation eingeht, wie es ...
die zweite produktion
Dirk Martin & Dirk Stederoth - Vom Kapital zur Kritischen Theorie (Marx200 Kassel)
In der dritten Sitzung der Ringvorlesung betrachten wir nun aufbauend auf Marx grundlegender Analyse der gesellschaftlichen Verhältnisse im Kapitalismus die ...
Plurale Ökonomik
Prof. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg - Warum er so lange dauerte, und wieso wir im 21. Jahrhundert mit der Wiederkehr von Kriegen dieser Art rechnen müssen.
Katholische Akademie in Bayern