An update on the use of levosimendan in cardiac surgery (Russian)
dx.doi.org/10.1097/FJC.0000000000000551 Guarracino et al., "The use of levosimendan in cardiac surgery: an update after the LEVO-CTS, CHEETAH and ...
Research Square
Niedriger Blutdruck, Schock - was tun? Push Dose Pressors!
Der hat einen schlechten Druck!“ Ein Satz, der sowohl auf der Straße im Rettungsdienst, als auch in der Notaufnahme und auf Intensivstationen häufiger fällt.
Nerdfallmedizin
Refresherkurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Sepsis
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Refresherkurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Herzinsuffizienz und kardiogener Schock
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
AIT 2019 Hot Topic Katecholamine
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Basiskurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Herzrhythmusstörungen
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Refresherkurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Ernährungstherapie
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
AGN Notfallfibel - Medikamente und Richtwerte in der Notfallmedizin 2016
AGN Notfallfibel Android App Nominiert für den Medical App Award 2016 Beste Medizin App 2013 (Android App Magazin 1/2014) Die bereits 58.000 Mal ...
Notfallfibel
Refresherkurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Beatmung und Weaning
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Basiskurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Schock
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Fluids in ICU
HES und die Folgen in der IPS.
AnaesthesieLUKS
Hilft Adrenalin wirklich bei einer Reanimation?
Wir alle wissen, dass Adrenalin bei der Reanimation verwendet wird. Es steht in den Leitlinien und es wird täglich in Deutschland und weltweit angewendet.
Pflege Kraft
01 Praktische Aspekte und neue Erfahrungen im Bereich Sepsis und systemische Hyperinflammation
Subscribe to our YouTube Channel ▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭▭ ▻ Subscribe "CytoSorb": http://bit.ly/CytoSorbYouTube ▻ All Videos from "CytoSorb": ...
CytoSorb
Refresherkurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Leberversagen und akute Pankreatitis
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Basiskurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Nierenersatztherapie
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Surviving Sepsis Campaign Leitlinien Vergleich 2012 und 2016
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Basiskurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Monitoring
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Basiskurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Antibiotikatherapie Nosokomiale Infektionen
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Clonidin Wirkung & Nebenwirkungen - Clonidin bei Bluthochdruck, Alkoholismus, Entzug & Clonidin High
Mehr dazu in meinem Blog https://bit.ly/Clonidin_Blog Clonidin ist ein α2-Rezeptoragonist, der verschiedene Wirkungen vor allem im Zentralnervensystem, ...
DoktorWeigl
Pharma 2018 Live Tag 5 - Zytostatika, Biologika & Gentherapie
Hallo liebe Kolleg_innen, Ihr findet hier die Aufzeichnung des Livestreams vom Block 9 Pharmarepetitorium Tag 5. Viel Spaß bei Antons Vortrag zum Thema ...
ÖH Med Wien
Cardiac Surgery Re-start and Beyond – Optimizing ICU Resource Utilization and Patient Safety
On June 12, CTSNet hosted a live event on allocating ICU resources efficiently and keeping patients safe in the post-surge era. Learn more: ...
CTSNetVideo
Synapse - Reizübertragung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go KOMPLETTER KURS & BIO-AUFGABEN HIER: http://bit.ly/Aktionspotenzial ...
Biologie - simpleclub
Fluids and Electrolytes
FE content for NR281.
David Woodruff
Measures to prevent AKI Alexander Zarbock
nsicu ru
Sepsis in der Präklinik - Sepsis Part 1
Sepsis ist ein schweres Krankheitsbild... aber wie kann man diese Verdachtsdiagnose bereits "auf der Straße" stellen? Tipps und Tricks in für die Sepsis im ...
Nerdfallmedizin
medArt 2018: Mittwoch 08 Faelle Innere Medizin Fall2 J Eckstein
unispitalbasel
Was ist Adrenalin und wie wirkt es im Körper? – Biologie | Duden Learnattack
In diesem Video erklären wir dir, was Adrenalin ist und was es in deinem Körper alles anstellt. Weitere Videos, Klassenarbeiten mit Musterlösungen und ...
Duden Learnattack
Inotropes - Modes of Action, Animation
Mechanisms of action of positive inotropes: calcitropes (catecholamines, phosphodiesterase-3 inhibitors, digoxin), Levosimendan and Omecamtiv mecarbil.
Alila Medical Media
PD. Dr. Felbinger: DGEM Leitlinie Ernährung in der Intensivmedizin
Mit großer Spannung wird die S3-Leitlinie der DGEM zur künstlichen Ernährung des kritisch kranken Patienten auf Intensivstation erwartet. Wie soll das ...
NutriciaMed - das Fachkreisportal von Nutricia
IntensivUpdate 2017 Gastroenterologische Intensivmedizin
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
Smedex Trailer - Adrenalin in der Notfallmedizin - E-Learning Rettungsdienst & Notfallmedizin
In dieser Lerneinheit werden Ihnen die verschiedenen Eigenschaften von Adrenalin als Medikament in der Notfallmedizin anschaulich und praxisnah vermittelt.
Smedex
Wie hoch ist der Flüssigkeitsbedarf eines Patienten?
Über Ernährung haben wir ja schon gesprochen, aber wie sieht es mit dem Flüssigkeitsbedarf eines Patienten auf Intensiv aus? Was muss alles beachtet ...
Pflege Kraft
MedHacks: Mit einfachen Tricks die Neurotransmitter-Produktion ankurbeln | Dr. Johannes Wimmer
Im Herbst und im Winter ist die Laune oft im Keller - bei euch auch? Schuld daran sind bestimmte Neurotransmitter und Hormone, die gewisse Prozesse in ...
Die Techniker
Einladung 125. Anästhesieforum Volumenmanagement
Die aktuelle Kontroverse zum Thema Volumenmanagement soll für beide Bereiche aufgegriffen und erhellt werden.
AnaesthesieLUKS
Intravenous Fluids and Patient Outcomes
Intravenous administration of isotonic crystalloid fluids is one of the most common medical therapies, but whether the composition of the fluid has an effect on ...
NEJMvideo
Kreislaufschock - Einteilung und Pathophysiologie - e-Vidia Gratis Online Seminar
e-Vidia Gratis Seminar Schock vom 12.9.2013: Für die amtsärztliche Überprüfung ist es unerlässlich, sich mit Notfällen auszukennen. In diesem ...
e-Vidia Liveonlineschule
DEVELOPING ATRIAL FIBRILLATION AFTER SURGERY INCREASES THE LONG-TERM RISK OF STROKE
Atrial fibrillation or A-Fib is a common type of abnormal heart rhythm. Having chronic A-Fib increases the risk of stroke. A-Fib can develop after undergoing ...
TheJAMAReport
Инфузомат
инфузомат как пользоваться.
Alex Shish
Chronic heart failure
EHJ Today - Chronic heart failure Wednesday, 15 February Presenter: Piotr Ponikowski - Clinical Military Hospital Moderator: Bertram Pitt - University of ...
European Society of Cardiology
Tissue inhibitors of metalloproteinases (TIMPs)
By: ARUSHI JAIN.
University of Rochester Introductory Biochemistry (Bio250H)
Levosimendan in Patients With Left Ventricular Systolic Dysfunction Undergoing Cardiac Surgery
LEVO-CTS - Levosimendan in Patients With Left Ventricular Systolic Dysfunction Undergoing Cardiac Surgery On Cardiopulmonary Bypass. Interview with ...
Radcliffe Group
Levosimendan reduces the frequency of hospitalization in advanced heart failure patients
Silvetti et al., "Re-hospitalization after intermittent levosimendan treatment in advanced heart failure patients: a meta-analysis of randomized trials” (2017). Video ...
Research Square