ZEITGESCHICHTE AARGAU. Gespräch mit Hanspeter Thür, Anwalt und Politiker
Aufgezeichnet am 23. November 2020 in Aarau, Gesprächsleitung Fabian Saner. Geboren 1949 und aufgewachsen am Bodensee, studierte Hanspeter Thür an ...
ZEITGESCHICHTE AARGAU
Trauern braucht Zeit | Das erste Jahr ohne Mutter und Ehefrau | Doku | SRF DOK
Wie geht eine Familie mit dem Verlust der Frau und Mutter um? Wie lange finden Vater und Kinder Anteilnahme und Verständnis, und wie schnell wird von ...
SRF DOK
75 Jahre Zweite Republik - Ein Rückblick auf die Zeitgeschichte unseres Landes
Aus Anlass des 75. Jahrestags der Gründung der Zweiten Republik am 27. April und des 65. Jubiläums der Staatsvertragsunterzeichnung am heutigen 15.
OeParl
Schweizer Auswanderer | Peru, Kanada, Italien, Bali | Auf und davon 2011 – 1 Jahr danach | SRF DOK
Die Schweiz ist ein wunderbares Land – und doch wollen einige Menschen weg von hier. Für immer. Jedes Jahr wandern Tausende von Schweizerinnen und ...
SRF DOK
Unsichtbare junge Pflegende – Wenn Kinder Angehörige pflegen | Doku | SRF DOK
Sie agieren meist im Verborgenen, doch sie sind mitten unter uns: Kinder und Jugendliche, die zu Hause einen kranken Elternteil, betagte Grosseltern oder ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Kanada, Philippinen, Türkei | Auf und davon 2014 – 1 Jahr danach | SRF DOK
Viele Schweizer und Schweizerinnen träumen davon, doch die wenigsten tun es: Auswandern. Vor einem Jahr begleitete «DOK» Schweizer und ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer in Florida | Auf und davon Spezial 2017 mit Mona Vetsch (3/6) | Doku | SRF DOK
Seit 2009 begleitet «Auf und davon» Schweizer Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Doch wie geht es den Familien und Paaren heute, nachdem ...
SRF DOK
Ü50 und arbeitslos – Aussortiert und diskriminiert | Doku | SRF DOK
Arbeitslos, abgestempelt, ausgesteuert – zu Recht fürchten sich ältere Arbeitnehmende vor einem Stellenverlust. Eine neue Arbeit zu finden, ist für Menschen ...
SRF DOK
Leben und Alltag in der Schweiz | Wir sind die Schweiz 2018 (4/4) | Doku | SRF DOK
Einen Tag durch das Leben und den Alltag von Menschen in der Schweiz. Ein Land, in dem man gerne lebt und in dem eigentlich alles funktioniert.
SRF DOK
Loco Escrito – Schweizer Musiker mit kolumbianischen Wurzeln | Reportage | SRF DOK
Für Loco Escrito zählt nur der Durchbruch. Der CH-Musiker mit kolumbianischen Wurzeln will einer der grössten Latin Stars werden. Sein Vorhaben führt ihn für ...
SRF DOK
"Die deutsche Geschichte ging weiter" - Vortrag von Prof. Dr. Philipp Gassert
"Die deutsche Geschichte ging weiter: Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Frage der Kontinuität im Neubeginn nach 1945" War das Jahr 1945 eine so ...
Landesarchiv Baden-Württemberg
Reno Sommerhalder – Die Rückkehr der Wildnis in der Schweiz | Doku | SRF DOK
Tiere, die in der Schweiz längst ausgerottet sind, kehren wieder zurück: Bär, Wolf, Bartgeier, und vielleicht sogar bald das grösste Säugetier Europas, der Wisent ...
SRF DOK
Hochbegabte Musikerinnen – Die Violinistinnen Hani und Bomi Song | Reportage | SRF DOK
Bomi Song konnte bereits mit eineinhalb Jahren lesen, machte mit 16 die Matura und studierte danach in Berlin Musik. Ihre jüngere Schwester Hani stand ihr in ...
SRF DOK
Michelle – Leben zwischen Hoffnung und Absturz | Reportage | SRF DOK
Michelle hasst das Leben. Aber noch mehr hasst sie sich selber. Ist sie besonders wütend, ritzt sie sich die Arme auf, bis sie bluten. Die junge Frau hat schon ...
SRF DOK
Lawinenkatastrophe 1999 in Galtür und Evolène | Verbesserter Lawinenschutz |Doku | SRF DOK
Im Lawinenwinter 1999 kamen in den Alpen 74 Menschen auf der Strasse und in Gebäuden ums Leben – 17 davon allein in der Schweiz. Wie ist die Lage an ...
SRF DOK