Puma, Celica, Corrado und Co.: Die 7 geilsten, bezahlbaren Coupés der 90er | auto motor und sport
In den 90er Jahren müssen an Sport-Coupés nicht zwingend die Marken-Namen der üblichen Verdächtigen stehen – fast jeder Hersteller hat einen ...
auto motor und sport
Formel Schmidt Interview mit Toto Wolff | auto motor und sport
Mercedes hat mit sechs WM-Titeln in Folge neue Rekorde geschrieben. Wir haben Teamchef Toto Wolff in der Fabrik in Brackley besucht und ihn nach dem ...
auto motor und sport
Peugeot 2008: Extravagantes Auftreten, bodenständige Technik? - Test/Review | auto motor und sport
Der Peugeot 2008 mutet modern und extravagant an. Wer es gerne außergewöhnlich mag, ist hier goldrichtig. Doch erfüllt der Peugeot 2008 auch die eher ...
auto motor und sport
Schnell und sicher? Die 8 größten Wallbox-Irrtümer - Bloch erklärt #146 | auto motor und sport
Neben der Förderung für E-Autos ist auch die bundesweite Förderung von Wallboxen in aller Munde. Der Staat belohnt die Installation einer Wallbox und gibt ...
auto motor und sport
VW Touran 1.4 TSI: Weißer Riese - Die Tester | auto motor und sport
Großzügiges Platzangebot, gute Übersichtlichkeit und intuitive Bedienung. Der VW Touran lässt kaum Wünsche offen. Auch das Gepäck der etwas größeren ...
auto motor und sport
Will der nur spielen? 7 elektrifizierende Fakten zum Hyundai Ioniq 5 | auto motor und sport
Hyundai bündelt unter der Submarke Ioniq seine batterieelektrischen Fahrzeuge. Den ersten Aufschlag macht dabei der Ioniq 5 ab 41.900 Euro. Bis 2024 sollen ...
auto motor und sport
Alpine A110 S: leicht konstruiert & schwer beeindruckt! - Test/Review | auto motor und sport
Alpine schickt die A110 S zum Test. Die junge Französin geizt nicht mit den richtigen Reizen. Sie betört das Auge mit einem erfrischenden Maß an Extravaganz.
auto motor und sport
Formel Schmidt Interview mit Karl Wendlinger | auto motor und sport
Karl Wendlinger galt Anfang der 90er Jahre als große Rennfahrer-Hoffnung. Im Video-Gespräch mit auto motor und sport F1-Experte Michael Schmidt erzählt ...
auto motor und sport
Kia ProCeed GT: Schönling oder Sportskanone? - Fast Lap | auto motor und sport
Praxisnutzen, schickes Aussehen und Sportlichkeit: Der Kia ProCeed GT will es allen recht machen. Als erster Shooting Brake tritt der Kompaktsportler mit 204 ...
auto motor und sport
BMW i3s: Freude am elektrischen Fahren? - Vorfahrt (Fahrbericht)| auto motor und sport
Bereits seit 2012 dreht der futuristisch gestylte BMW i3 seine elektrischen Runden auf Deutschlands Straßen. Jetzt wird es Zeit für ein Facelift. Damit wirkt er ...
auto motor und sport
Hyundai i10: Das Rundum-sorglos-Päckchen? - Test/Review | auto motor und sport
Wie viel Auto steckt in einem modernen Kleinstwagen? Tester Alexander Bloch nimmt den Hyundai i10 sprichwörtlich unter die Lupe, um das herauszufinden.
auto motor und sport
Ferrari 488 Pista: Neuer Rekord oder absolutes Desaster? - Fast Lap | auto motor und sport
Eine rote Göttin erscheint auf dem heiligen Asphalt in Mendig – ihr Name: Ferrari 488 Pista. Ihre Mission: Die Eroberung der Fast Lap-Krone. Im Heck arbeitet ...
auto motor und sport
BMW 530d: Der Allround-Fünfer? - Die Tester | auto motor und sport
Intelligent, sicher und komfortabel - die starke Sechszylinder-Turbodiesel-Limousine BMW 530d im Einzeltest. Von Langstrecken-Sportler über Familienkutsche ...
auto motor und sport
Hyundai i20 (2020): Multitalent mit Mildhybrid - Fahrbericht/Review | auto motor und sport
Hyundai schickt die dritte Generation des i20 ins Rennen um die Kleinwagen-Krone. Mit vielen Assistenten und modernen Antrieben fordert er die Konkurrenz ...
auto motor und sport
Audi RS6 Avant (C8): V8, 600 PS, noch irgendwelche Fragen? - Fast Lap | auto motor und sport
Breit gebaut und mit mächtig Power unter der muskulösen Karosserie kommt der Audi RS6 zu Fast Lap. 600 PS und 800 Newtonmeter Drehmoment sorgen für ...
auto motor und sport
Cadillac CT6 - Zwei Mann, ein Auto | auto motor und sport
Denkt man an amerikanische Autos kommen einem einiges in den Sinn: potente Sportwagen wie Mustang, Viper oder Corvette. Rustikale Pick-Ups von Ford, ...
auto motor und sport
BMW 5er: Eigentlich ein kleiner 7er - Vorfahrt | auto motor und sport
Der BMW 5er ist ein neues Auto, dennoch kommt einem vieles im Innenraum bekannt vor. Der Grund: Viele der Neuerungen im 5er stammen aus dem großen ...
auto motor und sport
Alfa Romeo Giulia GTAm (2021): Totgesagte leben länger! – Fahrbericht/Review | auto motor und sport
Die Alfa Romeo Giulia GTAm ist leichter und stärker als die Quadrifoglio Verde-Version. Ein 30-PS-Plus hebt die Leistung auf 540 PS, gleichzeitig sinkt das ...
auto motor und sport
Brutal, schnell, luxuriös: Die krassesten Power-Limousinen | auto motor und sport
Sie sind aufgepumpte Kraftprotze im feinen Anzug! Wir haben die schnellsten, leistungsstärksten und luxuriösesten Power-Limousinen aus aller Welt für euch ...
auto motor und sport
Kia Stinger GT: Rakete oder Rohrkrepierer? Fast Lap | auto motor und sport
Fahrzeugdaten – Kia Stinger GT Motor: V6-Twinturbo Leistung: 370 PS Drehmoment: 510 Nm Fahrzeuggewicht: 1909 kg Beschleunigung (0-100 km/h): 5,0s ...
auto motor und sport
Die 6 größten Autobahnsünden - Bloch erklärt #20 | auto motor und sport
Glaubt man einer bekannten RTL-Serie, dann ist die Autobahn einer der gefährlichsten Orte der Welt: Drogenschmuggler, Kidnapper und Bankräuber sind an ...
auto motor und sport
Die 5 Todsünden beim Schalten - Bloch erklärt #12 | auto motor und sport
Schon mal was vom Schalthebel-Hänger oder dem Kupplungs-Schläfer gehört? Noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit! Alexander Bloch erklärt die ...
auto motor und sport
Skoda Kodiaq: Ein echter Alleskönner? - Vorfahrt | auto motor und sport
Es hat gedauert bis Skoda dem Trend der großen SUV gefolgt ist – dafür kommen sie jetzt mit einem Paukenschlag. Der Skoda Kodiaq hat Präsenz. Das liegt ...
auto motor und sport
Opel Insignia Grand Sport: Neuer Allrad, neuer Look - Vorfahrt | auto motor und sport
Der Opel Insignia Grand Sport ist groß geworden. Und sportlich? Auch. Das gilt besonders für den allradgetriebenen 2,0-Liter-Turbobenziner. Die Leistung: ...
auto motor und sport
BMW M4: Schwierig im Grenzbereich - Fast Lap | auto motor und sport
Eigentlich sollte man von einem BMW M4 nicht wirklich überrascht werden. Da weiß man doch, was man kriegt – oder? Profirennfahrer Christian Menzel macht ...
auto motor und sport
Morgan 3-Wheeler: Kippgefahr?- Fast Lap | auto motor und sport
Ein Dreirad zu Gast bei Fast Lap: Der Morgan 3-Wheeler ist Purismus auf die Spitze getrieben: Holzrahmen, Zweizylinder Motor von Harley Davidson und nur ...
auto motor und sport
BMW M135i: Sechs Richtige - Fast Lap | auto motor und sport
In der Autowelt scheint die Zylinderzahl schneller zu schwinden als Eis in der Sonne. Da ist der Reihensechszylinder des BMW M135i eine vom Aussterben ...
auto motor und sport
Cupra Formentor (2020): Ein sportliches SUV? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Seit 2018 steht Cupra für besonders sportliche Autos aus dem Hause Seat. Als Tochterunternehmen verschärfte Cupra bereits den Ateca und den Leon, jetzt ...
auto motor und sport
Peugeot 3008: SUV für Individualisten - Vorfahrt | auto motor und sport
Der neue Peugeot 3008 unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. Während sich das alte Modell nicht so recht zwischen Van und SUV entscheiden ...
auto motor und sport
Lexus RC F: V8-Gewitter - Fast Lap | auto motor und sport
Ein Coupé mit V8-Sauger. Leider selten geworden. Der Lexus RC F ist eines der wenigen Autos, die diese Kombination bieten. Der Fünfliter-Motor, der in der ...
auto motor und sport
Opel Astra: Der bessere Golf? - Die Tester | auto motor und sport
Es ist doch immer die selbe Leier: In der Kompaktklasse führt kein Weg am Golf vorbei. Von wegen, sagt Opel! Der aktuelle Opel Astra macht vieles richtig, ...
auto motor und sport
Porsche 917 (aus dem Archiv) - Throwback Thursday | auto motor und sport
Es ist Donnerstag und damit Throwback Thursday - wir werfen einen Blick in das Archiv von auto motor und sport TV (Jahr: 2009). Heute dreht sich alles um den ...
auto motor und sport
Mazda MX-5: Roadster in Perfektion? - Die Tester | auto motor und sport
Der Mazda MX-5 ist Kult - und für Viele der Roadster schlechthin. Heckantrieb, geringes Gewicht und offenes Fahrvergnügen: Mit diesen einfachen Zutaten ist ...
auto motor und sport
Honda Civic: Drei Zylinder können Laune machen! - Vorfahrt | auto motor und sport
Hier ist alles neu! Der 2017er Honda Civic ist zehnte Generation des Civic und damit eines der erfolgreichsten Honda-Modelle aller Zeiten. Optisch ähnelt er ...
auto motor und sport
Verkaufskönige 2020: Die 7 Lieblings-Autos der Deutschen | auto motor und sport
Hinter der Auto-Industrie liegt ein schwieriges Jahr - außer Tesla kann im Prinzip kein Hersteller ein Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen.
auto motor und sport
Blender oder Granate? 7 Fakten zum Hypercar-Hype | auto motor und sport
Sie sind stärker als die Formel 1, sie sind die schnellsten straßenzugelassenen Wagen der Welt. Sie sind die Autos, die als Poster jeher an den Wänden der ...
auto motor und sport
Mini JCW: Klein und flink - Die Tester | auto motor und sport
Der Trend zu größeren Autos ist auch am Mini nicht vorbei gegangen. Wobei man im Fall des Mini John Cooper Works auch davon sprechen könnte, dass er ...
auto motor und sport
NEU Audi Q3 (2018): Der bessere Tiguan? - Vorfahrt (Review) | AUTO MOTOR UND SPORT
Der Audi Q3 bekommt nach langer Bauzeit endlich einen Nachfolger. Der neue Q3 muss sich im Segment gegen Mercedes GLA und BMW X1 durchsetzen.
auto motor und sport
Lexus LC 500: gelb, geil, gut? - Fast Lap | auto motor und sport
Rundenzeiten: 1. Komo-Tec Ariel Atom – 01:42:76 min 2. Lamborghini Huracan Performante – 01:44:01 min 3. Lamborghini Aventador SV – 01:44:81 min 4.
auto motor und sport
VW T6 Multivan: himmlisch funktional, sündhaft teuer! - Die Tester | auto motor und sport
Der Transport-Klassiker: Im VW Multivan arbeitet ein 2-Liter-Turbodiesel mit 150 PS. Bei gut 42.700 Euro beginnt die Preisspirale mit 7-Gang-DSG. Viel Geld für ...
auto motor und sport
Edel-Tuner Mansory (aus dem Archiv) - Throwback Thursday | auto motor und sport
Es ist Donnerstag und damit Throwback Thursday - wir werfen einen Blick in das Archiv von auto motor und sport TV (Jahr: 2009). Heute dreht sich alles um ...
auto motor und sport
auto motor und sport-TV: Gumpert Apollo
Gut 700 Pferde freuen sich über freien Auslauf - Der Sportwagenhersteller Gumpert veranstaltet mit dem Gumpert Apollo auf einer Rennstrecke in Südfrankreich ...
auto motor und sport