aws Social Business - Reinhard Millner - Studienautor
Interview mit Reinhard Millner zum Thema Social Business in Österreich.
FeinkostMEDIA
Politische Rahmenbedingungen für eine klimaresiliente Landwirtschaft
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL)
Webinar: Grüner Wasserstoff
Aufbauend auf das Green Tech Radar, wurden im Webinar am 26.11.2020 neben einem Ausblick auf die österreichische Wasserstoffstrategie aktuelle ...
Green Tech Cluster Styria GmbH
03: Software: Definition, Charakteristiken, Bedeutung und Qualitätsprobleme, Softwaretechnik
0:00:00 Starten 0:07:09 Was ist Software? 0:30:03 Charakteristiken von Software 0:40:42 Bedeutung von Software 0:51:30 Softwarequalitätsprobleme 1:08:36 ...
KIT Lehre und Wissen
Warframe, Teil 50 - Vorsicht beim Dojo Bau - (deutsch/german) [HD/1080p]
Ein "Free to Play" Titel, wo ihr als "Space Ninja" hackend und schießend das Sonnensystem befreit, auf Steam: http://store.steampowered.com/app/230410 Das ...
Mk3Gaming
1. Lebenslanges Lernen - Kapitel 4: Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Programm
Arbeitsauftrag: Wo würdest Du die Schwerpunkte in Kapitel 4 setzen? Ergänze die Checkliste! Checkliste: - Was sagen UNESCO, OECD und die EU über LLL?
Leni's BiWi-Kanal
"Wien: Genderfit seit 15 Jahren": Gender-Rallye
Die Stadt Wien hat vor 15 Jahren offiziell mit der Umsetzung von Gender Mainstreaming und Gender Budgeting begonnen. Ziel ist, Gleichstellung als ...
Stadt Wien
Region am Donnerstag - Transport.Mittel der Region - 26. November 2020 18 Uhr
Region am Donnerstag - Transport.Mittel der Region - 26. November 2020 18 Uhr Vom Ridepooling bis zu autonom zugestellten Gütern: Klimaneutrale Mobilität ...
DorfUni Kanal
VCD Mobilitätskongress 2020: Diskussionsrunde zur Flächengerechtigkeit
8 Stunden Programm, 18 Referent*innen und 161 Teilnehmende – der dritte Mobilitätskongress am 29. Oktober 2020 war ein großartiger Erfolg! Es wurde ...
VCD e.V.
Webinar: Research Modernisation Deal - eine Strategie zum Ausstieg aus Tierversuchen
Hier können Sie den Livestream-Vortrag von Dr. Christopher Faßbender, PETA Deutschland e.V., vom 19.05.2020 ansehen. Die Webinar-Reihe umfasst ...
Ausstieg aus dem Tierversuch
UsePSS: Framework für Smart Service Innovation
Smarter Service Talk mit Prof. Bernhard Kölmel Welche Innovationsmodelle eignen sich für die digitale Transformation? Wie sieht das Produkt Service System ...
Bernhard Steimel
Zurück in die Technik-Zukunft - Themenabend technik.kontrovers
Was wissen wir heute über die Technikfolgen von morgen? Anlässlich des 25-Jährigen Bestehens des Instituts für Technikfolgenabschätzung und ...
ITAS - Institute for Technology Assessment and Systems Analysis
Online Tagung: "Wien: Genderfit seit 15 Jahren - Tag 4"
Die Stadt Wien hat vor 15 Jahren offiziell mit der Umsetzung von Gender Mainstreaming und Gender Budgeting begonnen. Ziel ist, Gleichstellung als ...
Stadt Wien
Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Prof. Claus Turtur
Prof. Dr. #Claus #Turtur spricht über #Vakuumfeldenergie und warum wir versuchen müssen diese Enegieform zu nutzen. Weitere Information und Links zu Prof.
Das geht anders - Blog für Freie Energie
Europa steuern. Fiskalische Einflüsse auf europäische Formen
"Europa steuern. Fiskalische Einflüsse auf europäische Formen" Sebastian Huhnholz (München) bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Forschungsfilm Upper Austrian Research
ie Upper Austrian Research GmbH ist die Leitgesellschaft für außeruniversitäre Forschung in Oberösterreich und ein zentrales Element der Forschungs-, ...
UAR - Upper Austrian Research GmbH
Folgen der US-Wahl auf Deutschland
Passend zu den US-Wahlen am 3. November haben wir spannende Gäste des Bundestages eingeladen, um mit ihnen über die Auswirkungen dieser Wahlen ...
Polittalk
Wiener Technikgespräche: Georg Kapsch, Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft
Mag. Georg Kapsch ging als Keynote-Speaker auf die kooperative Forschung ein: „In den vergangenen Jahren wurde in Österreich die Zusammenarbeit ...
Technikum Wien
Professionelle Pflege: Wohin führt der Weg? Teil 1 von 2
Kirchberger Nachmittag 2016: Prof. Dr. Michael Schulz, Lehrstuhl Psychiatrie Pflege; Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld, Herausgeber «Better Care» und ...
Harald Müller
Winterreifen: Entwicklung, Pflege und Fahreigenschaften
Der Winterreifen Experte Dr. Holger Lange von Continental beantwortet im Interview Fragen der MOTOR-TALKer zur Entwicklung, Pflege, Sicherheit und ...
MOTOR-TALK
Jutta Schmitt-Lang: EP02 - Wissenschaft, Forschung und Technologie
46. Plenarsitzung vom 08.12.2020.
CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes
Antrittsvorlesungen von Univ.-Prof. Dr. Barbara Prainsack und Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Am 7. Juni 2018 hielten Barbara Prainsack, Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse, und Nikolaus Forgó, Professor für Technologie- und ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Magistrat unter deutscher Leitung
Interview zwischen Dietmar Böhm und Dipl. Vw. Klemens Himpele, Leiter des MA 23 in Wien. Er liefert sehr gute Tipps für deutsche Zuwanderer sowie ...
Piefkelexi TV
Bitkom Security Insights | Fuzz-Testing zum Aufspüren von Softwarefehlern
Professor Holz von der Ruhr-Universität Bochum und Sprecher des Exzellenzclusters CASA gibt einen Überblick über die jüngsten Fortschritte seines Teams im ...
Bitkom Akademie
Symposium: Beratung bei Pflegebedürftigkeit: der Beitrag betrieblicher Pflegelotsen
Begrüßung Prof. Dr. Jürgen Härlein, Institut für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach, Präsidentin der Evangelischen ...
Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
Center for Advanced Bioanalysis GmbH
CBL macht neueste biophysikalische und zellbiologische Methoden für die nächste Generation der Diagnostik nutzbar.
UAR - Upper Austrian Research GmbH
fraMediale 2018: Action...und Cut! - Prof. Dr. Knaus
Die Fachtagung und Medienmesse "fraMediale" fand am 19. September 2018 an der Frankfurt University of Applied Sciences statt. Sie sehen einen Vortrag zum ...
Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main
Unser Land - Die Sendung vom 31.07.2020
Die Themen der Sendung: Erfolgsgeschichte: Bayerische Strohschweine Spargelfolien: Wie gefährlich sind Folienreste am Acker? Landwirtschaft: Der letzte ...
Unser Land
100sek NÖ & die Welt - 23. Oktober
Diese Woche bei 100Sek NÖ & die Welt: Die neue Strategie für Forschung, Technologie und Innovation wurde präsentiert, die Förderungen für Bauvorhaben an ...
Volkspartei Niederösterreich
GBN Systems Videonews beim Weisswurstfrühstück zur Medica am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ
GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria (http://www.gbn.de) bietet die Entwicklung und Fertigung von komplexen mechatronischen ...
GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria
Innovation durch Kooperation (Deutsche Version)
Wie Universität und Wirtschaft auf äußerst erfolgreiche Weise miteinander kooperieren können, zeigt der Imagefilm „Innovation durch Kooperation“, den das ...
Wissenstransferzentrum (WTZ West)
Experten befürchten in den kommenden Monaten eine Zunahme des Chronischen Fatigue-Syndroms (CFS)
Berlin - Die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus auf Körper und Psyche sind vielseitig. Experten befürchten in den kommenden Monaten eine Zunahme ...
Nebukadnezar 2015
Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Claus Turtur
Die Linkliste mit den URL-Quellen und den Vortrag in schriftlicher Form als PDF kann hier heruntergeladen werden: http://www.ziitsprung.ch/archiv oder ...
Ziitsprung Media Garrido
Professionelle Pflege: Wohin führt der Weg? Teil 2 von 2
Prof. Dr. Michael Schulz, Lehrstuhl Psychiatrie Pflege Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld, Herausgeber «Better Care» und «Psychiatrische Pflege»
Harald Müller
Audio: Klimaschutz ade? Wie kann die Gesellschaft mobilisiert werden?
Prof. Dr. Hans von Storch, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Prof. Dr. Torsten Schlurmann, Bettina Münch-Epple Der Klimawandel kommt. Die Vorhersagen der ...
VolkswagenStiftung
Was erforschen Satelliten?
1957 brachte die Sowjetunion mit Erfolg den ersten Satelliten „Sputnik" auf eine Umlaufbahn um die Erde - eine Weltsensation. Demonstration von Macht und ...
Universitätsmedizin Mainz
15.06.2015 - PERSPEKTIVEN FORTSCHRITTLICHER WIRTSCHAFTSTHEORIE UND -PRAXIS
Es diskutieren: Franziska DISSLBACHER (Studentin, Gesellschaft für Plurale Ökonomik Wien), Klemens HIMPELE (Volkswirt, Stadt Wien, MA 23 – Wirtschaft, ...
Republikanischer Club - Neues Österreich
Corona-App: Brauchen wir das, funktioniert das?
Es diskutieren: Dr. Malte Engeler, Richter am Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht und Betreiber des Technikblogs "DeathMetalMods.de" Konstantin ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Warum wir die Raumenergie brauchen - Vortrag von Claus Turtur
REUPLOAD ERWÜNSCHT !!! Komplette Linkliste zum Video: https://goo.gl/gizvcf Nach dem mich Claus gebeten hat sein neues Video mit zu verbreiten, komme ...
ing.king.productions
Inside Festival: „Das Festival findet statt!” mit Martin Honzik, Gerfried Stocker und Meinhard Lukas
Die Ars Electronica 2020 ist eine Reise zur Vermessung der „neuen“ Welt und eine Reise durch „Kepler's Gardens“ die nicht trotz, sondern wegen Corona auch ...
Ars Electronica
Der Philosoph, Historiker, Kunsthistoriker und Pädagoge MANFRED FRANZ
Im Mittelpunkt dieses Gesprächs steht ein Mann, der ein leidenschaftlicher Historiker ist, der im Schweriner Kupferstichkabinett zu DDR-Zeiten einen Kunstraub ...
zeitpunktplus
Föderale Vielfalt und Wille zur Einheit
13.05.2009: Unter dem Titel "Föderale Vielfalt und Wille zur Einheit" baute Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers einen Spannungsbogen vom Rheinischen ...
Universität Bonn