Liebe geht durch den Magen / DW/ Das sagt man so
ტექსტი აღებულია DW-დან. შეგიძლიათ გადახვიდეთ ბმულზე და ნახოთ : https://www.dw.com/de/liebe-geht-durch-den-magen/l-18745472 უცხო სიტყვების ...
Deutsch mit Nona
14. Politikstunde: Mundschutz und EU-Bashing - Politik in Corona-Zeiten in Tschechien
"Vorwürfe gegen die EU durch Staatspräsident Miloš Zeman, die Pflicht, in der Öffentlichkeit eine Mundschutzmaske zu tragen und Menschen dürfen sich nur ...
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Deutschlandlabor – Folge 8: Musik
Wie wichtig ist Musik für die Deutschen? Und welche Instrumente sind in Deutschland beliebt? Nina und David besuchen eine Musikschule in Bonn, der ...
Goethe-Institut
Deutsch lernen (B2/C1) | Ein Tag im Leben eines Studenten
Auf http://www.dw.de/videothema findest du dieses und viele andere Videos mit Manuskripten, Vokabeln und Übungen zum Deutschlernen.
Deutsch lernen mit der DW
Die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit | Stefan Weinfurter
Abonniert hier unseren Channel: http://bit.ly/subscribeuniauditorium Besucht unseren Shop: http://www.komplett-media.de/ Und liked uns auf Facebook: ...
uni auditorium – wissen online
Neue Serie: Rohstoff Bildung - Teil 1: Bildungsrepublik Deutschland | Politik Direkt
Zehn Jahre sind vergangen, seitdem die erste PISA-Bildungsstudie Deutschland geschockt hat. Nicht versetzt, so lautete das harte Urteil der Bildungsforscher ...
DW Deutsch
Prof. Dr. Stribrny: Der Beitrag Ostpreußens zur deutschen und preußischen Geschichte
Prof. Dr. Wolfgang Stribrny: Der Beitrag Ostpreußens zur deutschen und preußischen Geschichte. Auszug aus der Festansprache anläßlich der Gedenkstunde ...
Preussen-Mediathek
Schieferbergbau in der Eifel. Teil 1: Abbau unter Tage
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram ...
Alltagskulturen im Rheinland
Die Tonpfeifenbäckerei. Teil 2: Backen der Ware im Pfeifenofen
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram ...
Alltagskulturen im Rheinland
Wie ein Vulkan die Eifel bedroht (Ganze Folge) | Quarks
Aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 2015). Unter der Eifel brodelt es: Zum letzten Mal ist in diesem Mittelgebirge vor 13.000 Jahren ein Vulkan ...
Quarks
Geographie studieren in Hamburg
Von Menschen, Steinen und Bäumen... Prof. Martina Neuburger vom Fachbereich Geowissenschaften stellt den Studiengang Geographie vor. Zu den ...
Universität Hamburg
Bierbrauen in Köln
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram ...
Alltagskulturen im Rheinland
Das Deutschlandlabor – Folge 7: Organisation
Im Ausland glauben viele, dass in Deutschland alles perfekt organisiert ist. Aber was denken die Deutschen eigentlich selbst über ihr Land? Nina und David ...
Goethe-Institut
„Transfer Deutsch“ – innovatives DaF-Lehrwerk für einen erfolgreichen Deutschunterricht mit PWN!
Begeben Sie sich bitte auf eine Entdeckungsreise durch den Kurs „Transfer Deutsch“ mit unserem Fortbildner und Experten, Dr. Sebastian Mrożek, der ...
PWN Wydawnictwo Szkolne
Deutsch lernen (B2/C1) | Mit Forschung gegen Massenpanik
Auf http://www.dw.de/videothema findest du dieses und viele andere Videos mit Manuskripten, Vokabeln und Übungen zum Deutschlernen.
Deutsch lernen mit der DW
Militärputsch in Argentinien - Vergessene Verbrechen & deutsche Mitverantwortung - Alexander Hasgall
Der Militärputsch in Argentinien - Vergessene Verbrechen und deutsche Mitverantwortung - Veranstaltung mit Alexander Hasgall, Historiker (Schweiz) Mein ...
MrMarxismo
Mentimeter_Socrative im DaF
Sabira stellt beide Tools vor. Mentimeter und Socrative sind Tools, die uns jeder auf seine Art den Unterricht erleichtert und interessanter macht. Mentimeter ...
gruppe deutschonline
Das Deutschlandlabor | Folge 17: Kälte
Die Deutsche Welle und das Goethe Institut haben „Das Deutschlandlabor“ speziell für Lerner ab A2-Niveau entwickelt.
Deutsch lernen mit der DW
Bundestagsrede: Deutsches Berufsbildungssystem 17.01.2013
217. Sitzung vom 17.01.2013 Schummer, Uwe (CDU/CSU) 11.) Beratung Beschlussempfehlung u Ber (18.A) zum Antrag CDU/CSU, FDP Das deutsche ...
Uwe Schummer
Vorlesung Internationales und interkulturelles Management von Prof. Dr. Markus Launer - Überblick
Überblick über die Vorlesung Internationales und interkulturelles Management von Prof. Dr. Markus Launer.
ProfMarkusLauner
Videokonferenz Tandem
Unsere Konferenz am 04.06.20202 nach dem Projekt Tandem Russland Deutschland 2019-2020 Hier folge die Beiträge von Larissa und Sylvia Start bis 09.17 ...
gruppe deutschonline
Das Deutschlandlabor - Folge 9: Auto
Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch ist das wirklich so, und hat jeder in Deutschland ein eigenes Auto? Nina und David haben ...
Goethe-Institut
Schulsystem in Singapur - Denkanstoß für Deutschland?
Hallo, bei einer Doku, die ich mir ansah, musste ich feststellen, dass es mit Sicherheit besser wäre, mehr Härte und Disziplin in deutschen Schulen zu fördern!
loug3r
12: Orientierung Landesgeschichte
Lektion 12: Aufgaben, Methoden und Probleme der Landesgeschichte.
Rainer Leng
Pützchens Markt - 2. Taufen, Segnungen, Ehrungen auf dem Festplatz
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram ...
Alltagskulturen im Rheinland
Donnerstag: Kultur und Sprache stellt sich vor
Kultur und Sprache ist ein Programm des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), das verschiedene Formen ...
DaFWEBKON
1. Call/Einreichung -Digitale Reise zur DaFWEBKON 2019
Zum leichteren Einstieg in die Webkonferenz DaFWEBKON. Teil 1 erklärt die DaFWEBKON und die Einreichungen (Call), die noch bis 10. Nov. 2018 möglich ...
DaFWEBKON
Vorstellung des Genealogieprogrammes Ahnenblatt - live 25.07.2020
Live-Aufnahme eines Zoom-Meetings des Arbeitskreises Familienforschung Dithmarschen im Verein für Dithmarscher Landeskunde e.V. ...
Ahnenblatt
Frobenius-Vortrag 2017 Prof. Dr. Georg Pfeffer: Das Vermächtnis von Lewis Henry Morgan
Prof. Dr. Georg Pfeffer: "Engagement, Ethnographie und Gesellschaftstheorie: Das Vermächtnis von Lewis Henry Morgan" Freitag, 07. Juli 2017, Frankfurt am ...
Frobenius Institut
Webinarium "Phi-Pha-Phonetik. Spielerisch Phonetik vermitteln"
Zapraszamy do obejrzenia nagrania z kolejnego webinarium Klett, które odbyło się 24.10. Temat to "Phi-Pha-Phonetik. Spielerisch Phonetik vermitteln".
Klett Polska
Alumniportal Deutschland - język niemiecki - gerlic.pl
W tym filmiku prezentuję portal, który z pewnością urozmaici naukę języka niemieckiego, pomoże nawiązać nowe kontakty a nawet pracę. Zapraszam do ...
AKI Arkadiusz Gerlic
Thema: Bildungssystem
In diesem Video wird auf einige Fehler im deutschen Bildungssystem aufgezeigt. Nichts ist perfekt aber ob sich jemals was ändern wird? Wohl eher nicht.
AUTHENTiCiNSiCH
Einführung in die italienische Sprache und Sprachgeschichte
2. Videostreaming eines Vortrags, am gleichen Abend des 19.02.2018. Frau Malgorzata Müller referiert über die italienische Sprache und Sprachgeschichte ...
vhs Eschweiler
Man muss den Himmel sehen können … (Trailer)
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram ...
Alltagskulturen im Rheinland
Prof. Dr. Stribrny: Kann man Preußen verbieten?
Kann man Preußen verbieten? Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Stribrny, gehalten im Jahr 2007 aus Anlaß des Preußenverbotes der Siegermächte 1947.
Preussen-Mediathek
Das Imperium Romanum und seine Erben / Римская империя и её наследники
Vortrag von Prof. Dr. Verena Epp (Philipps-Universität Marburg) am DHI Moskau In Kooperation mit der Higher School of Economics In deutscher Sprache.
DHI Moskau
FWU - Diktaturen im 20. Jahrhundert - Trailer
Das 'kurze 20. Jahrhundert' ist geprägt von verschiedenen Ideologien und den daraus folgenden gewaltsamen Diktaturen, die in Europa entstanden: der ...
FWU - Bildungsmedien
Pützchens Markt - 1. Die Verehrung der heiligen Adelheid
Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (https://alltagskulturen.lvr.de) und Instagram ...
Alltagskulturen im Rheinland
Prof. Dr. Rolf Rosenbrock: Innovation und Werteorientierung
Rede des Präsidenten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und Vorsitzenden des Paritätischen Gesamtverbandes, Prof. Dr. Rolf ...
Der Paritätische Gesamtverband
Persönliche Erklärung von Heike Hänsel MdB: Politische Lösung für Kolumbien
Persönliche Erklärung von Heike Hänsel MdB in der Aktuellen Stunde zu Syrien: Politische Lösung für Kolumbien. Quelle: Deutscher Bundestag.
HeikeHaensel
Erfolgreiche Projekte im Sprachunterricht
In unserem Netzwerk DaF-Lehrer online präsentieren die Kollegen aus Russland und Italien, Deutschland erfolgreiche Projekte im Sprachunterricht. 1. Vom 1 ...
gruppe deutschonline
Hochschulsystem
Information für Flüchtlinge.
Conny Ulm