Ethnologie zum anfassen
Bei der "Night of the Profs" am 14. Mai im Mainzer Staatstheater stellt sich das Fach Ethnologie mit all seinen Facetten vor. Die Besucher erwartet bei freiem ...
OK:TV Mainz
ZUKUNFT AFRIKA: Wie kann Entwicklungszusammenarbeit funktionieren?
Berlin, 24.10.2018 DER SPIEGEL Konferenzen (https://konferenzen.spiegel.de) Afrika ist ein Kontinent der scheinbar widersprüchlichen Entwicklungen, zum ...
DER SPIEGEL Konferenzen
CampusTV Mainz 198 - Quickcheck Anthropologie
Mit welchen Fragen beschäftigt man sich, wenn man den Masterstudiengang Anthropologie studiert? Unser Quick Check gibt euch die Antwort!
CampusTVMainz
CampusTV Mainz 224 - Quick Check: Kulturanthropologie
Kulturanthropologie oder auch Volkskunde ist ein interdisziplinäres Studienfach der JGU. Die Studierenden beschäftigen sich unter anderem mit der ...
CampusTVMainz
Leberkrebs im 21. Jahrhundert | Faszination Forschung
Auf Einladung der Universitätsmedizin Mainz und der Medizinischen Gesellschaft Mainz sprach Jun.-Prof. Dr. Jens Marquardt am 20.06.2018 zum Thema ...
Universitätsmedizin Mainz
Kurzfilm 1 - Kooperation mit Uni Mainz
Der Film wurde in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg Universität Mainz produziert.
engagementglobal
Impfstoff gegen das Coronavirus: Erste klinische Studie in Deutschland
Das Paul-Ehrlich-Institut hat dem Mainzer Unternehmen Biontech genehmigt, einen dort entwickelten Wirkstoff klinisch zu testen. Biontech plant Tests an etwa ...
tagesschau
CampusTV Mainz 256 - Quickcheck: Germanistik
Das dieser Studiengang nicht nur für Leseratten interessant ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag! Weitere Infos zu CampusTV Mainz gibt es auf unserer Webseite: ...
CampusTVMainz
CampusTV Mainz - Uni Mainz will Elite-Status erreichen
Die Uni Mainz könnte schon bald zu den „Elite-Unis" in Deutschland zählen. In der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern ist sie einen entscheidenden ...
CampusTVMainz
CampusTV Mainz 224 - News
Das Studienfach Afrikanistik soll sprachlich und kulturwissenschaftlich ausgebaut werden. Hierfür werden die Uni Mainz, die Uni Frankfurt und die TU Darmstadt ...
CampusTVMainz
Die fünfte Gewalt. Der Skandalforscher Bernhard Pörksen im Gespräch mit Christoph Kucklick
Sie stürzt Politiker, bildet Protestgemeinschaften oder bringt Konzerne in Bedrängnis. Mal wütet sie als Mob, mal kämpft sie engagiert für das Gute. Längst ist mit ...
Körber-Stiftung
CampusTV Mainz 248 - Start- Up Unternehmen Stadtfalke
Neu in Mainz und keinen Überblick, was man abends unternehmen kann? Dem wollten die Herausgeber der App „Stadtfalke“ Abhilfe schaffen. Also begannen ...
CampusTVMainz
Regionalstudien Afrika Asien Studienchack 006
Weißt du noch nicht was du studieren sollst? Aber du hast dch schon immer für andere Länder und Kulturen, wie Asien und Afrika interessiert? dann ist vielleicht ...
CUTV From School to Profession Studiencheck
Gesunde Ernährung und körperliche Fitness
Gesunde Ernährung und körperliche Fitness Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski (Hohenheim) Gesunde Ernährung – was ist das eigentlich? Prof. Dr. Dr. Christine ...
Universitätsmedizin Mainz
Warum E-Auto-Studien immer falsch liegen - Das Problem liegt ganz am Anfang in den Annahmen
Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Wenn eine #Studie zur umweltverträglichkeit angefertigt wird, dann hängt das Ergebnis von lediglich zwei Annahmen ab.
Horst Lüning
CampusTV Mainz 172 - News 31.03.2013
CampusTVMainz
CampusTV Mainz Sendung 187 - Spezial
CampusTVMainz
CampusTV Mainz - Kein Rudern mehr beim Hochschulsport
Die Angebote des Allgemeinen Hochschulsports nehmen viele Studenten wahr. Mit den steigenden Zustierendenzahlen hat aber auch der AHS zu kämpfen.
CampusTVMainz
CampusTV Mainz - Austauschsstudenten in Mainz
Viele Studenten verbringen ein Jahr im Ausland. Das ist aufregend, spannend und interessant. Aber wie ist das in Mainz? Jaeeun aus Korea erzählt von ihren ...
CampusTVMainz
CampusTV Mainz - Mediziner üben für die Praxis
Wie nehme ich richtig Blut ab? Und wie verhalte ich mich richtig im Umgang mit Patienten? Das und noch vieles mehr üben Medizinstudenten der Uni Mainz im ...
CampusTVMainz
CampusTV Mainz 242 - Quick Check: Theaterwissenschaft
Na, Interesse am Studium der Theaterwissenschaft? In unserer Quickcheck-Reihe stellen wir euch immer ein Studienfach vor, um euch einen Einblick zu ...
CampusTVMainz
CampusTV Mainz - JUnQ: Nichts für den Müll
Das Journal of Unsolved Questions, kurz JUnQ, beschäftigt sich mit gescheiterten Forschungsbemühungen. Wir erklären euch, warum ein missglücktes ...
CampusTVMainz
Die virale Philo Tur in Mainz - Techniker ist informiert! DASDING Mainz
Eine Eingangstür des Philosophicums an der Uni Mainz war kaputt... Daran klebte der Zettel: 'Tür defekt, Techniker ist informiert'. Auf einmal ein anderer Zettel ...
DASDING
Kurzfilm 2 - Kooperation Uni Mainz
Der Film wurde in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg Universität Mainz produziert.
engagementglobal
CampusTV Mainz - Mainz meint: Weihnachten
Weihnachten steht kurz bevor. Grund genug für Sophie Läßle sich auf dem Campus mal umzuhören, wie es um das Weihnachtswissen der Studenten bestellt ist ...
CampusTVMainz
Die genetische Herkunft der Europäer: Migration in der Vorgeschichte
Prof. Dr. Johannes Krause ist Direktor am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena. Er war maßgeblich an der Entschlüsselung des Erbguts des ...
Berliner Antike-Kolleg
CampusTV Mainz 172 - Quick Check: Philosophie
CampusTVMainz
CampusTV Mainz - Solarstrom
Trotz der Installation zahlreicher Solarstromanlagen zeigt der Stromzähler auf dem Campus eine ernüchternde Null an. Warum das kein Grund zur Sorge ist und ...
CampusTVMainz
CampusTV Mainz - Neue Landebahn am Frankfurter Flughafen
Seit Oktober gibt es am Flughafen Frankfurt eine neue Landebahn. Das sorgt für mehr Fluglärm über Mainz. Die Studenten interessiertes das nicht - obwohl der ...
CampusTVMainz
Von der digitalen Demenz zur Smartphone-Pandemie (Manfred Spitzer)
Manfred Spitzer - Wussten Sie, dass Kinder durch die Smartphone-Nutzung kurzsichtig werden, Facebook depressiv macht und man in Deutschland ein Gesetz ...
RPP Institut
"Das sagen die Studierenden" | Amerikastudien (American Studies) (B.A.) studieren
Warum Amerikanistik an der Uni Leipzig studieren? In unserer Reihe "Das sagt der/die Student/in" erzählen Studierende der Universität Leipzig, warum sie sich ...
Universität Leipzig
CampusTV Mainz 188 - News
CampusTVMainz
Studieren in Halle: Sprechwissenschaft | Uni Halle
Interview zum Studium der Sprechwissenschaft an der Uni Halle mit Dirk Meyer und Lena Gehrke zum Hochschulinformationstag 2018 Weitere Informationen ...
Studieren in Halle
Jörn Ratering - Einfach Filmstar
Im Rahmen seines Ethnologie-Studiums will der Mainzer Jörn Ratering in Tansania Feldforschung betreiben. Da bekommt er ein Filmangebot, das er einfach ...
Landesschau Rheinland-Pfalz - SWR
CampusTV - Theaterknigge
Seit einem Jahr können die Studierenden der Uni Mainz kostenlos ins Mainzer Staatstheater -- das Theater bekommt dafür im Semester 1 Euro aus der ...
CampusTVMainz
Muskel-Faszientag 20. Mai 2017 | Vortrag von Kurt Mosetter
Myoreflextherapie
CampusTV Mainz - Ich kann Kanzler
Zahlreiche Nachwuchspolitiker mussten in der ZDF-Casting-Show „Ich kann Kanzler" gegeneinander antreten, damit am Ende ein potentieller Nachfolger für ...
CampusTVMainz
Europäische Ethnologie Studiencheck 008
Katrin Dinges studiert Europäische Ethnologie an der Humboldt Universität Berlin. Sie erzählt euch hier wie sie dazu gekommen ist und was man so alles ...
CUTV From School to Profession Studiencheck
8. Orientierung Frühe Neuzeit
Lektion 8: Die Frühe Neuzeit als Epoche, zentrale Entwicklungen.
Rainer Leng
CampusTV 256 - Magazin
Trotz aufkommenden Schwimmbad-Feelings beschäftigen wir uns in dieser Magazinsendung auch mit harten politischen Themen. Seid dabei! Weitere Infos zu ...
CampusTVMainz
Das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Goethe-Universität
Das Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Goethe-Universität stellt sich vor / Was ist eigentlich Kulturanthropologie? Wie sieht ein ...
GoetheUniversitaet
Demenzen: Prävention, Früherkennung, Behandlung
Meine Vorlesung zum Thema "Aktuelles zu Demenzen: Prävention, Früherkennung, Behandlung" im Rahmen des Seniorenstudiums an der RWTH Aachen, ...
Gerhard Gründer