NS-Ideologie I Nationalsozialismus I musstewissen Geschichte
Die NS-Ideologie ist die Grundlage für die Diktatur und Gräueltaten der Nationalsozialisten. In Hitlers Buch "Mein Kampf" ...
MrWissen2go Geschichte
პროფ. ანდრეას არნდტი: ლექცია 5 – „დაბრუნება თავისუფლების ისტორიასთან (მარქსი)“
პროფ. ანდრეას არნდტი: ლექცია 5 – „დაბრუნება თავისუფლების ...
Ilia State University
online-ringvorlesung.de - Die Revolutionen von 1848-49 und ihre Folgen
Prof. Dr. Christian Jansen (10.05.2017) Universität Trier Geschichte Lehrstuhl für Neuere Geschichte In der deutschen Revolution ...
Uni Trier
Dieter Wolf (Soziologe)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Dieter Wolf (Soziologe) Dieter Wolf ist ein deutscher ...
WikiTubia
ÖMZ Wiener Strategiekonferenz 2021 (24.06.) Vormittag
Vortrag von Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Wulf LAPINS.
Redaktion ÖMZ
Matt spricht mit Schuh
Folge 52 Gerald Matt trifft den Philosophen, Historiker und Germanist Franz Schuh zu einem Gespräch im Hochhaus. Der Autor ...
Hochhaus Herrengasse
M. Heinrich | Conferencia "Sobre la necesidad de una nueva biografía de Karl Marx" | Marx 200 años
En el marco del Encuentro Internacional Marx 200 años, Michael Heinrich brindó la conferencia "Sobre la necesidad de una ...
Lectura Mundi UNSAM
Zart und Zetkin. Queere und sozialistische Feminismen im Dialog
Ein Buch über den Sturz des Patriarchats und eins über eine rote Feministin aus der Zeit der ersten Frauenbewegung. Was ist ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Mandy Tröger: Über die Chancen und Schwierigkeiten kritischer KW – eine transatlantische Perspektive
Mandy Tröger, PhD, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der ...
Kritische Kommunikationswissenschaft
Veronika Kracher: »Incels - Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults«
Der Abschluss der nd-Literaturwoche gehört Veronika Kracher und ihr im Ventil Verlag erschienenes Buch »Incels« vor, in dem ...
nd.aktuell
Vortrag "Extrem Unbrauchbar" mit Daniel Keil
0:55 Begrüßung 13:30 Vortrag Daniel Keil 41:51 Nachgespräch Im Sprechen über die Gesellschaft hat sich eine ...
Heinrich Böll Stiftung RLP e.V.
Gebärdensprachvideo: Generaldebatte zum Kanzleretat
In der Generalaussprache zum Bundeshaushalt 2018 am Mittwoch. 4. Juli 2017 (45. Sitzung), haben sich Koalition und ...
Deutscher Bundestag
Rethinking the Museum – Online Symposium (Day 1)
Every museum is built on a unique foundation, cares for a specific collection of art, and acts within its own social field. However ...
KunstsammlungNRW
Michael Heinrich: Fetischcharakter der Ware
Mit freundlichem Dank an die Rosa-Luxemburg-Stiftung: Von Geheimnissen, okkulten Qualitäten und Mystifikationen der ...
Schmetterling Verlag
Gebärdensprachvideo: Merkel-Appell in der Generaldebatte - "Halten Sie sich an die Regeln!"
Der Generaldebatte der aktuell laufenden Haushaltsberatungen für das kommende Jahr kann man keinesfalls vorwerfen, sich im ...
Deutscher Bundestag
B2P038 Thomas Eichwald - Ein Koch am Wörthersee
ein Menschen und seine Profession im Wandel der Zeit mehr zum Podcast unter: ...
BauertothePeople
Hans-Christoph Rauh: Zur Generationengeschichte der DDR-Philosophie 1945-1995, Vortrag vom 22.2.22
Unsere Bildungsarbeit kann man unterstützen, mit einer Spende via PayPal an info@helle-panke.de Und wer unseren Kanal ...
Helle Panke
Georg Lukács im 21. Jahrhundert (4): Situationistische Internationale, Frankfurter Schule und 68er
Mitschnitt von Freitag, 4. Juni 2021, 10:00 - 21:00 Georg Lukács im 21. Jahrhundert Konferenz zum 50. Todestag Panel 3: ...
Helle Panke
Uwe Wittstock - Februar 33. Der Winter der Literatur
Mit der Regierungsübertragung an Adolf Hitler am 30. Januar 1933 stand die Demokratie der Weimarer Republik vor dem ...
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Journée Roland Barthes. Impulsvortrag von Gerhard Poppenberg
Mythologies. Podiumsdiskussion zur Journée Roland Barthes am 12. Februar 2016 in der Neuen Universität der Universität ...
UniHeidelberg
Karl Marx #4: Klassen und Kämpfe - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 56
Nach der #Finanzkrise 2008 waren Karl Marx und sein Hauptwerk, das #Kapital, wieder in aller Munde. Doch weniger ...
Wohlstand für Alle
Gebärdensprachvideo: Haushaltsberatungen über den Etat der Bundeskanzlerin und des Bundeskanzleramts
Die Debatte über den Einzelplan 04 des Bundeshaushaltes (Etat von Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt) ist regelmäßig der ...
Deutscher Bundestag
Entstehung des Kapitalismus: THERE WILL BE BLOOD - Kritik & Analyse
Paul Thomas Anderson hat in diversen Interviews beteuert, dass sein großartiger Film „There Will Be Blood“ keine Geschichte ...
Filmanalyse
Lenin «Was tun? Brennende Fragen unserer Bewegung» - Alex Demirović im Gespräch mit Dietmar Dath
tl;dr #14: Alex Demirović im Gespräch mit dem Schriftsteller Dietmar Dath Warum «Was tun?» lesen, ein Buch, das Lenin 1902 ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Politische Philosophie 8: Liberalismus und Anarchismus - Mill u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 8. Philosophie ...
Dietmar Hübner
Hessische Wirtschaft in der Krise - 28.05.2020 - 42. Plenarsitzung
00:31 Dr.Stefan Naas, Fraktion der Freien Demokraten 06:49 Kaya Kinkel, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13:04 Andreas ...
HESSISCHER LANDTAG
Anne Engelhardt - DDR/BRD 1968 (Marx200 Kassel)
In der zehnten Sitzung der Ringvorlesung referiert Anne Engelhardt aus der Perspektive der Bewegungsforschung über die ...
Plurale Ökonomik
Was ist eigentlich in Schnellroda los? // Vortrag des Kollektivs IfS dichtmachen
Spätestens seit ihrer gewalttätigen Inszenierung auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig kommen Analysen der extremen ...
sowas e.V.
Zur Aktualität Marxscher Theorie - Vortrag von Michael Heinrich (2009)
In den vergangenen 120 Jahren wurde Marx ganz unterschiedlich gelesen und verstanden. Verschiedene linke Strömungen und ...
keep the fire burning
Haushaltsgesetz 2016 - 24.11.2015 - 57. Plenarsitzung - Teil 2
0:00 Ulrich Wilken 0:22 Willi van Ooyen 27:58 Ulrich Wilken 28:26 Mathias Wagner 1:09:13 Heike Habermann 1:09:27 Florian ...
HESSISCHER LANDTAG
Sozialismus und Demokratie
0:00 - Joanna Gwiazdecka, RLS Prag 03:31 - Michael Brie, RLS Berlin 23:22 - Michael Hauser, Philosoph 39:12 - Anna ...
Nadace Rosy Luxemburgové
Soziale Demokratie in Europa
Wie viel können die sozialdemokratischen Parteien in Europa voneinander lernen und ist die linksliberale Ampelkoalition nach ...
BSABund
On the Road to Change – Episode 2: Berlin with Catherine Newmark and Andreas Urs Sommer
The new video series “On the Road to Change” brings people in Los Angeles, Berlin, Athens and Delhi into conversation about ...
Goethe-Institut Chicago
Vortrag: Im Namen der Kultur
Der aus Luckenwalde stammende FDP-Politiker Hinrich Enderlein wurde 1990 von Manfred Stolpe als Minister für Wissenschaft, ...
DDR Museum
MIDEM Jahresstudie 2021 - Online-Fachdiskussion - Corona und Rechtspopulismus
Die MIDEM-Jahresstudie wurde diesmal in einer Online-Fachdiskussion besprochen. Diskussionsteilnehmer waren Dr. Giorgia ...
Forum MIDEM
Richter / Conze - Lehrjahre der Demokratie? Das deutsche Kaiserreich in der Kontroverse
Streitgespräch mit Prof. Dr. Hedwig Richter und Prof. Dr. Eckart Conze Vor 150 Jahren wurde das deutsche Kaiserreich gegründet ...
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Philosophische Kritik der Demokratie im Ausnahmezustand - Vorlesung 6
Entsteht durch die Corona-Politik ein militärisch-medizinisch-ökonomischer Komplex, dem die Demokratie zu dienen hat?
Halcyon Socius
Christian Frings: Die Einordnung der Krise unter weltsystemtheoretischer Sichtweise
Das kapitalistische Ganze ist immer ein globalisiertes und globalisierendes Ganzes. Dieser Prozess ist zwar krisenhaft als ganzer ...
keep the fire burning
Philosophisches Gespräch: Karl Marx - und die Magie des Kapitals
Am 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150 Jahre nach Erscheinen des "Kapital" sprach Prof. Dr. Philipp Felsch am 7.
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
[GER] Möglichkeiten gesellschaftl. Transformation heute – Von der Kritik zur Alternative: Vortrag 8
Am 3. und 4. September 2016 veranstaltete die Gruppe "Association debut d'histoire" in Düsseldorf den Workshop "Von der Kritik ...
Association for the Design of History
Bundestagsdebatte zum Islamismus in Deutschland am 13.02.20
Bundestagsdebatte zum Islamismus in Deutschland mit Reden von: Martin Hess (AfD) Christoph de Vries (CDU/CSU) Stephan ...
phoenix
Erich Fromm-Vorlesung 2020 mit Prof. Dr. Jürgen Hardeck
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Hardeck mit dem Titel – „Ich bin immer Freudianer geblieben.“ Zu Erich Fromms neuer Sicht von ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC