Die österreichische Seele – Wie tickt der Nachbar der Schweiz? | Doku | SRF DOK
Wir kennen sie kaum, diese Österreicher. Obwohl unsere Nachbarn die gleiche Sprache sprechen, die gleichen Alpen haben und in etwa gleich gross sind wie ...
SRF DOK
Trauern braucht Zeit | Das erste Jahr ohne Mutter und Ehefrau | Doku | SRF DOK
Wie geht eine Familie mit dem Verlust der Frau und Mutter um? Wie lange finden Vater und Kinder Anteilnahme und Verständnis, und wie schnell wird von ...
SRF DOK
Lawinenkatastrophe 1999 in Galtür und Evolène | Verbesserter Lawinenschutz |Doku | SRF DOK
Im Lawinenwinter 1999 kamen in den Alpen 74 Menschen auf der Strasse und in Gebäuden ums Leben – 17 davon allein in der Schweiz. Wie ist die Lage an ...
SRF DOK
ZEITGESCHICHTE AARGAU. Gespräch mit Hanspeter Thür, Anwalt und Politiker
Aufgezeichnet am 23. November 2020 in Aarau, Gesprächsleitung Fabian Saner. Geboren 1949 und aufgewachsen am Bodensee, studierte Hanspeter Thür an ...
ZEITGESCHICHTE AARGAU
Schweizer Auswanderer | Kanada, Philippinen, Türkei | Auf und davon 2014 – 1 Jahr danach | SRF DOK
Viele Schweizer und Schweizerinnen träumen davon, doch die wenigsten tun es: Auswandern. Vor einem Jahr begleitete «DOK» Schweizer und ...
SRF DOK
Michelle – Leben zwischen Hoffnung und Absturz | Reportage | SRF DOK
Michelle hasst das Leben. Aber noch mehr hasst sie sich selber. Ist sie besonders wütend, ritzt sie sich die Arme auf, bis sie bluten. Die junge Frau hat schon ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer in Italien | Auf und davon Spezial 2017 mit Mona Vetsch (2/6) | Doku | SRF DOK
Seit 2009 begleitet «Auf und davon» Schweizer Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Doch wie geht es den Familien und Paaren heute, nachdem ...
SRF DOK
Unterwegs entlang der Seidenstrasse | Von Bishkek nach Kashgar und Hotan (6/7) | Doku | SRF DOK
Die sechste Etappe entlang der Seidenstrasse führt Erich Gysling von Bishkek in Kirgistan nach Kashgar und Hotan in China. Von schlauen Unternehmern ...
SRF DOK
SKANDAL!! AfD-Vize und Gremienvorsitzende wieder durch Altparteien verweigert. 12.12.2019
Diese Video zeigt eine genehmigte Demonstrationen, Reden aus dem Bundestag, Veranstaltungen und Meinungen, welche die Zeitgeschichte der ...
Für Gerechtigkeit
Ü50 und arbeitslos – Aussortiert und diskriminiert | Doku | SRF DOK
Arbeitslos, abgestempelt, ausgesteuert – zu Recht fürchten sich ältere Arbeitnehmende vor einem Stellenverlust. Eine neue Arbeit zu finden, ist für Menschen ...
SRF DOK
Wenn die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde eingreift – Kast und die Kesb | Reportage | SRF DOK
Die Kesb platzierte die Kinder der Kasts in einem Heim. Zum Wohl der Kinder, sagt die Kesb. Das akzeptierten die Kasts nicht und brachten ihre Kinder in einer ...
SRF DOK
Hochbegabte Musikerinnen – Die Violinistinnen Hani und Bomi Song | Reportage | SRF DOK
Bomi Song konnte bereits mit eineinhalb Jahren lesen, machte mit 16 die Matura und studierte danach in Berlin Musik. Ihre jüngere Schwester Hani stand ihr in ...
SRF DOK
Takuma Melber: Insulares Großmachtstreben. Japan im Zeitalter des Imperialismus und der Weltkriege
Im Zeitalter des Imperialismus nahm die sogenannte Kanonenbootdiplomatie westlicher Großmächte eine zentrale Rolle in der Durchsetzung von Macht-, ...
Einstein Forum
Schweizer Auswanderer in Florida | Auf und davon Spezial 2017 mit Mona Vetsch (3/6) | Doku | SRF DOK
Seit 2009 begleitet «Auf und davon» Schweizer Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Doch wie geht es den Familien und Paaren heute, nachdem ...
SRF DOK
Kurt Aeschbacher – Die Fernsehlegende vor seiner letzten Sendung | Reporter | SRF DOK
Fast 40 Jahre lang stand Kurt Aeschbacher vor der Kamera und schrieb mit seinen Sendungen «grell-pastell»,«Casa Nostra» und «Aeschbacher» ...
SRF DOK
Vergleich BRD und DDR, Teil 1 (TV-Bericht aus 1956)
Originaltitel: Zweimal Deutschland - Geschichte einer Spaltung von Yalta bis …? Teil 1 Wie kam es zur Teilung Deutschlands? Warum wurden aus den vier ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Reise in den Iran | Ein Schweizer sucht nach seinen persischen Wurzeln (2/2) | Doku | SRF DOK
Als SRF-Moderator Salar Bahrampoori 22 Jahre alt war, verlor er seinen Vater. Der gebürtige Iraner starb früh an Krebs. Seither schlummert in Salar der ...
SRF DOK
Schweizer in Los Angeles (2/5) | Abenteuer USA | Doku | SRF DOK
In Los Angeles können sich Träume in Albträume verwandeln. Rogers Schweizer Kunden haben durch Brände fast ihr Zuhause verloren, Francesca macht das ...
SRF DOK
Altern im Kloster – Das Pflegeheim im Kloster Notkersegg | Reportage | SRF DOK
Was tun, wenn die Mitschwestern immer älter und bedürftiger werden und ins Pflegeheim müssen? Schwester Manuela, die Oberin des St. Galler Klosters ...
SRF DOK
Jung und reich – Jetsetter Patrick Liotard-Vogt | Hotelanlage Kittitian Hill | Reportage | SRF DOK
Patrick Liotard-Vogt galt als erfolgreicher Jungunternehmer, der mit Beteiligungen an Internet Start-ups viel Geld verdiente. Zu Ruhm und Ansehen gesellten ...
SRF DOK
Podium Zeitgeschichte „Rechtspopulismus in westlichen Demokratien“, 16. Juli 2019
Podium Zeitgeschichte „Rechtspopulismus in westlichen Demokratien“, Ausschnitte aus der Veranstaltung vom 16. Juli 2019 im Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in ...
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Wikipedia verfälscht Daten der Zeitgeschichte! Gladio US Field Manual 30 31B #07 Wikihausen
Link zum Original: https://www.youtube.com/watch?v=0IpcAKop3-A Original Videobeschreibung: Groteske postfaktische Inhalte aus der Wikipedia präsentiert ...
Der Erstaunte
Leben und Alltag in der Schweiz | Wir sind die Schweiz 2018 (4/4) | Doku | SRF DOK
Einen Tag durch das Leben und den Alltag von Menschen in der Schweiz. Ein Land, in dem man gerne lebt und in dem eigentlich alles funktioniert.
SRF DOK
Egon Bahr | Architekt der deutschen Ostpolitik (NZZ Standpunkte 2013)
Als Architekt der deutschen Ostpolitik, die anfangs der 1970er-Jahre jene Entwicklung einleitete, die 20 Jahre später in die Wiedervereinigung mündete, ...
NZZ Standpunkte
Christian Walti – Ein Pfarrer zwischen Tradition und Moderne | Reportage | SRF DOK
Pfarrer Christian Walti will vor allem eins: Neue Menschen kennenlernen. Diese hat die abgemagerte Kirche 500 Jahre nach der Reformation dringend nötig.
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Deutschland, Kanada, Spanien | Auf und davon 2016 (1/6) | Doku | SRF DOK
Die Schweiz ist ein Land mit höchster Lebensqualität. Und doch wollen einige Leute weg von hier. Für immer. SRF DOK begleitet in dieser Staffel Schweizer ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Marokko, Australien, Schweden | Auf und davon 2018 (4/6) | Doku | SRF DOK
Trotz Schweizer Sicherheit, trotz Job, Familie und Freundeskreis: Jahr für Jahr verlassen Tausende Schweizerinnen und Schweizer ihre alte Heimat, um in der ...
SRF DOK
Querulant Rainer Hoffmann – Kampf gegen die Solarindustrie & Klimaforscher | Reportage | SRF DOK
Rainer Hoffmann führt seit 1996 einen Kampf gegen die Solar-Industrie, gegen die Justiz und neu auch gegen die Klima-Forschung. Rainer Hoffmann leitete in ...
SRF DOK
Wozu Moral - Grundlagen der Zeitgeschichte & der Zivilisation
Wozu Moral? 22.05.11 3SAT - uebermorgen aus der Reihe "über:morgen" - Das Zukunftsmagazin Veränderung, Beschleunigung und Globalisierung sind die ...
GLOBALWISSENsCHANNEL
Diamant aus der Asche von Verstorbenen | Kurt ist jetzt ein Diamant | Reportage | SRF DOK
Getrud Eble liess aus der Asche ihres Mannes einen Diamanten machen, den sie nun am Finger trägt. Die Idee für diese «Erinnerungsdiamanten» hatte ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer in Kanada | Auf und davon Spezial 2016 mit Mona Vetsch (5/6) | Doku | SRF DOK
Seit 2009 begleitet «Auf und davon» Schweizer Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Wie geht es den Auswanderern der ersten beiden Staffeln ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Kanada, Fuerteventura, Bali | Auf und davon 2017 (1/6) | Doku | SRF
Die Schweiz ist ein Land mit höchster Lebensqualität. Und doch wollen einige Leute weg von hier. Für immer. DOK begleitet in dieser Staffel Schweizer ...
SRF DOK
Expedition zum Berg Elbrus | Korrespondent Christof Franzen unterwegs in Russland (4/4) | SRF DOK
Expedition zum Berg Elbrus. Der Berg ist hoch, kalt und unberechenbar. Jedes Jahr fordert der 5642 Meter hohe Vulkan seine Opfer. Christof Franzen ist ...
SRF DOK
Kindsentführung – Entführte Kinder nach 5 Jahren zurück bei der Mutter (3/3) | Reportage | SRF DOK
Karin Trachsel und ihre beiden Töchter Nuran, 9, und Sarah, 7, sind Samstagnacht erschöpft und müde zu Hause in Interlaken angekommen. Die Reise aus ...
SRF DOK
Paradise Papers: Jean-Claude Bastos und das Wunder von Angola | Reportage | SRF DOK
Vor der Publikation der sogenannten «Paradise Papers» kannte ihn kaum einer, plötzlich war er in aller Munde: Der Schweiz-Angolaner Jean-Claude Bastos, ...
SRF DOK
Schweizer in New York (4/4) | Abenteuer USA | Doku | SRF DOK
«SRF DOK» porträtierte vor eineinhalb Jahren fünf Schweizerinnen und Schweizer, die sich ihren Traum von einem Leben im Big Apple verwirklicht haben.
SRF DOK
Bauer Ramser und die Eritreer | Flüchtlingsintegration in der Schweiz | Doku | SRF DOK
Seit eineinhalb Jahren arbeitet der Eritreer Tesfu auf Bauer Markus' Hof. Die zwei sind ein seltsames Paar. Markus ist überzeugt, dass Integration nur gelingen ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer in Australien | Auf und davon Spezial 2017 mit Mona Vetsch (1/6) | SRF DOK
Seit 2009 begleitet «Auf und davon» Schweizer Auswanderer auf ihrem Weg in ein neues Leben. Doch wie geht es den Familien und Paaren heute, nachdem ...
SRF DOK
Grüezi Schweiz – Die Einwanderer | Neue Heimat Schweiz | Doku | SRF DOK
Jedes Jahr beginnen mehr als 100'000 Menschen ein neues Leben in der Schweiz. Und jedes Jahr gehen auch mehrere Zehntausend Menschen wieder ...
SRF DOK
Schweizer Auswanderer | Deutschland, Kanada, Spanien | Auf und davon 2016 (2/6) | Doku | SRF DOK
Die Schweiz ist ein Land mit höchster Lebensqualität. Und doch wollen einige Leute weg von hier. Für immer. SRF DOK begleitet in dieser Staffel Schweizer ...
SRF DOK
Podium Zeitgeschichte "'Cultural Turn' und NS-Forschung" 15.05.2017
Podium Zeitgeschichte "'Cultural Turn' und NS-Forschung", Ausschnitte aus der Veranstaltung vom 15.05.2017 im Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in München.
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Verschleiert – Arabische Touristen in der Schweiz | Verhüllungsverbot Schweiz | Doku | SRF DOK
Die Schweiz ist ein Ferienparadies für arabische Touristen. Schweiz Tourismus lädt Berühmtheiten aus den Golfstaaten als Werbebotschafter ein. Zugleich wird ...
SRF DOK