Frauen in der DDR. Glanz und Elend sozialistischer Gleichberechtigung
Wenn es um Frauenrechte geht, wird die DDR oft als Vorbild genannt. Doch wie sah der Alltag der Frauen im Sozialismus wirklich ...
Ostkreuz - Beiträge von Hubertus Knabe
Die Volkshochschule Ludwigshafen - 120 Jahre Weiterbildung im Auftrag der Stadt
Die Volkshochschule der Stadt Ludwigshafen feiert 2021 ein doppeltes Jubiläum: Den Start der ersten Volks-Hochschulkurse am ...
VHS Ludwigshafen
Prof. Dr. Rudolf Tippelt: Formen interorganisationaler Kooperation
"Formen interorganisationaler Kooperation und ihre organisationspädagogischen Konsequenzen" Keynote by Prof. Dr. Rudolf ...
Susanne Maria Weber
Dr. Beat Döbeli Honegger: Aus dem fernen Digitalien
Beat Döbeli Honegger ist Dozent an der PH Schwyz und wissenschaftlicher Leiter der Projektschule Goldau. In seinem Vortrag ...
BildungsTV
LOGO Weiterbildung: RESSOURCENSCHONUNG – ZERO WASTE & CO
In den letzten 4 Jahren sind zwei verpackungsfreie Geschäfte in Graz entstanden und darum herum einige Projekte, die es ...
LOGO jugendmanagement
Fachgespräch Männlichkeiten und Ideologie Ungleichwertigkeit 23032021
Mitschnitt der Online-Veranstaltung "Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten: #3 ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Gregor Gysi & Nikolaus Blome
ABONNIEREN - LIKEN - TEILEN - KOMMENTIEREN! UNTERSTÜTZT UNS ! PayPal https://paypal.me/traenenpalast IBAN: DE 24 ...
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Jack Nasher - Das Geheimnis, kleine und große Lügen zu entlarven
Die Psychologie Ihres Erfolges – Menschen durchschauen und überzeugen“ Jack Nasher hält weltweit Vorträge und Trainings zu ...
Speakers Excellence
Prof. Dr. Rudolf Tippelt: Formen interorganisationaler Kooperation
"Formen interorganisationaler Kooperation und ihre organisationspädagogischen Konsequenzen" Keynote by Prof. Dr. Rudolf ...
Sektion Organisationspädagogik
PM Forum - Agiles Projektmanagement – 2. Projektinitialisierung
Vortrag auf dem PM Forum Alexander Krieg, Senior Consultant und agile Coach, Acando GmbH Immer mehr Unternehmen ...
Acando GmbH
Yarash Ruziev Die Entlehnungen in der deutschen Sprache
BuxDU
Interessensvertretungen un österreichische Sozialpartnerschaft
Ein kurzer Überblick über die Interessensvertretungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Welche gibt es? Was sind deren ...
Kerstin Hardt
Anträge zur wirtschaftlichen Lage Ostdeutschlands abgelehnt
Der Bundestag hat am Donnerstag, 23. Juni 2022, mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und der AfD einen Antrag der ...
Deutscher Bundestag
Gesprächsrunden: Rückblick und Ausblick
Rückblick: Studieren! Aber wie? innenansichten der Hochschule aus 50 Jahren Gesprächsrunde mit Rektor i. R. Prof. Jost Bauer ...
eh Ludwigsburg
Trotzdem-Podcast: Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein Allheilmittel?
Helmo Pape, Leiter des Vereins "Generation Grundeinkommen", und die Ökonomin Judith Derndorfer diskutieren mit uns die Vor- ...
Sozialistische Jugend Österreich
Jugendarbeit in Bayern - Demokratie für alle!?
Was bedeutet es, die Jugend als Teil einer funktionierenden Demokratie zu verstehen und diese Rolle zu stärken? Wie sieht ...
Stadtjugendring Fürth
Ökonomisierung des Krankenhauses mit Robin Mohan und Kaspar Molzberger
DAS NEUE BERLIN – PODCAST ABONNIEREN Hier gehts zur Seite der Episode: ...
Das Neue Berlin – Podcast
Johannes Pflegerl: Soziale Arbeit mit SeniorInnen und ihren Angehörigen im Gemeinwesen
Forschungsarbeiten des Ilse Arlt Institutes für Soziale Inklusionsforschung.
Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung
Eröffnungsvortrag zum 5. Berufskongress Soziale Arbeit - Engagement aus Erkenntnis? Teil 2 von 4
In seinem Eröffnungsvortrag mit dem Thema "Engagement aus Erkenntnis - Zur (politischen) Professionalität von Fachkräften ...
DBSH - Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit
Die Zukunft der Arbeit: Digitalisierung und COVID
Wir sprechen mit Joe Natoli (2b AHEAD Leipzig), Valentina Sara Consiglio (Bertelsmann Stiftung, „Beschäftigung im Wandel“) ...
DAI Sachsen
Podcast: Prof. Dr. Dirk Baier über Racial Profiling bei der Polizei
Im Rahmen des Seminars „Aktuelle Fragen der Kriminologie, Kriminalprävention und Kriminalpolitik“ hat sich eine Gruppe von ...
Ostfalia
Vortrag Oskar Negt - Kompetenzmodell
Das Bildungshaus des Landes Steiermark, Schloss Retzhof, organisierte in Kooperation mit dem Universitätslehrgang für ...
Bildungshaus Retzhof GmbH
Klinisch-Pathologische Fallkonferenz des G-CCC: Keimzelltumoren bei Kindern
In der Fortbildung für Studierende und Interessierte sprechen Expert*innen des Kinderonkologischen Zentrums und des ...
Universitätsmedizin Göttingen
Wiederbelebung 2019 | Aviation vs. Healthcare - Nachhaltiges Lernen von Notechs
Aviation vs. Healthcare - Nachhaltiges Lernen von Notechs - Hans Härting.
ARC - Österreichischer Rat für Wiederbelebung
System Change: Wie die Zukunft sozial- und klimagerecht werden kann
Die Corona-Pandemie hat soziale Schieflagen massiv verstärkt und lässt aktuell eine Wirtschaftskrise heraufziehen, die mit Wucht ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Oberbürgermeisteramts-Kandidat*innen diskutieren über gemeinwohlorientierte Weiterbildung in Aachen
Das Netzwerk Weiterbildung in der Städteregion Aachen hat am 27.08.2020 in der Nadelfabrik Aachen mit den ...
vhs Eschweiler
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Anfänge der europäischen Integration
Severin Cramm (Hildesheim) am 04. Juli 2016 bei den Europagesprächen des Instituts für Geschichte der Stiftung Universität ...
Institut für Geschichte Universität Hildesheim
Die Impfung: der größte Sieg der Medizin? - Siege der Medizin
Wahrscheinlich hat nichts so viele Menschenleben gerettet wie die Erfindung der Impfung. Schauspieler Ulrich Noethen nimmt ...
Apotheken Umschau
Trance-Erlebnisse unter Berücksichtigung der vier Qualitäten des Lebens | Nossrat Peseschkian
Peseschkian integriert in diesem Workshop Entspannungsübungen und Hypnose in das Modell der Positiven Psychotherapie ...
Positive Psychotherapy
Large Scale Agriculture. Was wissen wir eigentlich darüber?
Teil II mit Prof. Dr. Alfons Balmann vom IAMO in Halle.
Agrar Marketing
Was läuft schief in Deutschland? Interview mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann (Teil 1/2)
Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker, Autor, Multimillionär und hat kürzlich sein neues Buch „Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten“ ...
Geldschnurrbart
#171 Die CA controller akademie stellt sich vor - Dr. Klaus Eiselmayer und Dorothee Deyhle
Die CA controller akademie wurde 1971 von Dr. Dr. h.c. Albrecht Deyhle gegründet, der ebenfalls Gründervater des ...
ATVISIO Consult GmbH
#Volkshochschultag 2022: Das Außen nach Innen holen - Wandel, Konstanz und Resilienz von #vhs2030
Fachforum auf dem Volkshochschultag 2022 in Leipzig mit Dr. Sabine Koppe (Leiterin der Kreisvolkshochschule ...
Deutscher Volkshochschul-Verband
Ausschnitt aus der Lehrer*innen-Fortbildung Postkoloniale Perspektiven vom 16 12 20 - Input Boniface
Redner: Boniface Mabanza, Moderation: Simone Knapp.
Werkstatt Ökonomie
09.09.2016 | 1. syndicom-Digitalisierungstagung in Bern | Leo Keller
Technische Grundlagen, Treiber und digitale Basisfunktionen der Industrie 4.0 von Leo Keller, Unternehmensberater und ...
syndicom Schweiz
ZuKo365: Fach- und Pressegespräch: Vorstellung des Zukunftspanels Staat & Verwaltung 2021
Das Zukunftspanel 2021 hat wieder ca. 1.500 Behördenleitungen aus Bund, Ländern und Kommunen im Hinblick auf ...
Wegweiser Media & Conferences GmbH
Dr. Hubertus Knabe: »Zersetzen. Systematische Familienentzweiung in der DDR«
Vortrag von Dr. Hubertus Knabe »Zersetzen. Systematische Familienentzweiung in der DDR«, gehalten auf dem Symposium ...
DemoFürAlle
BDD21 l Digitale Skills für junge Nachwuchskräfte
Stadt Bern
Präsentation des Bildungsprogrammes der SPÖ Bildung im Bezirk St. Pölten
Bezirksparteivorsitzender Bürgermeister Mag. Matthias Stadler & die designierte Bildungsvorsitzende Jessica Müller präsentieren ...
MatthiasStadler
Der Wandel der Arbeitsprozesse benötigt einen Wandel der Kompetenzen
Der Wandel der Arbeitsprozesse benötigt einen Wandel der Kompetenzen – von der ,nachholenden Digitalisierung' zur ...
Forum Soziale Technikgestaltung
Wie sozial ist die soziale Marktwirtschaft wirklich? Ostdeutsche ziehen Bilanz
Die meisten Ostdeutschen begrüßten die Freiheiten der Sozialen Marktwirtschaft. Als sie endlich zum Alltag gehörte, folgte so ...
Rohnstock Biografien
Wir müssen reden | Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West?
www.albertinum.skd.museum Kunsterziehung Ost versus Kunsterziehung West? Im Gespräch mit Bernd Lindner ehemaliger ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden