Abwehrbereite Demokratie
Hi, in diesem Video geht es um die Abwehrbereite bzw. Streitbare Demokratie. Ich gebe also nochmal einen Rundumblick auf den historischen Hintergrund, auf ...
Milchschaum Politik
›Extrem unbrauchbar‹ Buchvorstellung & Diskussion
Livestream: ›Extrem unbrauchbar‹ Buchvorstellung und Diskussion mit Robin Koss, Katharina Rhein und Tom Uhlig Moderation: Max Molly Rechtspopulistische ...
Bildungsstätte Anne Frank
Antisemitismus und Rechtsextremismus - zwei Seiten einer Medaille?
Keynote: Prof Dr. Beate Küpper (Hochschule Niederrhein) Antisemitismus ist ein integraler Bestandteil des völkischen Weltbildes. Die Rechtsextreme Einteilung ...
Bildungsstätte Anne Frank
Prof. Dr. Jaschke: Rechtspopulismus/Rechtsextremismus in der BRD - 30.08.17
Tagung: "Gefahr von rechts?" vom 30.08.17 Teil 1 von 4: Rechtspopulismus/Rechtsextremismus in der Bundesrepublik - Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke Die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
So geht Support - Interview mit Olivia Sarma und Walid Malik
So geht Support - Digitale #Demokratiekonferenz zu Unterstützung und Gedenken nach dem rassistischen Anschlag in #Hanau Interview mit Olivia Sarma ...
Bildungsstätte Anne Frank
Extremismus
Hallo, in diesem Video werden verschiedene politische verfassungsfeindliche Ausrichtungen angesprochen, nämlich der Linksextremismus, der ...
Milchschaum Politik
Extremistischer Demokratiepreis abgelehnt
Der Antirassistische/Antifaschistische Ratschlag ist ein Treffen verschiedenster antifaschistischer Akteure und findet seit 22 Jahren in verschiedenen Städten in ...
Filmpiratinnen und Filmpiraten e.V.
Sekundiert! Was Rechte unter #Demokratie verstehen - Dr. Feustel. 07.12.20
Der Umstand, dass sich auch die Rechte – von Pegida über die Identitäre Bewegung bis zur AfD – auf die Demokratie bezieht und vermeintlich zu ihrer Rettung ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Kandidaten-Check: Wer führt künftig die CDU?
Wie lässig ist Röttgen? Ist Merz wirklich ein Sprücheklopfer? Und hat Laschet auch Humor? Vor dem Parteitag analysiert SPIEGEL-Redakteur Florian Gathmann ...
DER SPIEGEL
Streitbar! Wie frei sind wir mit unseren Meinungen?
Bei der Veranstaltung „Streitbar! Wie frei sind wir mit unseren Meinungen?“ diskutierten am 8. März 2018 Uwe Tellkamp („Charta 2017“) und Durs Grünbein ...
Landeshauptstadt Dresden
Streitbar #7: Sind Ostdeutsche die neuen Migrant*innen? - November 2019
Mit Anetta Kahane & Naika Foroutan Moderation: Esther Schapira Knapp 30 Jahre nach der Widervereinigung gibt es noch immer strukturelle Unterschiede ...
Bildungsstätte Anne Frank
TuesdayTalk #18: "Recht gegen rechts"
Zu Recht rechts? mit Maximilian Pichl & Cara Röhner. Mod.: Adrian Oeser (Hessischer Rundfunk). Immer häufiger und geschickter nutzen rechte Akteur*innen ...
Bildungsstätte Anne Frank
Bundestag: Änderung des Grundgesetzes zur Parteienfinanzierung vom 22.06.2017
Der Bundestag berät über eine Änderung des Grundgesetz zur Parteienfinanzierung, u.a. mit Dr. Stephan Harbarth (CDU/CSU), Ulla Jelpke (Die Linke), ...
phoenix
Populismus – gefährlich oder wichtig für die Demokratie? | SRF Einstein
Populistische Parteien erstarken, populistische Politiker kommen in Parlamente und Regierungen. Vielen macht das Angst, andere schöpfen daraus Hoffnung.
SRF Einstein
Jörg Kronauer: Recht extrem - Die Auswirkungen der Extremismustheorie (17. Jun 2010)
Die Extremismus- bzw. Totalitarismustheorie erlebt seit den 1990er Jahren einen neuen Aufschwung. In der Wissenschaft ist sie höchst umstritten. Die Annahme ...
Antirass_Trier
Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt - Volkssouveränität, Rechtsstaat, Pluralismus
Demokratie - Staatsform & Kernelemente einfach erklärt - Volkssouveränität, Rechtsstaat, Verhältnismäßigkeit, Gewaltenteilung und Pluralismus - Politik ...
Die Merkhilfe
re:publica 2017 – Kübra Gümüşay: Die Emanzipation der Gutmenschen
Find out more at: https://re-publica.com/en/17/session/emanzipation-gutmenschen Monatelang diskutieren wir über die Extremisten aller couleur - Islamisten, ...
re:publica
Sprache des Populismus in Europa
Vortrag und öffentliches Podiumsgespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Impulsvorträgen von Studierenden der Neuphilologischen Fakultät ...
UniHeidelberg
Was tun gegen bewaffnete Rechtsextreme?
Die Zahl rechtsextremer Attentate steigt. Damit Gefährder schwerer an Waffen kommen, hat die #Bundesregierung im Dezember das #Waffengesetz verschärft.
represent
Tagung: Gefahr von rechts? - Abschlussdiskussion - 30.08.17
Tagung: "Gefahr von rechts?" vom 30.08.17 Teil 4 von 4: Abschlussdiskussion Die Themen der Tagung: - Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke: ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Extremismustheorie - Was ist damit gemeint? Und warum? (Kritische Einführung)
Eine kritische Einführung in die Extremismustheorie Sucht man online nach dem Begriff „Extremismus“, stößt man schnell auf das mittlerweile eigentlich offiziell ...
politik.kritik.bildung
Matthias Schmidt: Änderung des Grundgesetzes (Parteienfinanzierung) [Bundestag 22.06.2017]
Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel ...
BundestagTV SPD
Antifeministische und rechte Diskursstrategien | Franziska Schutzbach
Antifeministische und rechte Diskursstrategien Rechte Weltanschauungen haben Aufschwung und das hat Gründe. Rechte Rhetorik baut bewusst darauf, die ...
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Von der Filterblase zum Filterclash. Ein neues Denkmodell | Bernhard Pörksen | TEDxDresden
Die Gesellschaft zerfällt in Filterblasen, so heißt es. Menschen werden durch algorithmische Filterprozesse voneinander getrennt und abgeschottet und sehen ...
TEDx Talks
Jörg Kronauer: Total extrem? Die Extremismusdoktrin und ihre Auswirkungen (15.01.2018)...
Ankündigungstext: "Die Extremismus- bzw. Totalitarismusdoktrin erlebt seit den 1990er Jahren einen neuen Aufschwung. Die Annahme, 'Extremismen' auf der ...
AStA Uni Köln
Geheimdienste Teil 2 I Verfassungsschutz und Überwachung
Der zweite Teil meiner Doppelfolge über die Geheimdienste. Im ersten Teil haben wir den BND und die Auslandsgeheimdienste unter die Lupe genommen ...
SOundSO gesehen
Bundeskongress 2019 Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - Impressionen
Impressionen vom Bundeskongress 2019: Global denken – lokal handeln – Courage zeigen Wie muss politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher ...
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Bundeskoordination
Im Dialog: Michael Hirz im Gespräch mit Michael Wolffsohn am 02.06.2017
Sendetermine bei phoenix: Fr. 02.06.17, 22.30 - 23.00 Uhr; Wdh. Sa. 03.06.17, 00.00 Uhr & So. 04.06.17, 11.30 Uhr Der Historiker Michael Wolffsohn warnt ...
phoenix
Was ist Populismus? Populismus Definition & Rechtspopulismus an einem Beispiel leicht erklärt
In der Politik fällt immer wieder das Wort Populismus. Häufig wird in diesem Zusammenhang auch von Rechtspopulismus oder "populistischen Aussagen" ...
Connected Through Culture
ZEITDIAGNOSEN ZU POPULISMUS IN DEUTSCHLAND UND EUROPA - Koppetsch, Horaczek, Augstein
Symposium zum Umgang mit rechtspopulistischen Medienstrategien https://rudolf-augstein-stiftung.de/reclaim-public-discourse/ Prof. Dr. phil. Cornelia ...
Rudolf Augstein Stiftung
Roland Tichy: „Brauchen wir mehr Ludwig Erhard?“ Hayek Club Frankfurt Vortrag vom 29. Juni 2020
Der Journalist und Publizist Roland Tichy (65) ist Gründer und Herausgeber des liberal-konservativen Meinungsmagazins „Tichys Einblick“.
Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.V.
Die Rhetorik der Rechten | Franziska Schutzbach
Die Soziologin und Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach zur "Rhetorik der Rechten": MP3-Datei Download: ...
Denknetz
Ursachen und Folgen (rechts)populistischer Strömungen (Prof. Dr. Karin Priester)
Radikal einfache Lösungen, Polarisierung, Antipolitik: Prof. em. Dr. Karin Priester vom Institut für Soziologie der Universität Münster spricht über Gründe und ...
ZAKVideoclips
[taz Film] taz lab: Freiheit ist eine linke Utopie
Referierende Jörg Baberowski, Professor für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin, Anna Hutsol, Gründerin der FEMEN, Boris ...
taz
Heribert Prantl - Streitschrift für einen neuen Populismus
Wie soll man Lügen in Zeiten populistischer Hetze begegnen? Heribert Prantl - einer der streitbarsten Journalisten Deutschlands - hat dazu ein kämpferisches ...
SRF Kultur
Prof. Bernhard Pörksen: Laudatio Anja Reschke
Die Laudatio auf die Journalistin des Jahres, Anja Reschke, hielt der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen, der neben der abstrakteren ...
Jörg Wagner
Dialogreihe: „Bridging the Gap“ Teil 1
Die diesjährige Auftaktveranstaltung von "Bridging the Gap" ist einem aktuell besonders relevanten und grundlegenden Thema gewidmet: „Der Nationalstaat: ...
buceriuskunstforum
Weltoffenheit (Thomas Gebauer)
Thomas Gebauer: Weltoffenheit. Wie umgehen mit dem Unbehagen in der Globalisierung Symposium der Stiftung medico international 2016: Europa: Ein ...
medico international
Die Jugend im Visier der Rechtsextremen - Neue braune Welle - Teil 3
Die Jugend im Visier der Rechtsextremen. In Deutschland werden entsprechende rechtsextreme Bemühungen durch Instrumente einer streitbaren Demokratie ...
Christian Schrill
Aktionstag "Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismuss in der Mitte"
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 19. Oktober 2017 in der Helmut-Schmidt-Universität. Mit: Ruhin Ashuftah (Trauma-/Sozialpädagoge) Marcel ...
Helmut-Schmidt-Universität
Vortrag "Extrem Unbrauchbar" mit Daniel Keil
0:55 Begrüßung 13:30 Vortrag Daniel Keil 41:51 Nachgespräch Im Sprechen über die Gesellschaft hat sich eine Extremismustheorie durchgesetzt, die bildlich ...
Heinrich Böll Stiftung RLP e.V.
Georgi Verbeeck - De lange weg naar de democratie. Het Duitse voorbeeld
Georgi Verbeeck - De lange weg naar de democratie. Het Duitse voorbeeld Ifese Studiedag Democratie 18 februari 2017.
Ifese vzw