Wolfram Pyta: Hitler - Der Künstler und Kriegsherr
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Wolfram Pyta, 5.11.2015, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe „Zeitgeschichtsvortrag“. Eine Veranstaltung der VHS Linz ...
medienwerkstatt
Salim Samatou – Killerviren | #weiterlachen | WDR
Brauchen wir einfach einen neuen Killervirus, der gegen Corona kämpft? So wie Godzilla gegen King Kong. Salim Samatou stellt sich das so vor… Mehr Videos ...
WDR
Das Verhältnis von Hindenburg und Hitler - Prof. Dr. Pyta, 17.11.2008 | AusdemArchiv (036)
Gemeinhin wird Reichspräsident Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und Hindenburg Senilität zugute gehalten, als er Adolf Hitler 1933 zum ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Stand-up History: Hitler - wie alles begann
Mitschnitt aus dem Auftritt im Ateliertheater in Wien mit dem wissenschaftlichen Leiter des Haus der Geschichte Christian Rapp & Stand-Up Historiker Florian ...
Museum Niederösterreich
Der Zweite Weltkrieg (5): Unternehmen „Barbarossa“
Im Laufe des Jahres 1941 nehmen die britischen Luftangriffe gegen Städte im Dritten Reich an Schärfe zu. Hitler lässt unterdessen den nächsten großen ...
DER SPIEGEL
ZEIT Akademie GESCHICHTE - Probevideo
Im Geschichte-Seminar der ZEIT Akademie zeichnet der Historiker Prof. Dr. Norbert Frei die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert nach - vom Ersten ...
ZEIT Akademie
Buchmesse 2019 Christian Hardinghaus Ferdinand Sauerbruch
Magdeburg, 30.04.19. Operationen gegen Hitler Die NS-Zeit rückt immer wieder in unser Gedächtnis. Vor allem aber die Frage der Schuld. Worin machen wir ...
kulturmd
Hitler - Der Künstler und Kriegsherr / Vortrag
Vortrag vom 5. November 2015. Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Wolfram Pyta, Stuttgart.
Audio Medienwerkstatt Linz
Deutschland - Die Suche nach Hitlers Volk2 - deutsch
Die Suche nach Hitlers Volk (2) Im Dezember 1944 führt der US-Soziologe und Historiker Saul K. Padover hinter der Front in Belgien Gespräche mit deutschen ...
Teleguen - - -
Hitler, Nürnberger Prozesse & Adolf Eichman | Salim Samatou
Podcast Audio: https://anchor.fm/vitaminx Podcast Video: https://www.youtube.com/channel/UCuMFnFpEHTDBAWfICaW7jfQ/videos Instagram: ...
Salim Samatou
Oliver Rathkolb: SCHIRACH
SCHIRACH Eine Generation zwischen Goethe und Hitler Der Historiker Oliver Rathkolb im Gespräch mit Cathrin Kahlweit, Korrespondentin der Süddeutschen ...
Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog
Redeanalyse, Hitler an die Hitlerjugend 1935
Wie analysiert man allgemein eine Rede. Aufzeigen von Redestrategien anhand der Hitlerrede an die Hitlerjugend auf dem Nürnberger Parteitag 1935.
Digitale Schule
Der 2. Weltkrieg (1v3) - Heil Hitler, Herr Lehrer - Jugend unterm Hakenkreuz Teil 4v5
Peter Liskas Film „Heil Hitler, Herr Lehrer zum Auftakt der Reihe hat die Jugend im „Dritten Reich zum Thema: u. a. die Manipulationsmethoden in der ...
KalleWorldwide
Buchvorstellung: Warum sind sie wieder da? Die Wiederkehr des Faschismus in Deutschland
Christoph Vandreier stellt am 23.03.2019 im Rahmen der Leipziger Buchmesse sein Buch "Warum sind sie wieder da? Geschichtsfälschung, politische ...
GleichheitTV
Nietzsche: Nazi İmparatorluğunun büyük filozofu mu?
Naziler, Nietzsche'nin fikirlerini nasıl sahiplendi? Nietzsche'nin kız kardeşi, Nietzsche'yi nasıl sirk ucubesi gibi sergiledi? Daha sonra ağabeyinin fikirlerini nasıl ...
İlker Kocael
Albrecht Wetzel: Aktiv für die "Arche" (1)
Albrecht Wetzel brach 1989 sein Studium in Dresden ab und arbeitete auf dem Bau. Ein Freund brachte ihn in Kontakt mit der Umweltbewegung ...
zeitzeugen-portal
Nazi-Diktatur und Vichy-Regime
Im Oktober 1944 wurde die französische Regierung, die eng mit dem III. Reich zusammenarbeitete, von den Deutschen gezwungen, ihren Sitz von Vichy nach ...
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Tausender im Schwarzwald - Gipfel und ihre Geschichten | SWR Geschichte & Entdeckungen
Sage und schreibe 102 Gipfel überragen im Schwarzwald die 1.000-Höhenmeter-Marke. Tausender, von denen jeder seinen eigenen Reiz und seine eigene ...
SWR
Der Zweite Weltkrieg (10): Forderung nach bedingungsloser Kapitulation
Im Januar 1943 bereitet sich Hitler im Führerhauptquartier „Wolfsschanze“ darauf vor, den rumänischen Diktator Antonescu zu empfangen. Der Führer macht die ...
DER SPIEGEL
Thomas Weber: Adolf Hitler - Der Etappensoldat und sein Krie
Vortrag von Dr.in Laurie Cohen (Innsbruck) und Univ. Prof. Dr. Thomas Weber (Vortrag via Skype aus Harvard/USA) , am 16.10.2013, Wissensturm Linz, ...
medienwerkstatt
Der Erste Weltkrieg. Eine historische Einordnung 100 Jahre danach: Adolf Hitler:
Der Etappensoldat und sein Kriegsmythos. Vortrag vom 16. Oktober 2013. Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Thomas Weber; via Skype aus Harvard/USA.
Audio Medienwerkstatt Linz
Flucht, Migration und Auswanderung am Beispiel der Familie Ruge
11.02.2021 19.30 Uhr Video-Premiere «Nicht die Flüchtlinge machen das Problem, sie machen es bewusst» (Volker Braun) In der Familiengeschichte des ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Widerstand im Nationalsozialismus | Geschichte
Ohne die breite Unterstützung der deutschen Bevölkerung hätten die Nationalsozialisten ihr Regime nicht etablieren können. Trotzdem gab es auch eine ...
MrWissen2go Geschichte
2020 11 28 Luzian Geier_56. Landes-Kulturtagung
Landesverband Baden-Württemberg Landsmannschaft Banater Schwaben e.V..
Brunhilde Forro
Auschwitz - Was hat der Holocaust mit mir zu tun?
Nazi-Deutschland ist seit fast 75 Jahren Geschichte. Es gibt nur noch wenige Auschwitz-Überlebende und Holocaust-Zeitzeugen. Ihnen bleibt nicht mehr lange ...
Y-Kollektiv
Michael John: Gibt es ein "positives" Erbe des Nationalsozialismus?
Gibt es ein "positives" Erbe des Nationalsozialismus? „Hitlerbauten“, Großindustrie, Infrastruktur Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Michael John, am 7.3.2016, ...
medienwerkstatt
Fler analysiert die Karrieren deutscher Rapper (4/7)
Mit seinem letzten Album "Keiner kommt klar mit mir" besann sich Fler zurück zu seinem Carlo Cokxxx Nutten-Alter Ego Frank White. Nachdem die vorherigen ...
BACKSPIN
LETZTE BEGEHUNG UND TAUCHGANG IN HITLERS SS-BUNKERANLAGEN AM OBERSALZBERG - Dokumentation
Durch Zufall ist die Erfassungsstelle Obersalzberg auf eine Planskizze der SS- Bunkeranlagen auf dem Obersalzberg gestoßen, die auf ein bisher unbekanntes ...
BEGAFILM
Why a village made it easy for foreigners to become Swiss
There's something special about the small village of Schelten: only 36 people live there, but it is the 'Heimat' or place of origin for almost 3000 people, scattered ...
SWI swissinfo.ch - English
Wirtschaft und Politik 1870-1945 (13)
Google Nutzer
ADOLF HİTLER' İN HAYATI VE ADIM ADIM 2.DÜNYA SAVAŞI !
Dünya tarihinde gelmiş geçmiş liderler arasında kendisinden en çok bahsedilen insanlardan biri. Milyonlarca Alman tarafından memleketlerinin kurtarıcısı olarak ...
Erken Saat
Quarks & Co: Wahn oder Wahrheit - Verschwörungstheorien | WDR
Am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Doch dahinter steckt eigentlich eine Inszenierung von Richard Nixon.
WDR
Wiener Vorlesung: Wunder geschehen - man weiß nur nicht wann
Zur letzten Wiener Vorlesung in diesem Jahr ist Psychoanalytikerin Erika Freeman zu Gast. Live ab 19 Uhr.
Stadt Wien
Die documenta als Wiedergutmachung der Vergangenheit | Eckhart J. Gillen | Symposium „documenta“
Vortrag „‚Gefeit gegen die Sirenenklänge der »Massenglücksdogmen«' (Werner Haftmann). Die documenta 1 + 2 als Wiedergutmachung der Vergangenheit ...
Deutsches Historisches Museum
Nachhaltigkeit im Kapitalismus? - Ulrike Herrmann , 27.01.20
Der Kapitalismus ist nur stabil, solange es Wachstum gibt. Doch in einer endlichen Welt kann man nicht unendlich wachsen. Schon jetzt verbraucht Deutschland ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Dr. Roman Töppel: "Kursk 1943 - Die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges?"
Am 04.09.2016 fand im Deutschen Panzermuseum Munster das Event "Stahl auf der Heide" statt. Teil dieser Veranstaltung waren Fachvorträge zu ...
DasPanzermuseum
Streitgespräch: Prof. ord. Dr. habil. Andrzej Przyłębski und Prof. Dr. Christian Schertz
Am 16. Januar 2019 diskutierten die Expertinnen und Experten Prof. Dr. Ulrike Ackermann (John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung), Michael Hanfeld ...
Center for Applied European Studies
Audio: Atombombe: Wissenschaft und Kernwaffen in Deutschland von 1938-1957
Mit: Prof. Dr. Dieter Hoffmann, Dr. Robert Lorenz, Günther Schaupp und Dr. Wilhelm Krull Wie Wissenschaftler(innen) 1938 die Kernspaltung entdeckten und ...
VolkswagenStiftung
Bernd Greiner, Michael Wildt: Die ersten 100 Tage. Autokratische Machtsicherung im Vergleich
Ob und wie Autokraten ihre Macht festigen, entscheidet sich häufig schon am Anfang ihrer Regierungszeit, in den berühmt-berüchtigten „100 Tagen“ nach der ...
Einstein Forum
Wir sind alle gewaltbereit - Dr. Birthe Kundrus , 02.06.09 | AusdemArchiv (111)
Die Probleme der #Gewalt sind immer noch sehr dunkel«, schrieb Hannah Arendt vor rund 40 Jahren, und vor zehn Jahren konnte man im Sonderheft der ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
"War da was?" Frankfurt am Main im Nationalsozialismus
"War da was?" Frankfurt am Main im Nationalsozialismus Tagung am Freitag, 30.10. und Samstag, 31.10.2020 Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist ...
HausamDom
Propaganda und Storytelling
... Sabine Moller, Karoline Tschuggnall: »Opa war kein Nazi«: Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis* https://amzn.to/2CPJ2Sk Felix Römer: ...
Die Schreibtechnikerin