Angst, Politik, Moderne - Ernst Jüngers Waldgang, eine Auseinandersetzung
Eine Auseinandersetzung und Kritik mit Ernst Jüngers Waldgang sowie eine Kooperation mit dem Kanal 'Nikolaos der Gottlose' ...
Der Schattenmacher
Moses Hess: Der erste deutsche Kommunist - Ein Vortrag von Udo Winkel
"Um Moses Hess ist es still geworden, seine Werke sind vergriffen und bestenfalls noch antiquarisch zu erwerben. Das sah vor dreißig Jahren noch etwas ...
TheNokturnalTimes
Beatrix Bouvier: Marx – Bildnis, Ikone und Popstar (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Ulrich Greiner: Heimatlos – Bekenntnisse eines Konservativen
Ulrich Greiner, ehemaliger Feuilletonchef der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit stellte am 11. April 2018 sein aktuelles Buch „Heimatlos – Bekenntnisse eines ...
Bibliothek des Konservatismus
Georg Fülberth: Einführung in den Marxismus IV: Die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels
Im vierten Teil der Sendereihe geht es um die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels. Wie stellten sie die Eigentumsfrage? Welche Vorstellungen ...
keep the fire burning
Die Philosophie der Liebe - Zur Philosophie eines Gefühls
Die Philosophie der Liebe - Zur Philosophie eines Gefühls Soirée am Dom Buchvorstellung Do 3. Dez 2020 19:30 - 21:30 Uhr Liebe ist als eines der stärksten ...
HausamDom
Kapitalismus forever: Über Krieg, Krise & Revolution - Ein Vortrag von Wolfgang Pohrt
"In seinem Vortrag referiert Pohrt essayistisch-assoziativ über verschiedene Themen: den Begriff des Gemeinwesens und des Geldes, die Begriffsstutzigkeit ...
TheNokturnalTimes
Hans Christoph Buch und Hanns Zischler über Ernst Dronke »Berlin«
Wer glaubt, es hier mit einem beschaulich historischen Berlin-Führer aus dem 19. Jahrhundert zu tun zu haben, wird rasch eines Besseren belehrt: Das ...
Literaturhaus Berlin
Religion des Geistes: Das Judentum & der Gott Israels | Explosion des Antisemitismus (31)
Ausgehend von der letzten Folge, wird im Kontext der Dialektik zwischen französischer Revolution, proletarischer und bürgerlicher Revolution, die ...
TheNokturnalTimes
Max Stirner - Ein Verfechter des Egoismus
Philosophie
Gegen Autonation und Klimakatastrophe
Gegen Autonation und Klimakatastrophe Eine nationalismuskritische Geschichte der deutschen Automobilität von der NS-Zeit bis Fridays for Hubraum Der ...
Kurt Eisner Verein Rosa Luxemburg Stiftung Bayern
Peter Sloterdijk - Philosophische Temperamente: Von Platon bis Foucault (2/2)
Die großen Weltendeuter im Portrait Vierzig Jahre nach Wolfgang Weischedels Philosophischer Hintertreppe präsentiert Peter Sloterdijk philosophische ...
Uxküll
Von Marx zum Marxismus: Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina
Von Marx zum Marxismus — Über die Ursprünge einer politischen Weltanschauung« – Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina vom 6. Juni 2019 Die ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung - 05.03.18
Voller Titel: Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung - Was wir heute von Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes lernen können Warum kommt es zu ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Marx-Biograf Jürgen Neffe im Chemnitzer Salon
Um den umstrittenen wie verehrten Denker aus dem 19. Jahrhundert kommt im Marx-Jahr auch der Chemnitzer Salon nicht herum. Am Donnerstagabend ...
Freie Presse
3. Das religiöse Leben - Menschliches, Allzumenschliches - Friedrich Nietzsche
00:05 - 108. Der doppelte Kampf gegen das Übel 01:46 - 109. Gram ist Erkenntnis 04:20 - 110. Die Wahrheit in der Religion 10:29 - 111. Ursprung des ...
Mentaler Urschleim
Explosion des globalen Antisemitismus - Teil 47
"Heute beginnen wir den unmittelbar nachmarxschen sozialist(isch)en Antisemitismus und im bzw. das Verhältnis von Theoretikern wie Moses Hess, Lasalle, ...
TheNokturnalTimes
Ringvorlesung "Die große Furcht", Vortrag Ralph Jessen, 24.10.2018
Kommune Attentat Massenstreik - Arbeiterbewegung, Revolutionsangst und politische Polizei im deutschen Kaiserreich. Seit August Bebel die Pariser ...
Abteilung für Regionalgeschichte
Schumpeter in Bonn
Was Joseph Schumpeter mit David und Gottfried #Eisermann zu tun hat, dürfte den Lesern des #Schumpeter-Bandes, an dem ich mitgewirkt habe, bekannt sein ...
Gunnar Sohn
Ernst Niekisch – Die „nationale Frage“ und die Neuordnung
Im Rahmen des Colloquiums „Suche nach einem ‚neuen Deutschland'. Die ‚Gesellschaft Imshausen' und die geistige Erneuerung nach 1945“ hielt David ...
Universität Göttingen
Georg Forster Lecture 2015 - Jürgen Osterhammel
"Die Weltöffentlichkeit im 20. Jahrhundert"
SoCuMUniMainz
Ursachen und Triebkräfte von Krieg und Faschismus - Vortrag von Prof. Frank Deppe
Der Politikwissenschaftler Prof. Frank Deppe sprach zum Thema: „Was lehrt uns die Geschichte über Ursachen und Triebkräfte von Krieg und Faschismus?“.
Beobachter News
Außenseiter oder Kriminelle? Gesellschaftlicher Umgang mit radikaler Politik
Prof. Dr. Dieter Thomä, Sozialphilosophie, St. Gallen : "Außenseiter oder Kriminelle? Gesellschaftlicher Umgang mit radikaler Politik". Vortrag im Rahmen der ...
Universität Göttingen
Alexander Kissler: Gibt es eine konservative Moderne? Auf Spurensuche mit Rudolf Borchardt
Am 20. Juni 2018 sprach Cicero-Redakteur Alexander Kissler zur Frage „Gibt es eine konservative Moderne? Auf Spurensuche mit Rudolf Borchardt“. Der über ...
Bibliothek des Konservatismus
Der Denker der Dichter und die Revolution - Vortrag von Uwe Friesel
Ein Vortrag des Schriftstellers Uwe Friesel, Mitschnitt einer Veranstaltung des Freundeskreies "Jenny Marx" am 14.3. 2014 in der Bibliothek Salzwedel Marx und ...
Offener Kanal Magdeburg
Architektur. Politik. Geschlecht. - Begegnungen (alt)
Günther Sandner, Universität Wien: Freundschaft und Entfremdung: Margarete Schütte-Lihotzky und Otto Neurath Antje Senarclens de Grancy, Technische ...
dieAngewandte
Prof. Dr. Jörg Benedict: »´Ehe für alle` – stiller Verfassungswandel oder offener Verfassungsbruch?«
Die Power-Point-Präsentation zum Vortrag finden Sie hier: https://folgendereheoeffnung.files.wordpress.com/2018/01/benedict-verfassungsbruch.pdf Vortrag ...
Demo für alle
Trivialität der Alltäglichkeit – Ökonomie und Industrie im deutschen Zeitroman des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, im Rahmen der Veranstaltung „Realistik im Haus Huth“ der Daimler ...
Daimler und Benz Stiftung
Wissenschaft der Logik 11: Die Idee des Guten / Die absolute Idee
Diese Reihe behandelt die "subjektive Logik" (Begriffslogik) in Hegels Werk "Wissenschaft der Logik". Die Wissenschaft der Logik gehört zu den ...
Robert König
Karl Marx im 21. Jahrhundert: Marx und die aktuelle ökologische Frage
Vortrag 1 - 7. November 2018. Vortragende Birgit Mahnkopf, Berlin. Karl Marx' Geburtstag jährt sich 2018 zum zweihundertsten Mal. Die geschichtlichen ...
medienwerkstatt
Georg Fülberth (DKP): Einführung in den Marxismus Teil 1
Der Erste Teil der achtteiligen Reihe "Einführung in den Marxismus" im Gespräch mit Georg Fülbert, emeritiertem Professor in Marburg, Autor und Mitglied der ...
CHRONOS TIMES