HEINRICH HEINE: Einführung in LEBEN & WERK (C. Bernd Sucher/Suchers Leidenschaften)
Mit C. Bernd Sucher und Burghart Klaußner Ein Hörbuch des Argon Verlags. Mehr Argon-Hörbücher: www.argon-verlag.de.
Argon Verlag
Matthias Heep erzählt aus seinem Komponisten-Leben
Im August 2020 konnte ich den Komponisten Matthias Heep in einem Interview über verschiedene Themen befragen, über seine ...
Aurea Marston
Wie hat Beethoven komponiert?
Im Jahr 2020 wird der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens gefeiert. Der Vortrag "Beethoven komponiert: Ein Blick in die ...
UniGreifswald
Interview mit dem deutschen Komponisten Klaus Schedl
Wenn Ihr wissen wollt, womit sich die modernen Komponisten beschäftigen, wie sie leben und wie die elektronische Musik ...
Episch! Deutsch
Antonio Vivaldi einfach und kurz erklärt
In diesem Video erkläre ich dir das Leben und Werk von Antonio Vivaldi, einem der bekanntesten Barockkomponisten.
m3 [Erklärung und mehr]
Ludwig van Beethoven (Dokumentation über seine Biographie)
FFF Eine Fischer Film- und Fernsehproduktion Dr. Hans Conrad Fischer Drehbuch Erich Kock Es spielen: Berline Philharmoniker ...
JosefFriedrich
Brick House Connecticut Zigarre und die Frage nach Freiheit im und zum Leben im Werk von C.A. Tiedge
Eine milde Zigarre trifft auf starke Themen: Von den Niederungen des Schlachtfeldes über den Markt des Lebens bis zur ...
Daniel Beuthner
Karajan - Porträt eines Maestros
Er gilt als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts: Herbert von Karajan (*5. April 1908 in Salzburg; †16.
Johann Auens Weltanschauung
Das Phänomen der Heilung – Dokumentarfilm – Teil 2
Der zweite Teil des Dokumentarfilms DAS PHÄNOMEN DER HEILUNG beginnt mit eindrucksvollen Heilungsberichten aus den ...
Bruno Gröning Freundeskreis
Leipzig Bach Festival: In conversation with Alexander Steinhilber and Peter Wollny [Engl. subtitles]
Bachfest Leipzig 2014 »Die wahre Art«. Anlässlich des 300. Geburtstages von Carl Philipp Emanuel Bach (1714--1788) spricht ...
Bach-Archiv Leipzig
Richard Wagner: Ein deutsches Drama
Richard Wagner (*22. Mai 1813 †13. Februar 1883) zählt zu den größten Komponisten. Seine Musikdramen revolutionierten die ...
Johann Auens Weltanschauung
Friedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Die Beziehung Nietzsche-Wagner begann als Freundschaft: Beide verehrten Schopenhauer und liebten die Musik.
SRF Kultur Sternstunden
Wie Musik die Welt erschafft - Folge 4: Die musikalische Wirkkraft abendländischer Komponisten
Diese Reihe basiert auf meinem Buch "Wie Musik die Welt erschafft". In Folge 4 betrachten und hören wir die großen ...
Sebastian Sylla
WDR 3. April 1897 - Johannes Brahms stirbt in Wien
Er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. "Der Löwe aus dem Norden" ...
Kalenderblatt
Marcel Reich-Ranicki & Joachim Kaiser streiten über Verhältnis von Text und Musik in der Oper (1995)
Danke an Loft Musik für die Bereitstellung dieses Materials. Mehr Inhalte von Loft Music findest du hier: ...
Deutsche Fernsehgeschichte
Kunst & Komposition zwischen Forschung & Fälschung - Gespräch und Musik mit Wolfgang Beltracchi
Kunst & Komposition zwischen Forschung & Fälschung Gespräch und Musik mit Wolfgang Beltracchi, Johannes Menke, ...
Hochschule für Musik Freiburg
一口氣看完超治愈温情日剧《应援》!男孩第一次追姑娘,同事奇上阵出谋划策
一口氣看完#美食#五郎叔#日本料理#下饭#烤肉#晚酌的流派.
薄荷撞可乐
Mond und Erde – ein ungleiches Paar | Musik und Wissenschaft im Dialog II
Wie würde der RIAS Kammerchor eigentlich auf dem Mond klingen? Was bedeutet die Beschäftigung mit dem Himmel für uns ...
RIAS Kammerchor Berlin
Aufbrüche in der Musik III - Impuls Jahrhundertwende - Aufbrüche um 1900
Aufbrüche in der Musik III - Impuls Jahrhundertwende - Aufbrüche um 1900 Gesprächsreihe über das Musikfest-Programm Frank ...
Alte Oper Frankfurt
Wie hört man das »Verdi Requiem«? | Dariusz Szymanski erklärt Klassik
Vergleich Wagner-Verdi: »Große Kunst« gegen »Antikunst«, also »schlichte Wahrheit«. Musikalischer Sozialismus? Ungläubiger ...
Klassik unfrisiert
Das Leben und Werk von Hein Heckroth
Ein Vortrag von Dr. Marcus Kiefer.
Gießen.de
Mike von der Nahmer: Von bewegenden Klängen
Komponisten arbeiten heute schon längst nicht mehr nur für den Konzertsaal oder die Opernbühne. Aus einem Komponisten, der ...
Deutsches Museum
Leben und Werk von Erich Fromm. Ein Interview mit Rainer Funk.
Aufgenommen am 13.12.2020 in den Insitutsräumen der Apb e.V..
apb e.V. Berlin
Die Kunst als Welterfahrung - über Kreativität und Weisheit
Mary Bauermeister ist eine international gefeierte Künstlerin. Das kindliche Staunen wollte sie sich zeitlebens erhalten, die ...
Symbology
Komponistinnen gestern und heute - 6. Jour Fixe Musik und Stadt | Landesmusikrat Berlin
Gesellschaftliche Zwänge, Zweifel an der Begabung von Frauen, mangelnder Zugang zu Ausbildungsstätten und Bedenken der ...
ALEX Berlin
Jan Philipp Reemtsma – Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur
Schiller, Goethe? Wieland! Jan Philipp Reemtsma lässt in einer packenden Autorenbiographie Christoph Martin Wieland als ...
Literaturhaus Zürich
Motivisch-thematische Arbeit. Über Motivation von Komponisten.
Vortrag von Johannes Kreidler, gehalten am 23.11.2011 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, ...
Johannes Kreidler
Bach erklärt: Workshop zur Kantate BWV 95 "Christus, der ist mein Leben" (J.S. Bach-Stiftung)
Mehr zum Kantatentext: https://www.bachipedia.org/werke/bwv-95-christus-der-ist-mein-leben/ Zum 16. Sonntag nach Trinitatis ...
Bachstiftung
Ringvorlesung: Die Suche nach dem Text von Beethovens 9. Symphonie
Ringvorlesung der Hochschule für Musik und Tanz Köln Wintersemester 2020/21 Referentin: Dr. Beate Angelika Kraus ...
HfMTKoeln
Der Weg zu einer langfristigen Karriere als Berufsmusiker (mit Klaus Steurer) | How To Make It #22
In der 22. Episode von How To Make It spreche ich dem langjährigen Berufsmusiker Klaus Steurer über seinen Weg, seine ...
Artistant
Kulturkonferenz 2016 - Rahmenbedingungen für die digitale Ökonomie
Kulturkonferenz 2016: Verantwortungskultur im Internet Mit: Prof. Dr. Rolf Budde, Präsident Deutscher Musikverleger-Verband, ...
Bundesverband Musikindustrie
Dafür musst du wohl BEATLE sein | 50 Fragen zu Musik
Kann halt nicht jeder Beatle sein. Unseren Merch mit Shirts, Hoodies und Caps findet ihr auf https://pietsmiet.store Verpasst keine ...
PietSmiet
Gespräch zum Gedenken an Georg Katzer im Rahmen von KONTAKTE '19
Gespräch im Rahmen des Festivals KONTAKTE '19 zur Bedeutung des Schaffens von Georg Katzer im Bereich der ...
Akademie der Künste
Freddie Mercury: Ein Leben von Anfang bis Ende | Vollständige Biographie (Killer Queen)
Bitte unterstützen Sie uns und abonnieren Sie unseren zweiten Kanal, klicken Sie hier → https://is.gd/4zR0Ol Vielen Dank fürs ...
Biographer DE
Die 3 Schallplatten - AI Short Film #germanvinylcommunity #pikalabs #moonvalley #ai #vinyl #ki
Ich wünsche Euch allen ein tolles Weihnachtsfest. Genießt die Tage und freut Euch auf ein weiteres Jahr voller Abenteuer und ...
Guido's Plattenkiste - Vinyl Sammlung
Helena Petrovna Blavatsky und ihr Einfluß auf die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Helena Petrovna Blavasky war nicht nur eine tapfere Kämpferin, die im Zeitalter des Konformismus gegen den Strom schwamm, ...
Manfred Markgraf
MANİFEST(O) – Komponist Marc Sinan im Interview
Ein polytopisches Oratorium von Marc Sinan im Rahmen von „Kein Schlussstrich! – Ein bundesweites Theaterprojekt zum ...
JenaKultur
Rolf Dieter Brinkmann - Keiner weiß mehr. Ein Porträt
Der DDR-Dramatiker Heiner Müller nannte ihn "das einzige Genie im Westen". Markus Mayer befragt alte Weggefährten - wie ...
Text und Bühne
Bach erklärt: Workshop zur Kantate BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben" (J.S. Bach-Stiftung)
Der Text geht auf eine für den 4. Advent bestimmte Weimarer Kantate von Salomon Franck zurück. Sie umfasste nur die Nummern ...
Bachstiftung
Christian Grüny: Erdrückende Tradition. Musik in der Gegenwart
Verglichen mit anderen Künsten ist die Musik in einer eigenartigen Lage: Ihr Feld ist extrem ausdifferenziert, wobei die einzelnen ...
Einstein Forum
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus – Jom haScho´a
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat am 27. April 2022 mit einer Gedenkstunde der Opfer des Nationalsozialismus ...
Landtag MV
Bob Marley - Inspirierende Zitate die dein Leben bereichern!
Der jamaikanische Rockmusiker, Sänger, Gitarrist und Komponist zählt zu den herausragendsten Persönlichkeiten der Musikwelt.
Lippenleser