Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk - 3D-Computeranimation der Funktionsweise der GuD-Anlage
Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk - 3D-Computeranimation der Funktionsweise der GuD-Anlage http://www.youtube.com/c/EnergieManagement ...
Energie Management
Das Antisemitische Virus - Sind wir befallen?
Das Antisemitische Virus - Sind wir befallen? Wilhelm Bartsch und Peer-Uwe Teska: Eine Selbstbefragung Filmaufnahmen / Schnitt / Produktion: Axel Kores ...
Rhizom Halle-Leipzig
Stefan Doliwa, Steinkohle - verkannte Energiealternative und Beitrag zur autarken Krisenvorsorge
Thema der Sendung: Stefan Doliwa im Gespräch mit Michael Vogt über Steinkohle als einer bewußt verspielten Alternative einer autarken Energieversorgung.
timetodotv
Modul1: Biomasseheizwerk - Grundlagen Verbrennungstechnik - Ausbildung-Schulung
In dieser Videoreihe wird beschrieben, wie man Biomasseheizwerke bzw. Biomassekraftwerke wirtschaftlich betreibt. Nähere Informationen dazu gibt es auf ...
Daniel Wilhelmer
EKOL Brno - Energie und Ökologie für die Zukunft D
http://www.ekolbrno.de In den mehr als zwanzig Jahren ihres Wirkens im Bereich der Energieerzeugung hat die EKOL-Gruppe an ihre Kunden in den ...
TVFBrno
150kW Anthrazitretorte
Mit der aufwendigen Entwicklung der 150kW-Anthrazitretorte wurden nicht nur die Anthrazitretorten bis 75kW optimiert, sondern es wurde eine stille Revolution ...
Markus Heizkessel - jetzt clever mit Kohle heizen.
Erich Fromm – Anatomie der menschlichen Destruktivität
Jürgen Lodemann im Gespräch mit Erich Fromm in Baden-Baden. Literaturmagazin des Südwestfunks; Oktober 1974. #ErichFromm #Psychoanalyse Copyright ...
Erich Fromm Study Center Berlin - EFSC
MACHBAR: 100% ERNEUERBARE BIS 2030/35
Hunderte Wissenschaftler sagen: Klimaneutrale Energiewende ist weltweit in allen Sektoren und in wenigen Jahren zu schaffen. Leben mit der Energiewende ...
Leben mit der Energiewende
Fallstudie Biomasseheizwerk Optimierung - Heizwart-Kesselwärter-Ausbildung-Schulung
In diesem Onlineseminar wird beschrieben, wie man Biomasseheizwerke bzw. Biomassekraftwerke systematisch optimieren kann. Weitere Informationen dazu ...
Daniel Wilhelmer
Kann ein Hochtemperaturspeicher die Lösung sein?
Grüne Energie ist unerschöpflich. Doch was passiert, wenn beispielsweise der Wind nicht aufhört zu wehen? Es entstehen Energiespitzen, die das Netz ...
THM Giessen TRMD
Die Geschichte des Arbeitsschutz in Deutschland
Arbeitsschutz gestern und heute – Die Geschichte des Arbeitsschutzes in Deutschland Heute wird von allen Unternehmen erwartet, dass sie den Themen ...
TÜV Rheinland
James Watt Geschichte des Schottischen Erfinders (Hörbuch)
brodycost
PDV-Klimagipfel 4/4: "Steinkohle - ein wirtschaftlicher und sauberer Energieträger"
Dipl.-Ingenieur Stefan Doliwa stellt Steinkohle als bezahlbare Form der Energieerzeugung vor -- auf Bundesebene sowie im privaten Bereich. Außerdem zeigt ...
Rene Libertas
Leimbinder in the Night
Aktuell der Transport von heute Nacht. Abgangsort Gaildorf in Richtung Bodensee, natürlich wieder mit Begleitung durch die öffentlich rechtliche Rennleitung.
Die schweren Jungs Hoim & Seubert
Kutte 081 Berliner Nahverkehr
Mein Einladungslink: https://youtu.be/addme/M-X_3agrGZcDagXMmeb6tAiCgHQo_g.
૯υՆ૯Ոςƿɿ૯૭૯Ն
Zentrale Klärschlammverwertung Kanton Zürich
Im Kanton Zürich fallen jährlich rund 100 000 Tonnen entwässerter Klärschlamm an. Mit der neuen, zentralen Klärschlammverwertung ermöglicht ERZ ...
Stadt Zürich
TÜV Digital - Zwischen Dampfkesseln und Künstlicher Intelligenz, Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer
Die TÜV-Idee gibt es mittlerweile seit über 150 Jahren. Gegründet um die industrielle Revolution sicherer zu machen, stehen die TÜV-Organisationen derzeit ...
JustRelate Group
Solare Nahwärme: Die Zukunft des Heizens (Austria Solar Webinar 16)
Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf die Kraft der Sonne für ihre Wärmeversorgung, denn mit solaren Großanlagen lassen sich Nahwärmenetze ...
Austria Solar
Aufbereitung von Kesselspeisewasser
Zum Heizen, zur Erzeugung von Prozessdampf oder zur Stromerzeugung über Dampfturbinen erfordern Kesselanlagen eine konstant hohe Wasserqualität.
Enviro FALK
Kohlen-Otto
Provided to YouTube by Indigo Musikproduktion + Vertrieb GmbH Kohlen-Otto · Wolf Biermann Paradies uff Erden ℗ 1999 Wolf Biermann Released on: ...
Wolf Biermann - Topic
Markus-Heizkessel darf nicht in Hochwassergebiete
Vom Markus-Heizkessel dürfen die Opfer des Hochwassers Nichts erfahren, da mit dieser Technologie weder die Stadt, noch die lokalen Handwerker Geld ...
Markus Heizkessel - jetzt clever mit Kohle heizen.
Feuerungstechnik – Große Leistungen für den industriellen Bereich
Für industrielle Anwendungen und große Gebäude werden Wärmeerzeuger benötigt, die sich in ganz anderen Dimensionen bewegen als eine Heizung im ...
bdhkoeln
Raus aus der Steinkohle sagt Aktivistin Ursula Esau
JA zum Klimaschutz am 05.11.2017! Mehr erfahren: https://www.raus-aus-der-steinkohle.de/ Facebook: https://www.facebook.com/rausausdersteinkohle/ Twitter: ...
Raus aus der Steinkohle
Was ist flüssige Luft? Neue Technologien für die Energiewende! | Breaking Lab
Wie können wir sicherstellen, dass wir genug Energie zur Verfügung haben, wenn der Wind mal nicht weht oder die Sonne nicht scheint? Als Energiespeicher ...
Breaking Lab
Staatssekretär Thomas Bareiß bei der DENEFF Jahresauftaktkonferenz 2019
Die Politische Keynote des Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Bareiß, MdB auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz 2019 (#jak2019) "Energieeffizienz ...
EnergieeffizienzD
Rohrtrenn- und Anfasmaschine Typ DLW
Die Rohrtrenn- und Anfasmaschine wird eingesetzt um dickwandige Rohrleitungen in explosiven Bereichen wie z.B. Öl- und Gas-Plattformen und anderen ...
DWT GmbH
EMPIRE - Total War [Deutsch] | #004 - Brüssel sehen und sterben - Empire TW Lets Play | HD+
VANBERGEN - alle Links • Facebook: https://www.facebook.com/vanbergenyou... • Twitter: https://twitter.com/VanbergenYT • Seite: http://vanbergengames.de ...
Vanbergen
WEHRLE Energietechnik - WEHRLE-WERK AG
WEHRLE
Energie ist Leben - Wer macht sie zu teuer?
Energieverfügbarkeit macht uns frei und hält uns lebendig. Die Energiewende macht Leben zu teuer und Freiheit unmöglich. Vortrag im Sportpark Altdorf, ...
Alexander Benesch
Heat Pipe Wärmeübertrager - Ein Konzept zur Energierückgewinnung
Energierückgewinnung aus heißen, industriellen Abgasströmen bietet die Möglichkeit große Mengen wertvoller Energie einzusparen und CO2-Emissionen zu ...
Spirax Sarco Deutschland
Erfüllung der Druckgeräterichtlinie unter Verwendung des ASME Code
Zur Erfüllung der Anforderungen aus der Druckgeräterichtlinie ist man nicht auf harmonisierte Normen begrenzt. Jeder andere Standard kann als Grundlage zur ...
CIS GmbH - Consulting Inspection Services
fluid Expertenrunde: Die Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis
Wenn es um die Sicherheit im Berufsalltag geht, kommen eine Menge Vorschriften zum Tragen: Arbeitsschutzgesetz, Maschinenrichtlinie und ...
fluid
IABSE Webinar of NG Austria: 4 March 2021
Risk-based asset management and the potential of UHFB in railway bridge construction The Swiss Federal Railways -SBB- manage a remarkable infrastructure ...
IABSE HQ
brettagoge: nba004 - Do the locomotion
Bevor Herr Wagner mit “Russian Railroads” ein bisschen in Russland auf Reisen geht, gibt es in diesem Nachsitzen erstmal die Gelgenheit, die Gäste ...
brettagoge
Markus Steinkohlekessel 38kw mit autom. Ascheaustragung
Markus Steinkohlekessel 38kw.
daChrise12
Museumsdialog "Aus Altpapierresten Energie gewinnen"
Mitschnitt des Museumsdialogs Donnerstag, 4. Juni 2020, 19 Uhr Prof. Dr.-Ing. Isabel Kuperjans, geschäftsführende Direktorin Institut NOWUM-Energy, ...
Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
Hamburg's Speicherstadt with art historian Dr Ralf Lange
Experience Hamburg's UNESCO World Heritage Speicherstadt virtually and let Dr. Ralf Lange, art historian and curator of the Speicherstadt Museum, tell you ...
World Heritage Hamburg
Überschüssiger Wind- und Solarstrom - Wenn Steine zum Energiespeicher werden
[Tags], , Überschüssiger Wind, Solarstrom Wenn Steine, Energiespeicher, werden ===================================== Altenwerder, ein Stadtteil im ...
Geheimnis
CORONA IN LATEINAMERIKA - Analysen und Visionen für eine globale Transformation
Dr. Kristina Dietz, Kassel und Prof. Dr. Stefan Peters, Bogota/Gießen im Gespräch mit Christina Schnepel, Evangelische Akademie Hofgeismar über Einsichten ...
Evangelische Akademie Hofgeismar
Vorlesung 09 (neu) "Regenerative Energien" Biomasse - Geothermie
Entstehung und Nutzung von Biomasse als Energieträger, Nutzungsverfahren in der Geothermie, zusammenfassende Kurzvideos.
Stefan Krauter
Bunker Teil 1
Der Markus-Heizkessel ist nicht so fix, wie sich viele Kunden das vorstellen. In dem ersten Video, welches auf die Sonderlösungen eingeht, werden die Bunker ...
Markus Heizkessel - jetzt clever mit Kohle heizen.
Energieeffizienz durch Erdwärme: Barcelonas Paradebeispiel - futuris
Das Gebäude nutzt Erdwärme mit vertikalen Erdsonden für die Heizung im Winter und Kühlung im Sommer. Einen Vulkan oder heiße Quellen braucht es dafür ...
euronews (deutsch)