Mehr Dichte - Mehr Gärten | Urbanes Leben
Vortragsreihe im Rahmen des Gartenjahrs 2016 Mehr Dichte - Mehr Gärten | Urbanes Leben International tätige LandschaftsarchitektInnen und ...
Landschaftsarchitektur Rapperswil
"Internationale neue Baukunst im nationalen Spannungsfeld" - Dr. habil. Beate Störtkuhl
Ein Vortrag, der im Rahmen der Exercising Modernity Videoreihe stattgefunden hat. PD Dr. habil. Beate Störtkuhl - Kunsthistorikerin; Wissenschaftskoordinatorin ...
Pilecki-Institut Berlin
International Studio + Prof. M.Arch. Katinka Temme, Prof. Dipl.-Ing. Christian Peter
Vortrag beim Tag der Lehre 2017 der Hochschule Augsburg. Um eine hohe Zahl an Studierenden im Studiengang Architektur interkulturell zu bilden, findet im ...
Hochschule Augsburg
Architekturgespräch Online: „Social Spaces“ | Henning Larsen
The Digital A by ap35 präsentiert das Architekturgespräch „Social Spaces“ mit Werner Frosch von Henning Larsen. Der derzeitige ‚Zwang' zum Homeoffice hat ...
ap35 gmbh
Webinar #19 - Zukunftsfähiges Bauen? - mit ArchitectsForFuture
Climatestrike Switzerland
Emmendinger Plan – Ein Kulturhof für Emmendingen
Verfolgen Sie die öffentliche Veranstaltung zum Emmendinger Plan am 30. September um 19:30 Uhr live auf diesem Stream. Thema der Veranstaltung ist die ...
WEHRLE
Neuer Stadtteil Frankfurt SEM Untersuchung Stadterweiterung Neubaugebiet Oberursel Steinbach
Übersicht des geplanten Bauvorhaben der Stadt Frankfurt Natur und Umwelt das zentrale Zukunftsthema. Um Wachstum zu steigern, möchte die Stadt Frankfurt ...
FELDPARTISAN
Prof. Dirk Löhr – Die heimliche und gigantische Umverteilungsmaschine Bodenrente, Mietpreisexplosion
+ Diskussion von Lösungen, Grundsteuerreform Augsburg, 21. März 2019 Eine Veranstaltung vom Arbeitskreis Finanzkrise und Alternativen von Attac Augsburg ...
NuitDebout Munich
TRAFO-Ideenkongress – Vortrag: Prof. Dr. Dirk Baecker
Prof. Dr. Dirk Baecker von der Fakultät für Kulturreflexion der Privaten Universität Witten/Herdecke untersuchte in seinem Vortrag beim TRAFO-Ideenkongress ...
TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel
Wie wir leben wollen - Teil 2: Hochbord in Zürich
Wie wir leben wollen Eine Veranstaltungsreihe zum genossenschaftlichen Wohnen Teil 2: Hochboard in Zürich Tom Hegi, Architekt in der Geschäftsstelle der ...
LU'UM
Zwischen den Raumextremen: Bayerns Mittelstädte
Vortrag von Prof. Dipl. arch. ETH Mark Michaeli, Lehrstuhl für nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land, TU München im Rahmen des Bayerischen ...
bfwbayern
DVWG Onlinevortrag - Martin Retzmann - Effekte der Olympischen Spiele 2020 in Tokyo für den Verkehr
In seinem Vortrag vom 15.06.2020 zum Thema "Effekte der Olympischen Spiele 2020 in der Smart City Tokyo für den Verkehrssektor - Vorbild und Inspiration für ...
wuerttemberg dvwg
Archijeunes-Kolloquium | Soziologie (Martina Löw)
Im Rahmen des Kolloquiums «Elemente einer Baukulturellen Allgemeinbildung», welches am 7. und 8. November 2019 an der ETH in Zürich stattgefunden hat, ...
Archijeunes
Stralsunder Bürgerschaftssitzung - 06. Dezember 2018
Grimmen TV
Diskusionsrunde "Die richtigen Konzepte für Bayern - Ballungsräume und Peripherie?"
Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk, Mitglied des Bau- und Planungsausschusses des Bayerischen Städtetags und Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München - Dr.
bfwbayern
Vortrag zum BER: Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa
"Wann geht er (der BER) in Betrieb? Da müssen Sie auf ein Wunder hoffen." So Faulenbach da Costa am Ende seines Vortrages im Kino Union in Berlin ...
Klaus Dornath
QUO VADIS II: "Rural Modernity", das neue Wohngefühl – stehen wir vor einer Trendwende?
Homeschooling, Arbeit und Leben – Wer zu Hause festsitzt, hat viel von einem zusätzlichen Zimmer und wenig von den für Städte typischen urbanen Qualitäten.
Heuer Dialog
JOM / Philippe Jorisch – Postfossile Architektur – Vortrag HSKA
Online-Vortrag (zoom) vom 20. Januar 2021 an der University of Applied Sciences Karlsruhe, Fakultät Architektur und Bau – Vortragsreihe «Nasse Füsse» ...
JOM Architekten
Herbstforum Altbau 2019 - Klimaziele verpasst?
Klimaziele verpasst? Mit effizienten Neubau-Standards den Gebäudebestand aktivieren! - Dr. Burkhard Schulze Darup, Architekt, Berlin Zukunft Altbau ist ein ...
Zukunft Altbau
Alternative Wohnungsmarktakteure als Impulsgeber für neue Quartiere
Claudia Thiesen Mark Christiansen Bernhard Hummel Dr. Tobias Behrens.
WATCHzebralog
Zug der Seuche - Das Coronavirus verändert die Welt | DW Dokumentation
Wie reagieren Demokratien und autoritäre Staaten auf die Coronavirus-Pandemie? Ein Investigativ-Team begibt sich weltweit auf Spurensuche, befragt ...
DW Deutsch
Jens Hasse: So sieht die Stadt der Zukunft aus
Jens Hasse vom Deutschen Institut für Urbanistik erklärt auf dem Expertenforum #Bürgerbeteiligung, wie die #StadtderZukunft aussieht - und was Bürgermeister ...
PolitAktiv
#oneclicktoeurope – Crisis Talks - Das Klimasystem in der Krise
In unserer Reihe #oneclicktoeurope treffen wir Persönlichkeiten aus dem europäischen Umfeld und der Leibniz-Forschungsverbund „Krisen einer globalisierten ...
Hessen in Berlin und Europa
Finissage zur Ausstellung „Vernichtungsort Malyi Trostenez“ im Staatsarchiv Ludwigsburg
Im Rahmen einer Finissage zur Ausstellung „Vernichtungsort Malyi Trostenez – Geschichte und Erinnerung“ diskutierte Silke Arning, Journalistin beim ...
INFO & IDEE
EMERGENCY 2016 #003 - Massenpanik in München!
Im Münchener Hauptbahnhof bricht in EMERGENCY 2016 eine Massenpanik aus. Unsere Aufgabe ist, Schläger festzunehmen, Pestopfer zu versorgen und zu ...
nordrheintvplay
Transport Fever 2 Tipps für Einsteiger und Fortfahrer #01 - Einstieg [Gameplay German Deutsch]
Änderungen der Industrien, Städte und Terraforming schauen wir uns hier genauer an! Umsätze steigen und wir optimieren mit Anlieferung und Verteilung ...
Kante Zockt
Stadtratssitzung am 21.02.2019 im Rathaus Wernigerode.
Aufzeichnung der Stadtratssitzung am 21.02.2019 im Rathaus Wernigerode. Mit Untertitelung.
Offener Kanal Wernigerode
Staatlichkeit und Demokratien im Vergleich - 3/12 - Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Prof. Dr. Werner J. Patzelt (TU Dresden) am 24.04.2017 Thema der Sitzung: Erscheinungsformen von Staatlichkeit (Foliensatz 01) Playlist "Staatlichkeit und ...
MOOC PolSys
Neujahrsempfang Eschborn
In seiner Neujahrs-Ansprache rief Bürgermeister Wilhelm Speckhardt die Politiker zu Gelassenheit, Durchhaltevermögen und Glaube an die Zukunft auf.
Stadt Eschborn
50 % WENIGER NATURLEISTUNG - WARUM ÖKOSYSTEME AUFGEBEN
Leben mit der Energiewende TV - 452. Sendung vom 05.11.2018 50 % WENIGER NATURLEISTUNG - WARUM ÖKOSYSTEME AUFGEBEN Es gibt weniger ...
Leben mit der Energiewende
Stadtwerkstatt Hamburg 2020
STADTWERKSTATT RAHMENKONZEPT-ENTWÜRFE FÜR DEN STADTEINGANG ELBBRÜCKEN Freitag, 2.10.2020, 16:00 bis 19:00 Uhr (Einlass ab 15:30 ...
Stadtwerkstatt Hamburg
Live dabei: Planet 3.0 – Forschung
Unsere Große Sonderausstellung "Planet 3.0 – Klima.Leben.Zukunft" (18.7.2019 bis 2.8.2020) befasst sich mit aktuellen Themen wie dem Klimawandel.
Naturkundemuseum Karlsruhe
Train Fever Beta - Tipps zum Spielstart (Tutorial)
In diesem Video konzentrieren wir uns auf den Spielstart in Train Fever. In der aktuellen Beta zeige ich euch, wie man nur mit Zügen - sowohl Passagiere als ...
Xanos
Städtebau und Architektur für Altstädte
Prof. Dr. Alexander Pellnitz sprach im Stadthaus-Büro.
hessencam
Arbeiten bei der Stadt - Jobinterview: Diplom-Geograph
Wie sieht Arbeiten bei der Stadt aus? Das Job-Dating-Portal "Whatchado" hat über dreißig Beschäftigte der Landeshauptstadt zu Ihrem Arbeitsleben interviewt.
Stadt München Karriere
IBA_Wien Symposium: Serielles Bauen meets Wiener Wohnen - Teil 1 von 4
14. Juni 2019 // Architekturzentrum Wien Begrüßung - Angelika Fitz, Architekturzentrum Wien - Kathrin Gaál, Frauen- und Wohnbaustadträtin, Wien Moderation: ...
IBA_Wien 2022
Forum Wesertor - Weserplatz 1
Quartiersrahmenplan bezog sich Professor Wolfgang Christ (Urban Index Institut ) im ersten Teil seines Vortages. Des Weiteren erläuterte er die Ergebnisse der ...
trendjournaltv
Zukunft der Mobilität im Saarland (1/2) - 03.06.19
(Teil 1/2) Mobilität in all seinen Facetten ist ein Kennzeichen unserer modernen Gesellschaft. Die Klimakrise stellt bestimmte Arten der Mobilität in Frage.
Stiftung Demokratie Saarland SDS
RANGIERBAHNHOF (Part 1) - Let's Design Cities: Skylines #032 (deutsch) | Feierfox
Cities: Skylines |2015| Gameplay - Deutsch|Full-HD|60fps ‹‹ Ein Blick in die Beschreibung schadet seltenst: ▻ Nix mehr verpassen! http://goo.gl/c5XUG1 ...
HMS
WDVS - schon alles gesagt? - Teil 2
Am 2. Tag des Webkongresses "WDVS - schon alles gesagt?" diskutieren die Architekten Stefan Forster und Herwig Spiegl mit dem Sachverständigen Dr.
Saint-Gobain Weber Deutschland
NEOS Lab Talk: Regierungsarbeit 4.0. - Zum Pro & Contra von Big Data in Politik und Verwaltung
Studienpräsentation: Artificial Intelligence and Predictive Analytics in Government In Kooperation von ELF (European Liberal Forum) und NEOS Lab Big Data ...
NEOS - Das Neue Österreich
Podiumsdiskussion: 2 ZKB für 80+ gesucht!
Zuhause ist es doch am schönsten – aber wie lange können wir im Alter dort bequem und sicher wohnen bleiben? Was gibt es für andere adäquate ...
hertiestiftung