Die dunkle Seite Martin Luthers - Luther einmal anders - Dokumentation
Wer heute Martin Luther verehrt, der durch die Übersetzung der Bibel ins Deutsche und den Anschlag seiner 95 Thesen in 1517 in Wittenberg berühmt wurde, ...
Edi Maurer
Martin Luther - Teil 1/2
Weder katholisch, noch evangelisch* einfach nur *CHRIST* sein: Worte von Martin Luther: Ich bitte, man wolle von meinem Namen schweigen und sich nicht ...
Melanielebt
Martin Luther geht ein Licht auf
Martin Luther als Professor in Wittenberg (1512-17) Luther, 1512 Doktor der Theologie geworden, erhält nun an der Wittenberger Universität "Leucorea" die ...
silvan500
Augustinus - Leben und Werk kompakt erklärt
Instagram: http://instagram.com/was.zurhölle Augustin ist der wichtigste Kirchenvater des lateinischen Westens. Er hat wichtige Bereiche der Theologie geprägt ...
Was zur Hölle?! Theologie kompakt erklärt
Martin Luther ist tot!
Wir sind wahrscheinlich der letzte atheistische Kanal, der noch nichts zu Luther gemacht hat, aber hier ist unser Werk: Luther in seinen eigenen Worten trifft auf ...
Die Atheisten
2020 11 13 "Luthers Leben im Alter" von Arno Hildebrandt
Luthers Leben im Alter Wie's nun mal ist auf dieser Erden, ändert sich was beim Älterwerden. Gesundheitlich schwer angeschlagen, musste auch Luther dies ...
Ernst Burmann
Epoche der Renaissance, Humanismus, Reformation, Erasmus von Rotterdam , Martin Luther , Hans Sachs
Kapitel V Die Epoche der Renaissance Renaissance – Humanismus – Reformation Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ...
Dinara Yafizova
MrGlaube2go - Luther
Pfarrer Marcus Kleinert ("MrGlaube2go") erklärt auf spannende Weise, wie Martin Luther die Welt durch die Reformation verändert hat. Evangelisch sein heißt ...
MrGlaube2go
Gebet auf dem Reichstag zu Worms - Martin Luther
Gebet auf dem Reichstag zu Worms Allmächtiger, ewiger Gott! Wie ist es nur ein Ding um die Welt! Wie sperrt sie den Leuten die Mäuler auf! Wie klein und ...
Glaubensgerechtigkeit
Die Theologie des Kreuzes - Luther
Hier ein kleiner Erklär -Film, welcher ein Schulprojekt ist, zur Thematik: Theologie des Kreuzes bei Luther. Mitwirkende: Timmy Annacker Johannes Cont ...
Mattes
Alfons Mucha: ein Maler des Jugendstils | Doku | ARTE
Alfons Mucha wird heute auf der ganzen Welt ausgestellt. Das Publikum liebt ihn als Ikone des Jugendstils. In den 60er Jahren dient seine Plakatkunst als ...
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Reformation in Weinsheim und Rüdesheim - ein Konfi Projekt
die Konfis unserer Kirchengemeinde geben euch einen kurzen Einblick in die Reformationsgeschichte vor Ort.
Ev. Kirchengemeinde Weinsheim- Rüdesheim
Wer Gott trawet, hat wol gebawet!
Dies ist Teil 6 der Buchlesung "Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet" Martin Luder, geboren am 10. November 1483 in Eisleben, schrieb dieses ...
joggler66
Was mein Glaube sein soll - Martin Luther
Martin Luther: Was mein Glaube sein soll Mir ist es bisher wegen angeborener Bosheit und Schwachheit unmöglich gewesen, den Forderungen Gottes zu ...
Glaubensgerechtigkeit
Play Luther Trailer
PLAY LUTHER - ein musikalisches Theaterstück Die beiden Schauspieler Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach bilden die Theatergruppe EURE ...
GPENreformation
20 Jahre Rechtfertigungslehre
Der Mensch kann selbst etwas tun, um sich die Gnade Gottes zu sichern – das war jahrhundertelang eine gängige Vorstellung in der Kirche und gipfelte im ...
katholisch1tv
Wie komme ich in den Himmel? Sola Fide! Luthers Geheimcodes 2/4
500 Jahre ist es her, da hat Martin Luther mit einem lauten Knall die Reformation eingeläutet. Diese Reformation hat etwas ans Licht gebracht, das für viele ...
Gabriel Häsler
Universitätsgottesdienst und Eröffnung des akademischen Jahres 2020/21
Universitätsgottesdienst mit anschließender Rede des Dekans der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Humboldt-Universität zu Berlin
Luther Allein aus Glaube - Teil 1/4
Paulus schreibt im Hebräerbrief 11, Vers 6: Aber "ohne Glauben" ist´s unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist ...
Melanielebt
Kaiser Phokas gründet das Papsttum
Dies ist Teil 2 der Buchlesung "Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet" Martin Luder, geboren am 10. November 1483 in Eisleben, schrieb dieses ...
joggler66
Boxenstopp mit Michael Grabow, 5. April 2017
Boxenstopp Augsburg
Sola Veritas: 21. Der Ablass (Januar - Oktober 1517)
Sprecher: Christopher Kramp Christopher Kramp, geboren 1985, ist Evangelist und Vorsitzender von Joel Media Ministry e.V. Er studierte Orchesterdirigieren an ...
Joel Media Ministry e.V.
Oliver Fietz - 'Luthers Morgensegen' aus Bruder Martinus - Lieder aus dem Martin Luther Musical
CD & MP3s bei ABAKUS kaufen: http://abk.us/291 CD bei Amazon kaufen: http://abk.us/291amazon Mit 'Bruder Martinus' legen wir eine besonders aufwändige ...
ABAKUS Musik
Verleihung der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise 2020
Am Montag, 9. November 2020, verleiht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise 2020 an zwei Wissenschaftlerinnen ...
DFG bewegt
Wie finde ich einen gnädigen Gott?
Aus der Reihe "Fragen an den Pfarrer" Kurze Vorträge als Antworten auf herausfordernde Fragen, die per SMS oder WhatsApp an Pfarrer Peter Rostan gestellt ...
Evangelische Kirche Gomaringen
Bach explained: Workshop on cantata BWV 158 "Der Friede sei mit dir" (J. S. Bach Foundation)
One and a half hours prior to the concert, conductor Rudolf Lutz and theologist Karl Graf give a workshop on the musical and theological background of the ...
Bachstiftung
Lieber Gott, wie gar ein uberaus unverschampt, lesterlich Lügenmaul ist der Bapst!
Dies ist Teil 5 der Buchlesung "Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet" Martin Luder, geboren am 10. November 1483 in Eisleben, schrieb dieses ...
joggler66
Helmut Heit: Nietzsches analytische Philosophie
Ringvorlesung: "Nietzsches Philosophien", veranstaltet von der Forschungsstelle "Nietzsche-Kommentar" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Glaubensgerechtigkeit und Heiligung (4/4) - Werner Küch - Werner Küch
Werner Küch ist Pastor der Gemeinde SERG in Wuppertal. In dieser kurzen Serie von vier Predigten geht es über die Glaubensgerechtigkeit. Predigttext: Römer ...
Glaubensgerechtigkeit
Aufgeflogen. Mit einem Grußwort des Universitätspredigers zum Semester 20/21
Mit diesem Film wollten wir dem Umstand Ausdruck verleihen, dass Gottesdienste, sowie das übrige Leben, in der gewohnten Form nur mit dem Attribut "unter ...
Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart
Eine Medienrevolution verändert die Welt
Prof. Thomas Kaufmann (Göttingen) Reformation: Eine Medienrevolution verändert die Welt Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Umbrüche: ...
Universität Göttingen
#95: Das Virus als Wegmarke - FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ Dieser Satz aus Psalm 90 hat für viele Menschen neue lebensweltliche Plausibilität ...
faz
Gott und Du (Psalm 139) / Was haben die Eigenschaften Gottes mit Dir zu tun?
David singt ein Lied über Gottes Eigenschaften und wendet sie auf sich an. Was können wir für uns daraus lernen? Bibelübersetzungen: Martin Luther, Die ...
Roman Retta
Ingwer Bier selber brauen - fermentierte Ingwer Limonade mit Kurkuma und Zitronen
Ingwer Bier ist in der Herstellung Zuhause super einfach, man muss kein Malz verarbeiten und hat dennoch am Ende ein leckeres selbst gebrautes Bier. Gerade ...
Frederik Hartung
Warum Friedrich der Weise nicht Kaiser werden wollte – Vortrag von Dr. Gottfried Herrmann
Vortrag über Kaiser Karl V. und die Reformation Aufzeichnung vom 27.11.2019 - 1. Vorlesung "Theologie für junge Erwachsene" https://youtu.be/Sw8Qblgve-c ...
Dreieinigkeitsgemeinde Dresden
CD: Musikam hab ich allzeit lieb
Für Martin Luther war Musik für Leben und Glauben von zentraler Beduetung; zu allen Zeiten wurden seine Texte und Choräle von Musikern bearbeitet. Auf der ...
Stiftung KiBa
Bach erklärt: Workshop zur Kantate BWV 22 "Jesus nahm zu sich die Zwölfe" (J.S. Bach-Stiftung)
Mehr zum Kantatentext: https://www.bachipedia.org/werke/bwv-22-jesus-nahm-zu-sich-die-zwoelfe/ Zu Estomihi, dem letzten Sonntag vor der Passionszeit, ...
Bachstiftung