Rettet die Schmetterlinge! – Prof. Josef H. Reichholf beim Expertenforum 2017
Der bekannte Zoologe Prof. Josef H. Reichholf hat 2017 im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung den umfangreichen Statusbericht „Das Verschwinden der ...
Deutsche Wildtier Stiftung
Gartenrundgang August 2020
Gartenrundgang August 2020 Vor drei Jahren haben wir begonnen auf einem sehr kleinen Teil unseres Grundstücks einen Selbstversorgergarten aufzubauen.
Body Soul Center UG haftungsbeschränkt
UNTERGANG des ABENDLANDES? ? Artenvielfalt ? Regionale Vernetzung ♻️ Interview die WALDGEISTER
Zum Thema #Permakultur habe ich mir den Daniel von "Die Waldgeister" eingeladen. Wir sprechen über die #regionale Vernetzung und die Zusammenarbeit ...
Permakultur Projekt PEACE
Auslaufprodukte aus dem Jahreskatalog und dem Ninikatalog 2019/2020 | Überblick, was muss gehen?
Hallöchen ihr Lieben, heute zeige ich euch einen genauen Überblick aus den auslaufenden Katalogen, was darf gehen, was bleibt und über was bin ich ganz ...
Peggy John - PiiJey's Ideenreich
Agroforst - Recht und Politik: Wo hakt`s? (Vortrag von Burkhard Kayser)
Agroforst“, vereinfacht bedeutet das die Kombination von Gehölzen mit landwirtschaftlichen Kulturen. Beispiele sind Streuobst oder die sogenannte Waldweide, ...
TRIEBWERK - Regenerative Landwirtschaft
Landwirtschaft & Biodiversität
Zukunftsfähige Landwirtschaft
Live Thema: INSULINRESISTENZ - mit ALINA MORITZ von NAHRUNGSDSCHUNGEL.com
Im heutigen Livestream geht es um das Thema Insulinresistenz. Dafür habe ich mir als Expertin die liebe Alina Moritz eingeladen. Alina ist studierte ...
steffi.gains.knowledge
Luyện nghe nói tiếng Đức B1
Luyện nghe nói tiếng Đức trình độ B1. Hãy nghe và nhắc lại mỗi ngày để nâng cao trình độ nghe nói tiếng Đức của bạn nhé. Nội dung và bài tập có thể tìm thấy ...
Amor - The Language Center
Forscher fragen: Das Insektensterben (2019)
Wissenschaftler schlagen Alarm: Der dramatische Schwund an Fluginsekten bedroht nicht nur das Gleichgewicht von Ökosystemen, sondern auch die Erträge ...
Körber-Stiftung
Der Vogelgesang - Nichts für "Spatzenhirne"!
Warum singen Vögel? Singen Vögel, weil ihre Laute sich entwickelt haben, um ihnen einen Überlebensvorteil zu ermöglichen? https://janash.org ...
Studio Janash
Gesunde Ernährung vom Balkon - Spitzen-Gespräch mit Birgit Schattling und Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Birgit Schattling hat eine Vision: Balkone naturnah zu gestalten und sie auch für die Selbstversorgung sowie als Oase der Ruhe und Entspannung zu nutzen.
Akademie für menschliche Medizin
Zu viele Katzen sind der Vögel Tod
Video-Interview „Zu viele Katzen sind der Vögel Tod“ von Tierärztin Tanja Warter mit Prof. Dr. Peter Berthold zum Nachschauen. Seine provokanten ...
Animalicum
Nistkasten selber bauen einfach und richtig aufhängen DIY Nistkästen für Meisen
Nistkästen selbst bauen für Meisen leicht gemacht. Seht die einfachen Schritte zum eigenen Nistkasten für Kohlmeisen, Blaumeisen & Co und erhaltet Tipps zur ...
Faszination Natur
Der Kiebitz - ein Projekt zum Schutz der seltenen Feldvögel
Noch vor 50 Jahren war der Kiebitz auf Feldern und Wiesen in Deutschland häufig zu sehen. Doch heute ist er aus vielen Teilen der Republik verschwunden ...
NABU TV
Der Hohe Fläming | Bilderbuch
Der Hohe Fläming, südwestlich von Berlin, ist das kleinste Mittelgebirge Deutschlands - behaupten die Bewohner halb stolz und halb ironisch. Ihr Hagelberg ...
rbb
Die Feldlerche - Vogel des Jahres 2019
Vogel des Jahres 2019 ist die Feldlerche. Und das sogar schon zum zweiten Mal. Denn: In den letzten 15 Jahres ist jede dritte Feldlerche verschwunden.
NABU TV
BEanXPRT in Amazonia
BEanXPRT in Amazonia - DEUTSCH.
How to sell Ecuador & its Galapagos Islands
Die Sprache des Waldes mit Ralph Müller
Ralph Müller beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Welt der Vögel. Vor unserem gemeinsamen Seminar zur Vogelsprache saßen wir zusammen am See ...
Bastian Barucker
Texel – Inselurlaub auf Niederländisch | WDR Reisen
Kilometerlange Strände, das frische Meer, schnuckelige Orte und so viele Schafe wie Einwohner: Inselurlaub pur - das ist Nordhollands beliebteste Ferieninsel ...
WDR Reisen
Un-Tipi-cal - anders leben: Landwirtschaft - bio, konventionell & Pestizide ( podcast )
untipical - anders leben : Landwirtschaft , Sept 2018 , Patric West Wieviel Ertrag fährt eine pestizidfreie Landwirtschaft ein? Kann man allein damit die ...
Radio A-Tipi-call * untipical
Tausende Baby-Kröten sind unterwegs - und werden fast von Jedem übersehen
Mitte Juni ziehen Heerascharen von winzigen Erdkröten durch die Wälder und Sümpfe. Ein paar von Ihnen rette ich vor dem Überfahren und zeige sie euch aus ...
Merlin
Hecken: Bedeutung & Funktionen für die Natur | Nutzen für den Menschen | Gesetzeslage des Schnittes!
Hallihallo, Hecken sind echte Multitalente! In der Natur erfüllen sie eine Reihe wichtiger Funktionen und sind als vernetzende Landschaftselemente sehr ...
LandschaftsökoLogisch
Ostfeld Wiesbaden, Vernichtung von Biotop und Kaltluftenstehungsgebiet
Für das Format " Heckmeck und die Ernsthaft", einer barrierefreien Kunst- und Kultursendung auf Radio Rheinwelle, erkunden wir das Ostfeld Wiesbaden samt ...
Heckmeck und die Ernsthaft
Flevoland: Jüngste Provinz der Niederlande | WDR Reisen
Flevoland ist die jüngste Provinz der Niederlande. Die Polderlandschaft ist heute die größte künstlich angelegte Landfläche der Welt, Lebensraum für rund ...
WDR Reisen
Folge 277: I’m a beginner at learning English so if my sentences make no sense at ... [Podcast]
Hallo Freunde, hier geht es zur aktuellen Folge auf den Blog: ...
Raidenger
7 praktische Maßnahmen gegen #Dürre - #PermakulturDesign mit #Biber, Swales, neuen Bäumen und HT
Klare #Maßnahmen zum Umstrukturierung und Standortverbesserung. Auch Dinge, die jeder tun kann, um den Wasserdemand zu verringern und ...
Permakultur & Transition vom Zirkeldreher
Unterwegs in den Tälerdörfern | Unterwegs in Thüringen | MDR
Für Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow geht es zu hübschen Fachwerk-Perlen entlang der Roda. Dort begegnen ihr unter anderem Strauße und ein berühmter ...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Diyarbakır Surları ve Hevsel Bahçesi Gezisi | 8 Bin Yıldır Diyarbakır'ı Besleyen Bahçe
diyarbakırgezisi #diyarbakırsurları #hevselbahçeleri Merhabalar, ben Reşat TAMAN namı diğer Reshontheway. 14 yıldan beri dünyanın farklı bölgelerini ...
Reshontheway
AUTarcaMatricultura - Permaculture in an Age of Multiple Crisis - Restoration Ecology - La Palma
Permaculture Design Course (3th of March – 15th of March 2022) http://www.matricultura.org/pdf/AUTarcaMatricultura_PDC_Program_2022_EN.pdf ...
care2cure
Umweltbildung an der Waldorfschule
Bei der Waldorfschule am Maschsee in Hannover wurden neue Nisthilfen für Insekten gebaut. Worauf man dabei achten muss und wie das Ganze funktioniert?
BlickPunktTV
Nestwärme | Lesung mit Ernst Paul Dörfler
Nestwärme | Was wir von Vögeln lernen können Faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht, klimaneutrale Mobilität und ein Leben mit der Sonne ...
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Dr. Christian Hof – Artenvielfalt am Abgrund #PCS20
Neben der globalen Erwärmung ist der Verlust an biologischer Vielfalt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Besonders der ...
Students For Future DE
Lebensraum Wald - Naturgeräusche
Den Wald kann man nicht nur sehen und riechen, man kann ihn auch hören. Hier hören Sie faszinierende Waldgeräusche und sehen Naturaufnahmen von ...
Deutsche Wildtier Stiftung
Lied der jungen Naturforscher („Die Heimat hat sich schön gemacht …“) Max Biundo@ Udo O. pioniert...
Lied der jungen Naturforscher („Die Heimat hat sich schön gemacht …“) Max Biundo @Udo O. pioniert... Corona- Garten- Konzert Sept. 2020 für die Stutenseer ...
Max Biundo
Welche Rolle spielen Farben bei der Partnerwahl im Tierreich? | colour.education
Mehr Infos zum Film unter: http://www.colour.education/welche-rolle-spielen-farben-bei-der-partnerwahl-im-tierreich/ Auf der digitalen Lehr- und Lernplattform ...
colour.education
Freiburger Umweltgespräche zum Thema Verlust der biologischen Vielfalt
Zweites Gespräch zum Thema „Verlust der biologischen Vielfalt“ am Donnerstag, 3. Mai, um 19 Uhr. Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und Tim Freytag, ...
stadtfreiburg
Ackern für die Vielfalt
Ein Vortrag von Matthias Luy vom BLV Bayern auf dem Symposium "So? Oder So! Noch haben wir die Wahl für mehr biologische Vielfalt" am 16. März2019 im ...
BUND Naturschutz - Kreisgruppe Altötting
Das große Sterben? Zum Stand der Biodiversität
Markus Lobis im Gespräch mit Eva Maria Spehn. Vor einigen Monaten ging eine beunruhigende Meldung durch Europa. Wissenschaftler hatten in einem ...
markus lobis
Gehörlosenfassung - Gesundheit im Gespräch - Tuberkulose und andere Infektionskrankheiten
Der Titel der heutigen Sendung lautet: Rückkehr der Seuchen Tuberkulose und andere Infektionskrankheiten – muss ich mir Sorgen machen? Sehen Sie hier ...
clipmedia
Fantastische Vogelstimmen
Die besten Vogelstimmen!
Naturheilpraxis an der Quelle
Global denken - lokal handeln
Diskussionsrunde zu Naturschutz, Klimaschutz und Mobilität in Schwelm unter Moderation des anerkannten Schwelmer Umweltfachmanns und ...
Jürgen Lenz
Vortrag Gewohnte Kostbarkeit - der Akademiepark: Natur und Umwelt Teil 5
Gewohnte Kostbarkeit - der Akademiepark“ ein Vortrag über die historische, soziale und naturräumliche Bedeutung des Akademieparks und des Fohlenhofs ...
Akademiepark für Alle