Marxismus-Leninismus
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Marxismus-Leninismus Der Begriff Marxismus-Leninismus bezeichnet die offizielle politische ...
WikiTubia
Die revolutionäre Philosophie des Marxismus
In welcher Beziehung stehen die Menschen zu ihrer Umwelt? Diese Frage begleitet die Geschichte der Philosophie. Jedoch stiessen die Philosophen immer ...
Der Funke CH
Kommunismus & Sozialismus erklärt
Der Kommunismus ist schlecht, brutal und gefährlich. Das zumindest wird gerne in den Medien und auch in der Schule vermittelt. Aber stimmt das wirklich?
MrWissen2go
Politische Philosophie 8: Liberalismus und Anarchismus - Mill u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 8. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Michael Quante: Philosophie der marxschen Theorien (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Von Marx zum Marxismus: Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina
Von Marx zum Marxismus — Über die Ursprünge einer politischen Weltanschauung« – Ein Vortrag von Prof. Dr. Christina Morina vom 6. Juni 2019 Die ...
IkÖS - Initiative kritische Ökonomik Siegen
Rolf Jüngermann: Hans Heinz Holz und der politische Leninismus heute
Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Hans-Heinz-Holz-Tagung 2020 in Berlin gehalten.
Gesellschaft für dialektische Philosophie
Chinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Kai Marchal war 22, als er mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China fuhr, im Gepäck die Sehnsucht nach alternativen Denkweisen. Mittlerweile ist er ...
SRF Kultur
Philosophisches Gespräch: Karl Marx - und die Magie des Kapitals
Am 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150 Jahre nach Erscheinen des "Kapital" sprach Prof. Dr. Philipp Felsch am 7. November 2017 mit dem ...
DHMDresden
Was ist Marxismus? Philosophisches Kopfkino (3sat)
"Marxismus ist das Bedürfnis, die Menschheit zu retten", und das, heißt es spöttisch, "notfalls auch gegen ihren Willen". Letzteres hatte Karl Marx jedoch ...
Menschliches Allzumenschliches
Transformationsprozesse in Kultur und Wissenschaft im Prozess der deutschen Einheit
Nach der Gründung der beiden deutschen Staaten entwickelten sich Kunst und Kultur zunächst getragen durch das gemeinsame „Nie wieder Krieg“ und ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Eberhard - Einführung in die Rechtswissenschaften - Rechts- und Staatsphilosophie
E11T04.
Wirtschaftsuniversität Wien
Gunnar Hindrichs "Philosophie der Revolution"
Philosophie der Revolution Gunnar Hindrichs, Professor für Philosophie an der Universität Basel, nimmt die Russische Revolution als Ausgangspunkt, um ...
IWMVienna
War Lenin ein Marxist? [1917, Teil 1]
Worin hat sich Lenin auf Marx berufen und wo ist er von ihm abgewichen? Teil 1 meiner kleinen Reihe über die Oktoberrevolution 1917. Quelle: Wolf Schneider ...
Gunnar Kaiser
Herta Müller: Von der Macht der Sprache | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Sehen Sie hier das erste Gespräch von Juri Steiner: Mit der Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin spricht er über ihr Leben zwischen Diktatur und Demokratie, ...
SRF Kultur
Das Projekt einer marxistisch-feministischen Internationalen
Dieses, von transform! europe ko-organisierte Webinar ist der Reflexion des wachsenden marxistisch-feministischen Projekts, seiner Möglichkeiten, seiner ...
transformeurope
Philologie & Marxismus: Anne Eusterschulte und Glenn W. Most zur Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA)
Was haben die Werke von Karl Marx mit klassischer Philologie zu tun? Wir sprachen mit Professorin Anne Eusterschulte (FU Berlin) und Professor Glenn W.
De Gruyter
Christine & Frido Mann über Quantenphysik & ändernde Weltbilder | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Sie ist die Tochter des Physiknobelpreisträgers Werner Heisenberg, er der Enkel des Schriftstellers Thomas Mann. Zusammen haben sie ein Buch über ...
SRF Kultur
Soziale Frage - Marxismus
Ein Filmausschnitt aus der didactmedia®-DVD „Soziale Frage" (bilingual), die sich mit den sozialen Folgen der Industriellen Revolution beschäftigt. Beginnend ...
didactmedia
Die Oktoberrevolution, Lenin & der Leninismus - Einführung in den Marxismus (5)
"Im fünften Teil der Sendereihe macht die Geschichte heftige Sprünge. In Russland reift im 19. Jahrhundert eine revolutionäre Stimmung heran. Mit der Februar- ...
TheNokturnalTimes
Simone Weil (1909-1975) (G). Online Teaching. Ruth E. Hagengruber (2017)
History of Women Philosophers
Zur Kritik des marxistisch leninistischen Antiimperialismus - Ein Vortrag von Olaf Kistenmacher
Olaf Kistenmacher [wird] die Anfänge des Antiimperialismus in den 1920er Jahren beleuchten. Zu dieser Zeit war es innerhalb der Kommunistischen ...
TheNokturnalTimes
Grundbegriffe der Erkenntnistheorie III: Genese - Geltung, Skeptizismus, Relativismus
Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene, Teil der Vorlesung „Einführung in die Theoretische Philosophie", WS 2013/14, Leibniz Universität Hannover.
Paul Hoyningen
Interview mit Daniel Cohn-Bendit | Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Interview mit Daniel Cohn-Bendit, Publizist und Politiker, zur Ausstellung „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ https://www.dhm.de/hannaharendt ...
Deutsches Historisches Museum
4 Kulturphilosophie nach Jacques Lacan- Anrufungen bei Kafka und Schreber
Dominik Finkelde - Hochschule f. Philosophie
ЛЕНИН - гениальный вождь борьбы противимпериализма и за социализм
Фильм выходит в свет в серии „Нет шанса антикоммунизму – какая актуальность у классиков марксизма-ленинизма?“ Деятельность Ленина для ...
mlpd.de
Thomas Meyer: Gebrauch und Missbrauch von Marx (#marx2018)
Ist Marx Kapitalismuskritik aktueller denn je? Sind es seine Antworten auch? Was hat Marx uns heute noch zu sagen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Histoire des bibliothèques : d'Alexandrie aux bibliothèques virtuelles
Débat autour du livre de Frédéric Barbier "Histoire des bibliothèques : d'Alexandrie aux bibliothèques virtuelles", avec Emmanuelle Chapron, dans le cadre du ...
École nationale des chartes - PSL
Was ist eigentlich Liberalismus?
Das Video in voller Länge findest du hier: https://bit.ly/2RLGl6r Du willst dein Wissen mit einem Quiz vertiefen? Dann registriere dich kostenlos auf Binogi.de ...
Binogi.de
Abitur Geschichte: Revolutionstheorie nach Karl Marx ( Kommunismus, Marxismus )
Heute erkläre ich Euch die Revolutionstheorie von Karl Marx im kurzen Überblick und erläutere seine Ansichten und Kernaussagen aus seinen bekannten ...
DerAbiturSupport
Wolfgang Fritz Haug: «Ökologie und Sozialismus. Eine Kopernikanische Wende der Ökologie?»
Marxismus, Ökologie, Wolfgang Fritz Haug Vortrag von Prof. Wolfgang Fritz Haug (Hrsg. des Historisch-Kritischen Wörterbuches des Marxismus und der ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Einführung in die Erziehungswissenschaft - Bildung - Fähigkeit zur Kritik ungerechtfertigter Bildung
In der Serie „Einführung in die Erziehungswissenschaft“ erklärt Prof. Dr. Nieke die Grundlagen und Theoretischen Konzepte der Erziehungswissenschaft.
unirostock
Jörg Roesler: Streitbarer ostdeutscher Wirtschaftshistoriker
Paul Werner Wagner spricht mit Prof. Dr. Jörg Roesler über sein Leben und Wirken als ostdeutscher Wirtschaftshistoriker. Jörg Roesler, Jahrgang 1940, ...
neues deutschland
Einführung in die IB 7 (2017): Marxismus
Vorlesung "Einführung in die Internationalen Beziehungen" Dr. Patrick Theiner, Universität Göttingen 05.12.2017 Vorlesungsstruktur und -folien basieren auf ...
Patrick Theiner
Marxismus-Feminismus und die Kunst der Politik // Marxism-feminism and the art of politics
marx200-Livestream-Aufzeichnung vom 3.5.2018. Zu Ehren von Frigga Haugs 80. Geburtstag // In honour of Frigga Haug's 80th birthday Wie niemand anderes ...
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Industrialisierung 9: Marxismus
00:00 Begrüssung 00:37 Leben von Karl Marx 02:24 Bedeutung von Karl Marx 03:13 Historischer Materialismus 05:29 Ein Beispiel marxistisch erklärt: Der ...
Philipp Löpfe
Philosophisches Kopfkino-Marxismus (3Sat)
GaiusOktavian
Friedrich Engels - der meist unterschätzte Klassiker // Dem Antikommunismus keine Chance - TEIL 3
Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker // Hart kämpfen, streng denken, aus tiefstem Herzen lieben Ein Beitrag der MLPD zum ...
mlpd.de
Matheus Hagedorny: Georg Elser in Deutschland
Gemeinsame Online-Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg und des Fördervereins Emanzipation und Frieden. e.V. Vom Feind der ...
emma & fritz
158. Jour Fixe: Die Welt als gemeinschaftlicher Besitz (11.09.2020)
Ein Online-Vortrag von Prof. Karl-Heinz Pohl Die Welt als gemeinschaftlicher Besitz - China zwischen Konfuzianismus, Marxismus und Demokratie Die ...
Konfuzius-Institut München
MRMCD2019 Unehrliche Rhetorik
https://media.ccc.de/v/2019-197-unehrliche-rhetorik Scheinargumente, kognitive Verzerrungen und verbale Taschenspielertricks erkennen und entkräften.
media.ccc.de
Sozialismus & Kommunismus Überblick - Definition, frühe Sozialisten und die Theorie von Karl Marx
Der Sozialismus & Kommunismus im Überblick - Definition, frühe Sozialisten und die Theorie von Karl Marx Themen: - Ursprung und Definition des Sozialismus ...
Geschichte lernen leicht gemacht