Stop Motion Science : Filtering out toxic chromium from water
EPFL chemists have developed sponges to capture various target heavy metals, like gold, mercury and lead, dissolved in solution. The sponges are actually ...
EPFL
Wie digitalisiert man ein Material? (Prof. Dr. Christof Wöll)
Am 4. Juni 2019 hat sich das KIT-Zentrum Materialien im Karlsruher Rathaus vorgestellt. Der Institutsleiter des Instituts für Funktionelle Grenzflächen (IFG), Prof.
ZAKVideoclips
Chemieunterricht: VIRTUELLES LABOR - FORTGESCHRITTENE ARBEITSTECHNIKEN (DVD / Vorschau)
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de Fortgeschrittene Arbeitstechniken behandelt folgende Themen: Aufbau und Tipps zur Arbeit unter Schutzgas, ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Ronald Gust: Neue innovative Metallkomplexe für die Tumortherapie
Antrittsvorlesung von Ronald Gust an der Universität Innsbruck am 2. Dezember 2013. Der wissenschaftliche Focus von Prof. Ronald Gust liegt sowohl auf der ...
Universität Innsbruck
Stereochemie der Arzneistoffe
Arzneistoffe und die Targets im Körper. Wissenschaftlicher Lehrfilm der Medizinischen Chemie, Highlights und Besonderheiten der Wirkstoff-Stereochemie.
filmTValf
Günter Helmchen bei Bonner Doktoranden
17.06.2010: Aus Heidelberg kam Prof. Dr. Günter Helmchen, um in einem Doktoranden-Kolloquiums des SFB 624 zu sprechen: Iridium-katalytische allylische ...
Universität Bonn
UV Blond - Das Anwendervideo
Das Video ist mit etwas mehr als eine Stunde Laufzeit mehr als nur ein Anwendervideo geworden. Vielmehr ist ein komprimiertes Webinar daraus entstanden.
Ramin Dell & Friseure
Sonogashira-Kupplung
Wir schauen uns die Idee hinter der Sonogashira-Kupplung sowie ihren Mechanismus an.
Hirschhäuser Group
Chymiatrie - #011 - Organisch funktionalisierte Chalkogenidometallatcluster
Samuel Heimann und Christopher Pöhlker präsentieren ihre Forschung im Arbeitskreis Dehnen.
Chymiatrie
Fisch ungesund?! - Kritische Studie: Vermehrt Quecksilber im Meerwasser! - Nie mehr Thunfisch essen?
Eigentlich gilt Fisch als gesund. Aufgrund der Schadstoffe in den Ozeanen kann man jedoch auch widersprechen: Fisch ist aufgrund der Schadstoffbelastung ...
Famulus
Anorganische Chemie
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Anorganische Chemie Die anorganische Chemie (kurz: AC) oder Anorganik ist die Chemie aller ...
WikiTubia
Vorlesung gefährliche Stoffe und Güter Teil 5
Es geht um die Stoffe und Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln.
Roland Goertz
Holleman-Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Holleman-Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie Holleman-Wiberg: Lehrbuch der ...
WikiTubia
OC I Prof. Bunz, 6. Stunde, Kapitel III, HALOGENALKANE, 3-6
Beschreibung.
Kurt Maurer
Lösungsmittel
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Lösungsmittel Ein Lösungsmittel (auch Lösemittel oder Solvens) ist ein Stoff, der Gase, ...
WikiTubia
Vorlesung Gefährliche Stoffe und Güter Teil 6
Es geht um selbsterhitzungsfähige Stoffe und Gemische und um pyrophore Feststoffe und Flüssigkeiten.
Roland Goertz
The Map of Chemistry
The entire field of chemistry summarised in 12mins from simple atoms to the molecules that keep you alive.This video was sponsored by The Great Courses Plus ...
Domain of Science
OC I Prof. Bunz SS18, 10. und 11. Stunde, 25. April 2018
Kurt Maurer
Cédric Grignard, Director technologies, InvestInLyon
Cédric Grignard, Director technologies at InvestInLyon, talks about sourcing process of Big Booster. It is an international non profit acceleration program ...
BigBooster
OC I Prof. Bunz, 1. Stunde
Kurt Maurer
OC I Prof. Bunz, 45. Stunde, Kapitel XIII, CARBONSÄUREN und DERIVATE, 13-18
Beschreibung.
Kurt Maurer
OC I Prof. Bunz SS18, 3. und 4. Stunde, 18. April 2018
Kurt Maurer
AquaUrbanica 2018 [B-05] Posterflash Teil 2
Posterflash Teil 2 AquaUrbanica 2018 www.aqua-urbanica.org.
AquaUrbanica
Rutile - Genetische Code diverser Elemente - genetic code of various elements
Rutile - Genetische Code diverser Elemente Im Rutil-Typ kristallisieren: ionische Metalldioxide: TiO2, VO2, NbO2, CrO2, MoO2, WO2, MnO2, RuO2, OsO2, IrO2, ...
Pol Septentrio