Karl Marx und das Kommunistische Manifest
Karl Marx und Friedrich Engels schrieben zusammen eines der einflussreichsten Werke der modernen Geschichte. Zwischen ...
Terra X History
Carlos Marx. Miseria de la Filosofía (Das Elend der Philosophie) 1847. Capítulo segundo
1818-1883 Trier, Alemania; Londres, Reino Unido. KARL MARX Capítulo segundo. LA METAFÍSICA DE LA ECONOMÍA ...
Conocimiento es Poder
Marx in 60 Minuten
Nie zuvor und nie mehr danach hatte ein einzelner Philosoph eine solch ungeheure Wirkung wie Karl Marx. Seine große Vision ...
Dr. Walther Ziegler
Pierre Bourdieu - das Elend der globalisierten Welt (Interview, 2001)
Gespräch mit dem Soziologen Pierre Bourdieu vom 4.3.2001 über sein Buch "Das Elend der Welt" und über das Elend der ...
Schwumbel
Karl Marx - Marxismus und seine Philosophie (Doku Hörbuch)
Bitte besuchen Sie meinen neuen YouTube-Kanal zum Kochen ...
Andere Geschichten
Marx und die Krise
Lange Zeit schien es bestenfalls naiv, schlimmstenfalls gefährlich, Karl Marx zu lesen. Doch seit der Finanzkrise hat Marx wieder ...
Philosophie
Politische Philosophie 9: Sozialismus und Marxismus - Marx u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 9. Philosophie ...
Dietmar Hübner
Karl Marx und die Krise des Kapitalismus | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Vor 200 Jahren wurde Karl Marx geboren. Sein Werk veränderte die Welt. Was bleibt von seinen Ideen? Und was taugen sie, um ...
SRF Kultur Sternstunden
Kommunistisches Manifest – die Vision von Marx und Engels | Terra X
Ein Gespenst geht um in Europa – so beginnt eine der einflussreichsten Streitschriften der Moderne: das „Manifest der ...
Terra X plus
Das LEBEN ist ABSURD. Wie soll man es leben? (Camus)
Die Philosophie des Absurden (auch: Absurdismus) von Albert Camus. Wie soll man leben, in einer Welt ohne Sinn? Geheimer ...
Manuel Haase
Das Elend der Psychologisierung
Heute herrscht eine dünnhäutige Nabelschau vor, alles wird Emotionalisiert und Psychologisiert. Vom Elend einer dauernd mit ...
Endariel - Emperor Caligula
Religion als Opium des Volkes | Karl Marx | Religionskritik
Religion ist das Opium des Volkes.“ Dieser berühmte Satz stammt von Karl Marx, einem der bekanntesten Philosophen, ...
Ethik-Abi by BOE
Das Philosophische Quartett |2004| Wie frei ist das Gehirn? (Bodo Kirchhoff,Gerhard Roth)
dddd.
vonMierendorff
Das philosophische Radio mit Rudolf Lüthe: Albert Camus
Der Mythos von Sisyphos, die Absurdität des Seins, die permanente Revolte dagegen - Schlagworte, die eng mit den ...
Juan Doa
Karl Marx: Biografie – Hörbuch, 2006
Empfehlungen / Links @YouTube (deutsch) › Der Schwarze Kanal » https://bit.ly/DerSchwarzeKanal › DiscordianCommunism ...
Literarische Aktion
Volker Pispers Das Elend der Welt
pispers news.
Falun
Warum ich (nicht) an Gott glaube - Podiumsdiskussion | Begründet-Glauben Konferenz 2022
Podiumsgespräch mit dem Philosophen Dr. Dr. Joachim Kahl und dem Althistoriker Dr. Jürgen Spieß. Dr. Dr. Joachim Kahl ist ...
SMD
Das Philosophische Quartett |2011| Klimawandel - ein Glaubenskrieg? (G.Ganteför,F.Schätzing)
Gäste: Gerd Ganteför, Frank Schätzing (EA: 27.11.2011) Inhalt: "Als ein deutsches Nachrichtenmagazin im August 1986 seine ...
vonMierendorff
Der philosophische Stammtisch: Die Welt verbessern, aber wie? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Am philosophischen Stammtisch debattieren vier Philosophen brennende Fragen unserer Zeit. Diesmal zum Thema: Was ...
SRF Kultur Sternstunden
Philosophie - Glanz und Elend des Antirassismus
Rassismus ist in heutigen Gesellschaften leider noch immer allgegenwärtig. Jenseits seiner sichtbaren Erscheinungsformen, wie ...
Documentaries and Philosophy
Norbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Norbert Bolz gehört zu den provokativsten Philosophen der Gegenwart. Er ist für die Marktwirtschaft, gegen einen grosszügigen ...
SRF Kultur Sternstunden
Sutra 'Das Elend der Völker'
Die Lehrreden des Palikanon gelten als älteste und authentische Überlieferung des Buddhawortes. Sie sind die Grundlage des ...
Buddhismus im Alltag
Die PASCAL'SCHE WETTE erklärt (Blaise Pascal)
Was hat es mit der pascal'schen Wette auf sich? Ist es sinnvoll, einfach zu glauben? Ist der Erwartungswert wirklich höher, wie ...
BiasedSkeptic
Philosophin Annemarie Pieper im Gespräch über Lebensentwürfe | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Philosophin und Professorin Annemarie Pieper verlässt mit 60 Jahren die Uni, um fortan Romane zu schreiben. «Ich war gern ...
SRF Kultur Sternstunden
Müssen wir Eigentum neu denken? | Philosophischer Stammtisch | SRF Kultur
Immer mehr sprechen sich gegen Eigentum aus: Würden wir nicht haben, sondern teilen, würden wir Ressourcen sparen und ...
SRF Kultur Sternstunden
Müssen wir den Kapitalismus aufgeben, um das Klima zu retten? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Bankenkrise, Klimakrise, Schuldenkrise – eine zufällige Häufung oder eine veritable Systemkrise? Immer öfters erklingt der Ruf ...
SRF Kultur Sternstunden
Karl Popper - "Lasst Theorien sterben, nicht Menschen!" (1990)
Nicht nur Menschen sind sterblich, auch Theorien. Die Fehlbarkeit der Vernunft galt für den Philosophen Sir Karl R. Popper ...
PhilosophieKanal
Das Philosophische Quartett |2006| Putins Russland (E.Bahr,Boris Groys)
Gäste: Egon Bahr, Boris Groys (EA: 26.11.2006) Inhalt: "Seit Ivan dem Schrecklichen sucht der Gigant im Osten Träume und ...
vonMierendorff
Angst & Phobien: Überwindbar? | Borwin Bandelow im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Angst vor dem Scheitern, Angst vor dem Leben, Angst vor der Angst. Unter keinem Gefühl leiden Menschen so stark wie unter der ...
SRF Kultur Sternstunden
Politische Philosophie 10: Moderne 1 - Harsanyi, Rawls
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 10. Philosophie ...
Dietmar Hübner
Politische Philosophie 5: Neuzeit - Machiavelli, Bodin, Grotius, Pufendorf
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 5. Philosophie ...
Dietmar Hübner
Marx – wie sieht Entfremdung heute aus? | Gert Scobel
Vom 21.-24. Januar treffen sich in Davos wieder Wirtschaftsexpert*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ...
Scobel
Lukas Bärfuss: Die Fesseln der eigenen Herkunft sprengen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Lukas Bärfuss, das ist der weltbekannte Schriftsteller, Büchner-Preisträger, Ehrendoktor. Das ist aber auch der zeitweilige ...
SRF Kultur Sternstunden
Ist der Mensch wirklich gut, Rutger Bregman? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
In Europa ist Krieg, der Klimawandel schreitet voran, Millionen von Menschen hungern. Doch für den Historiker Rutger Bregman ...
SRF Kultur Sternstunden
7 folgenreiche Irrtümer der Menschheit | Gert Scobel
Uns Menschen gibt es nur im Plural, soviel ist sicher, und aus diesem Miteinander haben sich im Lauf der Zeit große Irrtümer ...
Scobel
Gott beweisen: Atheist vs. Theologe vs. Astrophysikerin | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Ob Atheismus oder eine undefinierte «höhere Macht»: Die europäische Glaubenslandschaft ist im Wandel. Anlass genug, im ...
SRF Kultur Sternstunden
Politische Philosophie 8: Liberalismus und Anarchismus - Mill u.a.
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 8. Philosophie ...
Dietmar Hübner
Ist der Mensch wirklich rational, Samira El Ouassil? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Ob als Märchen, Utopie oder Verschwörung: Geschichten prägen unser Weltverständnis. Jüngste Forschungen rufen gar eine ...
SRF Kultur Sternstunden
Eine neue Weltordnung - Prof. em. Dr. Herfried Münkler, 03.07.23
Die Vormacht der großen Fünf und ihr Zusammenwirken - Die vor allem von den Europäern lancierte Friedensordnung einer ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Weltuntergang: Sind wir die «letzte Generation»? | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF Kultur
Klimakrise, Naturkatastrophen und Angst vor einem Atomkrieg. «Steht die Welt kurz vor dem Untergang?», «Was fasziniert uns ...
SRF Kultur Sternstunden
Confesiones de San agustin Audiolibro Parte 1
Agustin. 22 de Agosto. Es el dolor de cabeza de su madre, bebedor, jugador parrandero y de tanto rogar su madre Dios la ...
Novenas y Oraciones Católicas
Ukrainekrieg: Frieden schaffen ohne Waffen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Putins Krieg gegen die Ukraine dauert über ein Jahr. Das menschliche Elend ist gewaltig. Lässt sich nur mit Waffen Frieden ...
SRF Kultur Sternstunden