Grundlagen der Elektrotechnik - verständlich erklärt.
Wir arbeiten an der schnellsten Prüfungsvorbereitung für Elektrotechnik, die es je gab. Mehr Infos unter ...
Falk Kempe
Mikroelektronik
Vielen Dank für Ihre Unterstützung: https://amzn.to/2UKHXys Mikroelektronik Die Mikroelektronik ist ein Teilgebiet der Elektronik, genauer der ...
WikiTubia
IBM - Unternehmensanalyse - Modern Value Investing
Hier KOSTENLOS ABONNENT werden: https://www.youtube.com/channel/UC12m4RfCDXSa9VKEZOHwiUA?sub_confirmation=1 Artikel: ...
Modern Value Investing
Mikrosystemtechnik studieren
Die Technik des 21. Jahrhunderts durchläuft eine Schlankheitskur. Mikrosystemtechniker und -technikerinnen liefern intelligente Lösungen, die in der Sensorik, ...
HTW Berlin
[Grundlagen Elektronik] Transistor
In diesem Video erkläre ich euch, wie ein Transistor aufgebaut ist und funktioniert. Außerdem demonstriere ich dies mit einer Beispielschaltung. Music by: Lino ...
Kondensatorschaden
Grundlagen Löten - Teil 1
Ersa Pico Löstation 80W: http://amzn.to/2bXiVbB In dieser Grundlagenreihe werde ich versuchen euch ein paar Grundlagen des Löten zu vermitteln und zu ...
Kondensatorschaden
Transistor ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Transistoren, nicht mehr wegzudenken aus der heutigen Technik. Sie treffen ...
Physik - simpleclub
[Doku] Silicon Valley 1 Die Geschichte der Fairchild Eight [HD]
Bereits 1957, Jahrzehnte bevor Steve Jobs Apple gründete oder Mark Zuckerberg Facebook erdachte, wurde der Grundstein für das heutige Silicon Valley ...
Kultursendungen
Prof. Ortmanns - zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich Mikroelektronik
Wer bei Elektrotechnik nur an Kraftwerke, Stromleitungen und Elektromotoren denkt, vergisst den Teil dieser Wissenschaft, der unser Leben in den letzten ...
uulm
VHS Video Fundstück (80's) Wie entsteht eine integrierte Schaltung (IC, Mikrochip) ?
VHS Video Fundstück. 1980er Elektronik Dokumentation, Reportage Wie entsteht eine integrierte Schaltung (IC, Mikrochip) ?
VollmilchTV
re:publica 2018 – Ranga Yogeshwar: Mensch und Maschine – wer programmiert wen?
Find out more at: https://18.re-publica.com/node/24812 Wir werden in den nächsten zehn Jahren sehr stark mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz ...
re:publica
Schalten mit Molekülen: Neues aus der Molekularen Elektronik
Schalten mit Molekülen: Neues aus der Molekularen Elektronik“: Vortrag von Prof. Dr. Elke Scheer (Fachbereich Physik der Universität Konstanz) im Rahmen ...
Universität Konstanz
Shawn presents - Manufacture #LikeABosch - MEMS
Why live a normal life when you can live #LikeABosch? See how the Internet of Things (IoT) can help make life easier for you – with our connectivity solutions for ...
Bosch Global
Netzrückwirkung - Was ist das? Fernstudium Elektrotechnik
Netzrückwirkung - Was ist das? Erika Wille-Malcher E-Learning-Beispiel aus dem Fernstudium Elektrotechnik der Hochschule Darmstadt zum Thema ...
Fernstudium Hochschule Darmstadt
Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik
Interessiert an Antriebstechnik, der Flug- oder Triebwerkstechnik der Produktionslogistik oder eher Nanoelektronik, Informationstechnik und Energieversorgung ...
BTU Cottbus-Senftenberg
Inhalte und Bereiche der Informatik - Theoretische, Technische, Praktische & Angewandte Informatik
Inhalte und Bereiche der Informatik - Theoretische, Technische, Praktische & Angwandte Informatik - mit diesen Gegenstandsbereichen der Informatik ...
Die Merkhilfe Lernwerkstatt
Was ist eine Atelektase? Alles Wissenswerte dazu!
In diesem Video erkläre ich euch die unterschiedlichen Typen der Atelektase und alles wissenswerte dazu. Viel Spaß dabei! Video zum ...
Pflege Kraft
Mikroelektronik in der DDR (Teil 2 von 2)
Im VEB Mikroelektronik „Karl-Marx“ Erfurt (KME).
Radio Iskra
Meine Meinung: Investitionsprogramm Mikroelektronik
Mit der heutigen Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2017 stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 850 Mio. Euro für ein ...
Andreas Lämmel
Thomas Ußmüller: Mikroelektronik ... was unsere moderne Welt im Innersten zusammenhält
Thomas Ußmüller hielt am 22. Oktober 2014 seine Antrittsvorlesung an der Universität Innsbruck. Zur Person Thomas Ußmüller hat an der Friedrich-Alexander ...
Universität Innsbruck
Mikroelektronik aus dem Drucker: das Potential einer Zukunftstechnologie (Reportage)
Nicht nur Tinte, sondern auch Elektronik kann aus dem Drucker kommen. Denn auch Plastik kann Strom leiten und so lassen sich mikrodünne Schichten einfach ...
messelive.tv
Menschen machen Mikroelektronik: Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland
Wir arbeiten exzellent, innovativ und synergetisch. Wir – das sind mehr als 2000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 13 Instituten. Neugierig und mutig ...
Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland - FMD
AB Mikroelektronik in der ORF Salzburg TV-Serie „Die Werksführung“
In vielen modernen Fahrzeugen findet sich Leistungselektronik von AB Mikroelektronik, oder beispielsweise Elektronik für LED-Scheinwerfer.
Industriellenvereinigung
LÖTEN LERNEN - GRUNDLAGEN DER LÖTTECHNIK Anleitung [Teil 2/2] / How To Solder - Basics Of Soldering
Komplettes Löten, Entlöten, Schäden korrigieren, Fehler vermeiden ▻Batterie-Lötkolben ¹: http://amzn.to/2lUNnsJ ▻Lötzinn ¹: http://amzn.to/2le0UI1 ...
VOLLLAST - Alles rund ums Automobil
Was ist eine Steckbrett ?
Öffne die Beschreibung || ||--)Eine Steckplatine, auch „Steckbrett“, „Steckboard“ oder „Protoboard“, dient der mechanischen Befestigung und der elektrischen ...
Mr. Enderman
Das Forschungsprojekt HOPBIT - zu Besuch beim Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP)
Zum Abschluss des Projekts #BrandenburgDaGehtWas habe ich das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) in Frankfurt (Oder) besucht. Etwa die ...
Der Brandenblogger
Optische Antennen – eine Anwendung der Nanotechnologie
Optische Antennen – eine Anwendung der Nanotechnologie“: Vortrag von Prof Dr. Paul Leiderer (Universität Konstanz) im Rahmen des Studium Generale an ...
Universität Konstanz
Session 2 - Prof. Dr. Johannes Heitmann - Science Sessions #1 - TU Bergakademie Freiberg
Thematik Session II: Halbleitermaterialien als Wunderwerkstoffe für die ressourcenschonende Energieversorgung (Referent: Prof. Dr. Johannes Heitmann) TU ...
TUBergakademie
Was macht Dresden zur Exzellenzstadt? (2017)
Dresdens Erfolg in Wirtschaft und Wissenschaft beruht auf den Schlüsseltechnologien Mikroelektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Neue ...
Visit Dresden
Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen - Bachelor of Science
Chemie- und Verfahrensingenieure entwickeln, realisieren und betreiben Herstellungsverfahren, in denen mittels chemischer, biologischer und physikalischer ...
TU Clausthal
PLATTENKONDENSATOR ? Spannung, Kapazität, Elektrisches Feld
LEVEL: ?⚪⚪⠀ in 7 Minuten einfach erklärt!⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀...
Universaldenker
Berufsbegleitender Master-Studiengang „Elektrotechnik" (Fernstudium) Hochschule Darmstadt
http://www.masterfernstudium-elektrotechnik.de/ Fernmaster Elektrotechnik Hochschule Darmstadt (h_da) und Hochschule Aschaffenburg (h-ab) Der ...
Fernmaster Elektrotechnik Hochschule Darmstadt
SEMICON Europa: Smart Systems Hub – Dresden als globales Zentrum für IoT-Technologien
Europas führender Standort für Mikroelektronik, Sensoren und 5G-Mobilfunk auf der SEMICON Europa: Am 15. November 2017 präsentierten Dresdens ...
Visit Dresden
How to Achieve ASPICE Level 3 in Your Automotive Project (2019)
https://www.matrickz.de In this episode, Bernhard Sechser, Managing Director & Principal Consultant at Process Fellows GmbH, tells us how to achieve ASPCIE ...
Matrickz TV
Wolfgang Wernsdorfer - Alexander von Humboldt-Professur 2016 (DE)
Wolfgang Wernsdorfers Spezialgebiet ist die experimentelle Festkörperphysik an der Schnittstelle zur Chemie und zu den Materialwissenschaften. Er ist einer ...
Alexander von Humboldt-Stiftung
Gr 10 Fisika : Hersieningsklas 3 - Elektrostatika
Opname van dele van my hersieningsklas: Ons behandel basiese Elektrostatika konsepte.
HouNetOpSukkel
Livestream: Think Tank by Adobe - Die Zukunft der Arbeit | Adobe DE
(Aufzeichnung des Livestreams vom 27.06.2017) Am 27. Juni 2017 brachte Adobe erstmals sein renommiertes THINK TANK Format aus dem Silicon Valley ...
Adobe DE
Mut zur Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur Erreichung der SDGs?
In der Reihe Mut zur Nachhaltigkeit am 18. Oktober 2018 sprach Dr. Willi Haas von der Universität für Bodenkultur, Institut für Soziale Ökologie, über die ...
Umweltbundesamt Wien
Weltraumfahrstuhl - How to | Was wäre, wenn...? #54
Reisen ins Weltall sind teuer und riskant, umständlich und ineffizient, weil man nur wenig Nutzlast transportieren kann. Warum also nicht einen Fahrtstuhl in die ...
MDR Wissen
MEB09 Digitaltechnik (Live) - 1. Vorlesung vom 20.04.2020
Livestream der Vorlesung Digitaltechnik im Studiengang Mechatronik Bachelor an der Hochschule Reutlingen.
Eckhard Hennig
ESF-Nachwuchsforschergruppe »SenseCare« – High tech- Sensorik aus Sachsen
Seit Juli 2016 vereint das über einen Zeitraum von drei Jahren vom Europäischen Sozialfond und dem Freistaat Sachsen geförderte Projekt »SenseCare« ...
FreistaatSachsen
„Wir sind in gefährlicher Nähe zu den 1930er-Jahren.“ Stephan Schulmeister im Gespräch
Der Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister über die gefährlichen Irrtümer der Neoliberalen, den neuen europäischen Faschismus und sein Buch „Der Weg ...
Büchereiverband Österreichs