Le_13a - Lineares Blockschaltbild Voltage Mode und Übertragungsfunktionen
Es wird das allgemeine lineare Blockschaltbild des einschleifigen Regelkreises beim Regelungsverfahren nach dem Verfahren des Voltage Modes für DCDC ...
Burkhard Ulrich
8 LEDs an 4 Ports - Lauflicht ohne Shiftregister | PIC12F675 | Einfach erklärt | How to, Tutorial
Super einfach: 8 Leuchtdioden an 4 Pins - nur mit PIC12F675. Lauflicht Schaltung mit 6 Mustern u. einstellbarer Geschwindigkeit. In diesem Video sehen wir, ...
Afug-Info
BörsenBuffet: Bracket-Orders erstellen: Take Profit und Stop an eine Position knüpfen
Testen Sie CMC Markets! Eröffnen Sie ein Demo-Konto! http://bit.ly/Kontoeröffnen CMC TV Programmplan: 8 Uhr News-Update Live 9 - 10 Uhr DAX DOW ...
CMC Markets Deutschland
Binnen Ergänzung
Binnen Ergänzung zum SBF See.
Rudi Singer
Niklas Luhmann: Systemtheorie
Mit seiner Systemtheorie will Luhmann alle sozialen Phänomene erklären können. Mit welchen Überlegungen ihm das gelingen will, erfahrt ihr in diesem Video.
Theorieblabla
Würth Elektronik Webinar: Zertifizierungen, Regeln, Richtlinien im Bereich Funk
Ein Produkt, das global auf den Markt gebracht werden soll, muss die Zertifizierungskriterien der jeweiligen Länder erfüllen. Eine weltweit gültige Zertifizierung ...
Würth Elektronik Group
Grundlagen der Informatik II, WS 2016/17, 19.10.2016, Vorlesung
Die Vorlesung beschäftigt sich mit formalen Modellen für Automaten, Sprachen und Algorithmen sowie mit realen Ausprägungen dieser Modelle, d.h. mit ...
DIVA | Audios und Videos des KIT
Sicher im Einsatz: Sicherheitsdienst in Einrichtungen für Geflüchtete
Eine Produktion der VBG mit Unterstützung durch KÖTTER Security) Die VBG ist eine der großen Berufsgenossenschaften in Deutschland und Trägerin der ...
KÖTTER Services
netz:regeln 2017: künstlich intelligent (1/2)
Eine Konferenz des Bitkom und der Heinrich-Böll-Stiftung Einführung: - Peter Siller, Heinrich-Böll-Stiftung - Christian Kulick, Bitkom e.V. Tagesmoderation: ...
Heinrich-Böll-Stiftung
11: Quadraturformel (QF) mit erhöhter Ordnung
0:00:00 Start 0:00:13 Wiederholung 0:03:25 QF mit erhöhter Ordnung 0:19:27 Satz 0:28:50 Gauß-QF 0:38:08 Beispiele 0:43:36 Quadraturfehler 1:11:21 ...
KIT Lehre und Wissen
Künstliche Intelligenz - Wann übernehmen die Maschinen?
Univ.-Prof. em. Dr. Klaus Mainzer, Technische Universität München (TUM) und Gastwissenschaftler am Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM), ...
Universität Bonn
Differentialgleichungen (Linear, Bernoulli, Separierbar, Ähnlichkeit, Exakt, n.Ordnung konst. Koeff)
Jede Gleichung, in der eine Ableitung enthalten ist, heißt "Differentialgleichung" (DGL). Mit diesen Gleichungen werden z.B. in den Natur- und ...
MathePeter
Das Kind, die Struktur und Ordnung
Die Grundlagen der Pädagogik sind wichtige Grundpfeiler, um weitere pädagogsiche Konzepte zu verstehen und zu einem freieren Arbeiten in der Pädagogik ...
TLI_Verein zur Verbreitung der TLI Pädagogik
VL20 Prof. V.L. Popov: Statik und elementare Festigkeitslehre (30fps)
Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente. Schiefe Biegung.
Friction Physics
1/8 - Psychosen
Im Rahmen der Videoreihe des Kreises Steinfurt zum Thema psychiatrische Erkrankungen sehen Sie hier den Beitrag zum Thema Psychosen. Für Fragen zum ...
Kreis Steinfurt
Forex Märkte verstehen 2.0 - eine allgemeine Anleitung
In diesem Video gehe ich auf einige wichtige Themen ein, die es zu beachten gilt, wenn du Schritt für Schritt an der Börse vorankommen möchtest.
Dom Trading