Audi RS Q8 2020: Der NEUE Endgegner? I Review I auto motor und sport
Audi stellt mit dem RS Q8 zum ersten mal einen Benzin-Bomber im Dampframmen-Segment auf die Straße. Im Audi RS Q8 hämmert ein 4.0 Liter V8 BiTurbo ...
auto motor und sport
BMW 530d: Der Allround-Fünfer? - Die Tester | auto motor und sport
Intelligent, sicher und komfortabel - die starke Sechszylinder-Turbodiesel-Limousine BMW 530d im Einzeltest. Von Langstrecken-Sportler über Familienkutsche ...
auto motor und sport
Skoda Kodiaq RS: Das fast vernünftige Power-SUV - Test/Review | auto motor und sport
Der Skoda Kodiaq RS markiert die Spitze der Kodiaq-Familie. 240 Diesel-PS werden mit dem Nutzwert eines SUV kombiniert. Ob auch RS drin steckt, wo RS ...
auto motor und sport
VW Arteon: Eher ein Passat oder ein Phaeton? Die Tester | auto motor und sport
Nach dem Wegfall des Phaeton kürt der Arteon das obere Ende der Limousinen-Baureihe. Wie viel Passat steckt in der neuen Limousine aus Niedersachsen?
auto motor und sport
Volkswagen Touareg: Das rollende Smartphone? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Vw zeigt die dritte Generation des VW Touraeg. Und der kommt mit jeder Menge Hightech unter der Haube und besonders im Innenraum. Riesige Bildschirme ...
auto motor und sport
Skoda Kodiaq 2.0 TDI: Das beste SUV im VW-Konzern? - Test/Review | auto motor und sport
Mit dem Kodiaq will Skoda das SUV-Segment aufmischen. Das 1,8-Tonnen-Dickschiff setzt zwar auf Technik aus dem VW-Konzern, doch die Tschechen suchen ...
auto motor und sport
Wenig Hubraum, viel Power: Die Könige der Literleistung | auto motor und sport
Motoren gibt es viele – schwache und kraftstrotzende, sparsame und durstige. Doch welche Aggregate holen aus ihrer Größe die meisten Pferdestärken?
auto motor und sport
Wirklich besser als der Alte? VW Golf 8 TDI & eTSI im Test - Bloch erklärt #87 | auto motor & sport
Der neue VW Golf 8 will neue Maßstäbe in der Kompkatklasse setzen: Motoren, Infotainment, Fahrwerk und Sicherheit sollen im Vergleich zum Vorgänger Golf 7 ...
auto motor und sport
Sound im Auto: Die 8 größten HiFi-Irrtümer – Bloch erklärt #98 | auto motor und sport
Es geht um Sound im Auto. Aber dieses Mal nicht um das thermodynamische Konzert, das unter der Motorhaube pocht, sondern um das HiFi-Konzert im Innern.
auto motor und sport
Ford Fiesta 2017: Die Qual der Wahl - Vorfahrt | auto motor und sport
Den neuen Ford Fiesta gibt es in sieben Ausstattungsvarianten, zwei Karosserieformen, mit 25 Ausstattungspaketen, neun Stylingpaketen, zwei ...
auto motor und sport
Flop oder genial? Die 9 unnötigsten Auto-Erfindungen - Bloch erklärt #91 | auto motor & sport
Das Auto gehört wohl zu den besten Erfindungen der Welt. Zum Auto selbst gibt es aber auch Erfindungen, die nicht unbedingt zu den besten gehören: zu ...
auto motor und sport
Brabus Invicto: So wird die Mercedes G-Klasse kugelsicher - Bloch erklärt #99 | auto motor und sport
Die Mercedes G-Klasse ist für viele bereits ein ziemlicher Koloss. Brabus geht bei dem Geländewagen-Klassiker noch einen deutlichen Schritt weiter. Mit einer ...
auto motor und sport
Audi Q5 (Facelift): Großes Technik-Upgrade für die Mittelklasse – Review | auto motor und sport
Nach rund drei Jahren bekommt der Audi Q5 eine Auffrischung. Neben der neuen Optik bekommt das Mittelklasse-SUV vor allem ein umfangreiches ...
auto motor und sport
Aston Martin DB11: V12 mit Turbos - Vorfahrt | auto motor und sport (subtitle)
Der Aston Martin DB11 tritt in große Fußstapfen, denn der DB9 war eine Designikone. Darum hält Aston in vielen Punkten an der bekannten Formensprache fest ...
auto motor und sport
Citroen Berlingo: Der coolere Caddy? - Test/Review | auto motor und sport
Der Citroen Berlingo fährt zum Einzeltest: Taugt der Kastenwagen nur als Kleintransporter für Handwerker, oder ist er eine echte Alternative für Familien?
auto motor und sport
Mercedes A-Klasse (2018): Ein automobiler Jungbrunnen? - Vorfahrt I auto motor und sport channel
Die neue Mercedes A-Klasse markiert den Benjamin Button der Automobil-Szene – älter werden und gleichzeitig jugendlicher wirken – ist die neue Generation ...
auto motor und sport
Volvo V90 D4: Der Ikea-Einkauf-Bezwinger - Die Tester | auto motor und sport
Gut, günstig, Volvo? Ob das stimmt findet Alexander Bloch heraus. Der Tester fährt den schicken V90 mit 2,0-Liter-Diesel in der 190 PS-Version. Dazu gibt es ...
auto motor und sport
Honda HRV: Sparsam und günstig - Die Tester | auto motor und sport
Ohne Referenzpunkte wirkt der Honda HRV wie ein sehr viel größerer SUV. Tatsächlich gehört er in die Kompaktklasse. Das erklärt den fairen Preis und den ...
auto motor und sport
Nissan Qashqai: Der Bestseller - Die Tester | auto motor und sport
Das Segment der kompakten SUV boomt nach wie vor. Und einer der beliebtesten SUV, ist der Nissan Qashqai. Woran liegt das? Zum einen am guten ...
auto motor und sport
Mercedes-AMG GT R: Das Monster aus der grünen Hölle - Fast Lap | auto motor und sport
Nicht grün wie das Gras, sondern grün wie die Hölle – die grüne Hölle. Der Mercedes AMG GT R ist nicht zum Spaß ins Diesseits aufgestiegen. Er hat der ...
auto motor und sport
Tesla Model 3 Performance: Stärken und Schwächen der E-Limousine - Test/Review | auto motor & sport
Das Tesla Model 3 Performance fährt zum Test. 2017 wird die Mittelklasse-Limousine in den USA vorgestellt, 2018 gehört sie zu den Elektro-Bestsellern und ...
auto motor und sport
Test VW Golf GTI vs. GTD (auto motor und sport TV)
Der sportliche Benziner im Vergleich mit seinem drehmomentstarken Diesel-Bruder. Kann der VW Golf GTD dem GTI in puncto Fahrspaß das Wasser reichen?
auto motor und sport
Hyundai i30: Alles gut? - Vorfahrt | auto motor und sport
Ohne großes Gehabe präsentiert sich der neue Hyundai i30 für das Modelljahr 2017. Diese dezente Attitüde ist genau das, was vielen Hyundai-Kunden gefällt.
auto motor und sport
auto motor und sport-TV: Die Enten-Manufaktur
Thomas Franz, der Betreiber der Enten-Manufaktur, lebt für den Citroen 2CV und gilt in der Szene als Spezialist für alle Fragen rund um das Kultauto der ...
auto motor und sport
Audi A6 vs A8| Entweder ODER | (Vergleich/Review) auto motor und sport
Der Business-Profi AUDI A6 stellt sich dem Vergleich gegen seinen großen Luxus-Bruder AUDI A8. Welcher der zwei Ringträger warum besser zu euch passt, ...
auto motor und sport
VW Polo 1.0 TSI: Ist das noch ein Kleinwagen? - Die Tester | auto motor und sport
Der Kleinwagen-Routinier: VW Polo. Die Neuauflage kommt mit einem 1-Liter-Turbo-Dreizylinder und 95 PS. 17.200 Euro sind für den Wolfsburger fällig.
auto motor und sport
Plug-in-Hybride: Diese PHEVs kommen 2020! – Neuvorstellung | auto motor und sport
2020 wird das Jahr der Plug-in-Hybride. Die Fördersumme steigt in Deutschland auf bis zu 4.500€, über 100 Plug-in-Hybride sind bereits förderfähig und viele ...
auto motor und sport
Kia Ceed (2018): Warum eigentlich noch Golf? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Die dritte Generation des Kia Ceed startet den Neuangriff auf die Kompaktklasse. Intelligenter, fahraktiver, größer und komfortabler soll der Bruder des Hyundai ...
auto motor und sport
Ford Fiesta ST: Kraftzwerg - Fast Lap | auto motor und sport
Für Fahrspaß braucht man nicht unbedingt einen Supersportwagen. Man braucht nicht mal mehr als 200 PS. Der Ford Fiesta ST, ist das beste Beispiel.
auto motor und sport
Lamborghini Urus (2018): Sterben Supersportler jetzt aus? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Lamborghini geht einen neuen Weg, denn die Sportwagenschmiede bringt ein SUV auf den Markt. Laufen die Italiener nun auch dem Trend der hochbeinigen, ...
auto motor und sport
ESP: Spaßbremse oder Performance-Plus? - Bloch erklärt #72 | auto motor und sport
Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP verbinden viele mit Elchtest und A-Klasse. In den letzten Jahren hat sich allerdings einiges getan. Alexander Bloch ...
auto motor und sport
BMW E30 M3 - Zwei Mann, ein Auto | auto motor und sport
Mit der Zeit werden manche Autos zu Kultobjekten. Die erste Generation des BMW M3, das E30 genannte Modelle, gehört definitiv dazu. In der goldenen Zeit ...
auto motor und sport
VW Touran 1.4 TSI: Weißer Riese - Die Tester | auto motor und sport
Großzügiges Platzangebot, gute Übersichtlichkeit und intuitive Bedienung. Der VW Touran lässt kaum Wünsche offen. Auch das Gepäck der etwas größeren ...
auto motor und sport
Erste Fahrt im neuen VW Golf 8: Was kann der Mild-Hybrid? - Fahrbericht/Review | auto motor & sport
Der neue VW Golf kommt 2019 in der 8. Generation auf den Markt. Redakteur Björn Sasse zeigt euch alle Neuerungen des Bestsellers: Wie fährt sich der ...
auto motor und sport
Seat Ibiza: Generation 5 spielt Polo - Vorfahrt | auto motor und sport
Seat galt lange Zeit als das Sorgenkind im VW-Konzern. Mit Leon und Ateca sind die Spanier aber wieder auf Erfolgskurs. Der neue Ibiza soll daran anknüpfen ...
auto motor und sport
Roadster-Vergleich (aus dem Archiv) - Throwback Thursday | auto motor und sport
Es ist Donnerstag und damit Throwback Thursday - wir werfen einen Blick in das Archiv von auto motor und sport TV (Jahr: 2009). Heute geht es um das Duell ...
auto motor und sport
BMW M4: Aus Spaß am Driften - Die Tester | auto motor und sport
Inzwischen scheint die Kontroverse etwas abzuebben. Ja, der BMW M4 hat einen Turbomotor. Irgendwie gewöhnt man sich dann doch an Veränderungen.
auto motor und sport
Mercedes-AMG A45 (2019): Erster Erlkönig unterwegs! - NEWS | auto motor und sport
Die neue Mercedes A-Klasse ist erst seit kurzem in den deutschen Showrooms. Doch fernab der soliden Hausmannskost drehen bereits verschärfte ...
auto motor und sport
Der neue Toyota RAV4 (2019): Ohne Diesel zum Erfolg? Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Toyota bringt 2019 die 5te Generation des RAV4 auf den Markt. Der Gründer der SUV-Sparte kommt dabei erstmals nur als Benziner oder Hybrid auf den Markt.
auto motor und sport
Opel Corsa OPC: Turbo-Kleinwagen - Fast Lap | auto motor und sport
Kleine, launige, sportliche Autos gibt es inzwischen reichlich auf dem Markt. Da ist es schwer aus der Masse zu stechen. Opel versucht es mit dem Corsa OPC.
auto motor und sport
VW Touareg: Genau richtig mit V6-Diesel? - Test/Review | auto motor und sport
Welcher Motor ist heute noch standesgemäß für ein SUV? Wenn es nach dem VW Touareg geht, heißt die Antwort: 3-Liter-V6-Turbodiesel. Mit fast 300 PS ...
auto motor und sport
Lamborghini Huracán Performante: Das unzähmbare Biest? - Fast Lap | auto motor und sport
Rundenzeiten: 1. Komo-Tec Ariel Atom – 01:42:76 min 2. Lamborghini Huracán Performante – 01:44:01 min ++++++ 3. Lamborghini Aventador SV – 01:44:81 ...
auto motor und sport