Frieden durch Kulturarbeit: Die UNESCO im System der Vereinten Nationen (Prof. Dr. Hartwig Lüdtke)
Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden“ Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten ...
ZAKVideoclips
Auf gute Nachbarschaft! Wer prägt das Leben auf dem Dorf?
Die einen leben im Dorf, weil die Mieten bezahlbar sind. Für andere kommt ein Weggehen aus der vertrauten Heimat gar nicht infrage. Dann gibt es die, die ...
Evangelische Akademie der Nordkirche
VABNE_Solidarisches_Wirtschaften_K09E02
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Zurück zur Zukunft: Die Vermessung der Utopie mit Raul Zelik
Zurück zur Zukunft -Wie kommen wir zum guten Leben für alle? Abende zu visionärer Politik und machbaren Strategien. In Rahmen der Veranstaltungsreihe ...
Konzeptwerk Neue Oekonomie
Ars Boni 28 - Spezialausgabe: Juristenausbildung in der DDR
In dieser Spezialausgabe begrüßen wir Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp (Universität zu Köln, https://inp.jura.uni-koeln.de/institut/leitung), der - unter der ...
Department of Innovation and Digitalisation in Law
Fragestunde, 16.01.2020
Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin können in den Plenarsitzungen mündliche Anfragen an den Senat richten. Da dies ohne vorherige schriftliche ...
Abgeordnetenhaus von Berlin
VABNE_Solidarisches_Wirtschaften_K09E01
Die Virtuelle Akademie Bildung Nachhaltige Entwicklung finden sie unter www.va-bne.de.
VANachhaltigkeit
Raumunternehmer: nicht nur in der Großstadt von Prof. Dr. Guido Spars
Gute Praxis: Raumunternehmer: nicht nur in der Großstadt von Prof. Dr. Guido Spars, Fachgebiet: Ökonomie des Planens und Bauens, Bergische Universität ...
IBA Thüringen
Das Leben in der DDR [Doku]
Danke fürs Anschauen! Weitere Infos zum Thema + Quellen: 40 Jahre lang existierte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) neben der Bundesrepublik ...
DOKUS DE
100. Bundestagssitzung vom 11.02.1960 komplett
00:00:00 - TOP Sitzungseröffnung 00:01:15 - TOP 6 Bericht der Bundesregierung über die Lage der Landwirtschaft 01:00:30 - TOP Sitzungsende ...
Parlament TV
Prof. Günter Kühn - Zur Situation der angewandten Pflanzenernährung in Ostdeutschland (Sept. 2013)
Im September 2013 hat Agroplant-Film (im Auftrag des Düngevereins VFuD) Prof. Dr. Günter Kühn (mit der Foto- und Filmkamera) an seinem aktuellen Wohnort ...
VFuDSchuetze
"Das Jahrhundert der Flüchtlinge - Herausforderung und Chance" mit Rupert Neudeck
Erste Veranstaltung der IIK-Abendakademie 2015: "Flüchtlinge willkommen – und dann?" Vortrag (05. November 2015 // Townhouse Düsseldorf, Kolping-Saal) ...
IIK Düsseldorf
30 Jahre deutsche Einheit – Was ist von der DDR übriggeblieben?
Frank Richter im Gespräch mit Peter Gauweiler und Egon Krenz.
Frank Richter
Dr. Heike Amos: Die Vertriebenen und die DDR-Staatssicherheit
BJO-Frühjahrsseminar „Deutschland und (die) Ostpreußen im 20. Jahrhundert“ vom 20. bis 22. Februar 2015 im Ostheim/Bad Pyrmont: ...
Ostpreußischer Rundfunk
ÖDP Bayern - Pol. Mittwoch 2016 - 05 - Vortrag Christian Felber - Teil 01
Politischer Mittwoch (Ersatz für Aschermittwoch) am 23.03.2016 in Landshut. Vortrag von Christian Felber über die Gemeinwohlökonomie - Teil 1.
ÖDP Bayern
Einführung Anarchismus: Mutualistischer, kollektivistischer & kommunistischer Anarchismus
Pierre-Joseph Proudhon, Michael Bakunin, Peter Kropotkin, Gustav Landauer, Emma Goldman Aus reinem Interesse am Thema, aber auch, um anarchistische ...
Anarchistische Theorie & Praxis
5 Vorteile des Sozialismus
Neue Videos: Donnerstag und Sonntag, 14 Uhr. "Der Hauptvorzug, den die Herrschaft der sozialistischen Gesellschaftsordnung mit sich brächte, liegt ohne ...
Gunnar Kaiser
Wolfgang Fabricius, Gemeingutökonomie als Transformationsstrategie - NachDenkSeiten-Gesprächskreis
Vortrag von Wolfgang Fabricius über sein neues Buch "Gemeingutökonomie als Transformationsstrategie" beim Charlottenburger Gesprächskreis der ...
antikriegTV