Thomas Scheibitz im Gespräch mit Joachim Jäger | Artist Talk
Künstler Thomas Scheibitz spricht mit Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie, anlässlich der Ausstellung "Pablo Picasso x Thomas Scheibitz. Zeichen ...
Freunde der Nationalgalerie
Livestream Musik, Kunst & Kultur digital
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig – auch und gerade in Kunst und Kultur. Sowohl kreative Ausdrucksmöglichkeiten als auch Möglichkeiten der ...
Bitkom
Beats & Bones live: Alexander von Humboldt und die Entstehung der Erde
Alexander von #Humboldt war ein Wegbereiter moderner Forschungsreisen, wie wir sie heute kennen. Mit seiner #Forschung beeinflusste er maßgeblich die ...
Museum für Naturkunde Berlin
Sonderfolge zur Änderung des § 34a GewO zum 01. Dezember 2016
Sonderfolge im Podcast für Schutz und Sicherheit zur Änderung des Bewachungsrechts (§34a GewO / Bewachungsverordnung). In dieser Podcastfolge ...
Akademie für Sicherheit (AfS) - Jörg Zitzmann
Wie Magdalena Abakanowicz die Textilkunst revolutionierte. Ein Vortrag von Susanne Altmann
Sie sind beide Jahrgang 1930: Magdalena Abakanowicz († 2017) und Günther Uecker, und im Werk beider Künstler gibt es mehrere vergleichbare ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Kanal 21 Palette - Wewelsburg
Die Wewelsburg bei Paderborn ist etwas ganz besonderes. Architektonisch ist sie eine der wenigen Dreiecksburgen Deutschlands. Ihre jüngere Geschichte ist ...
kanal-21.tv
Future Tools for Future Skills - Summer School 2020 - Anne Kluge
Auf unserer Summer School 2020 sprach Anne Kluge, wissenschaftliche Mitarbeiterin Referat Lehre und Weiterbildung von der Hochschule Esslingen über ...
Hochschulforum Digitalisierung
Interview zur Großen Landesausstellung Kaiser und Sultan
Noch bis zum 19. April 2020 ist im Badischen Landesmuseum die Große Landesausstellung Kaiser und Sultan zu sehen. Kuratorin Dr. Schoole Mostafawy und ...
Karlsruhe Tourismus
Peter Fierlinger: Präzisionsmessungen und das frühe Universum
Bereits 2012 wurde am Large Hadron Collider am CERN das Higgs-Teilchen gefunden, das letzte fehlende Puzzlestück des Standardmodells der ...
Deutsches Museum
VR Business Club visiting Paul Spies - Vorstand und Direktor des Stadtmuseums Berlin
VR Business Club Interview mit Paul Spies - Vorstand und Direktor des Stadtmuseums Berlin und Chef-Kurator des Landes Berlin im Humboldt Forum ...
VR Business Club
Nextmuseum.io-Talk – Barbara K. Fischer und Katrin Glinka über GLAMs im digitalen Wandel
Wie interagieren GLAMs (Galleries, Libraries, Archives, Museums) mit Technologien und Communities in Zeiten des digitalen Wandels? Wo funktioniert die ...
NRW-Forum Düsseldorf
Zugang gestalten 2016, 18: Postdigitale Erneuerungsstrategien – Mirjam Wenzel
Produktion: Leonard Leesch, CC BY Die Videodokumentation wurde zuerst im November 2016 auf Vimeo/iRights.info veröffentlicht.
iRights.info
Das Deutsche Museum Bonn erfindet sich neu!
Mission Künstliche Intelligenz – erleben.verstehen.mitgestalten«: Unter diesem Motto erfindet sich das Deutsche Museum Bonn in seinem Jubiläumsjahr neu!
Deutsches Museum
Live-Führung aus dem Planetarium Köln - Astronomie und Science Fiction
In dieser Live-Führung beschäftigen wir uns mit Astronomie und Science Fiction, sprechen also über den wissenschaftlichen Kern von Star Wars, Star Trek und ...
Astro-Comics TV
Kunst und Karriere: „Die Malerei und das Leben der Dinge“
Vortrag von Ann Nero zum Thema „Die Malerei und das Leben der Dinge“
Muthesius Kunsthochschule
Experten: Rückgabe kolonialer Kulturgüter nur mit allen Beteiligten
Redebeitrag Dr. Marc Jongen von: 01:20:40–01:23:50 "Die Rückgabe von kolonialen Kulturgütern aus deutschen Museen an die Herkunftsgesellschaften kann ...
Dr. Marc Jongen, MdB
Pitch Your Thesis: Kunstgeschichte 2020
Fünf Studierende der Kunstgeschichte pitchten ihre Masterarbeit potentiellen Arbeitgeber*innen. Am Donnerstag, 19. November fand das von Uniport, dem ...
Uniport Karriereservice Universität Wien GmbH
DE — Digitale Öffnung. Einblicke ins Humboldt Forum
Livestream in deutscher Sprache Der Bau ist fertig gestellt, das Humboldt Forum startbereit – vorerst digital. Erlebt als erste, wie sich das analoge Forum am 16.
Humboldt Forum
Dr. Annette Vowinckel: "Künstler*innen als Agent*innen der Bilder"
Künstler*innen kommunizieren vor allem über ihre Werke. Aber sie sind auch historische Akteur*innen: Sie können sich mit Worten und Werken für oder gegen ...
KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst
Für Gott und Kaiser. Das Krönungsevangeliar der Wiener Schatzkammer
Vortrag von Kunsthistoriker und Kurator Franz Kirchweger Wenige andere Handschriften des Mittelalters können sich mit Rang und Bedeutung des Wiener ...
Kunsthistorisches Museum Wien
Forschung persönlich & authentisch | Science Coffee Talk: Michael Reiner
Auf einen Kaffee mit... Unsere Science Coffee Talk Serie gibt persönliche und authentische Einblicke in die Welt der Forscherinnen und Forscher der IMC ...
IMC Fachhochschule Krems
Der Sternenhimmel über München – mit Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache
„Herzlich willkommen im Weltall – ein Ausflug in die Himmelsbeobachtung“: Mit diesen Worten begrüßt Sie Marco Sproviero, Amateur-Astronom und ...
Münchner Volkshochschule
MARKK in Motion Podcast: Ausstellungssound & Vitrinenstories mit Cécile Bründlmayer
Zur Eröffnung der Ausstellung „Ethnographischer Kram“ – Revision der Sammlung Leo Frobenius aus Mali – spricht Gabriel Schimmeroth im MARKK in Motion ...
MARKK
Museumsdialog zur Ausstellung „Holy Pictures“ im Papiermuseum Düren
Mit Dr. Ulrike Surmann und Anja Dorn Mitschnitt des Museumsdialogs, Donnerstag, 15. Oktober 2020, 19 Uhr Dr. Ulrike Surmann, Kuratorin am Kolumba ...
Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
Digoo DG-HOSA & ROSA GSM/WIFI Alarmmeldezentrale / Alarmanlage
In diesem Video zeige ich Euch wie bei mir üblich alles (!!!) was mit der extrem preiswerten aber sehr genialen DIGOO DG-HOSA & ROSA GSM/WIFI ...
Michael Perlitschke
Uferlos.digital - Livestream
"Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitsweisen der Kulturbetriebe?" Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Kulturpolitischen Gesellschaft veranstaltet ...
TOLLHAUS Karlsruhe
Bedrohte Biodiversität? Was passieren muss, damit uns die Vielfalt des Lebens nicht verloren geht
Prof. Johannes Vogel, Ph.D., Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung - Humboldt- Universität, Berlin, im Rahmen ...
Daimler und Benz Stiftung
Best of "Tipps und Tricks mit der Notebook-Software"
Beschreibung: Lernen Sie für Ihre Unterrichtspraxis viele verborgene Schätze der SMART Notebook Software kennen. Mit einfachen Effekten können Sie große ...
SMART Deutschland
MMK Talks – Thomas Bayrle und Paul Maenz über das Werk von Peter Roehr
Mittwoch, 23. September, 19 Uhr im MMK 1 Bald wird das MMK die Digitalisierung des über 2.500 Dokumente umfassenden Archivs des Frankfurter Künstlers ...
MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST
Netzwerk Glasmuseen
Der Film gibt einen Einblick in die Arbeit all der Museen in NRW, die Glas ausstellen, schwerpunktmäßig sammeln, wissenschaftlich erforschen und, wie ...
LWL-Industriemuseum
Pest auf Sendung Teil 10: Dritte Pandemie
Pest auf Sendung Als 1894 in der weit vernetzten Handelsstadt Hongkong die Pest ausbrach, war sie in Europa bereits seit mehr als 170 Jahren verschwunden.
LWL-Museum für Archäologie
Artist Talk: Peng! Kollektiv
Das Peng! Kollektiv im Gespräch mit Ina Neddermeyer Peng! ist eine Gruppe von Künstler*innen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen. Das Kollektiv ...
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Virtuelle Führung durch die Ausstellung "Between Art and Commerce" Port25 - Raum für Gegenwartskunst
Virtuelle Führung durch die Ausstellung "Between Art and Commerce" (Port25 - Raum für Gegenwartskunst) mit Kim Behm (Ausstellungskuratorin im Port25), ...
Biennale für aktuelle Fotografie
Neuroroboter – Über künstliche Dummheit und natürliche Intelligenz
Dr. Florian Röhrbein, Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik der TU München, im Rahmen der Veranstaltung „Dialog im Museum“ der Daimler und Benz ...
Daimler und Benz Stiftung
Anne Bohnenkamp-Renken - Literaturwissenschaften | Hessen schafft Wissen Podcast
Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken vom Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Goethe-Universität Frankfurt und vom Freien Deutschen ...
Hessen schafft Wissen
Webcams & Live-Streaming helfen Besucherströme verteilen, Infektionsrisiko senken, Kunden schützen
Das Problem Die Hygienemaßnahmen im Zuge der COVID 19 (Corona Pandemie) haben mittlerweile im öffentlichen Raum Einzug gehalten. Sie betreffen das ...
livespotting
Lynn Rother - Kunst durch Kredit. Teil 2: Podiumsdiskussion
Lynn Rother - Kunst durch Kredit. Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935, Teil 2: Podiumsdiskussion Mitschnitt der ...
KuK TU Berlin
Live-Führung aus dem Planetarium Köln - Weltraum-Basics
Da das Planetarium Köln derzeit wegen der Corona-Pandemie keine öffentlichen Führungen anbietet, streame ich für euch live aus unserem Museum!
Astro-Comics TV
Social Media in Kultureinrichtungen | Reihe "Digitale Kulturvermittlung" | StMWK Bayern
Wir haben eine Strategie – und wie geht es nun weiter? Wenn einmal die Leitplanken für das Handeln im digitalen Raum gesetzt wurden, ist schon viel getan.
kultur.digital Bayern
Dr. Bernd Althusmann besucht das Museum am Kiekeberg
Ein Interview mit dem Verleger des Wochenblattes Stephan Schrader, dem Leiter des Museums Prof. Rolf Wiese, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates Klaus ...
Heiner Schönecke
Archäologien - Bonner Hochschultage 2020
Archäologien an der Universität Bonn studieren.
Zentrale Studienberatung der Universität Bonn
Lüneburger Zeitreisen - die Lüneburger Stadtarchäologie
Zusammen mit Prof. Dr. Edgar Ring – Lehrbeauftragter am Archäologischen Institut der Universität Hamburg und Leiter der Lüneburger Stadtarchäologie ...
Museum Lüneburg