Gaußsche Krümmung und mittlere Krümmung
Zwei verschiedene Ansätze (von Sophie Germain und Carl Friedrich Gauß), mithilfe der Hauptkrümmungen das Krümmungsverhalten in einem Punkt auf eine ...
Weitz / HAW Hamburg
EP
Das Euklidische Parallelenaxiom.
Michael Gieding
Numerik - Appoximation - Nichtlineares Ausgleichsproblem
MrNconza
Was Mathematiker NICHT können (Weihnachtsvorlesung 2017, Teil 1 von 4)
Klassische Konstruktionsprobleme der Antike: Quadratur des Kreises, Winkeldreiteilung, Würfelverdoppelung KORREKTUREN: ...
Weitz / HAW Hamburg
The Mathematics of our Universe
Sign up with brilliant and get 20% off your annual subscription: https://brilliant.org/MajorPrep/ STEMerch Store: https://stemerch.com/ Support the Channel: ...
Zach Star
Euklids Parallelenpostulat
Euklids Parallelenpostulat spielt eine entscheidende Rolle in seinem, den "Elementen". Dort beschreibt er die Geometrie, wie sie uns aus der Schule bekannt ist ...
4 Maths
Euclid's puzzling parallel postulate - Jeff Dekofsky
View full lesson: http://ed.ted.com/lessons/euclid-s-puzzling-parallel-postulate-jeff-dekofsky Euclid, known as the "Father of Geometry," developed several of ...
TED-Ed
Jordan Normalform, Übersicht mit Diagonalmatrix, Lineare Algebra | Mathe by Daniel Jung
KOSTENLOSE "Mathe-FRAGEN-TEILEN-HELFEN Plattform für Schüler & Studenten!" Mehr Infos im Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hs3CoLvcKkY ...
Mathe by Daniel Jung
Grundbegriffe der Topologie: offene Mengen und Umgebungen
Die Basics der Topologie speziell für (euklidische) Koordinatenräume, d.h. für "Standardvektorräume". Das Buch zur Vorlesung: http://weitz.de/EDG/ Im ...
Weitz / HAW Hamburg
Vollständige Induktion der Woche: Dreieckszahlen
Ein weiteres Beispiel zu einer vollständigen Induktion: Die Dreieckszahlen und die Gaußsche Summenformel.
Christian Spannagel
Abstand zwischen 2 Punkten berechnen - Grundlagen Vektorgeometrie ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Das 3D-Koordinatensystem wiederholt. Abstände im Raum an zwei Beispielen ...
Mathe - simpleclub
Strahlensätze ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go So in diesem Video schauen wir uns mal ein Thema aus der Mittelstufe an: ...
Mathe - simpleclub
Das Buffonsche Nadelproblem
Wie Sie den Wert der Kreiszahl π ermitteln können, wenn es Sie ohne Taschenrechner auf eine einsame Insel verschlagen hat: Sie schmeißen immer wieder ...
Weitz / HAW Hamburg
Der euklidische Algorithmus
Das Buch zur Vorlesung: http://weitz.de/KMFI/ Im Playlist-Kontext: http://weitz.de/y/bYQxRQvQEto?list=PLb0zKSynM2PBYzz6l37rWH3B_n_7P40QP ...
Weitz / HAW Hamburg
[TheNilsor] - Grundlagen - Vom Punkt zur Koordinate
Ein Punkt hat eindeutige Koordinaten. Oder nicht? Noch Fragen? Dafür sind die Comments da! Video-Vorschläge? Auch gern gesehen! Per Kommentar oder ...
TheNilsor
Der Gitterpunktsatz von Minkowski
Ein Satz, der Geometrie mit Zahlentheorie verbindet. KORREKTUR: http://weitz.de/corr/meu3diBHAD4 Mehr zum Jordan-Maß: ...
Weitz / HAW Hamburg
Gaußverfahren, Beispiel, Gaussalgorithmus | Mathe by Daniel Jung
KOSTENLOSE "Mathe-FRAGEN-TEILEN-HELFEN Plattform für Schüler & Studenten!" Mehr Infos im Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hs3CoLvcKkY ...
Mathe by Daniel Jung
Vektorraum mit komplexen Zahlen, verschiedene Körper und die Auswirkung, Mathe by Daniel Jung
KOSTENLOSE "Mathe-FRAGEN-TEILEN-HELFEN Plattform für Schüler & Studenten!" Mehr Infos im Video: https://www.youtube.com/watch?v=Hs3CoLvcKkY ...
Mathe by Daniel Jung
Die innere Geometrie einer Fläche
Was mit "innerer Geometrie" gemeint ist. Und zwei Beispiele für unterschiedliche Flächen, deren innere Geometrie gleich ist. KORREKTUR: ...
Weitz / HAW Hamburg
Linearkombinationen
Im Playlist-Kontext: http://weitz.de/y/LAVFGNKWpLw?list=PLb0zKSynM2PD4-kkRIAWFdnFivbhEgfeO Chronologische Liste: http://weitz.de/haw-videos/ Das ...
Weitz / HAW Hamburg
Wozu braucht man eigentlich die Mathematik?
Beispiele für Anwendungen der Mathematik in einem Studium der Medieninformatik, u.a. Differentialgleichungen in physikalischen Simulationen (Blender), ...
Weitz / HAW Hamburg
Konkrete Mathematik (nicht nur) für Informatiker - das Buch
Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: Mathematik, die Informatiker (und nicht nur die!) wirklich brauchen, und die direkt am Computer umgesetzt wird in Form von ...
Weitz / HAW Hamburg
Orthogonale Matrizen | Definition & Eigenschaften
Orthogonale Matrizen beschreiben im euklidischen Raum Drehungen, Spiegelungen oder Drehspiegelungen. Wie eine orthogonale Matrix definiert ist und ...
MathePeter
Komplexe Zahlen - Grundbegriffe
Im Playlist-Kontext: http://weitz.de/y/kPdlf60F6l4?list=PLb0zKSynM2PCWMvT0ZU6C3vThaHTER_JT Chronologische Liste: http://weitz.de/haw-videos/ Das ...
Weitz / HAW Hamburg
0123 transponierte Matrizen
transponierte Matrix Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem werden ...
Mathematische Methoden
Definition des Skalarproduktes
Siehe auch: http://weitz.de/y/5H6s0QUF6Kk?list=PLb0zKSynM2PA4CaRRB5QBG8H-qUreEKyi ...
Weitz / HAW Hamburg
0128 Subtraktion von Matrizen
Subtraktion von Matrizen Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem werden ...
Mathematische Methoden
0127 Skalarmultiplikation (Matrizen)
Skalarmultiplikation (Matrizen) Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem werden ...
Mathematische Methoden
0118 Abstand zweier Punkte
Abstand zweier Punkte Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem werden ...
Mathematische Methoden
Vektorraum, R^3, Basis
https://www.facebook.com/Mathematiqua.
Mathematiqua
Anwendung - RSA-Algorithmus
Siehe auch: http://weitz.de/y/mDRMzBlI3U4?list=PLb0zKSynM2PBYzz6l37rWH3B_n_7P40QP ...
Weitz / HAW Hamburg
0125 Einheitsvektoren und Einheitsmatrizen
Einheitsvektoren und Einheistmatrizen Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem ...
Mathematische Methoden
0139 offenes Input Output Modell von Leontief umformen
offenes Input-Output-Modell von Leontief umformen Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält.
Mathematische Methoden
0121 Matrix
Definition Matrix und quadratische Matrix Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem ...
Mathematische Methoden
0126 Addition von Matrizen
Addition von Matrizen Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem werden ...
Mathematische Methoden
0120 Skalarprodukt II
Inneres Produkt oder Skalarprodukt II Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem ...
Mathematische Methoden
0116 Subtraktion von Vektoren
Subtraktion von Vektoren Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem werden ...
Mathematische Methoden
0129 Matrizenmultiplikation Teil I
Matrizenmultiplikation (Definition und Berechnung) Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält.
Mathematische Methoden
0130 Matrizenmultiplikation Teil II
Matrizenmultiplikation (Voraussetzung) Alle Angaben ohne Gewähr. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieses Video Fehler enthält. Außerdem ...
Mathematische Methoden
Zeichne das Parallelogramm aus 4 Punkten und berechne den Flächeninhalt
Ein Viereck (auch Tetragon, Quadrangel oder Quadrilateral) ist eine Figur der ebenen Geometrie, nämlich ein Vieleck mit vier Ecken und vier Seiten.
OberPrima.com
Lineare Algebra - Vorlesung 27 - Euklidische und unitäre Vektorräume & Basiswechsel
Thema: Euklidische und unitäre Vektorräume und Basiswechsel und Koordinatentransformationen 0:00 Wiederholung 08:16 Satz über den Rang einer Matrix ...
Vorlesungen - AM1 Erlangen
Schnittgerade Ebenen in Parameterform 3
Als Schnittgerade bezeichnet man in der Geometrie eine Gerade, in der sich zwei nicht parallele Ebenen im dreidimensionalen euklidischen Raum schneiden.
OberPrima.com