Heimat zu verkaufen: Von sterbenden Dörfern und zerstörten Landschaften | DokThema | BR
Diese Dokumentation aus dem Jahr 2016 berichtet über die Zersiedelung und den Flächenfraß in Bayern. Bayern ist Boomregion: der Lebensstandard ist hoch, ...
Bayerischer Rundfunk
Claus Leggewie und Frederic Hanusch - Planetares Denken | Hessen schafft Wissen Podcast
Über Nachhaltigkeit und Demokratie - Prof. Dr. Claus Leggewie und Dr. Frederic Hanusch über Planetares Denken Biodiversität, Klima, Ungleichheit: In dieser ...
Hessen schafft Wissen
Vortrag zum Wertewandel in der Eltern-Kind-Beziehung der letzten hundert Jahre
Vortrag zum Wertewandel in der Eltern-Kind-Beziehung der letzten hundert Jahre von apl. Prof. Dr. Miriam Gebhardt (Fachbereich Geschichte der Universität ...
Universität Konstanz
Rechtsruck?! Zur Normalisierung rechtspopulistischer Diskurse
Vortrag von Ruth Wodak im Rahmen der W. Michael Blumenthal Lectures Veranstaltung vom 17. Oktober 2019 Wenn die Grenze des Sagbaren verschoben ...
jmberlinTube
Durchmarsch von Rechts (33c3)
https://media.ccc.de/v/33c3-8439-durchmarsch_von_rechts …und was wir dagegen tun können Seit einigen Jahren formieren sich am rechten Rand der ...
media.ccc.de
Regenbogenparlament digital: Keynote "Minderheitenstress & Ressourcen" - Prof. Dr. Stefan Timmermann
Keynote "Minderheitenstress & Ressourcen. Perspektivwechsel für die Betrachtung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt - Prof. Dr. Stefan Timmermanns ...
LSVD (Lesben- und Schwulenverband)
Interview mit Prof. Dr. Samuel Salzborn
Ein Interview mit Prof. Dr. Samuel Salzborn anlässlich seines Vortrages "Angriff der Antidemokraten - Die völkische Rebellion der Neuen Rechten", veranstaltet ...
Momentmal
Rechtsextremismus. Erscheinungsformen & Erklärungsansätze - Prof. Dr. Salzborn, 18.05.20
Das rechtsextreme Spektrum hat in Deutschland vielerlei Ausprägungen: Skinheads und Parteikader, Verschwörungstheoretiker und Rechtsterroristen, ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Ingo Elbe: Einführung in die Kritische Theorie
Inhalt: Das Frankfurter Institut für Sozialforschung um Max Horkheimer, Erich Fromm, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse und andere entwickelte seit den ...
Rosa Salon
Buchvorstellung: Zur rechten Zeit: Wider die Rückkehr des Nationalismus
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Norbert Frei (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dr. Franka Maubach (Friedrich-Schiller-Universität Jena), ...
Normative Orders
184. Sitzung des Bundestag vom 09.10.2020: Gedenken an die Opfer des deutschen Vernichtungskrieges.
184. Sitzung des Bundestag vom 09.10.2020: Gedenken an die Opfer des deutschen Vernichtungskrieges.
Historical Speeches TV
Extra 3 vom 05.09.2019 im Ersten | extra 3 | NDR
Song: In China | Realer Irrsinn: Polizei verliert Waffen | Schlegl in Aktion: Der Klimabeichtstuhl | Oliver Kalkofes Laudatio für Boris Johnson - Christian Ehring ...
extra 3
Aktionstag: Wie bedrohen Coronavirus-Verschwörungsmythen die Demokratie - und was können wir tun?
Auftaktdiskussion zum Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung : „Wie bedrohen ...
Amadeu Antonio Stiftung
Millesi Akademie #64 der Wiener Privatklinik
Begrüßung Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Christoph Zielinski (ärztlicher Leiter der Wiener Privatklinik) Einleitung Univ. Prof. Dr. Erich Minar (Spezialist für innere Medizin) ...
Wiener Privatklinik. Vienna Private Hospital
Aleida Assmann: Verhaltenslehren der Kälte und der Härte. Plessner – Schmitt – Mosse
Helmut Lethens Verhaltenslehren der Kälte stellen eine enge Verbindung zwischen Helmut Plessner und Carl Schmitt her, die ich nie akzeptieren konnte.
Einstein Forum
Eine Erzählung von der politischen Freiheit: Nicht links, nicht liberal, sondern linksliberal?
Die Liberalisierung der Gesellschaft ist eine Errungenschaft, die maßgeblich auf die Bewegungen von 1968 und 1989 zurückgeht. Protagonisten wie Daniel ...
Heinrich-Böll-Stiftung
Rechtsextremismus - Was tun? - Prof. Dr. Klaus Dörre, 02.02.2009 | AusdemArchiv (071)
Populistische Strömungen sind – in diesem Punkt gleich ob mit rechtem oder linkem Selbstverständnis – immer auch ein Produkt von Krisen des politischen ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Wandern als Psychotherapie – Naturerlebnis und seelische Gesundheit
Vortrag mit Dr. Reinhard Haller Das Erleben der Natur in unterschiedlichster Form hat großen Einfluss auf das psychische Befinden. Landschaften prägen den ...
Gesundes Lingenau
Die Germanen - Unsere Ahnen? I FlossenTV #44
Die Germanen - unsere Ahnen? Wer waren die Germanen? Haben die Germanen "eine" Geschichte?Wie werden sie von den römischen Schriftstellern Tacitus ...
FlossenTV - Geschichte erleben!
Sprache des Populismus in Europa
Vortrag und öffentliches Podiumsgespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Impulsvorträgen von Studierenden der Neuphilologischen Fakultät ...
UniHeidelberg
dai HOME - Heinz Bude "Solidarität - In der Krise?"
Das #daiHOME online & kostenfrei mit Heinz Bude und "Solidarität - In der Krise?" Alle dai HOME Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage ...
DAI Heidelberg
Festakt zu 100 Jahre Märzaufstand
Im Frühjahr 1920 rettete die Arbeiterbewegung die parlamentarische Demokratie, die jene im Jahr zuvor überhaupt erst erstritten hatten. Mit einem Festakt ...
DIE LINKE. NRW
Das Hakenkreuz - mehr als nur das Symbol der Nazis? I FlossenTV #36
Das Hakenkreuz - mehr als nur das Symbol der Nazis? I FlossenTV #36 Adrian und Lucas gucken eine super interessante Doku über den Ursprung des ...
FlossenTV - Geschichte erleben!
Rechte Hetze gegen Gautinger Tafel | quer vom BR
Es war ein beschauliches Nikolausfest der Tafel in Gauting, Deutsche feiern gemeinsam mit Menschen mit Migrationsgeschichte. Doch nach dem Fest hetzt ...
quer
Dr. Roland Hartwig & Armin-Paulus Hampel - VA zum Thema Verfassungsschutz vom 18.08.2020 in Hannover
Veranstaltung zum Thema Verfassungsschutz 18.08.2020 in Hannover - Dr. Roland Hartwig - Armin-Paulus Hampel.
Armin-Paulus Hampel
47. Römerberggespräche: Making Sense of the Long 1989
Vortrag von Ivan Krastev "Making Sense of the Long 1989" und anschließende Diskussion mit Gunther Hellmann im Rahmen der 47. Römerberggespräche "30 ...
Normative Orders
Ist der Familiennachzug noch zu retten?
Aus der Reihe "StreitWert - Politik im Dialog" Mit: Kathrin Göring-Eckardt (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Marion Detjen (Zentrum für Zeithistorische ...
Heinrich-Böll-Stiftung
#11 Zukunftsforscher Matthias Horx: Wie uns die Krise verändert hat. | MONTALK
Was z'erst wichtig war, ist jetzt ganz dumm. Haben sich unsere Lebensziele verschoben, weiterentwickelt oder gänzlich neu definiert? MONTALK - Der Podcast ...
Arbeiterkammer Niederösterreich
Ruth Wodak im Gespräch 2020
Gespräch mit der Sprachwissenschaftlerin Ruth Wodak über die völlig neu bearbeitete Ausgabe ihres Werkes "Politik mit der Angst": Warum musste es schon ...
Georg Hauptfeld
Was aus "Rap Hack", Nazi-Aussteiger & der Tamponsteuer wurde I Inside Y-Kollektiv
Hier die Timecodes zu den verschiedenen Themen: 0:00 Begrüßung 2:57 Best of 2019 5:15 Victoria van Violence über "Haste mal 'nen Tampon" 19:55 Dennis ...
Y-Kollektiv
In Gedenken an Burkhard Hirsch
Burkhard Hirsch (1930-2020), der Mitte März starb und Ende Mai neunzig Jahre alt geworden wäre, hat das bürgerrechtliche Gewissen der Bundesrepublik ...
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Unglaubwürdigkeiten in der Begründung und Verteidigung von Werten – Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün
Am 14. April 2018 führte das Center for Applied European Studies (CAES) in Kooperation mit dem Ethikverband der deutschen Wirtschaft e. V. ein Symposium ...
Center for Applied European Studies
Ruhrpodcast – Episode 19 "Kunst, Künstler & Engagement" im Gespräch mit Cyrus Overbeck
Im Gespräch mit dem Künstler Cyrus Overbeck Der 1970 in Duisburg geborene Sohn eines persischen Vaters und einer deutschen Mutter ist in der Welt ...
Durian PR
Verschwörungstheorien. Warum es sie gibt und wie man ihnen begegnet.
Verschwörungstheorien stellen kein neues Phänomen dar, aktuell haben diese jedoch verstärkten Zulauf bzw. eine erhöhte Reichweite. Hochkonjunktur haben ...
LpB Mecklenburg-Vorpommern
Populismus - Gefahr für die Demokratie?
Wut, Hass, Populismus - was passiert mit einer Demokratie, wenn gesellschaftliche Normen und Werte aus politischem Kalkül gezielt missachtet werden?
ARD-alpha
LibMod-Jahresempfang mit Timothy Garton Ash
Jahresempfang von Libmod - Zentrum Liberale Moderne - ein Rückblick auf unser erstes Jahr und ein brillanter Vortrag von Timothy Garton Ash zum Thema: ...
LibMod - Zentrum Liberale Moderne
Göttinger Historiker im 20. Jahrhundert: Schramm, Heimpel, Heuss
Prof. Dr. Frank Rexroth über "Göttinger Historiker im 20. Jahrhundert: Schramm, Heimpel, Heuss". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Sie ...
Universität Göttingen
Webinar #1 - Hebel der Klimapolitik - mit Marcel Hänggi
Marcel Hänggi spricht in unserem ersten Webinar über unter anderem über die systemischen Veränderungen (die notwendig sein werden), sein Projekt (die ...
Climatestrike Switzerland
Rechter Populismus in Europa, Deutschland und Hessen
eine Gefahr für die Demokratie? Prof. Dr. Benno Hafeneger, Philipps-Universität Marburg Rechtspopulismus - Herausforderungen in/für Hessen und Europa ...
hessencam
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba - Teilhaben am „dicken B“: Integration als urbane Gesellschaftsvision
Am 27. November 2018 fand der fünfte BQN Dialog in der Reformationskirche Berlin-Moabit statt. Auf dem Podium diskutierten Tanja Knapp, Leiterin der ...
Berlinbrauchtdich
Bonsaischale Unboxing und Bonsai Einpflanzen mit Detlef Römisch
Eine Bonsaischale bepflanzen. Bonsai einpflanzen. Faszination Bonsai in der Schale. Das Einpflanzen in eine Schale ist gar nicht so schwer. Bonsai Schule ...
Detlef Römisch
Lecture | Workshop: Arguing against the Right
Christoph Giesa offers in his workshop/lecture an insight into how one can argue and discuss with people of a right mind.
iSTUFF