War Karl Marx Antisemit? Karl Marx & die Juden | Explosion des Antisemitismus (32)
"Es wird die Geschichte des linken Antisemitismus zwischen Junghegelianertum und dem jungen Marx diskutiert. Die Titanic titelt mal: "War Hitler Antisemit?
TheNokturnalTimes
"Was ist Populismus?" – Carl Berning (15.10.2019)
Der Populismus ist eine zentrale Herausforderung der Gegenwart, da er als antipluralistische Ideologie den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht und als ...
Uni Mainz
David Hume - Skeptiker und Menschenfreund
Licht in das Dunkel menschlichen Erkennens zu bringen war das oberste Ziel des Philosophen David Hume. Geboren wurde er am 7. Mai 1711 im schottischen ...
Philosophie
Wettbewerbskonzepte und Wettbewerbsschulen
Justus Haucap
Info über die Studienstufe
Vortragsmitschnitt vom 24.3.2017. Solltet ihr nicht auf unserer Schule sein, ist es wichtig, die Erläuterungen auf das Fachangebot eurer Schule zu beziehen, das ...
Abi am Hafen
Differenz-Erfahrung | 6.Vorlesung: Der Beginn der Genremalerei / Das Bild des Bauern
Vorlesungsreihe: Differenz-Erfahrung/ Pieter Bruegel d. Ältere (WS2019/20) Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat Literatur zur 6.Vorlesung: ...
dieAngewandte
Prof. Dr. Gudrun Krämer: IM FOKUS: „DER ISLAM“
STUDIUM GENERALE – DIGITAL IM FOKUS: „DER ISLAM“ Prof. Dr. Gudrun Krämer, Freie Universität Berlin, Institut für Islamwissenschaft 25. Mai 2020.
UniHeidelberg
Anti-Aging und Hormone - was hilft wirklich? | Interview mit Prof. Dr. Dr. Johannes Huber
Hormone sind überaus wirkmächtige Botenstoffe in unserem Körper, die über ungeheures Potenzial - auch für die Anti-Aging-Medizin - verfügen. Falsch ...
Für immer jung mit Kleine-Gunk
KRITIK an den GRÜNEN: Was sie WIRKLICH wollen. Programm-Analyse von Dr. Lothar Gassmann
https://www.amazon.de/gp/product/1097157679/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i2 Bitte teilen Sie diesen Vortrag und verbreiten Sie dieses Buch, damit vielen die ...
Christ-Wiki.de
Konzernverantwortung: Gelten Menschenrechte weltweit? (Sternstunde Religion)
Schweizer Konzerne sollen auch im Ausland Menschenrechte und Umweltstandards einhalten. Dieses Anliegen wollen Hilfswerke und andere Organisationen ...
SRF Kultur
Geschichte der Philosophie (10): Hobbes und Spinoza, Prof. Dr. Torsten Wilholt
Masterstudiengang Wissenschaftsphilosophie http://tinyurl.com/WissPhil Vorlesung "Einführung in die Geschichte der Philosophie I" von Prof. Dr. Torsten Wilholt ...
InstPhil
Corona Aktuell: HELFEN SIE MIT und zeichnen Sie die "Great Barrington Declaration" (Raphael Bonelli)
Corona aktuell: Unterzeichnen Sie jetzt die Great Barrington Declaration unter: https://gbdeclaration.org/die-great-barrington-declaration/ Achtung: Sie haben ...
RPP Institut
Die Neue Rechte: Kulturelle Homogenität & Intoleranz - Prof. Dr. Eckert, 14.11.11 |AusdemArchiv (87)
Die Gesellschaften des Nordens sind durch andauernden Einwanderungsdruck, das Fiasko des marktradikalen Wirtschaftsmodells und die Verschärfung ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Reformations-Studien-Bibel aus dem 3L Verlag
AT: Schlachter 2000 - NT: Neue Genfer Übersetzung + Psalmen + Sprüche + Parallelstellen - ca. 2.700 Seiten - mehr als 40.000 Vers für Vers Erklärungen - 60 ...
3L Verlag
Praktische Philosophie 4b: Tugendethik - Aristoteles (1)
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die praktische Philosophie", Nr. 4, Teil II. Philosophie, Ethik, praktische ...
Dietmar Hübner
Volker Gerhardt: Technik und Bewusstsein bei Nietzsche
Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Gerhardt (Institut für Philosophie, HU Berlin): Technik und Bewusstsein bei Nietzsche. In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Podcastreihe am Institut für Religionswissenschaft: Religion, Geschlecht und Sexualität (2.11.2020)
Das Wechselverhältnis von Religion und Sexualität ist das Thema einer Podcastreihe am Institut für Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Freie Universität Berlin
Univ.-Doz. Dr. Dr. Raphael M. Bonelli: Persönlichkeit - Geschlecht - Sexualität
Univ.-Doz. Dr. Dr. Raphael M. Bonelli spricht auf dem Symposium »Gender und Sexualpädagogik auf dem Prüfstand der Wissenschaften« am 23. Januar 2016 ...
Demo für alle
Geschichten über Arbeit: Digitaler Erzählsalon zu 30 Jahren Deutsche Einheit live am 16. Juni 2020
Mit der Deutschen Einheit 1990 tat sich für die meisten (Ost-)Deutschen eine neue Arbeitswelt auf: Wie veränderten sich Arbeitsaufgaben, Arbeitsbedingungen ...
Rohnstock Biografien
Ingo Elbe: Revolutionstheorie und ihre Kritik bei Marx
Vortrag im Rahmen des Marx!?-Kongresses 2017 (11.-13. Oktober) Ankündigungstext: Marx, der Theoretiker des ‚historisch unvermeidlichen Sieges der ...
Rosa Salon
Was ist Autismus? Erklärt von Prof. Christine M. Freitag
Prof. Christine M. Freitag vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main erklärt die Eckpunkte der Autismus-Spektrum-Störungen: Krankheitsbild, Diagnostik, ...
hertiestiftung
STAR WARS 8 - Die letzten Jedi - Kritik & Analyse
Das Warten hat ein Ende - oder auch nicht: Zwar startet jetzt der zweite Teil der neuen Star-Wars-Reihe in den Kinos, doch "Die letzten Jedi" kommt nur sehr ...
Filmanalyse
Andreas Urs Sommer: Einführung in Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" (Vortrag an ENS)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Les Œuvres de Nietzsche / 2019-2020“, abgehalten an der École normale supérieure de Paris, gibt Andreas Urs Sommer ...
Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar
Wie kann ein allmächtiger Gott das Böse zulassen? | Harald Lesch
In der Theologie gibt es ein jahrhundertealtes Dilemma: Warum gibt es Leiden auf der Welt? Wenn man davon ausgeht, dass es Gott gibt, und dass er gut und ...
Terra X Lesch & Co
Suizid! Warum wolltest du nicht leben? - FENSTER ZUM SONNTAG-Talk (untertitelt)
Theologin Sabrina Müller schreibt offen über Zweifel & Fragen Wie ein Hammer trifft Sabrina Müller die Nachricht, dass ihre Freundin dem Leben ein Ende ...
FENSTER ZUM SONNTAG Talk
Was heißt Allgemeine Pädagogik?
Mit diesem kurzen Film wollen wir einen Einblick in das Arbeitsfeld Allgemeiner Pädagogik geben. Sie befasst sich mit vielfältigen Fragen rund um die Begriffe ...
PädaPod
Prof. Dr. Andreas Arndt: Bildung der unendlichen Menschheit - Schleiermachers Philosophie
Vortrag am 15.2.2020 KulTourPoint im Bahnhof Görlitz cam'n cut ArsAstrologica.com.
Sophia Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik
42. Kölner Medieavistentagung: »Curiositas« // Neugier und Warum-Fragen // Isabelle Mandrella
Der Vortrag von Prof.' Dr.' Isabelle Mandrella (München) mit dem Titel "Neugier und Warum-Fragen in der mittelalterlichen Metaphysik" findet am 9. September ...
UniversitaetzuKoeln
Friedrich Wilhelm Schelling - Zwischen Idealismus und Romantik
Für König Maximilian von Bayern war er "der erste Denker Deutschlands". Sein erbitterter Gegner Arthur Schopenhauer wiederum bezeichnete Schellings ...
Philosophie
Live am Hochsensibilitätskongress 2017: Oliver Domröse - Narzissmus und HSP
Hier zum kostenlosen Kongress anmelden: https://hochsensibilitaetskongress.com/ Gratis und online vom 15.9.-24.9.2017 Facebook-Seite: ...
Hochsensibilitätskongress
Die neuesten Tradingstrategien von Ex-Portfoliomanager André Stagge
"Um ein erfolgreicher Trader zu sein, brauchen Sie sehr gute Tradingstrategien", das sagt André Stagge, der als Portfoliomanager Millionen für seine Kunden ...
finanzen.net
Kepler Salon ZWISCHEN: *Minds On!* mit Magdalena Steinrück
Praxisbericht aus der Wissenschaftsvermittlung zwischen Spitzenforschung und kindlicher Neugier GrundlagenforscherInnen beschreiben sich gerne als Kinder ...
Johannes Kepler Universität Linz
Dr. Tarek Badawia - Gegenwärtige Situation der Muslime in der psychosozialen Versorgung - IASE e.V.
Fachtagung 2015 „Herausforderungen der psychosozialen Versorgung von Muslimen – islamische Perspektiven“ - IASE e.V. Vortrag „Die gegenwärtige ...
IASE e.V.
"Recovery: Das Ende der Unheilbarkeit" - im Gespräch mit Univ.Prof. Dr. Michaela Amering (Teil1)
Michaela Amering ist Fachärztin für Psychiatrie & Neurologie und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Recovery. Gemeinsam mit Margit Schmolke hat ...
Hoffnung hilft heilen
Dr. Kai Zwanzig Knochenaufbau mit allogenem Knochen - Bone augmentation
In seinem Webinar zeigt Dr. Kai Zwanzig seine Erfahrungen mit allogenem Knochen. Er zählt deutschlandweit zu den erfahrensden Operateuren im Bereich ...
Dr. med. dent. Kai Zwanzig Praxis für Zahnheilkunde - Kompetenzzentrum Implantologie Bielefeld
Der Islam im Diskurs – Interview mit Dr. Armina Omerika
Die Debatten um Veränderungen durch eine zunehmende Vielfalt in der Gesellschaft werden nicht so breit geführt, wie sie geführt werden sollten. Dr. Armina ...
Aktionstage Politische Bildung
Hannah Arendt. Porträt einer Denkerin ohne Geländer - Dr. Wassmund, 26.11
Hannah Arendt (1906-1975) war eine der wachsten und schärfsten Beobachterinnen ihrer Epoche, ihre Themen von bleibender Aktualität. Ob es um die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Wolfgang Kraushaar | Nachdenken mit Jaspers | 27.11.2019
Dialoge zur Zeit - Wolfgang Kraushaar, Politikwissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.
Oldenburg Eins
Martina Tißberger - Intersektionalität und Soziale Arbeit
Intersektionalität und Soziale Arbeit - Kritische Forschung und Praxis in gesellschaftlichen Macht- und Ungleichheitsverhältnissen Ein Vortrag von Martina ...
Soziale Arbeit - FH JOANNEUM
#insurance speaker: #Insurer: How to hack the attention of B2B and B2C Customers? (German)
As an #insurance carrier, one of your essential activities is to attract more prospects. However, if you do not have the attention of a customer, it would be difficult ...
Digitalscouting.de
CORONAVIRUS: Was wir daraus lernen können
Hier gehts zur Studie ▻ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32061635 Dr. Wolfgang Wodarg zum Coronavirus (Ex-Leiter einer Epidemie Taskforce) ...
Marko C. Lorenz I Bewusstseins-Coach
Theoretische und empirische Herausforderungen der heutigen Wissenssoziologie
Zwischen allgemeiner Soziologie und Spezialsoziologie: Theoretische und empirische Herausforderungen der heutigen Wissenssoziologie ...
Sektion Wissenssoziologie