VERÄNDERUNGEN, BERUFSPOLITIK, COVID-19 & DIE DOG - INTERVIEW MIT PROF. DR. HOERAUF
Dabei spricht er berufspolitische Themen an und äußert sich zu Ökonomie und Fehl-Anreizen. So spricht er offen über COVID-19 in der Augenheilkunde, das ...
EYEFOX UG
Hartmut Rosa: "Subjektfiguren zwischen Resonanz und Entfremdung" | DGAP 2015
Referent: Prof. Dr. Hartmut Rosa Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena Aufzeichnung des Vortrags "Surfer, ...
Deutsche Gesellschaft für Phänomenologische Anthropologie, Psychiatrie und Psychotherapie e.V.
Thomas Mann Lecture | Sich ins Bild rücken und es beim Wort nehmen.
Dritte Thomas Mann Lecture Am 27. November wurde erfolgreich die dritte Thomas Mann Lecture der ETH Zürich in der Semper Aula durchgeführt. Prof.
ETH-Bibliothek
Konflikte zwischen Staaten: Viel Zustimmung zu multilateralem Investitionsgerichtshof
Die Absicht der Europäischen Union, Konflikte zwischen Staaten und ausländischen Investoren künftig der Rechtsprechung eines eigenen ständigen ...
Deutscher Bundestag
ITAS-Kolloquium mit Prof. Dr. Judith Simon zu Digitalisierung und Ethik
Wie können Technologien ethisch betrachtet werden? Kann Technik eigentlich neutral sein? Und was passiert, wenn wir Software Entscheidungen für uns ...
ITAS - Institute for Technology Assessment and Systems Analysis
Basiskurs Internistische Intensivmedizin DGIM 2018 Volumen und vasoaktive Substanzen
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
1933 —"Geistige Grenzwacht". Die Universität Köln und der Nationalsozialismus//Prof. Dr. Habbo Knoch
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HABBO KNOCH (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
Asoziale Medien – Über das Für und Wieder von Kommunikation | Dominik Kuhn |TEDxMetzingen
Facebook, YouTube, WhatsApp & Co. – noch nie hat die Menschheit so viel kommuniziert wie in unserer Zeit. Niemand scheint allerdings zu bemerken, dass ...
TEDx Talks
Künstliche Intelligenz und juristisches Entscheiden - Einheit 1/12
Vorlesung "Künstliche Intelligenz und juristisches Entscheiden - Einheit 1 (Inhaltsübersicht der Vorlesung und Einführung In Legal Tech)" von Prof. Dr. Axel ...
Jura an der FAU
Gebärdensprachvideo: Merkel stellt Bedingungen für Brexit-Aufschub
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) will dem britischen Wunsch nach einem Aufschub des Brexits unter Bedingungen entgegenkommen. Das Unterhaus ...
Deutscher Bundestag
41. mediengipfel - Talk mit Investor Klaus Hommels (Lakestar)
Wachsende Einhörner und platzende Blasen: Im mediengipfel-Talk mit Moderator Volker Wieprecht spricht Investor Klaus Hommels über die Versprechen der ...
media:net berlinbrandenburg
Jour Fixe vom 22. Mai 2020 - Mag. Matthäus Uitz, LL.B. (WU)
Vortrag von Mag. Matthäus Uitz, LLB (WU) zum Thema „Das europäische Güterkollisionsrecht: Eine synoptische Darstellung der neuen Rechtslage unter ...
Lehrstuhl Prof. Thomale
Beschlussempfehlung und Bericht des Datenschutzbeauftragten - 26.01.2017 - 96. Plenarsitzung
00:48 Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, Datenschutzbeauftragter des Landes Hessen 11:26 Rüdiger Holschuh, SPD-Fraktion 20:30 Dr. Ulrich Wilken, Fraktion ...
HESSISCHER LANDTAG
Brexit: Nach zwei Jahren wird eine demokratische Entscheidung akzeptiert! – Sven Tritschler (AfD)
Heute ist es soweit: Nach 47 Jahren verlässt Großbritannien die EU. Bis zuletzt hat das Establishment beidseits des Ärmelkanals versucht, das Rad der Zeit ...
AfD-Landtagsfraktion NRW
Folgenreiche Irrtümer | SWR Nachtcafé
Fehler möchte niemand machen, doch trotzdem passieren sie jedem von uns und kommen fast täglich vor. Aber was, wenn Ausrutscher gravierende Folgen ...
SWR
Kompetenzorientierung für (Hoch-)Schule
"Früher hießen Kompetenzen einfach Lernziele." Im Vortrag von Dr. Hans Peter Klein wirft er einen kritischen Blick auf die momentane Entwicklung in Richtung ...
BildungsTV
Gebärdensprache - Gesundheit im Gespräch - Schlafstörungen
Wenn Schlafen müde macht! Schnarchen, Schlafapnoe, Narkolepsie und andere Schlaferkrankungen - so lautet das erste Thema bei Gesundheit im ...
clipmedia
Prof. Dr. Joachim L. Schultze
Quo vadis: Künstliche Intelligenz in Medizin und Lebenswissenschaften Kaum ein Ort, ein Prozess oder eine Fragestellung, für die im Augenblick nicht ...
Petersberger Gespräche
Gesundheit im Gespräch - Schlafstörungen
Wenn Schlafen müde macht! Schnarchen, Schlafapnoe, Narkolepsie und andere Schlaferkrankungen - so lautet das erste Thema bei Gesundheit im ...
clipmedia
Schweizer Architektur? Das Habitat Marocain.
Vortrag: Schweizer Architektur? Das Habitat Marocain von Hentsch und Studer in Casablanca, von Sascha Roesler. Sascha Roesler ist ein Architekt und ...
S AM Swiss Architecture Museum
Medizin am Abend, 24. September 2014, Prof. Eckart
Angespannt und ausgelaugt – ein langes Jahrhundert der Stressforschung.
3dmedienzentrum
Motagsversammlung -Bernd Senf - Greifswald Teil 3
"Geld regiert die Welt" - Vortrag von Prof. Bernd Senf auf der Montagsversammlung Greifswald auf dem Marktplatz am 30. Juni 2014 # Teil 3.
georgenrone
Kapitel 1: Narzissmus - eine Zusammenfassung zu meinen Beiträgen zum Thema
In diesem Beitrag gebe ich eine einleitende Zusammenfassung zu dem, was ich in einzelnen Beiträgen noch vertiefe: Kapitel 2 ...
Klaus Schlagmann
Vitamin B12 - Mangel und vegane oder vegetarische Ernährung
Das Vitamin B12 gilt als "kritisches Vitamin" für Veganer oder Vegetarier. Was hat es auf sich mit diesem Vitamin, was kann einen Mangel außerdem hervorrufen ...
Dr. Dr. Karl J. Probst - offiziell
Prof. Dr. Karl Max Einhäupl im Gespräch mit Michael Märzheuser beim Hilton Talk
30.06.2011, Hilton Talk Berlin: Führung im 21. Jahrhundert „Sie müssen immer ein Stück konsequenter sein als die, die Sie führen.“: Gespräch mit Prof. Dr. Karl ...
Märzheuser Kommunikationsberatung GmbH
Dankesrede von Prof. Dr. Peter Sloterdijk - Die exzentrische Stellung oder: Die zweite Transzendenz
Prof. Dr. Peter Sloterdijks Dankesrede zum 2. Helmuth Plessner Preis 2017 im Wiesbadener Rathaus.
Exzentrische Positionalität
WEBINAR: Nachwuchsgruppen & das NRW-Rückkehrprogramm
Förderprogramme für NWG in Deutschland - Fokus: NRW-Rückkehrprogramm // Chancen und Perspektiven einer NWG-Leitung // Herausforderungen für ...
German Scholars Organization Berlin
Wuppertal - Karl Ibach - Kemna (Hörbuch)
Zum 30. Todestag von Karl Ibach. Ohne die Corona-Quasiquarantäne wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen, jemals ein Hörbuch einzusprechen und ...
Rainer Pott
Ariane Brenssel - Diagnostikkritik am Beispiel Trauma - Ferienuni 2016
Vortragende: Ariane Brenssel Vortrag: Diagnostikkritik am Beispiel Trauma 15. September 2016 Ferienuni Kritische Psychologie 2016.
Critical Psychology
34. DGS-Kongress in Jena: Podium - Auf dem Weg zum Sicherheitsstaat?
Rolf Goessner (Bremen) / Günther Jakobs (Bonn) / Ulrich K. Preuss (Berlin) / Trutz von Trotha (Siegen): Auf dem Weg zum Sicherheitsstaat?
Deutsche Gesellschaft für Soziologie e.V. DGS
Publikum, Zeit & Raum (SoWi Stammtisch #38)
mp3: https://archive.org/download/sowi38_Zeit/sowi38_Zeit.mp3 http://sowi-stammtisch.de Thema 1: Publikumsansprache Wir sprechen über die akzeptablen ...
Sonntagssoziologe
DIRK-Konferenz 2012 - 2.4 Die Vermeidung von Haftungsrisiken für Investor Relations Officer
Dr. Lutz Krämer | White&Case Dr. Lars Teigelack | White&Case.
DIRK e.V.
Wenn Betroffene den Verstand verlieren | Dirty John 2 | Narzissmus
Was kann passieren wenn Betroffene jahrelangen Missbrauch erleben müssen aber nirgendwo Hilfe finden? Heute schauen wir uns das Beispiel der Betty ...
Hilfe für Opfer von Narzissten
Krise, Kritik und Zukunft des Sozialstaats (mit Claus Offe und Stephan Lessenich)
KRISE, KRITIK UND ZUKUNFT DES SOZIALSTAATS - Critical Theory in Context Im Rahmen der Reihe „Critical Theory in Context“ diskutierten Claus Offe ...
Critical Theory in Berlin
Überlegungen zum gesellschaftskritischen Potential der Psychoanalyse (2016)
"„An der Psychoanalyse ist nichts wahr als ihre Übertreibungen“. Wenn Adorno mit dieser Einschätzung immer noch Recht haben sollte, dann ist die ...
TheNokturnalTimes
Verhaftete US-Söldner in Haiti sollten Gelder auf Konto der Regierung übertragen
Die im Februar in Haiti verhafteten US-Söldner hatten offenbar den Auftrag, Millionen Dollar auf ein Konto unter der Kontrolle des haitianischen Präsidenten zu ...
RT DE
Coach Thomas Dietz über Wirken und Wirkung in Zeiten der Digitalen Kommunikation - Digital Life Talk
Wirken und Wirkung in Zeiten der Digitalen Die digitale Kommunikation verändert die Art wie wir auf andere wirken fundamental. Das war schon bei dem ...
Jan Möllendorf
Zur materialistischen Kritik des Antisemitismus - Ein Vortrag von Joachim Bruhn (2011)
"Wenn die Rede auf den Antisemitismus kommt, dann mobilisiert diejenige Fraktion der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland, die sich noch irgendwie als ...
TheNokturnalTimes
Ich war es nicht! Zwei Urteile und viele Zweifel (37 Grad ZDF 26.04.2016)
Damit endlich aufgehört wird zu behaupten, dass der Mann mit dem Hund in der Gefriertruhe zurecht im Gefängnis sitzt – der wurde bei den Ermittlungen ...
Das Weltrettungsforum. Retten Sie die Welt!
Impulse für eine trans*gerechte Hochschule und Lehre (25.10.2018)
Vortrag von Dipl.-Psych.*in René_ Rain Hornstein an der Technischen Hochschule Köln am 25.10.2018 zu trans*gerechten Hochschulen und Lehre.
René_ Hornstein Public
Koblenz: Im Dialog - Hermann Ploppa - Meinungen und Fragen
Koblenz: Im Dialog Vernunftbasierter parteifreier Bürgeraustausch Demokratischer Dialog, um friedliche Lösungen zu finden Politologe Hermann Ploppa zum ...
Koblenz: Im Dialog Veranstaltungsreihe
Podiumsdiskussion zum Ukraine-Konflikt
Videomitschnitt der Diskussionseranstaltung "Geopolitik, Verschwörungtheorien, Machtinteressen. Der Ukraine-Konflikt und seine Akteure im Hintergrund" vom ...
Russland Kontrovers