6 Okzident und Orient
Kapitel 6: Okzident und Orient. Um 800 galt Karl der Große als der bedeutendste Herrscher der lateinischen christlichen Welt des Westens. Er streckte seine ...
Rainer Leng
Vom Ursprung des DAI
Die Gründungsgeschichte des DAI in einer Minute.
Deutsches Archäologisches Institut
Die Geschichte des alten Ägypten - Pharaonen, Pyramiden und Kriege (Doku Hörspiel)
http://bit.ly/Fettt - Wie Du jede Woche 3kg reines Fett verlierst - mühelos und verzichtfrei! Titel: Die Geschichte des alten Ägypten - Pharaonen, Pyramiden und ...
Andere Geschichten
7 Die Quellen
Kapitel 7: Die Quellen. Alle historische Erkenntnis verdankt sich letztlich den überlieferten Quellen. Wie sehen sie zur Zeit Karls des Großen aus und wie kann ...
Rainer Leng
Archäologie: Mehr als Schatzsucherei
Archäologie: Mehr als Schatzsucherei Prof. Dr. Frank Nikulka Was wie wofür studieren? Archäologie ist nicht nur die Suche nach Schätzen und Sensationen, ...
Universität Hamburg
Gotische Adler? Zum Problem der ethnischen Interpretation in der frühgeschichtlichen Archäologie
Vortrag von Philipp von Rummel, Generalsekretär des Deutschen Archäologischen Instituts, im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' – Probleme eines ...
Berliner Antike-Kolleg
Archäologie und die Suche nach Identitäten
Vortrag von Kerstin P. Hofmann, Vizedirektorin der Römisch-Germanischen Komission (RGK) in Frankfurt am Main, im Rahmen der Ringvorlesung “'Identität' ...
Berliner Antike-Kolleg
2 Die Enststehung des Frankenreichs
Kapitel 2: Die Entstehung des Frankenreiches. Wie sah das Reich aus, das Karl der Große übernahm? Wie funktionierte es, was waren seine Wurzeln und wie ...
Rainer Leng
Die Spätantike im Überblick - Vorlesung Michael Zerjadtke, Hamburg
Vorlesung über die Zeit der Spätantike vom Tod Konstantins bis zur Herrschaft Justinians, 337 bis 565 n. Chr. am 10.7.2018 an der Universität Hamburg.
Michael Zerjadtke
Jahresbericht des Deutschen Archäologischen Instituts 2012 - 9. Mai 2012
Jahresbericht des Deutschen Archäologischen Instituts Prof. Dr. Friederike Fless, Präsidentin des DAI Mit einem Vorwort von Cornelia Pieper, Staatsministerin ...
Deutsches Archäologisches Institut
Prof. Dr. Gunilla Budde: Die Entfaltung der bürgerlichen Gesellschaft
Das „lange Jahrhundert“ von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg markiert den Weg in die moderne Welt und erscheint als ein Zeitalter der ...
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Let's Learn? - Livetest des Testkurses von Weitklick.de
Discord: https://discord.gg/ms5EmPA Merch: https://teespring.com/de/stores/der-privatlehrer Abonnenten Meilensteine: 250 Abonnenten: Intensive Textanalyse ...
Der Privatlehrer
Politische Philosophie 1: Antike 1 - Platon
http://www.dietmar-huebner.de Prof. Dietmar Hübner, Vorlesung "Einführung in die politische Philosophie", Nr. 1. Philosophie, politische Philosophie, Rechts- ...
Dietmar Hübner
Der letzte Universalgelehrte - Leibniz und der harmonische Kosmos
Der Gedanke der Harmonie, also der wechselseitigen Anpassung allen Daseins, durchzieht die gesamte Leibnizsche Philosophie: Seine Auffassung von ...
Philosophie
BUNDESPRÄSIDENT: Steinmeier sieht AfD als „antibürgerlich“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Anspruch der AfD, das Bürgertum zu vertreten, klar widersprochen. Indirekt bescheinigt er der Partei eine ...
WELT Nachrichtensender
Orient und Okzident im Mittelalter - Arabisches Weltreich, Kontaktpunkte und Kreuzzüge
Orient und Okzident im Mittelalter - Das arabische Weltreich und die Kontaktzonen zwischen Morgenland und Abendland Themen: - Die Entstehung des ...
Geschichte lernen leicht gemacht
Praxis und Theorie: ein Blick in die Werkstatt des Historikers Leibniz
Akademievorlesung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg Dr. Nora Gädeke, Hannover Leibniz ist als Historiker ein bekannter Unbekannter. Dabei galt ...
awhamburg
Erweitere deinen Stammbaum mithilfe von Matricula und Ancestry. Ahnenforschung für jeden!
Du hast die ersten Daten von deinen Eltern und Großeltern eingesammelt. Jetzt ist es an der Zeit offizielle Dokumente zu durchsuchen und neue Ansätze zu ...
GeneaGuy
Rundreise Orient - Dubai, Abu Dhabi & der Oman ??? | Guru on Tour
In dieser Folge Guru on Tour nimmt Julia euch mit auf eine Rundreise durch den magischen Orient, zu dem die Vereinigten Arabischen Emirate und das ...
Urlaubsguru
Simitthus(Chimtou) - Archäologische Forschungen in Tunesien zwischen Geschichte und Gegenwart
Dr. Philipp von Rummel, Abteilung Rom des DAI: "Simitthus(Chimtou) - Archäologische Forschungen in Tunesien zwischen Geschichte und Gegenwart" ...
Deutsches Archäologisches Institut
Leverkusen: Vereinigte Staaten von Europa (30.10.2020)
Wolfgang Schmale, Universität Wien Aufgenommen in der Thomas-Morus-Akademie https://www.leverkusen.com/presse/db/presse.php?view=00045638.
wwwleverkusencom
Gekaufte Forschung – Wissenschaft im Dienst der Konzerne. Vortrag Prof. Christian Kreiß
Prof. Christian Kreiß befasst sich mit dem Einfluss von Konzernen auf Wissenschaft. Gekaufte Studien, manipulierte Forschung, phantasievolle Interpretation von ...
GGBLahnstein
Forschen in Zeiten von Corona - Die Topothek
Die Topothek: Hier werden auf ideale und noch dazu ästhetische Weise Fotos und Dokumente mit kommunaler Relevanz digitalisiert und auf vielfältige Weise ...
Verein für Computergenealogie e. V.
Familie, Ehe, Kindheit und Jugend im 18. Jahrhundert
Created using mysimpleshow - Sign up at http://www.mysimpleshow.com and create your own simpleshow video for free.
mysimpleshow
Der Reichsdeputationshauptschluss erklärt (Säkularisation | Mediatisierung)
Der Hauptschluss der außerordentlichen Reichsdeputation – oder wie wir ihn heute nennen Reichsdeputationshauptschluss – von 1803 war das letzte ...
Latiniculus
Mann, Frau, Kind – Familien in Wandel der Zeit!
Die Welt ändert sich - ebenso auch das traditionelle Familienbild. Doch wie sehen Familien heutzutage aus? Und hatte die Generation vor uns ein besseres ...
NIEDERBAYERN TV
"Das sagt die Studentin" | Ägyptologie (B.A.) studieren
Warum Ägyptologie an der Uni Leipzig studieren? In unserer Reihe "Das sagt der/die Student/in" erzählen Studierende der Universität Leipzig, warum sie sich ...
Universität Leipzig
Sozialisation (im Jugend- bzw. Schulalter)
Hummrich, M., Kramer, R.-T (2017). Schulische Sozialisation. Basiswissen Sozialisation (Bd. 5). Wiesbaden: Springer. Hurrelmann, K., Quenzel, G. (2016).
robo qrt
8 Reisekönigtum und Pfalzen
Kapitel 8: Reisekönigtum und Pfalzen. Das Frankenreich hatte eine enorme Ausdehnung, aber keine Hauptstadt. Wie regiert ein König, der ständig unterwegs ...
Rainer Leng
Ringvorlesung Krieg und Gewalt - Einführung
Michael Meyer, Professor für Prähistorische Archäologie an der Freien Universität Berlin, führt in die Vortragsreihe "Krieg und Gewalt vom Altertum bis zur ...
Berliner Antike-Kolleg
Die Grenzen Europas 1000-2013
Das sind die politischen Grenzen Europas seit 1000. Gebt vllt ne Positive Bewertung, wenns euch gefallen hat :D Mein erstes Video OMG :D.
Goliath
Aktuelle Pommern-Forschung - Archive, Online-Findmittel, Tips & Tricks -
Verein für Computergenealogie e. V.
Die Türkei Rückkehr in den Orient Mit offenen Karten
Die Türkei ist mit 800.000 km2 mehr als doppelt so groß wie Deutschland und ihre Hauptstadt ist Ankara. Das Land hatte 2015 rund 78 Millionen Einwohner und ...
Power Zwerg
9 Strukturen des Reiches
Kapitel 9: Strukturen des Reiches. Karls Reich bestand aus zahlreichen Völkern, Sprachen und Mentalitäten. Welche Strukturen gab es, um dies Vielvölkerreich ...
Rainer Leng
Mit offenen Karten 2011 09 10 Arabische Welten
Weil der offizielle KenFM Kanal von Youtube zensiert wurde, besucht bitte die Offizielle Homepage von KenFM: www.KenFM.de.
berni detti
Vortrag: Prof. Dr. Henner von Hesberg, Kaiserliche Großbaustellen
Prof. Dr. Henner von Hesberg, Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Rom: Kaiserliche Großbaustellen. Die Villa des Domitian in Castel Gandolfo.
Deutsches Archäologisches Institut
Kurse in Archäologie . Mykene
http://mycenaeeng.wordpress.com/ Mykene - Epidaurus - Nationale Archäologische Museum. (Interactive Multimedia-Publishing für 3 der 15 wichtigsten ...
Aιγίς films
Themenwoche Orient und Okzident
(Video) „Orient und Okzident“: von der Flüchtlingskrise bis zur Terrorgefahr. Die Entwicklungen in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel wirken sich ...
phoenix
Archäologie und die Glaubwürdigkeit der Bibel - Prof. Dr. Walter Veith
Der Auszug aus Ägypten sowie die Städte Tyrus und Petra. Antike Geschichte und moderne Fakten bestätigen auf beeindruckende Weise die Glaubwürdigkeit ...
Jesus Sieger
Deutschlandstipendium: "Damit die Studierenden den Rücken frei haben"
Die Universität Oldenburg beteiligt sich zum dritten Mal am Deutschlandstipendium. Prof. Dr. Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, über die ...
Universität Oldenburg
Mit Offenen Karten Vom Abendland Zur Westlichen Welt Doku Über Das Abendland
Doku Deutsch 2015.
Ed Amiee
Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Die Welt ist Geist
Die kühnsten Denkgebäude der Philosophiegeschichte entstanden im Deutschen Idealismus. Der Leitgedanke dabei war, dass der Geist die Welt nicht nur ...
Philosophie