DAS JAHR DER WERBUNG | Uniprojekt 2013
Zum 50-jährigen Jubiläum des Wettbewerbes DAS JAHR DER WERBUNG (vorher JAHRBUCH DER WERBUNG) haben drei Studenten die Geschichte des ...
Econ Forum
Kenan Güngör: Vielfalt als Normalität und Herausforderung
Kenan Güngör ist Intergrations- und Diversitätsexperte und sprach beim Kitaleitungskongress 2018 über das Spannungsfeld Vielfalt und Inklusion.
BildungsTV
20 Jahre Zukunft – Professor Gerold Wefer im Interview
20 Jahre Zukunft – so lautet der Titel dieser Ausgabe, die jetzt zum 20. Mal erscheint. Was für Erwartungen haben Menschen, die mit dieser Universität ...
Universität Bremen
Open House 2020 Roundtalks Teil 1 am Samstag
Livestream von Institut für Architektur TU Berlin.
Institut für Architektur TU Berlin
Podcast mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen: "Wie sicher ist die Rente?" Money, Markets & Machines
Bernd Raffelhüschen ist eigentlich keiner, den man vorstellen muss. Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums für ...
Scalable Capital
Podiumsdiskussion „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel"
Im Rahmen der 23. Weltklimakonferenz (COP23) veranstaltete Engagement Global gemeinsam mit dem ESD Expert Net am 14. November 2017 die ...
engagementglobal
Wintersteiner: Die Fachdidaktik und ihr Beitrag zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts
Mag. Dr. Werner Wintersteiner vom Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik beschäftige sich in seinem Vortrag mit den Fachdidaktiken und ...
BildungsTV
Breminauten: Kinderbauernhof Tenever - albanisch
Das Projekt "Breminauten" zum Thema Nachhaltigkeit wurde 2017 von CreaClic zusammen mit den Kindern der Lerngruppe Amethyst durchgeführt.
Creaclic - Medien.Produzieren.Vermitteln
06: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2017
0:00:00 Starten 0:00:14 Einleitung: zum Wiki und Ankündigung der Gäste in der Vorlesung 0:05:30 Theoriediskussion in den Bildungswissenschaften nach ...
KIT Lehre und Wissen
Exil als Migration? Aktuelle Perspektiven auf Flucht und Vertreibung 1933-45 und die Folgen
Doerte Bischoff ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg und Leiterin der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche ...
Berliner Antike-Kolleg
Richard Wiskin - Armageddon, die Geschichte eines monumentalen Kampfplatzes - 2/2
ChristlichePredigtDatenbank
190 Jahre Deutsches Archäologisches Institut - Zentrale Berlin (1833)
Am 17. Mai 2019 feierte das Deutsche Archäologische Institut sein 190-jähriges Bestehen mit einem Wissenschaftsfest in Berlin. Bei einem ganztägigen ...
Deutsches Archäologisches Institut
Sexismus im Alltag – wo fängt es an? | RESPEKT Demokratie
So sind Männer, so sind Frauen ...: Fängt bei solchen Klischees der Sexismus an? Oder bei Blondinen-Witzen - oder beim Grapschen? RESPEKT hat genauer ...
ARD-alpha
Programmieren wie ein Pirat - Erste Schritte mit R und yarrr (von Markus Ehrenmüller-Jensen)
Aufzeichnung vom Global Azure Austria Junior 2020 (https://www.globalazurebootcamp.at/) In diesen 45 min werden wir erste Schritte in der ...
Coding Club Linz
Parteien und Social Media - Lara Gregl und Dr. Linards Udris (Forum)
Wer braucht Parteien – und wofür? Unter dieser doppelten Leitfrage stand die Fachtagung "Demokratie und Parteien" am 2.11.2017 der Friedrich-Ebert-Stiftung ...
Friedrich-Ebert-Stiftung
Robert Lzicar - Look Back to Move Forward
Robert Lzicar Co-Coordinator @ Swiss Graphic Design and Typography Revisited / Graphic Designer & Partner @ STVG – Zürich Robert Lzicar ist visueller ...
Typographische Gesellschaft München – tgm
30 Jahre Volkskammerwahl: Podium zum Thema Wirtschaft und Treuhand
Am 18. März 1990 fanden die einzigen freien Wahlen in der DDR statt. Die Mehrheit der Stimmen entfiel auf jene Parteien und Wählervereinigungen, die eine ...
Bundesstiftung Aufarbeitung
Steirischer Medienfrühling 2019 - Medienanalyse von Peter Plaikner, On The Grid Ep: 184
Bereits zum 12. Mal präsentierte Peter Plaikner seine Recherchen zum Thema Medienentwicklung. Im Landesmedienzentrum in Graz erklärte der ehemalige ...
INSIDE POLITICS AUSTRIA
KI in der Medizin: Roman Klinger über Machine Reading
Wer an einer Krankheit leidet, findet im Netz womöglich Tausende von Studien und in den sozialen Medien eine Unzahl an persönlichen Erfahrungen – mehr, ...
dasGehirnInfo
Die Volksparteien in der Krise - Prof. Dr. Jesse, 29.08.2019
Nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen zeigen sich die Volksparteien CDU und SPD angesichts der hohen Volatilität besorgt. Ihre Schwäche ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Eignungsprüfung fürs Studium Kommunikationsdesign: Tipps für die Bewerbung 5/5 |video2brain.com
Komplettes Video-Training: http://bit.ly/2dzkCxa Verbaler Ausdruck ist wesentlicher Bestandteil der meisten Eignungsprüfungen. Sie bekommen hierfür hilfreiche ...
LinkedIn Learning Deutsch
Quellen für OER zum Thema OER | ein #OERcamp-Webtalk mit Sonja Borski
Quellen zum Thema OER – als OER! Informationsangebote über Open Educational Resources Ein Video von Sonja Borski für die #OERcamp-Webtalks im ...
OERcamp
Journalistinnenbund Medienlabor 2016 - Begrüßung
Der Journalistinnenbund fragt in seinem 5. Medienlabor mit dem Titel "Das bisschen Haushalt ...", wie Journalistinnen über Ökonomie berichten.
Journalistinnenbund e.V.
Antrittsvorlesung Prof. Leisch
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Friedrich Leisch Institut für Angewandte Statistik und EDV Vortrag "Statistik hat viele Gesichter: Langweilig gehört nicht dazu!"
Universität für Bodenkultur Wien
Samstag: Pihkala-Posti: Multimodale, interaktive, spielerische E-Learning-Konzepte
7. DafWebKon - www.dafwebkon.com In diesem Beitrag werden die Hauptergebnisse meines Dissertationsprojektes an der Universität Tampere, Finnland ...
DaFWEBKON
Session I – Illustrator Session
Raban Ruddigkeit Illustrator Session - FREISTIL Juliane Pieper Arbeit mit Bildern und Texten Oliver Sperl Freiheit kostet nichts Lea Brousse LIBERTÉ Jörg ...
Typographische Gesellschaft München – tgm
07 DE Norbert Küpper "Pralinen für Zeitungsleser"
Wie Blattmacher heute Leser gewinnen. Norbert Küpper notierte beim European Newspaper Award acht spannende Trends.
European Publishing Congress - EPC
Kai Spriestersbach - Content Marketing Measurement | OMT-Webinar
OMT WEBINAR – Exklusives Online Marketing Know-How von Experten für Dich! Speaker: Kai Spriestersbach | Thema: Content Marketing Measurement – So ...
OMT
MTI Expertentalk: Post-Corona-HR - Personalentwicklung und Organisationsentwicklung nach der Krise
Wie sieht HR nach der Corona Krise aus? Welchen Herausforderungen steht die PE und OE gegenüber? Welche Chancen entstehen? Was sollte HR jetzt tun ...
MTI Machwürth Team International
#Thema Werbung. für mündliche prüfung #b2 und #c1, Wichtige Wörter und Redemittel auf Deutsch
familienleben in #deutschland,#lebensformen,wichtige wörter,thema zeitangaben,angaben zum Person,deutsch lernen,deutsch im schlaf lernen,learn german ...
Немецкий с нуля deutsch für anfänger
Martin Ebner, TU Graz - Open Educational Resources - Video Podcast
Sie wollen freie Lern- und Lehrmaterialien im Unterricht einsetzen? Moderiert von Jutta Pauschenwein, erklärt Martin Ebner die Unterschiede in der ...
ZML - Innovative Lernszenarien
VC 85: Projeten (A2.2), Wikipedia, Exercice.lu
Lëtzebuergesch léieren.
luxdico
Ich zerbreche
Was macht man am Sonntag früh um 6:30 Uhr auf dem Friedhof? Drehen! Sechs Jugendliche vom Alexander von Humboldt Gymnasium haben das ...
edinaMEDRA
PRINCE2 Agile - Eine perfekte Kombination
Hier sehen Sie die Aufzeichnung vom Webinar PRINCE2 Agile. Erfahren Sie mehr unter: ...
SERVIEW GmbH
sum038: Evelyn Scherber über Apps als Einnahmequelle für Kreative [Podcast]
Alle Shownotes und erwähnten Links im Podcast findest du hier: https://byjohannafritz.de/sum038-evelyn-scherber-apps-als-einnahmequelle-fuer-kreative/ ...
By Johanna Fritz
Kostenlose Website Erstellen 2014
ACHTUNG, es gibt eine neue Version dieses Videos für 2018 :) https://youtu.be/IzwYk_fkFwc In diesem Tutorial zeige ich wie man 2014, auch als Anfänger, ...
MrHelferSyndrom
Nationalsozialismus in Ostholstein / Ostholstein als Zufluchtsort nach dem Zweiten Weltkrieg
Tomke Jordan: Nationalsozialismus in Ostholstein – Schlaglichter auf eine Provinz am Beispiel von Eutin Als vor 50 Jahren der Kreis Ostholstein gegründet ...
Eutiner Landesbibliothek
Peter Brandt: Bedeutungswandel von ›Demokratie‹
Peter Brandt: Bedeutungswandel von ›Demokratie‹. Vortrag auf der Jahrestagung 2017 des Kondylis-Instituts für Kulturanalyse und Alterationsforschung ...
Iablis Jahrbuch für europäische Prozesse
Literaturrecherche Onlinevorlesung
Lehrvideos Alexander Noyon
ENC17 Norbert Küpper: Der Siegeszug der Coverstory
Woran Europas Zeitungsmacher arbeiten. Was sie neu machen, was sie anders machen, was sie nicht mehr machen. Die zehn wichtigsten Trends 2017 von ...
European Publishing Congress - EPC
Prof. Dr. Bertram Schefold -- Walter Rüegg in Frankfurt: Soziologe, Humanist, Rektor
29. Transdisziplinäre Gespräche Die Transdisziplinären Gespräche werden von dem Projekt Protosociology regelmäßig veranstaltet. Die Gespräche verfolgen ...
Proto Sociology
Modul 1a - Wege in die digitale Welt
Dieses Video ist Teil des Massive Open Online Course (MOOC) "Sprachtechnologie in den Digital Humanities". Im ersten Modul werden wir darüber sprechen, ...
Sprachtechnologie in den Digital Humanities - MOOC