Wie IT hilft, Unternehmen besser zu gestalten - Prof. Dr. Sven Laumer
Neue Professorinnen und Professoren stellen sich vor. Wie geht der Mensch mit Technologien um? Wie gestalte ich die Zusammenarbeit von Mensch und ...
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kunst und Wahrnehmung - Wahrnehmungsvorgänge
Wie wirkt und was bewirkt die Kunst -- diese Frage, mit der sich ganz unterschiedliche Wissenschaftsbereiche beschäftigen, ist Thema einer interdisziplinären ...
Universitätsmedizin Mainz
★ LEARN GERMAN IN FEW STEPS ★ (part 1)
Florin Dobrea
Studieren als Arbeiterkind - Lukas Weg geht weiter - Campus Reportage
Der Traum vom Studium und sozialen Aufstieg - für viele Arbeiterkinder bleibt das noch immer ein Traum. Lukas hat es geschafft. "Campus Reportage" hat ...
ARD
Teach Yourself - German
Teach Yourself - German.
Intro Idiomas
Forum-Theater im Deutschunterricht
Workshop mit Anastasia Neupokoeva aus Russland. Beim Netzwerk DaF -Lehrer Online In den Vordergrund dieser Lehrerfortbildung online werden ...
gruppe deutschonline
Jahr der Forschung - Translationswissenschaft
Der Dolmetschwissenschaftler Dr. Franz Pöchhacker forscht am Institut für Translationswissenschaft. Dolmetschen als Forschungsgegenstand ist sehr vielfältig ...
Jahr der Forschung
Groß und Klein: Jeff Walls Bibliotheksbild "The Giant"
Vortrag von Germanistin und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Renner-Henke, 20. Juli 2016 Blick über den Zaun: Was forschen die anderen? Studium ...
UDEchannel
Che Guevara & die kubanische Revolution - Gerd Koenen, 23.03.2009 | AusdemArchiv (053)
Die anhaltende Faszination, die von der Figur Che Guevaras bis heute ausgeht, hat sicherlich Gründe in der Person selbst. Er war (nach eigenem Bekenntnis) ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
HHU - Fächervideo Biochemie
Abi bestanden - und was danach? Wie wär's mit dem Studiengang Bachelor Biochemie! Die HHU-Fächervideos geben in ca. 2 Min. eine Schnellinfo zum ...
HHU
An und mit der deutschen Sprache arbeiten: Der Master "Germanistische Linguistik"
An und mit der deutschen Sprache arbeiten: Der Master "Germanistische Linguistik" Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos Was wie wofür studieren? Welche ...
Universität Hamburg
Vortrag und Diskussion: Führung in der europäischen Sicherheitspolitik (07.01.20)
Am 7. Januar 2020 stellte Generalleutnant a.D. Richard Roßmanith seine Einschätzung zu Führung in europäischer Sicherheitspolitik vor. Abgerundet wurde ...
Halle IB
1933 —"Geistige Grenzwacht". Die Universität Köln und der Nationalsozialismus//Prof. Dr. Habbo Knoch
100 Jahre Neue Universität zu Köln: Eine Vortragsreihe zu ihrer Geschichte (Sommersemester 2019) Prof. Dr. HABBO KNOCH (Historisches Institut, Universität ...
UniversitaetzuKoeln
Latein bei Wallisch 10 (Demonstrativa)
Lateinkurs in deutscher Sprache. Arbeitsbuch: ...
Bobby Wallisch Jr.
med.info – „Corona und HIV: Gesund und leistungsfähig durch die Krise“ mit Prof. Dr. J. Rockstroh
Wenn ihr nicht zur med.info kommen dürft, dann kommt die med.info halt zu euch: HIV-Spezialist Prof. Dr. Jürgen Rockstroh von der Uniklinik Bonn klärt auf, was ...
Aidshilfe Köln
Iconic Turn: Stefan Heidenreich - Revolution der modernen Kunst
Iconic Turn - Felix Burda Memorial Lectures Revolution der modernen Kunst - was hat die Fotografie damit zu tun? Referent: Stefan Heidenreich Moderator: Prof ...
HubertBurdaStiftung
Studium Generale: Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs
Studium Generale: „Das historische Erbe des Ersten Weltkriegs" Veranstaltung am 30. Juni 2014 mit dem Historiker Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld Hirschfeld ...
UniHeidelberg
Die Staatspreise und der Initiativpreis für die digital gestützte Lehre 2020
Die Staatspreise und der Initiativpreis für die digital gestützte Lehre 2020 wurden in diesem Jahr unvermeidlich unter dem Eindruck der Pandemie vergeben.
Universität Bonn
Im Interview: Daniela Woytewicz und Robert Rack, Absolventen des Studiengangs Online-Redakteur
In diesem Video erzählen unsere Absolventen Dani und Robert über die Berufsaussichten eines Online-Redakteurs und geben einen Einblick in das Leben ...
Online-Redakteure der TH Köln
Führung in der europäischen Sicherheitspolitik Vortrag und Diskussion vom 07.01.2020
Am 7. Januar 2020 lud GSP-Präsident Prof. Dr. Johannes Varwick GSP-Vizepräsident Generalleutnant a.D. Richard Roßmanith zu seiner Vorlesung an der ...
Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Jura-Podcast: NSU-Prozess | Interview Dr. Mehmet Daimagüler | IMR #027
Follow us Website: https://www.irgendwasmitrecht.de/ Instagram: https://www.instagram.com/irgendwasmitrecht/ LinkedIn: ...
Irgendwas mit Recht Podcast
KulturCheck mit Roland Kaehlbrandt
Diesmal gehen wir zusammen mit dem Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt den Facetten der deutschen Sprache nach. Außerdem gibt es in der ...
rheinmaintv
Assoc. Univ. Prof. Mag. Dr. Thomas Stöggl, Universität Salzburg
Magglinger Trainertagung 2016: High Intensity Training (HIT) im Wandel der Zeit Geschichtliche Entwicklung und thematische Einordnung des hochintensiven ...
Bundesamt für Sport BASPO
Die Wahrheit ist der Feind. Warum Russland so anders ist - Golineh Atai, 02.11.20
Seit dem „Anschluss“ der Krim erfindet sich Russland neu: als eine Großmacht, die national-imperialistisch spricht und aggressiv handelt, sagt Golineh Atai, die ...
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Auf Abstand – Wie Covid-19 interkulturelle Arbeit erschwert
Die aktuelle Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkung des alltäglichen Lebens, der Bewegungsfreiheit und der Öffentlichkeit, trifft die Welt der ...
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
Freies & selbstständiges Denken | Meinungsfreiheit in Gefahr? Im Gespräch mit Gunnar Kaiser
Befindet sich das freie Denken im Würgegriff? Absagen, löschen, zensieren: seit einigen Jahren macht sich ein Ungeist breit, der das freie Denken und ...
Patrick Reiser
Blackout Problems über das neue Album "Kaos", musikalischen Wandel und Unabhängigkeit | DIFFUS
DIFFUS ABONNIEREN http://bit.ly/DiffusAbo Nachdem wir sie im Dezember 2017 bereits mit unserer Titelstory vorgestellt haben, erscheint am 15. Juni nun ...
DIFFUS
Migration mit Missverständnissen. Die Deutschen und ihre Staatsbürgerschaft
Frankfurter Stadtgespräch XIX Prof. Dr. Rita Süssmuth (Bundestagspräsidentin a. D.) im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Exzellenzcluster "Die ...
Normative Orders
Lehramtsstudium an der Universität Jena - Praxissemester im Ausland
Elke Dreyer hat als Lehrerin an Schulen in Peru und Frankreich unterrichtet. Hier berichtet sie von ihren interkulturellen Erfahrungen und dem Mehrwert eines ...
Universität Jena
Vokabeln, Zustand, schwierig, neu, mitteilen, verwenden, benutzen, Aufgabe, Text, erfahren
Vokabeln, völlig, sogar, total, sofort, Zustand, schwierig, neu, mitteilen, verwenden, benutzen, Aufgabe, Text, erfahren Deutsch lernen, Wörter, German vocab, ...
languages - longua
How it works: Dein Weg zum Job - Live-Talk "Netzwerken in Zeiten von Corona"
Am 27. Mai 2020 haben Expertinnen und Experten von Lufthansa, Techniker Krankenkasse und der Weiterbildungsagentur LVQ mit ZEIT CAMPUS über eure ...
ZEIT Veranstaltungen
Der Fall Jauss - Buchpräsentation mit Filmvorführung und Diskussionsabend (CMB) - Teil 2/3
Gesprächsrunde mit Didi Danquart, Kunsthochschule für Medien Köln Ottmar Ette, Universität Potsdam Maurice Olender, École des Hautes Études en Sciences ...
CentreMarcBloch
Wissenschaft und alternative Fakten (VI): Prof. Ulrich Hoinkes
Wissenschaft und alternative Fakten (VI): Prof. Ulrich Hoinkes "Anxiety Culture - Angstkultur als Paradigmenwechsel" Prof. Ulrich Hoinkes Romanisches ...
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wissenschaft - wir irren uns empor - der Geist der stets verneint • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Vortrag von Harald Lesch: Der Geist der stets verneint - der Erfolg der empirischen Wissenschaften und die enttäuschte Gesellschaft. Der Vortrag von Harald ...
Urknall, Weltall und das Leben
Crashkurs: Grundlagen der Literaturrecherche
Du bist in Zeitnot und weißt nicht, wie und wo du die Literaturrecherche beginnen sollst, um an wissenschaftliche Literatur zu gelangen? In diesem Video lernst ...
Universität Göttingen
Die Übersetzerin Eveline Passet im Portrait
Die Übersetzerin Eveline Passet erhielt 2014 den mit 10.000 Euro dotierten Übersetzerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Eveline Passet ...
KulturkreisEU
Oswin-Köhler-Archiv – Institut für Afrikanistik / Geisteswissenschaften (10/19)
Dieser Film ist Teil der DVD, die anlässlich der Ausstellung „Ich sehe wunderbare Dinge – 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität“ erschienen ist.
GoetheUniversitaet
"Das sagen die Studentinnen" | Translation (Übersetzen/Dolmetschen) (B.A.) studieren
Warum Übersetzen/Dolmetschen an der Uni Leipzig studieren? In unserer Reihe "Das sagt der/die Student/in" erzählen Studierende der Universität Leipzig, ...
Universität Leipzig
Ringvorlesung mit Yoko Tawada - Von Metaphernwäldern und flüchtigen Abenden
Yoko Tawadas poetische Vorlesung zum Thema "Von Metaphernwäldern und flüchtigen Abenden" im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung der Universität ...
Russischsprachige Lyrik in Transition - DFG-Kolleg
Dr. Ressmann im Gespräch mit Prof. Dr. von Thadden (Rektor der Uni Mannheim)
Der für Lehre und Forschung tiefgreifende Profilierungsprozess in den vergangenen Jahren, verbunden mit einer klaren Schwerpunktsetzung im Bereich ...
OK-TV Ludwigshafen
Brauchwarmwasser-Aufbereitung mit Frischwassertechnik
Referat von Andreas Leuenberger: Brauchwarmwasser-Aufbereitung mit Frischwassertechnik Themen • Was ist bei der Brauchwarmwasser-Aufbereitung ...
BMS-Energietechnik AG
Die Kunst des Kindes an der Pädagogischen Akademie Halle, Josef Walch
Adolf Reichwein in Halle – und die Lehrerbildung Tagung aus Anlass des 75. Todestages von Adolf Reichwein am 24. Oktober 2019: Von der Pädagogischen ...
Wissenschaftsfernsehen