Polymerisation erklärt - Kunststoffherstellung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Kategorie: Abitur Was ist eine Polymerisation? Was benötigt man dafür?
Chemie - simpleclub
Wie lassen sich Kunststoffe dosieren und mischen? | mo's corner tv – Folge 3
mo erklärt die Grundlagen der Verfahrenstechnik "Dosieren und Mischen" bei der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoff. Ebenfalls werden die ...
mo's corner: mo explains
Die Welt der Werkstoffe, Kapitel 10, Teil I, Nichtmetalle, Kunststoffe
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/68328 Lernziele: - sie benennen und beschreiben die Kettenkonfiguration und die ...
Welt der Werkstoffe
Plastik: Erfolgsgeschichte oder Zeitbombe? | Faszination Wissen | Doku | BR
Plastik ist ein Erfolgsprodukt, von dem jährlich mehr produziert wird: 1950 waren es weltweit knapp zwei Millionen Tonnen. Bis 2014 stieg die Zahl auf 300 ...
Bayerischer Rundfunk
Elastomere / Elastoplasten - Kunststoffe ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was ist ein Elastoplast? Was sind Beispiele für Elastomere? Was für ...
Chemie - simpleclub
Wie entsteht ein Produkt aus Kunststoff?
Kunststoffe stecken fast überall, in Maschinen, Anlagen, Geräten. Aber wie entsteht eigentlich ein Produkt aus Kunststoff? Welche Schritte gehören dazu, bis ein ...
Murtfeldt Kunststoffe Dortmund
Kunststoffe - Anwendung
Beispiele: Thermoplaste, Elastomere, Duromere.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Kunststoffe und ihre Verarbeitung (1991) Lehrfilm/DOKU
Schul- und Lehrfilm.
MAB Medienarchiv Bielefeld |Frank Becker Stiftung|
Biokunststoff | So wird Kunststoff nachhaltig
Biokunststoffe werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und können deshalb einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Am Fraunhofer-Institut ...
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Kunststoffrecycling– Ressourceneffizienz durch optimierte Sortierverfahren
Allein in Deutschland sind es zweieinhalb Millionen Tonnen Verpackungsmüll, die jedes Jahr im gelben Sack landen. Weil sich die verschiedenen Kunststoffe ...
VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Einführung in die Welt der Kunststoffe
Oberstufengymnasium Eschwege Chemie LK
Kunststoffe - Überblick Reaktionstypen
Das Chemieschaf
Q11 Kunststoffe durch Polymerisation
Der Mechnismus der radikalischen Polymerisation zur Bildung von bestimmten Kunststoffen wird erläutert.
Wolfgang Dukorn
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil VI, Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe
Verarbeitung von Verbundwerkstoffen sowie Vakuumtiefziehen und Biegeumformen.
Welt der Werkstoffe
Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen, Teil 2, Der chemische Aufbau der Einzelkette II
Link zum Video mit interaktiven Übungen: https://h5p.org/node/232452 Der chemische Aufbau der Einzelkette - Taktizität, Verknüpfungen, Verzweigungen, ...
Welt der Werkstoffe
Kunststoffe - Einteilung nach Entstehungsreaktion
Einteilung: Polyaddukte, Polykondensate, Polymerisate.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Kunststoffe - Herstellung
Demonstration der Herstellung von Kunststoffen.
Lehren und Lernen - HTW BERLIN
Oberflaechentechnik fuer Kunststoffe: Galvanisieren
Das Kunststoff-Institut Luedenscheid präsentiert Ihnen den grundsaetzlichen Ablauf der Galvanisierung von Kunststoffen. Weitere Details erhalten Sie unter ...
KIMW
Duroplasten - Kunststoffe ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER: https://www.thesimpleclub.de/go Was sind Duroplasten? Was zeichnet sie aus? Was sind Kunststoffe?
Chemie - simpleclub
So funktioniert eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe
Plastik wird in unserer Gesellschaft zurzeit stark diskutiert. Es verschmutzt die Umwelt und die Herstellung verbraucht Erdöl – eine nicht nachwachsende ...
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Kunststoff Verarbeitungsmethoden, Teil I, Pressformen und Spritzgießmaschinen
Welt der Werkstoffe
Kurzer Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von Kunststoffe
Kunststoffe begleiten uns nicht nur im Alltag, sondern auch in allen Bereichen des Bauwesens. In dieser Videoreihe soll der Bereich Kunststoffe euch erklärt und ...
Bauingenieurwissen
Der Plastik-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
In dieser Reportage für Kinder geht es um Plastik, denn Plastik gehört zu unserem Leben, man findet es einfach überall! Tobi checkt wie Plastik entsteht.
CHECKER WELT
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik | Ich mach's | Ausbildung | Beruf | BR
Verfahrensmechaniker bringen Kunststoff in Form - planen und fertigen Produkte für Spielzeug-, Automobil- oder Elektroindustrie. Sie überwachen Maschinen ...
Bayerischer Rundfunk
Kunststoffe - Polymerisation
Das Unterrichtsvideo jetzt online bestellen unter http://www.hagemann.de Der Lehrfilm „Kunststoffe - Polymerisation“ zeigt die verschiedenen Schmelzpunkte ...
Hagemann Bildungsmedien
Ensinger Kunststoffe
Was ist der Stoff, aus dem die Zukunft ist? Mit dieser Frage beginnt die Geschichte von Ensinger...
Ensinger GmbH
Polymere: Das solltest du wissen – Chemie | Duden Learnattack
In diesem Video erklären wir Dir, was Polymere sind. ⬇⬇⬇Mehr Infos und Übungen gibt es in der Beschreibung⬇⬇⬇ Was sind Kunststoffe und was bedeutet ...
Duden Learnattack
Abenteuer Forschung - Kunststoffe 2/4
(04.08.10 Teil 2) Die dunkle Seite des Erfolgs - Kunststoffe eröffnen uns seit Jahrzehnten scheinbar unendliche Möglichkeiten. Sie sind aus unserem Alltag nicht ...
Starkiller112233
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG - Dronenflug
Dronenflug über das Firmengelände in Dortmund und den Verwaltungsneubau.
Murtfeldt Kunststoffe Dortmund
Die Vorteile biologisch abbaubarer Kunststoffe
Das Fraunhofer UMSICHT forscht an Kunststoffen und Biokunststoffen. Was sind die Unterschiede? Wo macht der Einsatz von biologisch abbaubaren ...
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
FWU - Kunststoffe - Struktur und Eigenschaften (4602705)
Kunststoffe sind sehr vielfältig und sie begegnen uns überall im Alltag, in elastischen Gummibändern ebenso wie in feuerfesten Schutzhelmen.
FWU - Bildungsmedien
Kunststoffe aufbereiten | 190er | Autolackaffen
In diesem Video zeigt dir Niko wie richtig alle umlackierte Kunststoffe aufbereiten kannst #Kunststoffpflege #Kunststoffaufbereitung ...
AUTOLACKAFFEN
Ein umweltfreundlicher Prozess: Kunststoffrecycling bei mtm plastics
mtm kann derzeit bis zu 75.000 Tonnen Input im Jahr verarbeiten. Wir erhalten unser Ausgangsmaterial aus verschiedenen Quellen. Wir konzentrieren uns bei ...
mtm plastics
Kunststoff formen mit Heißluftfön | STEINEL DIY
Heißluft kann Platten, Rohre und Stangen aus Kunststoff verformen. Eine Platte erhitzt man dazu einfach per Breitstrahldüse mit ca. 200°C und biegt sie ...
Steinel GmbH
Bioplastik: Warum gibt es nicht mehr davon? | Gut zu wissen | BR
Bioplastik ist Plastik, das nicht aus Erdöl besteht und kompostierbar ist. Sein Anteil macht ein Prozent aller Kunststoffverpackungen in Deutschland aus.
Bayerischer Rundfunk
Kunststoff als Kraftstoff - Futuremag - ARTE
Aus Kunststoffen auf Erdölbasis lassen sich viele Dinge herstellen, denen in der Konsumgesellschaft oft nur ein kurzes Leben beschieden ist. Bis zu 1.000 ...
FUTUREMAG auf Deutsch - ARTE
Kunststoffe - Die Spur zum Wert
Jedes Plastik ist ein anderer Wertstoff und kann nur getrennt von den anderen Kunststoffen wieder verwendet werden. In Südtirol sammelt man großteils nur ...
juttakusstatscher
Die Bearbeitung weichbleibender Kunststoffe
Komet erklärt: Die Bearbeitung weichbleibender Kunststoffe. Nichts leichter als das. Denn die GSQ-Fräser wurden dafür gemacht. Ihre spezielle ...
Komet Dental
Kunststoff aus Holz | Unser Land | BR Fernsehen
Kunststoff aus Holzfasern, Öko-Plastik sozusagen - einige Firmen in Niederbayern haben sich bereits darauf spezialisiert. Noch ist nicht alles ausgereift.
Unser Land
Schulfilm: KUNSTSTOFFE: POLYKONDENSATION (DVD / Vorschau)
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de Was sind Monomere? Wie verbinden sie sich zu einer Polymerkette? Was ist der Unterschied zwischen einer ...
FILMSORTIMENT.de - Schulfilme - Lehrfilme - Unterrichtsfilme
Bioplastik - Verbrannt statt kompostiert | Gut zu wissen
Biologisch abbaubare Plastiktüten, Verpackungen oder Kaffeekapseln, die einfach verrotten. In dreiviertel aller deutschen Kompostieranlagen muss Bioplastik ...
Bayerischer Rundfunk
Überblick über Kunststoffe im Bauwesen
Kunststoffe begleiten uns nicht nur im Alltag, sondern auch in allen Bereichen des Bauwesens. In dieser Videoreihe soll der Bereich Kunststoffe euch erklärt und ...
Bauingenieurwissen